ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Ein Auto für ca. 6 Monate - kostengünstige Lösung?

Ein Auto für ca. 6 Monate - kostengünstige Lösung?

Themenstarteram 23. April 2014 um 17:55

Hallo,

es ist geplant, in ca. einem halben Jahr einen Neuwagen zu kaufen.

Für die Zeit bis dahin habe ich ca. 6 Monate lang kein Auto und überlege

- eine Zwischenlösung: Ein Auto für ca. 6 Monate zu kaufen

- eventuell diese Zeit ohne Auto auszukommen, dann allerdings doch wenn irgendwie möglich bei Bedarf ein Auto auszuleihen

- oder wenn jemand Ideen hat, eine andere Lösung zu versuchen.

 

Die große Frage ist also:

Zahlt es sich aus, für den Zeitraum von ca. 6 Monaten (eventuell auch bis zu 9 oder 12 Monate, wenn man mit dem Neuwagenkauf etwas zuwartet) einen Gebrauchtwagen zu kaufen???

Wie kann man einen Gebrauchten möglichst günstig kaufen um ihn dann mit möglichst wenig Verlust rasch wieder abzugeben? Es sollte übrigens ein KLEINES Auto sein, aber wohl doch ein Minivan, zwei Kinder müssen Platz haben.

Wie geht man vor, damit man möglichst wenig Geld verliert?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Wie schon gesagt: Man nehme irgendeinen Hobel, der noch sechs oder acht Monate TÜV hat, gibt dafür möglichst wenig Geld aus und fährt los. Ein geringes Risiko bieten Typen wie Audi 80 B3, VW Polo II/Golf II, Opel Kadett E oder Vectra A/Astra F sowie mancher rentnergepflegte Exote aus erster Hand wie etwa ein Peugeot 309. Die alle sind machbar.

Ich würde keinen Diesel kaufen, sondern einen Benziner. ABS, ESP und dergleichen? Hatten wir früher auch nicht, und wir haben trotzdem noch heute Bestand: Hurra, wir leben noch!:D

Ich würde auch nicht Unmengen Geld ausgeben, sondern so wenig wie möglich. Für ein Übergangsauto muss es nicht der Himmel sein.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auge2.0

Wie geht man vor, damit man möglichst wenig Geld verliert?

Die günstigste Lösung:

Einen Gebrauchtwagen mit Rest-HU/AU für die benötigte Zeit kaufen. Nach Ablauf der Zeit versuchen, eine neue HU/AU zu bekommen. Wenn der nochmal durchgeht, zum Einkaufspreis oder besser etwas darüber verkaufen (Ebay/Mobile). Wenn's nicht mehr geht, den Wagen beim Schrotthändler abliefern.

am 23. April 2014 um 18:06

Zitat:

Original geschrieben von auge2.0

 

...Es sollte übrigens ein KLEINES Auto sein, aber wohl doch ein Minivan, zwei Kinder müssen Platz haben...

Was genau meinst du damit, einen Kompaktvan (z.B. VW Touran, Opel Zafira, etc.)? Ansonsten kann man auch in Kleinwagen, wie z. B. Ford Fiesta, oder Opel Corsa Kinder transportieren, dafür brauchts nicht zwingend einen Minivan.

Da wo kein Wert ist kann auch keiner verloren gehen ;)

Kauf dir irgendeine alte Schleuder für unter 1000€ mit etwas Tüv, wenn es nur 6 Monate halten MUSS ist das doch kein Problem.

Hier ein Beispiel:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=249601273

P.S. Du wirst es wahrscheinlich NIE wieder erleben, dass ich einen VW empfehle ;) Aber eines muss man denen zu Gute halten, irgendeiner findet sich immer, der den rostigsten aller rostigsten kauft. Wiederverkauf daher kein Problem.

am 23. April 2014 um 18:13

Zitat:

Original geschrieben von futura03

 

...

Hier ein Beispiel:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=249601273

P.S. Du wirst es wahrscheinlich NIE wieder erleben, dass ich einen VW empfehle ;)...

Der verlinkte Passat ist doch klasse. Er stammt aus einer Zeit laaaange bevor es Steuerketten-TSI´s und 7-Gang-DSG gab. Der wird noch länger problemlos laufen als ein heute fabrikneuer Benziner-Passat :p

Themenstarteram 23. April 2014 um 18:24

Ich will ein kleines Auto, weil ich große Autos überhaupt nicht mag!!!

Also, wenn es ein Minivan sein soll, dann ist wohl der Renault Modus (Grand Modus) das kleinste Auto, welches man als Minivan einstufen könnte.

Allerdings hat man mir dann abgeraten, weil

- verbraucht extrem viel (BJ 2008, 55kW)

- zieht extrem schlecht, Autobahnfahren ist fast nicht sinnvoll möglich

- ist wohl sehr laut, wenn man doch mal 120 oder 130 fährt. Und laute Autos mag ich überhaupt nicht.

- ist wohl fast unmöglich, diesen dann rasch wieder zu verkaufen, ohne einen großen Verlust zu machen.

 

Die Frage ist auch, wie viel Geld man verliert, wenn man so einen Wagen für ca. 5000 Euro kauft und in 8 oder 10 Monaten wieder verkauft ....

Aber bei der Diskussion wäre hier interessant, ob es nicht noch irgendwelche ganz andere Ideen gibt, auf die ich noch nicht gekommen bin.

In diesem Gebiet auch immer zu empfehlen sind Audi 80 und Mercedes-Benz 190E (meiner läuft auch nach 360.000 Kilometern noch wie ein schweizer Uhrwerk). Auch Mazda-Fahrzeuge sind recht haltbar. Wenn sie bis jetzt nicht total vergammelt sind, halten sie auch noch 6 weitere Monate.

Zitat:

Original geschrieben von auge2.0

Die Frage ist auch, wie viel Geld man verliert, wenn man so einen Wagen für ca. 5000 Euro kauft und in 8 oder 10 Monaten wieder verkauft ....

Viel zu teuer. Für eine solche Übergangslösung sollte man allenfalls 1000 - 1500 EUR in den Kauf investieren.

Themenstarteram 23. April 2014 um 19:55

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Viel zu teuer. Für eine solche Übergangslösung sollte man allenfalls 1000 - 1500 EUR in den Kauf investieren.

Und welches Auto gibt es um diesen Preis mit welchem Baujahr?

Zitat:

Original geschrieben von auge2.0

Und welches Auto gibt es um diesen Preis mit welchem Baujahr?

Etliche Kleinwagen mit einem Alter zwischen 12 - 20 Jahren und Laufleistungen zwischen 100.000 - 250.000 km. Gib einfach mal entsprechende Parameter bei Mobile oder Autoscout24 ein und du wirst dich wundern, wie groß das Angebot ist.

Themenstarteram 24. April 2014 um 8:21

Z. Bsp. welche Kleinwagen könnten das sein?

(Man sollte mit 2 Kindern auf Urlaub fahren können, also der Kofferraum muss mindestens die Größe eines normalen Focus haben).

Zitat:

Original geschrieben von auge2.0

Z. Bsp. welche Kleinwagen könnten das sein?

(Man sollte mit 2 Kindern auf Urlaub fahren können, also der Kofferraum muss mindestens die Größe eines normalen Focus haben).

Man nehme einen x-beliebigen (Klein)wagen und montiere eine Dachbox...

Themenstarteram 24. April 2014 um 12:29

hmmm, macht das wer?

am 24. April 2014 um 12:41

Wie wäre es mit einem Ford Fusion mit 6 Monaten Resttüv? Dürfte leichter verkaufbar sein als ein Modus. Dass der Modus als 1,2 16V Benziner viel verbraucht ist aber Quatsch. Wenn hauptsächlich Autobahn gefahren wird, solltest Du Dich eine Fahrzeugklasse höher umsehen. Vielleicht ein Opel Zafira?

Wie wäre es mit besagtem Ford Focus (1. Serie)?

So etwas gibt es für kleines Geld (1500 bis 2500 Euro). Idealerweise nach 1. Hand suchen und - im Falle einer höheren Laufleistung - nach einem lückenlosen Scheckheft.

Wenn Beschaffung und Wiederverkauf zu anstrengend sind, könnte vielleicht noch eine Langzeitmiete interessant sein.

Für die genannte Zeitdauer und Fahrzeugröße ist von 400 bis 500 Euro pro Monat auzugehen. Beim genannten, ungefähren Preis sind dann alle Kosten bis auf Sprit enthalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Ein Auto für ca. 6 Monate - kostengünstige Lösung?