Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Drehzahlbegrenzer?

Drehzahlbegrenzer?

Themenstarteram 28. April 2010 um 17:26

Hi folks,

war eben auf der Autobahn, von Kassel nach Paderborn. Auf der A33 hab ich erst einen Audi Q7 alt aussehen lassen und dann wollte ich mal sehen was so geht. War ein Gefälle und wenig Verkehr.

Tachonadel ging über die 260 hinaus bis ca 267 dann kam ein leichtes stottern. War bestimmt der Begrenzer?

Hatte keine Zeit auf den Drehzahlmesser zu schauen:)

Wieviel echte Km/h war das wohl? Angegeben ist meiner mit 240.

Noch was, ich kann mein Medion-Navi nicht am Zigarettenanzünder laden. Der Anzünder funktioniert aber. Hat einer von Euch das Problem auch?

Gruß

Mark

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zu Deiner ersten Frage wäre es mal hilfreich zu wissen was Du für eine Maschine unter der Haube hast. Abgesehen davon solltest Du in der Lage sein die Geschwindigkeit via Navi zu ermitteln. -Wenn das zu schnell ist um sie abzulesen, dann...fahr langsamer.

Zu Frage zwei: Oft kommt es vor dass die Sicherung des Zigarettenanzünders durchbrennt. Check das mal. Wenn es da nicht ist, würde ich generell mal messen ob in der Buchse überhaupt Strom ankommt. Vielleicht ist auch der Stecker Deines Navi defekt. Wenn kein Strom in der Buchse ankommt, musst Du wohl oder übel den ganz normalen Weg der Fehlereingrenzung gehen. Heißt: Unter'm Anzünder schauen ob die Kabel richtig dran sind, etc. Kann echt nervig sein, aber nützt evtl. nix...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli

Zu Deiner ersten Frage wäre es mal hilfreich zu wissen was Du für eine Maschine unter der Haube hast. Abgesehen davon solltest Du in der Lage sein die Geschwindigkeit via Navi zu ermitteln. -Wenn das zu schnell ist um sie abzulesen, dann...fahr langsamer.

Zu Frage zwei: Oft kommt es vor dass die Sicherung des Zigarettenanzünders durchbrennt. Check das mal. Wenn es da nicht ist, würde ich generell mal messen ob in der Buchse überhaupt Strom ankommt. Vielleicht ist auch der Stecker Deines Navi defekt. Wenn kein Strom in der Buchse ankommt, musst Du wohl oder übel den ganz normalen Weg der Fehlereingrenzung gehen. Heißt: Unter'm Anzünder schauen ob die Kabel richtig dran sind, etc. Kann echt nervig sein, aber nützt evtl. nix...

Gruß

Er hat nen T5 als Automatik.

Der T5 hat 250 Km/H als Schalter/Coupe eingetragen.

Der C 70 T5 als Schalter regelt bei 6000 UPM ab,das sind dann auch "echte" 250 km/h,viel mehr schafft der in Serie nicht.

267 sind natürlich absolut utopisch,dazu fehlen 60-70 PS.

Mein C 70 regelt mittlerweile erst bei 6750 UPM ab,das bedeutet deutlich höhere Endgeschwindigkeiten,die natürlich aber erst durch massivste Eingriffe in die Elektronik und Hardware möglich sind.

 

Martin

Hallo VectraMark23 ,

 

nicht jeder Zigarrettenanzünderstecker tut´s auch an jeder Dose!

 

Ich hab mehrere Geräte abwechselnd im Einsatz, darunter ein älterer PDA. Der zeigte ähnliche Symptome. Seit Austausch des Steckers wars dann OK. Grund war der Kontaktstift in der Mitte. Der war schlichtweg zu kurz.

 

Wenn die Anzünderdose OK ist (mit anderem Gerät oder Anzünder testen) dann erst mal das Navi in anderen Autos testen. Hat es denn eine Ladekontrollleuchte??

 

Gruß

Nogolf

Ist die Sicherung im Stecker vielleicht durch??

Themenstarteram 28. April 2010 um 18:38

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli

Zu Deiner ersten Frage wäre es mal hilfreich zu wissen was Du für eine Maschine unter der Haube hast. T5 Automatik

Abgesehen davon solltest Du in der Lage sein die Geschwindigkeit via Navi zu ermitteln. -Wenn das zu schnell ist um sie abzulesen, dann...fahr langsamer.

das Navi konnte ich nicht benutzen, sollte doch klar rübergekommen sein?

Zu Frage zwei: Oft kommt es vor dass die Sicherung des Zigarettenanzünders durchbrennt. Check das mal.

Ich schrieb doch, das der Anzünder funktioniert!!!

Wenn es da nicht ist, würde ich generell mal messen ob in der Buchse überhaupt Strom ankommt. Vielleicht ist auch der Stecker Deines Navi defekt. Wenn kein Strom in der Buchse ankommt, musst Du wohl oder übel den ganz normalen Weg der Fehlereingrenzung gehen. Heißt: Unter'm Anzünder schauen ob die Kabel richtig dran sind, etc. Kann echt nervig sein, aber nützt evtl. nix...

Trozdem danke

Gruß

Themenstarteram 28. April 2010 um 18:43

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf

Hallo VectraMark23 ,

Hi Nogolf

nicht jeder Zigarrettenanzünderstecker tut´s auch an jeder Dose!

Das ist jetzt nicht war? :)

Ich hab mehrere Geräte abwechselnd im Einsatz, darunter ein älterer PDA. Der zeigte ähnliche Symptome. Seit Austausch des Steckers wars dann OK. Grund war der Kontaktstift in der Mitte. Der war schlichtweg zu kurz.

Wenn die Anzünderdose OK ist (mit anderem Gerät oder Anzünder testen) dann erst mal das Navi in anderen Autos testen. Hat es denn eine Ladekontrollleuchte??

Er hat eine Kontrollleuchte, die blieb aus. wg dem Kontaktsstift, wird wohl daran liegen. Werde den Stecker mal in einem anderen Wagen testen

Gruß

Nogolf

Kasseler Berge gefahren?

Die wohl schoenste Strecke Autobahn in Deutschland.

Hab frueher jedes Wochende meinen damaligen Audi S6 ueber diese Strecke gehetzt..

Ich muss meine Stromstecker fuer den Zigarettenanzuender oftmal drehen, bis Strom durchkommt..

Ruettel einfach mal etwas und dreh den Stecker..

Vielleicht hilfts.

Ansonsten wie schon beschrieben, Sicherung im Stecker kontrollieren.

Nachdem Du eine Ladekontrollleuchte am Navi hast, kannst Du auch mal folgendes als Test probieren:

 

1.) Stecker in die Dose des Volvo (also da, wo´s bislang nicht funkt)

2.) Zündung an

3.) Stecker mit leichtem Druck in die Dose reindrücken und a bisserl hin und herwackeln.

 

Bei meinem PDA konnte ich auf diesem Weg kurzfristig Kontakt herstellen. Der war aber auch sofort wieder weg, wenn ich den Stecker wieder losgelassen habe.

 

Bei Dir sollte dann die Kontrollleuchte am Navi zumindest beim Drücken/Wackeln an und aus gehen (sofern die Aktion ausreicht, um einen Kontakt herzustellen).

 

Gruß

NoGolf

 

Edit: Hi Pafro - da haben sich unsere Antworten wohl überschnitten!

Übrigens, ein Nebeneffekt bei Venturi-Anlagen: Im Gasbetrieb interessiert der Drehzahlbegrenzer überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von VectraMark23

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli

Zu Deiner ersten Frage wäre es mal hilfreich zu wissen was Du für eine Maschine unter der Haube hast. T5 Automatik

Abgesehen davon solltest Du in der Lage sein die Geschwindigkeit via Navi zu ermitteln. -Wenn das zu schnell ist um sie abzulesen, dann...fahr langsamer.

das Navi konnte ich nicht benutzen, sollte doch klar rübergekommen sein?Mir war bislang nicht bewusst, dass Du auch davon ausgehen würdest, dass Dein Navi in Zukunft nicht funktioniert. Wenn es das tut, kannst Du DANN damit ja die Endgeschwindigkeit aufzeichnen.

Zu Frage zwei: Oft kommt es vor dass die Sicherung des Zigarettenanzünders durchbrennt. Check das mal.

Ich schrieb doch, das der Anzünder funktioniert!!!

Wenn es da nicht ist, würde ich generell mal messen ob in der Buchse überhaupt Strom ankommt. Vielleicht ist auch der Stecker Deines Navi defekt. Wenn kein Strom in der Buchse ankommt, musst Du wohl oder übel den ganz normalen Weg der Fehlereingrenzung gehen. Heißt: Unter'm Anzünder schauen ob die Kabel richtig dran sind, etc. Kann echt nervig sein, aber nützt evtl. nix...

Trozdem dankeSorry, mein Fehler. Hatte ich überlesen. Aber dann kommt ja nur noch das Stromversorgungskabel als Verdächtiger infrage. Viel Glück bei der Suche!

Gruß

am 29. April 2010 um 5:08

Ich würde das Navi mit dem originalen Stromversorgungsstecker erst einmal in einem anderen Auto ausprobieren. Meist kann man die Stecker auch auseinandernehmen. Die haben da auch noch eine Sicherung eingebaut. Wenn die hin ist, kann das Navi natürlich nicht funktionieren.

Auf die Kontrolllampe des Ladegerätes würde ich nicht so großen Wert legen. Die funzt bei mir schon lange nicht mehr und das Navi geht trotzdem.

Themenstarteram 29. April 2010 um 9:34

Entwarnung

Die Kontakte unten in der Anzünderbuchse waren korrodiert. Hab sie etwas sauber gekratzt und jetzt funktioniert der Stecker wieder.

Na ja, war mal ein Nichtraucherauto. Der Anzünder war noch wie neu.

Gruß

Mark

tacho 267 können echte 240-245 sein, kommt schon hin.

VMax bei mir werde ich Ende Juni in Deutschland testen..

Werd auf alle Falle 2x GPS an Bord haben um zu vergleichen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen