ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Elektronik Probleme

Elektronik Probleme

Mercedes CLK 208 Cabrio
Themenstarteram 16. Februar 2014 um 7:49

Ein Herzliches Hallo an alle w208 Besitzer.

Seit kurzem bin ich nun stolzer Besitzer eines w208 Cabrio´s, Bj 2000 ( MOPF ).

Den Sommer durfte ich letztes Jahr voll geniessen. Aber dann kam der Winter.

Bis vor kurzem funktionierte alles einwandfrei. Mit den ersten kalten Nächten, fing es dann an.

Als ich Morgens zum Auto ging und öffnen wollte ging nix. Habe dann mit dem Schlüssel normal aufgeschlossen. Motor gestartet alles ok !! Dann fiel eines nach dem anderen aus.

- Fensterheber beide vorne gingen nicht mehr. Die hinteren funktionierten.

- Spiegelverstellung ebenso

- Blinker tot ( Warnblinker ging komischerweise )

- Scheibenwischer ohne funktion.

- Kofferraum lies sich nicht mehr öffnen.

 

Erster Gedanke wahr, Sicherung defekt. Aber alle sind i.O.

Mein erster Weg wahr dann zur Werkstatt wo ich ihn gekauft habe. Fehlerspeicher ausgelesen ( 12 !! Seiten lang )

DIAGNOSE ( BATTERIESPANNUNG zu gering )

Tip der Werkstatt " Batterie defekt, sollte getauscht werden ".

Neue Batterie gekauft und eingebaut. Alles OK !!

2 Tage später ging alles von vorne los.

Als ich dann bei laufendem Motor erneut die Sicherung checkte und NR. 7/8/41 zog und wieder einsteckte ging auf einmal alles wieder ( ?? )

Dieses Prozedur mache ich nun alle 2 Tage, aber langsam nervt das. Eine erneutes Auslesen des Fehlerspeichers brachte auch keine Erkentniss.

Habe das Forum schon Stundenlang durchsucht, aber nix entsprechendes gefunden.

Hat Jemand eine Idee was das sein könnte. Evtl Türsteuergerät ??

Ich bin für jede Hilfe dankbar!!

Eine Frage am Rande. Ab welchem Baujahr sind Komfort Türsteuergeräte verbaut ?

Für eure Hilfe danke ich euch schon Jetzt :-)

Ähnliche Themen
21 Antworten

lass doch mal die batterie ein paar stunden abgeklemmt

wer weiss vieleicht hilft es ja,ich hatte auch das ein oder andere problem

danach war es verschwunden

nur eine idee

Themenstarteram 16. Februar 2014 um 14:54

HI skat000,

das hatte ich auch schon versucht. Nach 2 Tage waren die alten Sorgen wieder da.

danke dir

Kann man mal den letzten Fehler-Ausdruck sehen,oder die 12 Seiten?

Wenn das Problem immer nur bei denselben Baugruppen auftritt und nie bei den anderen könnte es sich um ein Kontaktproblem handeln, denn im Sommer hat die Bateriespannung noch ausgereicht, aber mit sinkender Leistung im Winter schafft sie den Übergangswiederstand nicht mehr.

ich habe so ein ähnliches Problem mit meinen beiden Fensterhebern und den Spiegeln....sie gehen mal und mal nicht! Wenn sie gerade nicht gehen mach ich das Licht an und alles geht wieder! Mann sagte mir das sei ein Masseproblem vom Komfortsteuergerät....! Was das auch immer ist und wo das sitzt habe ich noch nicht raus bekommen! Ich hab nen 97 und der hat auch schon diese Komfortsteuerung..... werde da auch nicht schlau....

Baujahr ab 03.97 ?

Meiner is bj 7 97.....

Ja Datenbus Fahrzeug,Fehlerspeicher auslesen lassen.

Sooo das Komfortsteuergerät ist getauscht und alles funktioniert wie es soll! Allerdings habe ich kein neues sondern ein gebrauchtes aus 1,2,3...meins gekauft für schlappe 15 Euros!

Themenstarteram 4. März 2014 um 17:05

Hi Mikel,

sach mir doch mal welches Steuergerät das ist und wo das sitzt. Ich werd sonst noch zum Psycho mit meinem Cabrio. Der Frühling nähert sich und ich hab keine Lust nur geschlossen zu Fahren. :-(

Du Sorry aber ich hab das Coupé nicht das Cabrio....leider....und da brauchst du ein anderes... Bei mir steht da Fenster und Schiebedach drauf, bei dir muss das ein anderes sein....das ist das Steuergerät für die Comfortsteuerung das alles schließt wenn ich bei der Fernbedienung lange auf schließen drücke!

Das Steuergerät sitzt bei mir hinten im Kofferraum hinter der Batterie!

Eine zeitlang war jetzt Ruhe und alles ging....jetzt habe ich seit gestern ein neues altes Problem! Die rechte Seite ist perfekt, sprich Fensterheber und spiegelverstellung gehen. Nur die Linke Seite geht weder der Fensterheber noch die Spiegelverstellung!!!

Ich glaub ich werd verrückt!! Kann es sein dass das Türsteuergerät jetzt seinen Dienst quittiert hat??? Da die rechte Seite voll funktioniert??

Is echt sch...e ohne linken Fensterheber!! Hab gleich mal ein gebrauchtes ersteigert und warte sehnsüchtig bis es kommt! .....:-(

Hat jemand sonst noch ne Idee???? Wäre dankbar dafür!!

Themenstarteram 12. März 2014 um 17:07

Hi mikel,

klingt nach Türsteuergrät. Geht deine Beleuchtung in der Tuer noch ?. wenn nein dann zu 99 % Steuergerät.

Ansonsten check mal die Zentrale Verbindung der Steuergeräte. Die ist im Beifahrerfussraum unter den Teppichen. Die saufen gerne mal ab wenn die Wasserabläufe dicht sind. Wahr das Problem bei meinem.

Hi Rathman,

Danke Gürtel den Top!! Ich glaub du hast recht, hatte Wasser Einbruch im fussraum als es regnete.... Musste alles trockenlegen..... Ist aber schon viele Tage her mit dem Wasser! Könnten auswirkungen davon sein!! Weil der haupttepich war klatschnass!! Da lief das Wasser gerade so raus.....:-((

Und dieses hauptsteuergerät liegt da unten ?? Is kein guter Platz dafür! Wunderte mich nämlich über die angelaufene seitenscheibe!

Jetzt wo alles trocken ist sinnt die Elektrik! Toll!

Danke für den Tip!

Deine Antwort
Ähnliche Themen