ForumSuzuki Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Drehzahl / Leistungsprobleme GSF 650

Drehzahl / Leistungsprobleme GSF 650

Suzuki GSF 650 Bandit
Themenstarteram 20. Juni 2019 um 19:11

Hallo,

ich hole jetzt mal etwas länger aus um hoffentlich alle Faktoren bekannt zu machen.

Seit Dezember habe ich eine GSF 650 BJ 2006 mit ca 65.000km. Kompletter Service von Suzuki wurde kurz vor dem Verkauf gemacht.

Ein paar Wochen später habe ich mich leider abgelegt und seitdem lief die Maschine nur noch unrund und wollte keine Drehzahlen über ca. 5500 Leisten. Sprich bei 100km/h war Schluss, bergauf auch schon früher. Höhere Drehzahlen konnten in den höheren Gängen nicht erreicht werden, was sich durch Stottern auch äußerte. Ich habe daraufhin den Vergaser ausgebaut alle kleinen Bauteile die man entfernen kann im Ultraschallbad gereinigt den Vergaser selbst auch sauber gemacht, wobei dort auch keine starken Verschmutzungen festzustellen waren. Der Vergaser wurde nicht neu Synchronisiert. Die Bandit lief danach besser aber nicht toll, so ca 120 km/h waren drin. Mit Vergaserreiniger wurde es dann nochmal besser so das ca 160km/h möglich waren.

Wobei das dann auch ein Kampf ist und der Motor sich weigert mehr Leistung zu bringen.

Wenn ich im 2. Gang bis ca 12000 durchziehen möchte geht es bis 7500 ganz gut dann stottert es etwas und wenn dann 8000 Umdrehungen durchbrochen werden zieht sie auch ganz gut bis 10/12000 durch.

Was hinzu kommt ist, dass die Bandit sich jeden Tag anders verhält unabhängig vom Wetter oder der Tankfülle. Mal gehen nur 110km/h, mal 130km/h und manchmal wieder 160km/h, schneller jedoch nicht.

Ich weiß leider persönlich im Moment nicht weiter und will aus Kostengründen auch keine Werkstatt mit der Fehlersuche beauftragen.

Vielleicht hat einer von euch ja ähnliche Erfahrungen gemacht.

Liebe Grüße

IronSight

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 8. Juli 2019 um 13:06

Zitat:

@mr2stroke schrieb am 8. Juli 2019 um 13:40:36 Uhr:

Hatte ähnliche Probleme mit meiner Bandit 650. Leistungsloch bei 5000-6000 Umdrehungen, bemerkbar vorwiegend in höheren Gängen. Daraufhin Luftfilter gereinigt. Danach war das Problem augenscheinlich weg, allerdings hatte ich da aber auch plötzlich unabhängig einem Riss im Auspuffzwischenrohr durch gelöste Endtopfaufhängung, heißt weniger Abgaswiderstand.

Ich habe jetzt auch nochmal darauf geachtet und ich denke es liegt nicht an der Zündung, da es auf die geforderte Leistung ankommt. In höheren Gängen tritt das Problem in einerm niederigeren Drehzahlbereich auf und Bergauf kommt das stottern auch früher als auf gerader Strecke.

Das Auspuffrohr habe ich noch gar nicht untersucht.

Vielen Dank für den Hinweis.

am 8. Juli 2019 um 17:15

In einem anderen Thread [1] habe ich erfahren, dass manche Ölfilter eine veränderte Vergaserabstimmung erfordern (z.B. K&N). Vielleicht auch mal das kontrollieren.

[1] https://www.motor-talk.de/.../...hen-3500-5000-u-min-t6637726.html?...

Da ging es bestimmt um den Luftfilter von K&N, dem Ölfilter sollte die Vergaserbedüsung egal sein.

am 8. Juli 2019 um 19:08

Aja. Das macht Sinn.. hab mir das so gedacht da die Getriebebelüftung ja in der Airbox stattfindet und irgendwie Zusammenhänge gesehen.

Themenstarteram 22. Juli 2019 um 17:00

Kleines Update:

Der Luftfilter war "voll" hab einen neuen bestellt und den alten ausgeblasen. Die Maschine hat auf einmal keine Probleme mehr mit der Drehzahl. Auch im Abgasrohr ist leider ein großes Loch. Zwischen Auspuff und Sammeltopf wo die Krümmer gesammelt werden. Die Schelle und die Dichtung waren total verrostet, muß geschweißt werden. Vielleicht kennt einer von euch ja eine gute vorläufige Alternative?

Zitat:

@IronSight schrieb am 22. Juli 2019 um 19:00:03 Uhr:

Kleines Update:

Der Luftfilter war "voll" hab einen neuen bestellt und den alten ausgeblasen. Die Maschine hat auf einmal keine Probleme mehr mit der Drehzahl. Auch im Abgasrohr ist leider ein großes Loch. Zwischen Auspuff und Sammeltopf wo die Krümmer gesammelt werden. Die Schelle und die Dichtung waren total verrostet, muß geschweißt werden. Vielleicht kennt einer von euch ja eine gute vorläufige Alternative?

Kannst Du mal ein Bild machen und reinstellen ?

am 23. Juli 2019 um 21:59

@IronSight es gibt günstige gebrauchte Krümmer auf eBay, z.T. Auch Endtöpfe. Das Zwischenrohr wird über eine Dichtung mit der Schelle an das Krümmerrohr geklemmt. Mach bitte mal ein Bild vom Loch um sehen zu können woran es liegt. Die Abgasanlage sollte spätestens ab bj. 2005 aber in Edelstahl ausgeführt sein. Die Dichtung hab ich für 13€ auf EBay nachkaufen können, statt der Schelle+Hitzeschild lässt sich eventuell eine Rohrschelle nachrüsten. Nicht schön aber hält. Es kann auch sein dass deine Dichtung erst im Warmzustand dichtet und dass dein Rost eher Dreck ist, da Edelstahl. Das bitte nochmal überprüfen.

 

Ich habe da letztens ein neues Zwischenrohr eingebaut in meine Shark Anlage, kann dir also recht sicher weiterhelfen (bj. 2005). Leider einen Unfall gehabt in der Zwischenzeit aber das Wissen ist noch da und das Motorrad kommt morgen wieder an.

Zudem ist die Abgasanlage bis auf den Endtopf meines Wissens abnahmefrei, d.h. es wäre evtl. möglich günstige Rennkrümmer aus Großbritannien nachzurüsten falls der durchgerostet ist.

 

Beim neuen Luftfilter, je nach Papierfilter oder eben auch nicht das eventuelle Ölen nicht vergessen! Wie sich oben herausgestellt hat reagiert die Bandit auf manche Luftfilter empfindlich, ich hab aber einen ausgeblasenen Papierfilter (Papierfilter ausblasen macht man i.d.R. nicht) und mit dem läuft die eigentlich ganz okay. Das gleiche Problem hatte ich auch mit einem zugesetzten Filter.

Themenstarteram 25. Juli 2019 um 8:00

Hier sind die Bilder :)

Es ist ein Auspuff von Hurric verbaut.

Themenstarteram 25. Juli 2019 um 8:05

Bild 2

am 30. Juli 2019 um 4:04

Das schaut mir ganz nach neuem Krümmer aus... Glaube kaum, dass man das noch dichtschweißen kann. Ist halt genau die Klemmstelle.

Du hast das gleiche Zwischenrohr wie ich.

Überprüfe mal deine gesamte Auspuffaufhängung ob irgendwo was fehlt oder falsch sitzt. Schau auch auf die Schläuche ob die vom heißen Abgas beschädigt wurden.

Krümmer gibts auf EBay, Zwischenrohr bei Bedarf bei Fechter Drive für ca. 109€. Dichtung auch auf EBay.

Achja und versuche mal herauszufinden ob gerade wirklich der originale Krümmer verbaut ist. Der sollte nämlich eigentlich in Edelstahlausführung sein. Irgendwo muss ne Bauteilkennung oder so sein. Die Klammer mit dem Hitzeschild müsste eigentlich auch an den Krümmer angeschweißt gewesen sein.

Das Zwischenrohr ist für ne Bandit bj. 05, das müsste die Kennung wvb5 sein.

Zitat:

@mr2stroke schrieb am 23. Juli 2019 um 23:59:34 Uhr:

 

Zudem ist die Abgasanlage bis auf den Endtopf meines Wissens abnahmefrei, d.h. es wäre evtl. möglich günstige Rennkrümmer aus Großbritannien nachzurüsten falls der durchgerostet ist.

Leider nicht. Krümmer sind auch Bauteilgeprüft und haben auch im wesentlichen mit der Lautstärke und der Leistungs- +Abgasentwicklung zu tun. Daher wäre auch eine Kombination von 2 Herstellern(2x zubehör) die nicht geprüft wurde seperat abnahmepflichtig.

@TS Das scheint aber so, dass genug Material zum Schweissen vorhaben sein sollte. Im Angebauten zustand ausrichten, anpunkten und dann abbauen und fertig schweissen. Da sollte man aber die Kosten im Auge behalten, wenn es org. einen Edelstahlkrümmer gibt, könnte dieser gebraucht auch finanziell eine bessere Alternative sein.

Themenstarteram 2. August 2019 um 12:27

An wen kann man sich denn wenden der Edelstahl schweißen kann? Machen das Werkstätten oder muss man wo anders anfragen?

Leider bin ich auch in eine Polizeikontrolle geraten und muss das Problem bis zum 15.08 gelöst haben. Gilt auch eine provisorische Lösung mit so einem Auspuffreparaturset als TÜV zulässig?

Du kannst Auspuffbondage verwenden fürs Vorfahren bei den Sheriffs.

Muss bloss dicht sein.

Nahtstellen vernünftig entrosten und fettfrei machen.

Nachdem das alles fest ist ,kann man wieder die Chromschelle zwecks besserer Optik montieren.

Man muss ja keinen Schönheitspreis gewinnen,Hauptsache dicht.

am 24. Mai 2020 um 19:03

kann es auch am druckregler liegen das sie keine leistung bring

Eher unwahrscheinlich.

Erstmal Fehlercode auslesen.

Dann Benzindruck prüfen und nen Fördermengentest der Benzinpumpe durchführen.

Druckmanometer gibt's für 20 Euro aufwärts.

Benzindruckmanometer Kit
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Drehzahl / Leistungsprobleme GSF 650