ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Ein paar Fragen zur Zentralverriegelung und zur Wartung meines S6 Plus

Ein paar Fragen zur Zentralverriegelung und zur Wartung meines S6 Plus

Audi S6 C4/4A
Themenstarteram 12. Juli 2012 um 16:08

Einen wunderschönen guten Abend :),

Ich habe mal wieder ein paar Fragen an euch. Ich habe zwar schon kräftig die Suchfunktion genutzt, aber ich habe doch noch so die ein oder andere Frage:

Zur Zentralverriegelung:

1. Meine Innenraumüberwachung scheint kaputt zu sein, denn das Lämpchen in dem Schalter der Nebelschlussleuchte, leuchtet dauerhaft nach dem abschließen und nach ca 15 Sekunden fängt es dann an ( ganz normal ) zu blinken. Laut dem Selbsthilfebuch ist somit die Innenraumüberwachung defekt.... was muss denn da repariert werden? Die DWA scheint aber zu funktionieren. Zumindest blinkt das Lämpchen in gleichen abständen.

2. Mein "Warnsummer" funktioniert leider nicht mehr ( also weder bei Licht angelassen noch Radio ). Der Türkontaktschalter kann es nicht sein, denn die Innenraumbeleuchtung geht.

 

3. Ich möchte mir bei meinem S6 Plus gerne einen Originalen Klappschlüssel nachrüsten. Mein Plussi hat ab Werk eine Funkfernbedienung. Welche nimmt man da am besten? Ich habe mal gelesen, dass man die Originale Funkfernbedieung vom A6 C5 ( also dem nachfolger Modell ) nehmen kann. Diese hat ja auch nur 2 Tasten für auf - und zu schließen.

Ist das denn richtig, dass der Originale Funkklappschlüssel vom C5 an die Originale Zentralverriegelung im S6 Plus Baujahr 96 / Modelljahr 97 ( also mit "V" in der Fahrgestellnummer ) angelernt werden kann?

Wenn ja, hat jemand die Teilenummer von dem Handsender?

4. Momentan "blinkt" der S6 Plus ja nur 1 mal beim abschließen. Ist es denn auch möglich, die ZV-Pumpe auf "Öffnungsblinken" zu codieren? Also 2 mal beim aufschließen und 1 mal beim abschließen.

Ist das möglich?

Wartung:

1. Welche Größe ( Innensechskant ) brauche ich zum lösen der Ölablasschraube?

2. Wo sitzt der Innenraumluftfilter?

3. Zum Ölwechsel wollte ich das Motoröl von "Mobil 1 0W40 NewLife " nehmen. Ist das okay?

Auf jedenfall besitzt es die VW Freigabe.

 

 

Vielen, vielen Dank schonmal! :)

Mit freundlichen Grüßen,

Audifreak1919

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 12. Juli 2012 um 18:22

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak1919

Einen wunderschönen guten Abend :),

Ich habe mal wieder ein paar Fragen an euch. Ich habe zwar schon kräftig die Suchfunktion genutzt, aber ich habe doch noch so die ein oder andere Frage:

Zur Zentralverriegelung:

1. Meine Innenraumüberwachung scheint kaputt zu sein, denn das Lämpchen in dem Schalter der Nebelschlussleuchte, leuchtet dauerhaft nach dem abschließen und nach ca 15 Sekunden fängt es dann an ( ganz normal ) zu blinken. Laut dem Selbsthilfebuch ist somit die Innenraumüberwachung defekt.... was muss denn da repariert werden? Die DWA scheint aber zu funktionieren. Zumindest blinkt das Lämpchen in gleichen abständen.

2. Mein "Warnsummer" funktioniert leider nicht mehr ( also weder bei Licht angelassen noch Radio ). Der Türkontaktschalter kann es nicht sein, denn die Innenraumbeleuchtung geht.

 

3. Ich möchte mir bei meinem S6 Plus gerne einen Originalen Klappschlüssel nachrüsten. Mein Plussi hat ab Werk eine Funkfernbedienung. Welche nimmt man da am besten? Ich habe mal gelesen, dass man die Originale Funkfernbedieung vom A6 C5 ( also dem nachfolger Modell ) nehmen kann. Diese hat ja auch nur 2 Tasten für auf - und zu schließen.

Ist das denn richtig, dass der Originale Funkklappschlüssel vom C5 an die Originale Zentralverriegelung im S6 Plus Baujahr 96 / Modelljahr 97 ( also mit "V" in der Fahrgestellnummer ) angelernt werden kann?

Wenn ja, hat jemand die Teilenummer von dem Handsender?

4. Momentan "blinkt" der S6 Plus ja nur 1 mal beim abschließen. Ist es denn auch möglich, die ZV-Pumpe auf "Öffnungsblinken" zu codieren? Also 2 mal beim aufschließen und 1 mal beim abschließen.

Ist das möglich?

Wartung:

1. Welche Größe ( Innensechskant ) brauche ich zum lösen der Ölablasschraube?

2. Wo sitzt der Innenraumluftfilter?

3. Zum Ölwechsel wollte ich das Motoröl von "Mobil 1 0W40 NewLife " nehmen. Ist das okay?

Auf jedenfall besitzt es die VW Freigabe.

 

 

Vielen, vielen Dank schonmal! :)

Mit freundlichen Grüßen,

Audifreak1919

Hi,

zu 1. also es ist mir neu das bei der Innenraumüberwachung eine Lampe blinkt :confused: erst recht nicht in irgend einem Schalter? Ist es vielleicht nachgerüstet?

zu 2. könnte der Summer defekt sein. Der sitzt wiederum auf dem Tacho

zu 3. lese dich mal in Maro seinem Blog rein

zu 4. nein geht leider nicht, hier gibt es auch die Code Liste für die ZV

Gruß

zu1.

klar blink im Schalter der Nebelschlußleuchte die Innenraumüberwachung. Bei mir geht sie aber auch wenn sie nicht scharf zu sein scheint.

Genau Fehleranalyse habsch aber noch nicht betrieben.

0w/40 immer rein damit.

am 12. Juli 2012 um 18:39

also da muss ich echt mal nach schauen wenn ich wieder zu Hause bin. Das ist mir noch nicht aufgefallen :confused::cool:

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 18:50

Gibt es wirklich keinen Code für das 2 mal blinken beim Aufschließen? Hmm.... und wenn man eine "neuere" "ältere" ZV-Pumpe einbaut? Hat das schonmal jemand gemacht? Also evtl. vom A4 b5 ( sofern die Pneumatisch betrieben wird ) ?!

Ich hätte gedacht, dass es blinken beim aufschließen möglich wäre, da ja die Blinker auch beim abschließen betätigt werden. Also müssten die Blinkerkabel doch auch an der ZV-Pumpe anliegen, oder irre ich mich da?

Zum Klappschlüssel:

Den Blog kenne ich schon - nur leider wurde ich da nicht "schlauer" draus. Er hat ja den Schlüssel mit den 2 tasten und er hat ja das "Innenleben" verpflanzt.

Ich hatte eigentlich gedacht, dass man zum freundlichen geht, sich den Klappschlüssel ( 2 Tasten ) vom C5 oder B5 holt und den dann anlernt.....

Ist das nicht möglich? Innebart hat der S6 Plus ja schon.... Hmmm :(

am 12. Juli 2012 um 19:00

Frage mal bei Hella.de nach , dort habe ich die Unterlagen zue ZV-Pumpe bekommen , leider sehr undeutlicher Ausdruck . Dort sind alle Anschlüße bezeichnet . Ging sehr schnell . Wenn ich eine Baugleiche Ersatz Pumpe da hätte , hätte ich schon längst den com Anschluß getestet , doch bei ebay sind die mir zu teuer . Neuere Pumpen haben andere Kabelstecker , die müßtest du dann umpinnen . Ob dann aber alles noch Funktioniert ist fraglich , denn viele Kabel sind nicht abgesichert oder übersichert . 0,5 er Kabel im gesammten mit 8A abgesichert , da ist ein Kabelbrand vor programmiert .

In meinem K1 piepst auch nix , muß ich auch noch guggen .

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar

Frage mal bei Hella.de nach , dort habe ich die Unterlagen zue ZV-Pumpe bekommen , leider sehr undeutlicher Ausdruck . Dort sind alle Anschlüße bezeichnet . Ging sehr schnell . Wenn ich eine Baugleiche Ersatz Pumpe da hätte , hätte ich schon längst den com Anschluß getestet , doch bei ebay sind die mir zu teuer . Neuere Pumpen haben andere Kabelstecker , die müßtest du dann umpinnen . Ob dann aber alles noch Funktioniert ist fraglich , denn viele Kabel sind nicht abgesichert oder übersichert . 0,5 er Kabel im gesammten mit 8A abgesichert , da ist ein Kabelbrand vor programmiert .

In meinem K1 piepst auch nix , muß ich auch noch guggen .

Also meinst du, dass es mit Originalen Teilen möglich wäre, dass mein Plus dann auch beim Aufschließen blinkt? :D :D

am 12. Juli 2012 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak1919

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar

Frage mal bei Hella.de nach , dort habe ich die Unterlagen zue ZV-Pumpe bekommen , leider sehr undeutlicher Ausdruck . Dort sind alle Anschlüße bezeichnet . Ging sehr schnell . Wenn ich eine Baugleiche Ersatz Pumpe da hätte , hätte ich schon längst den com Anschluß getestet , doch bei ebay sind die mir zu teuer . Neuere Pumpen haben andere Kabelstecker , die müßtest du dann umpinnen . Ob dann aber alles noch Funktioniert ist fraglich , denn viele Kabel sind nicht abgesichert oder übersichert . 0,5 er Kabel im gesammten mit 8A abgesichert , da ist ein Kabelbrand vor programmiert .

In meinem K1 piepst auch nix , muß ich auch noch guggen .

Also meinst du, dass es mit Originalen Teilen möglich wäre, dass mein Plus dann auch beim Aufschließen blinkt? :D :D

Die Blinkerkabel sind ja mit dort . Wenn du FFB nachrüstest , werden die mit angeschloßen und blinken 2x für auf und 1x für zu . Bei zu fahren die Scheiben autom. hoch mit der originalen ZV Pumpe , aber ein Zubehör Funksystem . Wie es Original dann geht , weiß ich nicht . Im Zubehör kostet die FFB 28Euro + 95 Euro Schlüßeldienst bei Kaufland mit 2x Bart fräsen und 2x den Transponder . Allerdings war der Fräser 2 zehntel größer und nun eiert der Schlüßel im Schloß rum . Funktioniert aber alles . Angeschloßen nach Metin´s Blog .

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 19:30

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak1919

 

Also meinst du, dass es mit Originalen Teilen möglich wäre, dass mein Plus dann auch beim Aufschließen blinkt? :D :D

Die Blinkerkabel sind ja mit dort . Wenn du FFB nachrüstest , werden die mit angeschloßen und blinken 2x für auf und 1x für zu . Bei zu fahren die Scheiben autom. hoch mit der originalen ZV Pumpe , aber ein Zubehör Funksystem . Wie es Original dann geht , weiß ich nicht . Im Zubehör kostet die FFB 28Euro + 95 Euro Schlüßeldienst bei Kaufland mit 2x Bart fräsen und 2x den Transponder . Allerdings war der Fräser 2 zehntel größer und nun eiert der Schlüßel im Schloß rum . Funktioniert aber alles . Angeschloßen nach Metin´s Blog .

Aber mein Plus hat ja schon die originale FFB ab Werk. So, ich möchte jetzt nur wissen, ob es möglich ist, die ORIGINALE ZV-PUMPE so zu codieren, dass sie auch beim "AUFSCHLIEßEN" 2 mal blinkt. Weißt du das?

am 12. Juli 2012 um 19:32

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak1919

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar

 

Die Blinkerkabel sind ja mit dort . Wenn du FFB nachrüstest , werden die mit angeschloßen und blinken 2x für auf und 1x für zu . Bei zu fahren die Scheiben autom. hoch mit der originalen ZV Pumpe , aber ein Zubehör Funksystem . Wie es Original dann geht , weiß ich nicht . Im Zubehör kostet die FFB 28Euro + 95 Euro Schlüßeldienst bei Kaufland mit 2x Bart fräsen und 2x den Transponder . Allerdings war der Fräser 2 zehntel größer und nun eiert der Schlüßel im Schloß rum . Funktioniert aber alles . Angeschloßen nach Metin´s Blog .

Aber mein Plus hat ja schon die originale FFB ab Werk. So, ich möchte jetzt nur wissen, ob es möglich ist, die ORIGINALE ZV-PUMPE so zu codieren, dass sie auch beim "AUFSCHLIEßEN" 2 mal blinkt. Weißt du das?

Dazu muß ein Diagnose Anschluß vorhanden sein . Suche bei Hella.de nach . Zum Codieren , es sind Dezimalzahlen , da muß man sich schon auskennen .

am 12. Juli 2012 um 19:32

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak1919

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar

 

Die Blinkerkabel sind ja mit dort . Wenn du FFB nachrüstest , werden die mit angeschloßen und blinken 2x für auf und 1x für zu . Bei zu fahren die Scheiben autom. hoch mit der originalen ZV Pumpe , aber ein Zubehör Funksystem . Wie es Original dann geht , weiß ich nicht . Im Zubehör kostet die FFB 28Euro + 95 Euro Schlüßeldienst bei Kaufland mit 2x Bart fräsen und 2x den Transponder . Allerdings war der Fräser 2 zehntel größer und nun eiert der Schlüßel im Schloß rum . Funktioniert aber alles . Angeschloßen nach Metin´s Blog .

Aber mein Plus hat ja schon die originale FFB ab Werk. So, ich möchte jetzt nur wissen, ob es möglich ist, die ORIGINALE ZV-PUMPE so zu codieren, dass sie auch beim "AUFSCHLIEßEN" 2 mal blinkt. Weißt du das?

nein es geht nicht habe ich dir schon geschrieben. Die SuFu hilft auch bei diesem Thema, da schon oft besprochen und nachgefragt.

zum Schlüssel. Bei Audi kostet der komplette Schlüssel (hatte mal für den A3 nachgefragt) um 150,- Euro!!

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 19:34

Ist die ZV-Pumpe aus dem S6 Plus Diagnose fähig? Also mein Plus ist Modelljahr 97.

am 12. Juli 2012 um 19:41

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak1919

Ist die ZV-Pumpe aus dem S6 Plus Diagnose fähig? Also mein Plus ist Modelljahr 97.

da kannst du Glück haben. Ab Mj 97 soll sie es sein.

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 19:46

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak1919

Ist die ZV-Pumpe aus dem S6 Plus Diagnose fähig? Also mein Plus ist Modelljahr 97.

da kannst du Glück haben. Ab Mj 97 soll sie es sein.

Dann wäre es theoretisch möglich mit dem "Blinken" beim Öffnen? :D :)

Versteh den Sinn nicht. Hat doch keinen praktischen Nutzen. Verriegeln ab 15kmh dann schon eher.

Such doch mal unter Codiertabelle ZV Pumpe im Netz.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Ein paar Fragen zur Zentralverriegelung und zur Wartung meines S6 Plus