elektr. anklappbare Außenspiegel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo!

Weiß jemand, ob man das so einprogramieren kann, dass sich die Außenspiegel automatisch beim Verschließen des Fahrzeuges anklappen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kastelking



Zitat:

Hallo ihr Tiguaner,
ich hab ihn, Modelljahr 2010 und mit Spiegelpaket. Aber oh Schreck, die Programmierer von VW sind anscheinend in die Baumschule gegangen und nicht auf eine techn. Uni, denn es ist nichts mit Anklappen der Spiegel beim Schießen des Fahrzeugs per FB. Schlimmer noch, die Zündung muß eingeschaltet sein. Nur dann sind die Spiegel einzuklappen. Selbst bei geöffneter Türe geht nichts. Das wäre ja gerade noch zu verstehen: In den Spiegel schauen, Türe öffnen, aussteigen und Spiegel anklappen. Wäre auch sinnvoll, funktioniert so aber nicht.  VW sollte seine Programmierer zur Nachschulung am besten zum Mitbewerber schicken, der zeigt ihnen dann, wie es gehen kann. Tür zu, FB betätigen, Spiegel klappen an. Gut is. Spiegelpaket bestellt, aber kein geteilter Spiegel rechts dabei. Heute als Ersatzteil nachgerüstet, weil ich etwas gegen tote Winkel habe.( Fahrradfahrer von hinten rechts zu spät oder garnicht zu sehen. )Das gleiche Theater mit den Abstandssensoren vorn. Die gehen nur bei vorherigem Einlegen des Rückwärtsganges und danach vorwärts fahren, oder durch Druck auf den dafür vorgesehenen Schalter. Warum schalten die Teile nicht automatisch unterhalb von ca. 10Km ein, wie beim Mitbewerb. Abschalten tun sie ja auch automatisch. Fahrlichtschaltung automatisch: Auch so eine Sache. Wenn ich feststellen will ob das Licht dann automatisch angegangen ist, muß ich nach links an den Schalter schauen ob dort die Kontrolleuchte brennt. Warum gibt es keine Kontrolleuchte im Tacho? Ich denke, bei einem Fahrzeugpreis von 46.000.-Euro sollte das Fahrzeug schon ein bisschen besser ausgestattet sein. Für dieses Geld hätte es beim Mitbewerb mehr Luxus gegeben, aber ich wollte einen TIGUAN weil er mit gefallen hat. Was noch nicht dran ist, wird halt jetzt Stück für Stück nachgerüstet. ( Auspuffblenden, Schalter mit Chromstreifen, Alu-Pedale usw.) Ich habe jetzt genug negatives berichtet und möchte nur zum Schluß auch noch etwas positives sagen, daß mir mein TIGUAN trotzdem sehr viel Spass macht. Ich freue mich auf jeden Kilometer.
Ich wünsche allen meinen TIGUAN-Kollegen allzeit knitterfreie Fahrt.
mfG
Kastelking

Hallo Kastelking,

Deine oben aufgeführten Beanstandungen oder Mängel - egal wie Du es bezeichnen willst - sind sicher wünschenswert und sinnvoll. Aber alles was Du hier aufgeführt hast, hat dir VW nicht zugesagt und versprochen - auch nicht im Prospekt und auch nicht der Händler. Das ist das selbe wie wenn Du beim Essen eine Bratwurst bestellst, und wenn sie da ist, beklagst Du dich das nicht ein Steak auf dem Teller liegt, zum Preis von der Wurst .

Du hast den Kaufvertrag ja selbst unterschrieben, und wenn es beim Mitbewerber für das Geld mehr Luxus gegeben  hätte, bist Du ja selber schuld . Da würde ich mich auch nicht in aller Öffentlichkeit  beklagen, das zu teure und mit zu wenig Luxus ausgestattete Auto gekauft zu haben.

Klaus

36 weitere Antworten
36 Antworten

Geht meines Wissens nicht, aber biite die Suchfunktion nutzen. Das haben wir glaub ich schon mal behandelt.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas1987


Hallo!

Weiß jemand, ob man das so einprogramieren kann, dass sich die Außenspiegel automatisch beim Verschließen des Fahrzeuges anklappen?

Eine Spiegelanklappautomatik (ab Werk) ist nicht vorgesehen. Jibbet aber 'n Modul.

Guckst du bspw. hier

😉

lieber pakistani
ich weiss, ich bin eher nicht der Typ der Experimente. Ich meine einfach nur, das ich persönlich in heutigen Wagen mit so verschiedenen vernetzten Steuerungen vorsichtig wäre, mit dem Kabelsalat der so kleinen Features ....ist doch vorstellbar, das beim Einklappen das Radio angeht oder.....

charlybenetti der halt lieber den Knopf selber drückt

Hallo,

ich hab die Threads durchsucht, und nichts gefunden... Wenn man das Spiegelpaket mit den anlappbaren Spiegeln nimmt, wann klappen die denn an, wenn nicht beim Zusperren des Autos?

Gruß,
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mildi


Hallo,

ich hab die Threads durchsucht, und nichts gefunden... Wenn man das Spiegelpaket mit den anlappbaren Spiegeln nimmt, wann klappen die denn an, wenn nicht beim Zusperren des Autos?

Gruß,
Markus

die kann man mit dem hebel an der fahrertür welcher für die spiegelverstellung ist anklappen

da muss man den hebel auf eine bestimmte position drehen und dann klappen sie sich an

aber micht würd interessieren ob man das so einprogramieren kann dass sie sich beim versperren des fahrzeuges automatisch anklappen

aber micht würd interessieren ob man das so einprogramieren kann dass sie sich beim versperren des fahrzeuges automatisch anklappen

Hallo, das würde mich auch interessieren.

Vor über drei Jahren habe ich einen Peugeot 307 SW gekauft. Bei dem haben sich die Außenspiegel beim Verschliessen immer automatisch angeklappt. Außerdem gab es noch einen Schalter zum manuellen Heranklappen. Dass das beim Tiguan anders ist, wundert mich dann doch sehr!

Gruß Wolfgang

Hallo zusammen, bin eben mal auf den oben angegebenen link gegangen. Dort hab ich dann ein bisschen gestöbert und folgendes gefunden:

http://www.carmodule.de/produkt_modul_11_Bordsteinautomatik.html

Ist sowas beim Tiguan Serie, bzw. gibt es das überhaupt ? Erscheint mir persönlich sinnvoller als die Anklappautomatik, die aber auch sehr bequem ist.

Grüße

bosve

ps. Tiguan S&S in schwarz mit braunem Leder Produktion KW8-juhu !!!

Zitat:

Original geschrieben von mildi


(...)
ich hab die Threads durchsucht, und nichts gefunden...
(...)

Nee? Na, dann guckst du mal

hier

.   😉

Zitat:

Original geschrieben von bosve


(...)
www.carmodule.de/produkt_modul_11_Bordsteinautomatik.html

Ist sowas beim Tiguan Serie, bzw. gibt es das überhaupt ? Erscheint mir persönlich sinnvoller als die Anklappautomatik, die aber auch sehr bequem ist.
(...)

Deine Ansicht wird von WOB offensichtlich geteilt. Jibbet nämlich beim Tiger in der Tat schon ab Werk und wird über MFA+ (Menü Komfort, Unterpunkt Spiegelabsenkung) voreingestellt.

Guckst du näheres in Bedienungsanleitung Heft 3.1 Bedienung, Seite 24 oben.

😉

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


lieber pakistani
ich weiss, ich bin eher nicht der Typ der Experimente. Ich meine einfach nur, das ich persönlich in heutigen Wagen mit so verschiedenen vernetzten Steuerungen vorsichtig wäre, mit dem Kabelsalat der so kleinen Features ....ist doch vorstellbar, das beim Einklappen das Radio angeht oder.....

charlybenetti der halt lieber den Knopf selber drückt

Bin ich janz bei dir. Is' in diesem Fall indes völlig unproblematisch. Das Modul wird lediglich zwischengeschaltet und zwecks Anklappen der Aussenspiegel zusätzlich mithilfe der Signale aus ZV und Zündung gesteuert.

Was im VW Golf V funzt, so meine Denke, wird auch im Tiger letzten Endes seinen Dienst anstandslos verrichten können.

Meinereiner jedenfalls wird sich das Teil noch vor Übergabe beim 🙂 ein- bzw. verbauen lassen und zu gegebener Zeit und entsprechendem Bedarf hierüber zu berichten wissen.

😉   

Werden die Spiegel dann beim öffnen des Fahrzeuges auch gleich wieder automatisch ausgestellt?
Wenn ja wäre das in vielen Fällen sehr häufig eine unnötige Aktion.
Auch ist das Anklappen der Spiegel nicht an allen Stellen an denen man sein Fahrzeug abstellt nötig.
Wie ich in einem anderen Tread schon mal geschrieben habe ist die Funktion zum Anklappen der Spiegel sehr sinnvoll. Jedoch muss man diese Funktion nicht unbedingt bei jedem Abschließen des Fahrzeuges und eventuell auch noch beim Öffnen aktivieren.
Es sei denn man will unbedingt herausfinden wie lange die Motoren und die Mechanik das mit machen.
Wenn es dann also mal irgendwo eng wird, kann man das Drehen am Knopf von Hand wohl noch ertragen.

Mfg

Christian

@pakistani: Danke für die Info. Das mit den Spiegeln beim Rückwärtsfahren hat mein 5 Jahre alter A4 nämlich noch nicht.
Schönes WE

Grüße bosve

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von bosve


(...)
www.carmodule.de/produkt_modul_11_Bordsteinautomatik.html

Ist sowas beim Tiguan Serie, bzw. gibt es das überhaupt ? Erscheint mir persönlich sinnvoller als die Anklappautomatik, die aber auch sehr bequem ist.
(...)

Deine Ansicht wird von WOB offensichtlich geteilt. Jibbet nämlich beim Tiger in der Tat schon ab Werk und wird über MFA+ (Menü Komfort, Unterpunkt Spiegelabsenkung) voreingestellt.

Guckst du näheres in Bedienungsanleitung Heft 3.1 Bedienung, Seite 24 oben.

😉

Hast Du die Funktion schon getestet oder nur aus der Bedienungsanleitung?

Laut Deiner Signatur bekommst Du Deinen Tiger erst noch.

Mich würde es auch interessieren, denn ich habe diesen Menüpunkt nicht.

Beim Golf V ist es im Konfigurator extra angegeben.

Vielleicht kann jemand, der den Menüpunkt "Spiegelabsenkung" hat, mal seine Konfiguration posten.

Zitat:

Original geschrieben von Spike72



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Deine Ansicht wird von WOB offensichtlich geteilt. Jibbet nämlich beim Tiger in der Tat schon ab Werk und wird über MFA+ (Menü Komfort, Unterpunkt Spiegelabsenkung) voreingestellt.

Guckst du näheres in Bedienungsanleitung Heft 3.1 Bedienung, Seite 24 oben.

😉

Hast Du die Funktion schon getestet oder nur aus der Bedienungsanleitung?
Laut Deiner Signatur bekommst Du Deinen Tiger erst noch.
Mich würde es auch interessieren, denn ich habe diesen Menüpunkt nicht.
Beim Golf V ist es im Konfigurator extra angegeben.

Vielleicht kann jemand, der den Menüpunkt "Spiegelabsenkung" hat, mal seine Konfiguration posten.

Tja, das war wohl nix pakistani! Oder etwa doch? Entstammt in der Tat in Ermangelung eigener Erfahrung lediglich der Bedienungsanleitung.

Möcht' ich jetzt aber echt wissen, ob ich genötigt bin, dieses Features seperat in meinen Tiger verbauen lassen zu müssen.

Hab' deshalb diesbezüglich 'ne Anfrage an WOB am Start und werde sicherheitshalber auch noch meinen Dealer hierauf ansetzen.
Sobald ich jedenfalls etwas erfahre, gibts hierüber 'n Feedback. Versprochen!

Es scheint indes bisweilen befremdlich, wie wenig die Bedienungsanleitung als Quell und Garant verlässlicher Informationen herhalten kann.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen