ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Ein R231 soll es werden ...

Ein R231 soll es werden ...

Mercedes SL R231
Themenstarteram 4. Mai 2013 um 19:09

Hallo Leute und SL Liebhaber,

also, ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag! Ich habe schon ein wenig gestöbert

und das hier versammelte Fachwissen ist beeindruckend! Natürlich hoffe ich davon profitieren

zu können ... :D

Ich bin eigentlich schon lange SL Fan aber bislang viel die Kaufentscheidung immer zu Gunsten

eines Wagens der Marke die Weiss-Blau im Logo hat ... wie der Titel aber schon sagt soll sich

dass nun ändern.

Ich habe schon ein wenig meine Hausaufgaben gemacht und auf der MB Seite meinen Wunsch-SL

konfiguriert. Bevor ich damit zu einem Händler gehe wollte ich gerne noch ein paar Fragen

beantwortet haben. Hoffe ihr könnt mir helfen:

+ Wie realistisch sind die angegebenen Verbrauchszahlen 9,5/5,9/7,2 l/100 km beim 350?

+ Als Farbe kommt für mich eigentlich nur rot in Frage. Seit Kurzem gibt es da als

Alternative zu "feueropal" ja auch "hyanzinthrot metallic". Im Konfigurator sieht das

nicht schlecht aus aber auf anderen Fotos gefällt mir feueropal eigentlich doch besser.

Gibt es hier jemanden der vor derselben Entscheidung stand/steht? Okay, okay über Geschmack

lässt sich nicht sinnvoll streiten aber was ist eure Meinung?

+ Was genau ist "Servoschliessen" (Code 883). Hat das was mit den Türen zu tun?

+ Was genau bringt mir Komforttelefonie (Code 386). So wie ich es verstehe nimmt eine

spezielle Schale das Telefon auf und ich kann es dann über das Command praktisch fernsteuern?

Sorry fuer die dumme Frage. Es scheint keine Aufnahmeschale für das iPhone-5 zu geben ...

nur 4/4S. Stimmt das?

+ Nächste dumme Frage: Wer braucht ABC? :-)

Vielleicht bin ich ja altmodisch aber ich will eigentlich bei Autofahren die "Strasse

spüren" und nicht dass mir das ABC alles "wegschluckt". Fühlt sich ABC nicht ein wenig

wie das Fahren in so einer grausamen Ami-Schaukel an?

+ Was bringt mir das Command Online (ausser 2800 Euro weniger auf dem Konto) :-)

Navigation und Internet-Zugang habe ich doch sowieso über 3G/LTE auf dem Telefon.

Ok, ich denke das ist es fürs Erste. Schon mal schönen Dank im voraus für eure Antworten!

Gruss

Uwe

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. Juni 2013 um 12:49

Zitat:

das war ich ;-) Du kannst allerdings nicht allein die weißen Zierpaspeln abwählen, sondern nur den ganzen Sitz, also statt dem beim AMG-Paket standardmäßig vorgesehenen "Längspfeifendesign" mit platinweißen Paspeln trotz Beibehalt des AMG-Paketes preisneutral auch das normale Sitzdesign (mit Querstreifen und grauen Paspeln) wählen. Im Konfigurator ging das, glaube ich, auch irgendwie (erst AMG-Paket wählen, dann wieder normales Sitzdesign), notfalls macht das aber der Verkäufer für Dich.

Ok, danke - ich habe es im Konfigurator bisher nicht geschafft aber versuche es dann nochmals. Ja, das war meine Idee es bei der Bestellung ueber den Haendler machen zu lassen. Diese weissen Paspeln sehen grausam aus ... da hatte der Sitzdesigner wohl einen schlechten Tag - vielleicht hatte ihn an dem Tag seine Frau verlassen oder so ... :D

Zitat:

PS: Vielleicht kannst Du als jemand, der aktuell R231-Angebote einholt, in ortlers neuestem R231-Abläster-und-R230-in-den-Himmel-Lob-Thread mal berichten, was derzeit für reale Kaufinteressenten in etwa möglich ist und was R230-Fahrer-Phantasten vorbehalten bleibt.

Wow, das ist ja ein langer Thread - habe im Moment nicht die Zeit alles zu Lesen aber nach einem schnellen Ueberfliegen gebe ich dir voll und ganz Recht: Rabatte im Bereich von 10% auf meine Konfiguration (mit rel. vielen Extras) sind kein Problem. Aber wenn es darueber hinaus geht wird es sehr schwierig. Habe ich da was ueber 30% gelesen?!? Das ist Schwachsinn ... kann ich absolut nicht bestaetigen! Rabatte jenseits der 10% sind moeglich bei Wagen die der Haendler da rumstehen hat und einfach nur "los werden" will aber bei einem noch nicht gebauten Neuwagen mit speziellen Extras klappt das nicht. Es mag Ausnahmen geben aber diese Haendler muss man sicher mit der Lupe suchen - verallgemeinern kann man das nicht meiner Erfahrung nach. Bei Carneo bekommt man online etwas weniger als 10% geboten und da gibt es auch keinen Spielraum nach oben mehr.

Wenn ich Zeit habe poste ich mal in den Thread ... allerdings ist mein Fall auch ein wenig speziell da ich den Wagen mit Diplomatic Discount kaufen kann. Ich habe im Moment ein super Angebot jenseits der 10% aber das kann man nicht verallgemeinern, hat also wenig Sinn darueber zu berichten.

Das "Miessmachen" des R231 geht mir im Uebrigen auch ziemlich auf die Nerven hier. Der R231 ist ein traumhaft schoenes Auto - genau wie der R230! Diese R230/231 Vergleiche sind ziemlicher Bloedsinn und totale Zeitverschwendung.

Gruss

Uwe

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231

+ Nächste dumme Frage: Wer braucht ABC? :-)

Vielleicht bin ich ja altmodisch aber ich will eigentlich bei Autofahren die "Strasse

spüren" und nicht dass mir das ABC alles "wegschluckt". Fühlt sich ABC nicht ein wenig

wie das Fahren in so einer grausamen Ami-Schaukel an?

Hallo Uwe231,

als R230-Fahrer kann ich leider nur zu dieser Frage etwas beitragen: Beim ABC kannst Du ja einstellen, wie sehr Du die Strasse spueren moechtest. In puncto Variabilitaet zwischen komfortabel und sportlich wollte ich es nicht mehr missen. Das zweite wichtige Feature des ABCs ist halt die Erhoehung des Drucks auf den entsprechenden Daempfern in Kurvenlagen. Dadurch kommt es zu einer erheblich verminderten Seitenneigung in den Kurven. Bei harter Einstellung liegt der Wagen dann wie das sprichwoertliche Brett auch in steilgefahrenen Kurven. Das muss man aber selbst erleben... ist schwer zu beschreiben.

Als drittes sei noch die Moeglichkeit des dynamischen Hoch- und Runterfahrens genannt. Wenn Du z.B. ueber schlechte Strassen, Unebenheiten oder "kritische" Tiefgarageneinfahrten faehrst (z.B. wg. zu steiler Winkel) kannst Du das gesamte Fahrwerk anheben... und musst dann keine Angst haben, Dir die Unterseite der vorderen Stossstange zu zerkratzen... oder gar Schlimmeres.

M.E. ist das ABC sein Geld wert.

am 5. Mai 2013 um 6:46

sonst muss man basteln

Themenstarteram 5. Mai 2013 um 7:52

Hallo SL Teufel,

Zitat:

Beim ABC kannst Du ja einstellen, wie sehr Du die Strasse spueren moechtest. In puncto Variabilitaet zwischen komfortabel und sportlich wollte ich es nicht mehr missen. Das zweite wichtige Feature des ABCs ist halt die Erhoehung des Drucks auf den entsprechenden Daempfern in Kurvenlagen. Dadurch kommt es zu einer erheblich verminderten Seitenneigung in den Kurven. Bei harter Einstellung liegt der Wagen dann wie das sprichwoertliche Brett auch in steilgefahrenen Kurven. Das muss man aber selbst erleben... ist schwer zu beschreiben.

Du machst mich neugierig es auf einer Probefahrt selbst zu erleben. :D

Zitat:

Als drittes sei noch die Moeglichkeit des dynamischen Hoch- und Runterfahrens genannt. Wenn Du z.B. ueber schlechte Strassen, Unebenheiten oder "kritische" Tiefgarageneinfahrten faehrst (z.B. wg. zu steiler Winkel) kannst Du das gesamte Fahrwerk anheben... und musst dann keine Angst haben, Dir die Unterseite der vorderen Stossstange zu zerkratzen... oder gar Schlimmeres.

Aha - verstehe. Das ist in der Tat ein Vorteil an den ich nicht gedacht hatte!

Vielen Dank für deine Antwort!

Gruss

Uwe

 

Themenstarteram 5. Mai 2013 um 8:10

Hallo foxada, ich sehe du fährst eine R231. Was sind so deine typischen Verbrauchswerte?

Gruss

Uwe

am 5. Mai 2013 um 11:04

Bei meiner letzten Autobahnfahrt von Lüneburg nach Bremen letzte Woche mit wenig Möglichkeit der Topspeedfahrt lag der Computer bei 9,2L/100km.

Ansonsten fahre ich nur Kurzstrecke im Kurort zum Einkaufen und Golfen mit knapp über 10l/100km.

Dabei habe ich Eco immer off ,weil es nur 2 Ampeln gibt und Du wirst es nicht glauben,es ist mir völlig egal wieviel dieses schöne Auto verbraucht.Am meisten spart man mit dem rechten Fuß.

am 5. Mai 2013 um 12:00

Hallo Uwe,

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231

+ Wie realistisch sind die angegebenen Verbrauchszahlen 9,5/5,9/7,2 l/100 km beim 350?

Zumindest veim R231 500er (den ich fahre) erreiche ich den Norm-Durchschnittsverbrauch (kombiniert) von knapp 10 Liter/100 km nur bei sachter, längerer Autobahnfahrt mit ca. 120-180 km/h. Im Stadtverkehr verbrauche ich je nach Streckenlänge und Ampelstopps 14-17 Liter, Landstraße ab 10-15 km ca. 13 Liter. Beim 350er sollte das ähnlich sein, d.h. den Normverbrauch erreichst Du kaum. In einem anderen MB-Modell verbrauchte ich mit dem 350er-Motor im Stadtverkehr 12-14 Liter, auf langen Autobahnfahrten mit durchgehend nur 120-130 km/h minimal knapp 8 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231

+ Als Farbe kommt für mich eigentlich nur rot in Frage. Seit Kurzem gibt es da als

Alternative zu "feueropal" ja auch "hyanzinthrot metallic". Im Konfigurator sieht das

nicht schlecht aus aber auf anderen Fotos gefällt mir feueropal eigentlich doch besser.

Gibt es hier jemanden der vor derselben Entscheidung stand/steht? Okay, okay über Geschmack

lässt sich nicht sinnvoll streiten aber was ist eure Meinung?

Je dunkler, desto eher siehst Du "Mikrokratzer" von der Waschstraße - vor allem also bei schwarz. Silber und weiß sollen da am unempfindlichsten sein, rot wahrscheinlich irgendwo dazwischen.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231

+ Was genau ist "Servoschliessen" (Code 883). Hat das was mit den Türen zu tun?

Wenn Du die Türe nicht richtig schließt, sondern sie noch etwas offen/angelehnt (nur halb im Schloss) ist, merkt das Fahrzeug dies und zieht sie dann mit einem Elektromotor ganz zu.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231

+ Was genau bringt mir Komforttelefonie (Code 386). So wie ich es verstehe nimmt eine

spezielle Schale das Telefon auf und ich kann es dann über das Command praktisch fernsteuern?

Sorry fuer die dumme Frage. Es scheint keine Aufnahmeschale für das iPhone-5 zu geben ...

nur 4/4S. Stimmt das?

Komforttelefonie (zumindest früher auch UHI genannt) sind die Ladeschalen, richtig. Die Schale (kostet je nach Handymodell ca. 150 Euro) kannst Du im Mittelarmlehnen-Fach einstecken.

Vorteile:

- Handy funkt in Schale über Fahrzeugantenne, falls das Handy einen Antennenanschluss hat (Empfang dann besser, weniger "Strahlung" im Innenraum für Öko-Freaks ;-)

- Handy wird im Fahrzeug geladen

- Bluetooth muss am Handy nicht dauerhaft aktiviert sein (schont den Akku)

Nachteile:

- Schalen hinken der Handy-Entwicklung meist 2-3 Jahre hinterher, d.h. es gibt sie immer nur für ältere Modelle (und auch nicht für alle).

- Um mit dem Comand Online eine Verbindung herzustellen, muss man das Handy per Bluetooth verbinden, d.h. über die Schale geht dies nicht.

Ich nutze zwar derzeit noch die Komforttelefonie mit einem 5 Jahre alten Handy und entsprechender Schale. Wenn ich mir demnächst ein neues Handy kaufen werde, wird es dafür aber wohl (noch?) keine Schale geben, und ich werde dann wohl stattdessen Bluetooth nutzen.

Hier eine Übersicht der verfügbaren Schalen: http://www.mercedes-benz-mobile.com/

Seltsam allerdings dabei: In der Liste für den R231 stehen ausschließlich Blackberries und Nokias sowie genau zwei uralte Samsungs. Meine alte Schale aus dem Vorgängerfahrzeug für mein Uralt-SonyEricsson (UHI-Generation ab 2004) funktioniert im SL aber ebenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231

+ Nächste dumme Frage: Wer braucht ABC? :-)

Vielleicht bin ich ja altmodisch aber ich will eigentlich bei Autofahren die "Strasse

spüren" und nicht dass mir das ABC alles "wegschluckt". Fühlt sich ABC nicht ein wenig

wie das Fahren in so einer grausamen Ami-Schaukel an?

Ich habe ABC, weil ich auf Komfort aus bin und das normale "Sportfahrwerk", welches man mit dem AMG-Paket bekommt, zu hart finde. Allerdings hatte ich damit auch schon eine Panne: Durch eine lockere Schraube im Hydrauliköl-Hochdruck-Kreislauf ist schleichend fast das gesamte Öl ausgelaufen, die Räder standen fast bis zum Anschlag oben in den Radkästen, und mein SL hatte dadurch zwei jeweils ca. 10-tägige Boxenstopps (erst wurde das Öl wieder aufgefüllt und alles überprüft, dann war aber immer noch nicht wieder alles OK und das Fahrwerk wurde neu justiert). Gott sei Dank lief alles kostenlos auf Garantie - ob ich das ABC angesichts extrem hoher Reparaturkosten (da kommen ohne Garantie schnell ein paar tausend Euro zusammen, obwohl das ABC als Extra "nur" knapp 3 TEUR Aufpreis kostet) wieder nehmen würde, weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231

+ Was bringt mir das Command Online (ausser 2800 Euro weniger auf dem Konto) :-)

Navigation und Internet-Zugang habe ich doch sowieso über 3G/LTE auf dem Telefon.

Die Mercedes-Apps sind wohl eher eine Farce (kosten Geld, und das alle 1-2 Jahre immer wieder neu; Online-Verbindung nicht mit allen Handys und nur über Bluetooth möglich; m.W. nur lächerliche 2 Apps verfügbar; Surfen wohl extrem langsam, weil alles über einen lahmen MB-Server laufen soll). Ich bin noch nie damit online gegangen.

Allerdings soll das normale Comand keine Navigation haben, wie ich gerade in der Preisliste sah. Und das Comand Online hat einen 6-fach-DVD-Wechsler statt nur einem Singledrive.

Vor allem aber hat das Comand Online diverse Assistenten und Zusatzfunktionen die den Geschwindigkeitslimit-Assistent (zeigt Verkehrszeichen mit Tempolimits an) oder die Linguatronic (spart viel Zeit z.B. bei der Navi-Zieleingabe oder der Musiktitelsuche).

Bei mir stellte sich die Frage aber auch nicht, da der SL 500 das Comand Online serienmäßig hat.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, gern. Ich habe mich vor einem guten Jahr mit denselben Fragen beschäftigt wie Du und praktisch alle Extras geordert (sogar inklusive dem extrem teuren Bang & Olufsen Soundsystem), d.h. ich sollte sie eigentlich alle kennen.

Hi Uwe231,

hab auch nen roten :-)

Habe ihn aber in zirkonrot metallic vor 3 Monaten übernommen. Es war verdammt schwer, diese designo Sonderlackierung zu erhalten, die es mittlerweile auch nicht mehr gibt. Umso besser, dass MB jetzt für den SL das hyazinthrot metallic in petto hat! Nimm auf jeden Fall die Metallicfarbe! und nicht das feueropal. Die Feueropal Muster Platten beim Freundlichen waren im Vergleich zum zirkonrot metallic total ramponiert und zerkratzt ... vielleicht ein Hinweis darauf, dass die Unilackierungen doch sehr empfindlich sind ... durch das metallic siehst Du auch den Schmutz oder Wassertropfen nach der Wäsche nicht so sehr (ist natürlich sehr subjektiv :-))

Fakt ist auf jeden Fall, dass Du beide Farben vor der Entscheidung im Original auf den Musterplatten vergleichen solltest ... Der Konfigurator kann Dir dabei gar nicht helfen, da die Farben nur annähernd dargestellt werden können.

Bei der Servoschließung brauchst Du die Tür nur anlehnen. Ein Motor zieht die Tür dann ganz zu, was dann dementsprechend leise ist. Du kannst aber auch die Türen trotz Servoschließen normal schließen. Da ich den Klang der Türen beim normalen Schließen nicht als störend empfinde, habe ich auf dieses Extra verzichtet.

Zu den Verbrauchszahlen kann ich nix sagen ... weil ich nen 500 er habe ... Hab aber bei Mercedes noch nie ein Fahrzeug gehabt, bei dem die Verbräuche realistisch waren ... leg einfach noch 1-2 l / 100km drauf

Komforttelefonie brauch man m.E. nicht! Mercedes ist mit den Aufnahmeschalen sowieso immer zu spät! Buche einfach Media Interface mit dazu. Da hast Du dann alle möglichen Kabel zum Anschließen, Fernsteuern und Laden des Telefons sowie die Bluetooth Verbindung zu iPhone & Co.

Vor der Frage mit command online war ich nicht, da es beim 500er serienmäßig ist ... Natürlich hast Du Recht! Internet und Navigation hast Du auf dem Telefon! Aber ein SL mit Saugknopfvorrichtung an der Frontscheibe um sich navigieren zu lassen sieht nicht gerade lässig aus ;-)

ABC wurde ja schon trefflich von SL Teufel beschrieben!

Grüße

MundC

Guten Abend Uwe,

zum Verbrauch des SL 350 habe ich soeben ein Foto gemacht und eingestellt. Bei diesen gut 1200 Km war ich zu jeweils 1/3 Landstraße, Autobahn (auf 120 begrenzt) und Stadtverkehr unterwegs. Der Verbrauch erklärt sich recht schnell: ersichtlich an Zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit.

Noch einen schönen Sonntag. Neue Entscheidungshilfe zum Kauf?

Dsc09770
am 5. Mai 2013 um 17:06

Hallo Uwe,

heute habe ich das ABC noch einmal praktisch getestet: Die beiden Stellungen "Comfort" und "Sport" unterscheiden sich schon ziemlich. Ich würde sagen, "Sport" ist wie bei einem herkömmlichen Sportfahrwerk - nur, dass der Wagen in scharfen Kurven wirklich wie eine Eins gerade steht. Macht schon Spaß. In aller Regel fahre ich aber trotzdem "Comfort" (Federung komfortabel, wie in einer MB-Limousine), weil ich es generell eher bequemer mag. Mit dem ABC hat man aber stets die Wahl und kann jederzeit umschalten.

Einen erheblichen Unterschied machen übrigens auch die 7G-Tronic-Modi "S" und "E" - im "S"-Modus schaltet der Wagen schön schnell und dreht auch etwas höher. Im normalen Alltag nutze ich aber trotzdem meistens "E".

am 6. Mai 2013 um 5:01

Gute Morgen,... Na dann mal los;..... Ich fahre nur Landstrasse und Autobahn,... fast keine Stadt.... Ich habe mit dem 350ger R 231 noch nie ueber 9,5 Liter gebraucht. Ja von Reims nach Cannes,... unter 8 Litern. Ich fahre im Eco und Comfort Programm. Den Kick-down benutze Ich ab und zu. ABER nun zur Farbe,.... Ich habe in einem Moment geistiger Umnachtung, Cavansitblau Métallic gekauft,.... weil das Vorgaengermodell Silbern war. Du siehst jedes Staubkorn, jeden Wassertropfen an dieser Scheissfarbe. Zitat meiner Frau " Es ist aber sooooo ein schoenes Auto "......... Sie hat noch nie ein Auto gewaschen gestaubsaugt oder getankt !

Wie Ich gehoert habe ist Schwarz noch schlimmer,... auch hatte Ich gedacht Rot waere gar nicht mal so schlecht,..... jetzt hoere Ich aber dass dies auch nicht das Richtige waere. Es gibt aber einen Cerrusit Grauton der koennte etwas leichter in der Pflege sein. Als Ich mein Auto kaufte gab es noch eine Farbe die Ich kaufen wollte " Beige Metallic " es scheint sie jetzt nicht mehr zu geben. Ich habe mein Auto genau ein Jahr. Ich habe noch niemals fuer Fahrwerk-verbesserungen andere Stossdaempfer und teurere Raeder Geld ausgegeben,... da ich es als zum Fernster hinaus geschmissen betrachte. Aber dies ist MEINE Meinung,.... Andere tun und lassen was sie wollen. Beste Gruesse,... und sei gut zu deinem Auto

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider

...

heute habe ich das ABC noch einmal praktisch getestet: Die beiden Stellungen "Comfort" und "Sport" unterscheiden sich schon ziemlich. Ich würde sagen, "Sport" ist wie bei einem herkömmlichen Sportfahrwerk - nur, dass der Wagen in scharfen Kurven wirklich wie eine Eins gerade steht. Macht schon Spaß. ...

Hallo,

das kann ich so nicht bestätigen. Vielleicht gilt das für die Version mit dem AMG Paket. Ohne AMG Paket ist die Sport Einstellung noch Welten von einem herkömmlichen Sportfahrwerk entfernt. Sie unterscheidet sich zwar, aber bei üblicher gepflegter Fahrweise auf halbwegs vernünftigen Straßen nur marginal. Das Kurvenverhalten kann ich so bestätigen.

am 9. Mai 2013 um 19:31

Hallo,

ich verbrauche mit meinem R231 (350) im Schnitt 9 Liter, nutze jedoch den ECO Modus nicht.

Auf die Komforttelefonie in Verbindung mit Comand kannst Du meiner Meinung nach verzichten. Habe ein IPhone 5, zuvor Iphone 4, welches ich immer über Bluetooth verbunden habe und somit in der Hosentasche bleibt. Auch Musik hören ist per Bluetooth möglich.

am 10. Mai 2013 um 16:14

Mal eine Zwischenfrage nach einer knappen Woche an den Threadersteller Uwe: Gibt es Dich noch? Nicht, dass wir uns hier umsonst einen Wolf geschrieben haben!

Themenstarteram 16. Mai 2013 um 21:59

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider

Mal eine Zwischenfrage nach einer knappen Woche an den Threadersteller Uwe: Gibt es Dich noch? Nicht, dass wir uns hier umsonst einen Wolf geschrieben haben!

Hallo SL_Rider und alle die geantwortet haben,

ja, es gibt mich noch, was habt ihr gedacht? :-)

Nein, im Ernst, sorry, sorry! Ich hatte in den letzten zwei Wochen gut zu tun und kaum Zeit ...

Herzlichen Dank fuer alle Antworten! Ihr habr mir schon sehr geholfen. Wegen ABC habe ich nun entschieden dass ich es doch wohl haben moechte :-) Deine negative Erfahrung SL_Rider hat mich zwar zum Gruebeln gebracht, aber eigentlich kann das doch wohl nur extremes Pech gewesen sein.

Farbe: Bin immer noch rot-Fan habe aber letzte Woche einen MB (kein SL) in brilliant-weiss metallic gesehen und das gefiehl mir auch so schlecht nicht. Mal sehen ...

Verbrauch: Ja klar gebe ich euch Recht dass es keine grosse Rolle spielt bei dem Wagen - trotzdem interessiert mich der wirkliche Wert.

Ansonsten hole ich mir gerade ein paar Angebote ein. Sicher habe ich in Baelde noch die eine oder andere Frage an euch! Bisher, nochmals, vielen Dank.

Gruss

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Ein R231 soll es werden ...