ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Elektrische Kopfstützen defekt

Elektrische Kopfstützen defekt

Audi A8 D2/4D, Audi
Themenstarteram 16. Juli 2008 um 17:52

Hallo Leute,

da muß ich doch mal nachfragen ob einer von euch weiß woran das liegen könnte. Die Motoren hört man laufen, aber ich schätze da fehlt der Eingriff der Zahnräder oder ähnliches.

Im Grunde brauch ich das ja nicht, aber die eine ist ziemlich weit oben und die andere ziemlich weit unten, sieht irgendwie blöd aus...

Manuell kann ich nichts verschieben.

VG,Andre

Beste Antwort im Thema

Habe das Problem mit der durchrutschenden Kopfstütze gelöst. Die Welle gibt es einzeln wohl nicht bei Audi im Zubehör. Ich war dazu bei zwei unterschiedlichen Händlern.

Die Lederbespannung auf der Rückseite der Sitze lässt sich relativ einfach abziehen. Die beiden Kreuzschlitzschrauben rechts und links des Sitzes lassen sich auch leicht lösen, wenn der Sitz ganz nach vorne und nach oben gefahren wird.

Zeitaufwendig und mit viel Geduld müssen dann Motor und Plastikteil an der rechten Seite voneinander getrennt werden. Es sind zwei 8mm Metallschrauben. Dann kommt man von dieser Seite an die eigentliche Welle.

Die Welle ist im Prinzip 5mm zu kurz und kann in den Motor rutschen. Aus diesem Grunde sitzt sie nicht mehr tief genug im Getriebe des Kopfstützenantriebes. Am professionellsten wäre wahrscheinlich das Anfertigen einer um 5 mm verlängerten Welle. Aber der Aufwand war mir zu hoch. Von einem Stahlstift 5mm abgeschnitten und in das Aufnahmeloch für den Motor gesteckt. Nun kann die Welle nicht mehr hineinrutschen. Ein abgeschnittenes Streichholz tut es zwar auch, aber durch das viele Fett wird das Streichholz aufweichen und die Welle kann wieder hineinrutschen.

Viel Geduld ist notwendig für die 8mm Schrauben beim Motor. Das kostet die meiste Zeit.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo,

bei mir gingen beide Kopfstützen nicht und ich habe heute spontan mal den Sitz hinten geöffnet. Es ist echt ganz leicht, ich habe die Ummantelung etwa 1 bis 2 cm gekürzt.

Je Sitz habe ich etwa 15 Minuten gebraucht. Kostet keinen einzigen €.

Das Bild von Caddy2E ist sehr gut, das erklärt schon alles.

Grüße E500 AMG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Elektrische Kopfstützen defekt