ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Einsteiger sucht Auto

Einsteiger sucht Auto

Themenstarteram 30. April 2013 um 18:59

Hi, werde im Juni 18 und suche daher ein Auto.

Bin zimmlich groß, ca 2m, brauche daher viel Platz.

(von der Größe her, unter Golf nichts, also kein polo...)

Habe im Allgemeinen auch nichts gegen einen größeren

Kofferraum wie bei einem Golf o.ä.

zum Golf, den finde ich zwar an Sich nicht schlecht, aber

hat halt jeder, und die Versicherung ist auch nicht sehr billig, bin also kein fan..

Meine Preisvorsellung liegt so bei 6500€ (gerne niedriger)

Was ich gerne hätte:

- Zentralveriegelung

- elektrische Fensterheber

- 5 Türen

- nicht anfällig für Schäden (bin kein Schrauber)

- PS zwischen 90 und 130

- Benziner (da mein weg zur arbeit nicht weit ist-hab aber grundsätzlich nichts gegen diesel)

- Servolenkung

Welche mir gefallen würden:

- BMW 118 (hab aber gehört das der nicht so geräumig ist, der kofferraum ist auch nicht groß)

- Fiat Bravo 1.9 Multijet

 

freue mich über jeden Vorschlag

Gruß Joni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jongtan

hab mich eigentlich auf einen VW Pasat Variant 1.8T 5V fixiert, hoffe das ich den irgendwo finde ;)

 

trotzdem danke für die vielen anregungen

Was willst du denn mit so einem Pampersbomber? :D

Nimm lieber die Limo, die ist weniger gefragt und meist in besserem Zustand. Die Kombis wurden oft als Transporter verheizt.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

Bin zimmlich groß, ca 2m, brauche daher viel Platz.

(von der Größe her, unter Golf nichts, also kein polo...)

Man kann Sitze auch verstellen. Aber ok, verstehe dich schon

Zitat:

zum Golf, den finde ich zwar an Sich nicht schlecht, aber

hat halt jeder, und die Versicherung ist auch nicht sehr billig, bin also kein fan..

ob das beim BMW 118 anders ist?

Und Fiat Bravo mit dem Rest deiner Anforderungen? Nein.

Golf ist an sich die bessere Wahl als Fiat Bravo. Für dein Budget findest vielleicht einen verranzten Golf 5, oder einen überteuerten Golf 4.

Daher würde ich da auch drüber hinwegsehen.

Ob du für dein Budget einen BMW 118 findest, wage ich zu bezweifeln. Und doll is er auch nicht.

Vielleicht findest du etwas schönes im Bereich Astra, Focus, oder sonstiges

Was spricht gegen einen Brava? Für 6500€ bekomme ich fast was neues im Vergleich zum gleichgepreisten 1er BMW und er ist definitv größer und schlecht sind die Fiats auch nicht mehr, alternativ Toypta Auris oft billig und gut

Zitat:

Was spricht gegen einen Brava? Für 6500€ bekomme ich fast was neues im Vergleich

wir reden hier über den Bravo.

In der Firma, wo ich arbeite, haben wir zahlreiche neue Fiat Modelle, von Pnada, über Doblo bios hin zu Bravo als Dienstwagen. Und die sind fast nagelneu und fahren sich schon wie Schrottkisten.

Zudem haben die mit wenig KM auf der Uhr endlos viele Macken und müssen ständig in die Werkstatt.

Ich bin ja nun nicht gerade derjenige, der von günstigen "Marken" abrät. Aber Fiat kann und will ich nicht besonders gut heißen.

Dann würde ich schon eher nach Peugeot tendieren

Zitat:

- BMW 118 (hab aber gehört das der nicht so geräumig ist, der kofferraum ist auch nicht groß)

Für 6.500 Euro ist der aktuell noch nicht zu haben - oder, besser ausgedrückt: Einen 1er für 6.500 Euro gibt es bestimmt irgendwo, aber in welchem Zustand? Knickerige Ausstattungen (Klimaanlage war anfangs nicht serienmäßig, nur zur Information) und/oder hohe Laufleistungen sind hier zu erwarten. Entweder das Eine, oder das Andere. Wenn du bereit bist, beim 1er Abstriche zu machen, egal ob bei der Ausstattung oder dem Gesamtzustand (lieber bei der Ausstattung), ist das Auto empfehlenswert.

Zitat:

- Fiat Bravo 1.9 Multijet

Das ist eine ebenfalls durchaus gesunde Wahl. Ein Außenseiter zwar, qualitativ aber erheblich besser als der Ruf der Marke Fiat und zudem immer gut ausgestattet. Der Bravo ist ein ziemlicher Nobody in der Kompaktklasse, den außer Fiat-Fans kaum einer auf dem Einkaufszettel stehen hat. Das drückt die Preise: Für wenig Geld könntest du hier ein Top-Exemplar aus erster Hand mit ausgefülltem Scheckheft und bester Ausstattung finden. Das sind technisch gute, ordentlich zusammengezimmerte Autos, die man empfehlen kann. Natürlich liefert ein Fiat keine "Premium-Qualität", aber was ist schon "Premium"? Am Ende doch nur ein Marketingbegriff, der an sich durchschnittlichen Dingen den Nimbus von besonderer Wertigkeit aufdrückt und gleichzeitig hohe Preise ermöglicht!

Zitat:

Vielleicht findest du etwas schönes im Bereich Astra, Focus, oder sonstiges

Würde ich auch empfehlen - eher noch als den Rat, einen Golf zu kaufen, denn der wird meistens erheblich teurer angeboten, als er eigentlich kosten darf.

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu

 

In der Firma, wo ich arbeite, haben wir zahlreiche neue Fiat Modelle, von Pnada, über Doblo bios hin zu Bravo als Dienstwagen. Und die sind fast nagelneu und fahren sich schon wie Schrottkisten.

Zudem haben die mit wenig KM auf der Uhr endlos viele Macken und müssen ständig in die Werkstatt.

Kann ich nicht so stehen lassen unser einer Dienstdoblo, war um ein vielfaches Zuverlässiger wie die Caddykollegen und fuhr sich mit fast 300Tkm noch ganz vernünftig.

 

ich erwähne mal den BMW E46 sind nicht unbedingt teuer in der Versicherung und für die gebotene Leistung ist der Verbrauch wirklich niedrig.

Golf 4 ist ebenso überhaupt nicht teuer in der Versicherung wir haben einen und zwar den 1.4er würde aber lieber den 1.6er nehmen oder gleich den 1.8T =)

Wenn du ein besonders haltbares Auto suchst dann würde ich nach Mercedes umschauen ich selber fahre einen W202, ein tolles Auto. Und für 6,5T bekommt man gute clk coupes.

Wenn du auf Sound stehst empfehle ich dir die guten alten 5 Zylinder die man in Audis findet, besonders das audi typ 89 Coupe ist erstaunlich günstig in der Versicherung! Jedenfalls sind die 5 Zylinder echte dauerläufer oder stehst du lieber mehr auf "neuere" Autos ?

Themenstarteram 4. Mai 2013 um 9:09

Zitat:

Original geschrieben von Padritschkom

....oder stehst du lieber mehr auf "neuere" Autos ?

gegen ältere hab ich eigentlich nichts, hab mir grade die von dir genannten Autos angeschaut, muss dazu sagen, das mir die bauform (limousine) nicht gefällt (z.b. 3er bmw, der von dir genannte audi bzw mercedes)

am 4. Mai 2013 um 9:39

hmmm Ford focus? dann gibt es noch den Audi A3, Audi A4 sind alles sehr haltbare Autos. Du kannst mal in Mobile deine Wünsche eingeben und nach den Autos schauen vielleicht findest du ja was.

Themenstarteram 4. Mai 2013 um 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Padritschkom

...Du kannst mal in Mobile deine Wünsche eingeben und nach den Autos schauen vielleicht findest du ja was.

ja, das mach ich mit jedem, das ihr hier reinschreibt :D

Ich hab da was! wie wäre es mit dem Honda Civic? sehr sparsam und steht nicht an jeder Ecke wie der Golf meine Meinung. Und vorallem haben Japaner einen guten Ruf was haltbarkeit angeht.

Themenstarteram 10. Mai 2013 um 9:08

hab mich eigentlich auf einen VW Pasat Variant 1.8T 5V fixiert, hoffe das ich den irgendwo finde ;)

trotzdem danke für die vielen anregungen

Zitat:

Original geschrieben von jongtan

hab mich eigentlich auf einen VW Pasat Variant 1.8T 5V fixiert, hoffe das ich den irgendwo finde ;)

 

trotzdem danke für die vielen anregungen

Was willst du denn mit so einem Pampersbomber? :D

Nimm lieber die Limo, die ist weniger gefragt und meist in besserem Zustand. Die Kombis wurden oft als Transporter verheizt.

Zitat:

Nimm lieber die Limo, die ist weniger gefragt und meist in besserem Zustand. Die Kombis wurden oft als Transporter verheizt.

Das kann ich nur unterstreichen, zudem ist der Stufenheck-Passat in der Regel erheblich preiswerter. Der Variant kam oft in gewerblichen Erstbesitz, die Limousine wurde eher von konservativen Rentnern erworben und allein schon daher besser gepflegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen