ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E320 T CDI - Verbrauch 11 L normal?????

E320 T CDI - Verbrauch 11 L normal?????

Themenstarteram 12. September 2009 um 20:26

Servus!

 

Fahre seit 2 Wochen einen E 320 T CDI aus 06-03 (70 Tkm, Avantgarde, 245er Reifen, ohne DPF). Durchsicht ist kurz vor Verkauf bei MB gemacht worden.

 

Der Verbrauch enttäuscht aber total: Schon bei der Abholung von über 500km (sehr schnell gefahren, Duchschnittsgeschwindigkeit 150 km/h) wurde ein Verbrauch laut Bordcomputer von 11,5 L angezeigt. Zusammen mit den ersten Stadtfahrten kam er auf 10,7 L (gemessen).

 

Bei der 2. Tankfüllung komme ich mit 74 L auf 670 km, also 11. Allerdings auch ausschließlich Stadtfahrten und Autobahn.

 

Hatte vorher einen W210 als 320 CDI. Da hatte ich Verbräuche um 9L. Da ist der Verbrauch im Stadtverkehr laut BC auch nie hochgegangen, wenn der Motor warm war.

 

Beim neuen kann es passieren, dass der BC während der Stadtfahrt von 9,5 L auf 13,5 L steigt!

 

Da stimmt doch irgendwas nicht oder Verbraucht der 320er im W211 generell mehr?

Wie sind Eure Erfahrungswerte?

Beste Antwort im Thema

Ich finde es immer lustig, diese Diskussionen über Spritverbräuche. Da kaufen sich die Leute große Autos um standesgemäß zu reisen und jammern aber über den dafür notwendigen Aufwand. Ich finde es ist doch Scheiß egal ob der Wagen nun 9 oder 11 l verbraucht,wer das eine will muß das andere mögen. Und wer jammert soll sich einen 3l Lupo kaufen um sein Gewissen zu beruhigen. Mann,mann,mann, große Autos kaufen aber heulen wenn der auch etwas mehr verbraucht. Gemessen am Fahrspaß des Wagens ist der Verbrauch absolut gerechtfertigt, von nichts kommt nichts.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo,

war dein alter 320 auch ein T-Modell. Wie du auch schon sagst bist du auf der AB ziemlich zügig unterwegs gewesen. Da sind eig. 11L normal.

Du hast ja das Auto erst neu und probierst es aus wie er abgeht und so, da ist es normal.

Aber wenn du bei Schleichfahrt oder 130-140Km/h auf der Bahn bist und der immer noch nicht unter 10 kommt, dann ist es zu hoch.

Ich fahre kein T-Modell, es werden dir sicherlich Leute heöfen die hier ein t-Modell fahren.

Oder schau mal bei Sprotmonnitor.de vorbei, da sind die Werte realistisch da kannste mal vergleichen.

MFG

Themenstarteram 12. September 2009 um 20:45

Ja, auch der Alte war ein Kombi.

Das Merkwürdige ist nur, dass sich die Verbrauchsanzeige im BC komplett anders verhält. Früher bin ich nach 20 km AB-Fahrt in die Stadt gefahren und der Verbrauch blieb dann bei 8,0-9,5L stehen, ging also nicht wesentlich weiter nach oben.

Beim Neuen komme ich nicht unter 9,0 L an der Stadtgrenze an und der Momentan-Verbrauch klettert auf bis zu 14 L.

Verbräuche von über 10L waren absolut nicht realisierbar. Mein Gasfuß hat sich auch nicht wesentlich verändert.

Ich fahre mit meinem 320 CDI R6, also so wie deiner, mit 10 Ltr. Fahre aber viel Kurzstrecke in der Stuttgarter Innenstadt.

Wenn ich mal eine etwas längere Strecke, ca. 120 km, fahre sinkt der Verbauch auf unter 8 Ltr.

In der Stadt kommt es aber auch vor, dass wenn ich losfahre mit kaltem Motor und gleich viele

Ampeln habe der Vervrauch laut KI auf 16-17 Ltr. steigt. Aber das ist nur ein Momentanwert, der geht wieder runter sobald man eine etwas freiere Strecke hat.

Gruß Rainer

Ich fahre auch einen E320 CDI R6.

70% Stadt 30% AB Verbrauch 8,3 über 6000km

auf der AB mit 150 Km/h 7,8

Zitat:

Original geschrieben von ULIAUSF

 

Beim neuen kann es passieren, dass der BC während der Stadtfahrt von 9,5 L auf 13,5 L steigt!

gott wie grausam. kauf dir n fahrad - da haste die probs nicht.

 

sorry, der musste sein. kopfschüttel...

Zitat:

Original geschrieben von karasu

Ich fahre auch einen E320 CDI R6.

70% Stadt 30% AB Verbrauch 8,3 über 6000km

auf der AB mit 150 Km/h 7,8

Was für eine Bereifung hast Du drauf ? Als ich noch die 225 16 Zöller drauf hatte hab ich 8,5 Ltr.

gebraucht.

Aber mit den 245 18 Zöller stieg der Verbrauch deutlich an.

Auch fahre ich jetzt nur noch 15 km ins Geschäft und vorher 35 km, macht bestimmt auch ein wenig aus.

Gruß Rainer

Hallo,

bei mir variiert der Verbrauch sehr stark. In der Stadt sind es 11-12 ltr/100. Auf der Landstrasse bzw. Autobahn Tempo 120-130 (Durchschnitt 105) verbraucht er 6,5 ltr/100. Wenn ich schnell auf der Autobahn unterwegs bin liegt der Verbrauch bei etwa 9-10 ltr/100.

320CDI T Avantgarde Bj:2004, 204 PS

Zitat:

Original geschrieben von karasu

Ich fahre auch einen E320 CDI R6.

 

70% Stadt 30% AB Verbrauch 8,3 über 6000km

 

auf der AB mit 150 Km/h 7,8

:confused: der TE schreibt von 150 km/h Durchnittsgeschwindigkeit...das ist mit "AB mit 150" überhaupt nicht vergleichbar - wenn man mal davon ausgeht, dass er in den beschränkten Bereichen max. 20 km/h über der Beschränkung fährt, dann muss er in den freien Teilen deutlich über 200 km/h fahren, dabei meist sehr schnell hochbeschleunigen, um 150 im Durchschnitt zu erreichen...und da sind dann schnell um die 11 l erreicht (einen Durchschnitt von 150 km/h erreichen die wenigsten Fahrer auf deutschen AB, vor allem im MB nicht)...außer die Spritsparweltmeister, die auch immer konsequent 150 km/h fahren...auch in der Baustelle, bei heftigem Regen...und dann immer mit der tollen Fahrtzeit und dem niedrigen Verbrauch angeben...machen auch eine Menge Kleinwagenfahrer..sind dann die Golf und Astra, die mich in der Baustelle überholen

 

also: meine Limo R 6 ohne DPF brauchte auf 80TKm im Schnitt 9,5 l, mein heutiger T V6 mit DPF 10,9 l - bei 70% Stadt (Berlin!) und 30% schnell gefahrener BAB (gibt übrigens eine Durchschnittsgeschwindigkeit der Gesamtfahrstrecke des Wagens von gerade mal um die 50 km/h; alle Angaben nach BC)...alles im Rahmen - sicherlich kann man die im Schnitt auch bei unter 8 l bewegen...aber Berlin-Düsseldorf sind dann auch nicht in 3 h 15 min zurück gelegt (im Bestfall- tagsüber)...wer eine rollende Spardose sucht, sollte sich in anderen Klassen (Leistung, Gewicht, Volumen) umsehen

Ich finde es immer lustig, diese Diskussionen über Spritverbräuche. Da kaufen sich die Leute große Autos um standesgemäß zu reisen und jammern aber über den dafür notwendigen Aufwand. Ich finde es ist doch Scheiß egal ob der Wagen nun 9 oder 11 l verbraucht,wer das eine will muß das andere mögen. Und wer jammert soll sich einen 3l Lupo kaufen um sein Gewissen zu beruhigen. Mann,mann,mann, große Autos kaufen aber heulen wenn der auch etwas mehr verbraucht. Gemessen am Fahrspaß des Wagens ist der Verbrauch absolut gerechtfertigt, von nichts kommt nichts.

Hallo,

bei Vollgas gehn auch 13 Liter durch. Siehe Anhang.

Ist mein E280 CDI Lim. gewesen damals noch ohne Chip mit original 190 PS.

Dsc00135
am 13. September 2009 um 7:38

Mein (ehemaliger, muss ich ja jetzt schon sagen) 320CDI T V6 hatte bis zum ersten Ölwechsel einen durschnittlichen Vebrauch von 10l, danch ging er um einen halben Liter auf 9,5 runter.

Fahre sehr viel Kurzstrecken mit hohem Stadtanteil, ein wenig Überland und sehr wenig BAB. Wenn aber Autobahn, dann gehts durchaus ordentlich zur Sache.

Doch selbst bei Vollgasfahrten auf der Autobahn bekommen ich selten Verbräuche mit weit über 12l hin.

Bereifung ist die vom Sportpaket.

Zitat:

Original geschrieben von Kallimatik2000

Hallo,

bei Vollgas gehn auch 13 Liter durch. Siehe Anhang.

Ist mein E280 CDI Lim. gewesen damals noch ohne Chip mit original 190 PS.

@Kallimatik2000

Hallo,

was hat dein Chip gebracht, etwas weniger Verbrauch?

Ist der Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten besser geworden?

Was hast du für eine Marke benutzt?

Habe den gleichen Motor und finde da fehlt etwas gerade beim Durchzug, trotz 7 G. Getriebe.

Gruß aus Köln

Max

gäääähn, ähem: Ja ja ein bitteres Schicksal, das Dich da getroffenen hat - altes Auto und dann sooo ein hoher Verbrauch trotz der nur 150 km/h: Kurz und gut..: "Gääääähn.

Hallo,

 

meiner Meinung nach baut oder kann Mercedes keine sparsamen Diesel bauen. Hatte gerade den Autoteil der aktuellen "Welt am Sonntag" gelesen. Dort schreibt man, dass die neue E-Klasse, 220cdi, nicht die versprochenen 6L verbraucht, sondern in der Praxis 8L !!! Im

Prospekt ist da was mit 5,x Litern angegeben. Für mich ist das Betrug am Kunden! BMW ist, wie in der Zeitung geschrieben, mit der Entwicklung

viel weiter.

Zurück zu eigentlichen Thema: Selbst fahre ich einen E320cdi,R6,DPF. 2 Satz Sommerreifen habe ich. Mit den 16", 225'er Reifen braucht der Motor zwischen 7,2 - 7,6 Litern. Bei den 17",245'er Reifen braucht der Motor 7,8-8,6 Liter. Die 245'er Reifen können das hohe Drehmoment besser auf die Straße bringen. Die 225'er Reifen haben einen Tick mehr komfort. 1/3 Stadt, 2/3 Autobahn ist mein Fahrprofil. Die Autobahn ist leider nun auf 120KM/H begrenzt, auf der ich mit 140 Km/H die Kasseler Berge durchfahre.

 

Gruß an alle

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E320 T CDI - Verbrauch 11 L normal?????