ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. e36 Borcomputer zeigt falschen verbrauch-hilfe!!

e36 Borcomputer zeigt falschen verbrauch-hilfe!!

Themenstarteram 22. Februar 2009 um 19:37

Hallo,

 

mein e36 großer bordcomputer zeigt einen zu hohen verbrauch an.

Fahre nen 320 i cabrio bj. 97 und mein altes bordcomputer wurde gestohlen. Habe mir ein großes bordcomputer bei ebay gekauft. habe es eingebaut und zeigt ein verbrauch von knapp 16 l und mein tatsächlicher verbrauch liegt eigentlich 10 l.

Habe auch den verbrauch überprüft und liegt auch bei 10 l.

Habe nun versucht den verbrauch bei den einstellungen zu ändern, jedoch steigt weiterhin der verbrauch.

komisch ist auch wenn ich mit angelassen motor auf einer stelle stehe, steigt der verbrauch sehr schnell nach oben, obwohl ich nicht fahre.

und wenn ich vollgas gebe steigt der verbrauch über 20 l.

 

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ist das teil defekt oder was kann ich machen??

 

Bitte um info und hilfe! weiß nicht mehr weiter!

 

danke!!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raoul-cemal

komisch ist auch wenn ich mit angelassen motor auf einer stelle stehe, steigt der verbrauch sehr schnell nach oben, obwohl ich nicht fahre.

und wenn ich vollgas gebe steigt der verbrauch über 20 l.

Das ist eigentlich normal...

Es gibt im Bordcomputer einen Korrekturfaktor für den Verbrauch - rechne einfach bei jeder Tankfüllung den realen Verbrauch aus und passe den Faktor nach und nach an.

Anleitung dazu siehe FAQ - Geheimmenü Bordcomputer.

Themenstarteram 22. Februar 2009 um 20:02

Hab ich schon versucht, jedoch steigt der verbrauch trotzdem auch wie beschrieben im stand.

habe es versucht im korrektur modus, hab es umgestellt aber ändert sich nichts im verbrauch.

Mein eigentlich verbrauch liegt bei 9,5 l, bordcomputer sagt ca. 15,5 l.

was meint ihr welchen wert ich eingeben soll, vielleicht mach ich was falsch!

 

danke!

 

Wenn das Auto mit laufendem Motor steht, ist der Verbrauch auf 100km unendlich - da geht der Durchschnittsverbrauch natürlich kontinuierlich nach oben...

Was für einen Korrekturfaktor zeigt der BC denn zur Zeit? Ich kann morgen ja mal gucken, was mein BC sagt...

Themenstarteram 22. Februar 2009 um 21:07

da steht ein wert von 1000 und das soll normal sein.

das der benzin verbrauch steigt im stand ist vielleicht normal. aber wenn ich zum beispiel : 1 min. stand zeigt gleich 2 liter mehr. das ist nicht normal!!

kann mir wirklich keiner helfen!

Zitat:

Original geschrieben von raoul-cemal

aber wenn ich zum beispiel : 1 min. stand zeigt gleich 2 liter mehr. das ist nicht normal!!

Doch doch...genau das ist normal - wenn ich nach dem Tanken (=reset Durchschnittsverbrauch) an der Ampel stehe, kann ich der Anzeige zuschauen wie sie steigt...aber 15 anstatt 9l auf längere Strecken passt natürlich nicht.

Hmmm...war gerade unten - bei meinem BC ist der Korrekturfaktor auch 1000.

Stell mal einen Faktor von 600 ein...

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72

Stell mal einen Faktor von 600 ein...

das bringt nix!

1. kann man nicht irgendeinen x-beliebigen korrekturfaktor einstellen udn

2. ist der korrekturfaktor nur dazu da, die zahl nach dem komma anzupassen, hier scheint aber eine abweichung von mehreren Litern vorzuliegen.

Themenstarteram 22. Februar 2009 um 21:31

600 speichert der nicht ab, keine ahnung wieso. erst ab 750 speichert der den wert.

habe es auf 750 gestellt, der verbrauch war auf ca.12 l dann. als ich los fuhr stieg es wieder auf ca.14 l.

aber ich habe  kein benzinverkust oder sonst was, war erst vor kurzem im check in der werkstatt!

Themenstarteram 22. Februar 2009 um 21:33

was kann ich machen,martin, eine idee??

@MartinSHL: das war eh nur ein "educated guess" - aber irgendwie muss man dem Problem ja näher kommen...

Welche Signale nimmt der BC eigentlich zur Berechnung des Verbrauchs? gibt es da Unterschiede zwischen 4 und 6 Zyl. Motoren wie beim KI? Das würde ja zu der extremen Abweichung (ca. 50%) passen...

@Raoul: ich fühl mich mit dem "Martin" jetzt pauschal auch mal angesprochen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72

Welche Signale nimmt der BC eigentlich zur Berechnung des Verbrauchs? gibt es da Unterschiede zwischen 4 und 6 Zyl. Motoren wie beim KI? Das würde ja zu der extremen Abweichung (ca. 50%) passen...

der BC nimmt zur berechnung resttankinhalt und zurückgelegte strecke....somit wird klar, dass es keine unterschiede zwischen 4- und 6-zylinder gibt, da diese berechnung immer allgemeingültig ist.

was man da nun machen kann, weiss ich leider auch nicht, aber das ist definitv keine einfache einstellungssache, da liegt irgendwo ein anderes problem vor.

aber wie martin (marsupilami) schon sagte, der anstieg nach dem reset ist völlig normal, erstrecht im stand. da geht meiner sogar kurz nach dem tanken auf um die 39L hoch.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

der BC nimmt zur berechnung resttankinhalt und zurückgelegte strecke...

Moment - das ist für die Reichweite!

Es geht aber um den Momentan-/Durchschnittsverbrauch.

Wenn dazu jetzt z.B. die Einspritzmenge pro Zündung+Anzahl der Zündimpulse verwendet wird, besteht ein gravierender Unterschied zwischen 4-Zyl und Sixpack...

imho wird auch der momentanverbrauch über den restinhalt und zurückgelegte distanz ermittelt.

Kann ich mir nicht vorstellen - das wäre vieeeel zu träge...

Mal ne ganz andere frage, ich habe einen 328 und meiner hat nur einen verbrauch von 7,5- 8 litern, wie kann es sein, dass du bei einem 320 mehr hast?? gut, wenn ich den mal treten geht es auf 12 rauf...

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. e36 Borcomputer zeigt falschen verbrauch-hilfe!!