ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Distronic nachrüsten!

Distronic nachrüsten!

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 19. Mai 2012 um 21:41

hallo ihr,

irgent jemand hat hier (so dachte ich) einen bericht geschrieben wie er was , mit welchen teilenummern die distronic mit hilfe von ein oder 2 spezis nachgerüstet hat.

ich finde es nicht mehr!

wer weis was.

gruß w246

Beste Antwort im Thema

Die oben genannte Teilenummer ist für USA Fahrzeuge!!! Deshalb hat den Kabelbaum auch keiner!

 

Für EUR Fahrzeuge wird A 211 540 91 07 benötigt. Aber auch für diesen hat Dröge keinen Preis, aber die NL sollte dir den nennen und auch den Leitungssatz besorgen können.

 

Gruß

 

MiReu

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

dann schau mal in meine Sig ;)

Das Leben kann so einfach sein...

Themenstarteram 19. Mai 2012 um 21:59

hallo sippi,

genau das suchte ich.

ist aber über die suchfunktion nicht zu finden! (zumindest nicht fand ich es nicht)

da brennt mir gleich ne frage.

gibt es die distronic vom 211er in 2 verschiedenen ausführungen?

nahbereich mit sensoren im stoßfänger? kann der conti sensor beides?

ich bin eigentlich auch daran interesiert, nen conti sensor hätt ich wenn ich will.

wie ist das im kombiinstrument gelöst? (meiner ist von anfang 2005)

oder wie trete ich mit dir in kontakt?

gruß frank

Es gibt zwei Ausführungen...

Steuergerät integiert (neuer) oder getrennt.

Aber nix im Stossfänger.

Was Du meinst sind Parksensoren... ;-)

Beste Grüsse

Manfred

am 21. Mai 2012 um 15:04

Hallo zusammen,

ich habe Heute den Sensor und das Steuergerät für meinen (Bj 04/2004) sowie den Schalter / Poti in der Bucht gekauft...

nun habe ich aber ein klitze kleines Problem.....

Und zwar ist nirgens der Leitungssatz auf zu treiben..... A2105408207....

Weis jemand was der bei MB kostet?

 

Gruß

Martin

Der :) kann dir das am besten und genau auf den € beantworten ;)

am 21. Mai 2012 um 15:29

Dachte ich auch .......der freundliche......das ich nicht lache *grins....

Aber das war dann ein schuss in den ofen....

der freundliche hier um die ecke....100m luftlinie....kann mir keinen genauen preis und auch keinen liefertermin nennen....

Seine Angabe ohne gewähr lt. 150 netto....

und seid dem warte ich auf seinen rückruf *lach

werde morgen nochmals nachfragen...

Aber auch online ist auf der Seite von Dröge und der Nummer kein preis zu bekommen.

LG

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Martin_230TE_87

Dachte ich auch .......der freundliche......das ich nicht lache *grins....

Aber das war dann ein schuss in den ofen....

der freundliche hier um die ecke....100m luftlinie....kann mir keinen genauen preis und auch keinen liefertermin nennen....

Seine Angabe ohne gewähr lt. 150 netto....

und seid dem warte ich auf seinen rückruf *lach

werde morgen nochmals nachfragen...

Aber auch online ist auf der Seite von Dröge und der Nummer kein preis zu bekommen.

LG

Martin

Liest hier auch mal jemand, bevor er Fragen stellt?!

LIES DEN BLOG!!!!!!!!!

am 21. Mai 2012 um 19:20

also zum ersten ....lese ich so manchen unsinnigen beitrag hier!!!!

zum zweiten......wer lesen kann ist dann auch noch klar im vorteil.....

Da du dich wahrscheinlich auf deinen Blog beziehst.....solltest du mal genauer lesen....

Mein Fhzg ist von 4 / 2004 und hat die Kombi aus Radarsensor und Steuergerät und somit auch einen anderen Leitungssatz ( wesentlich umfangreicher) als ein Fhzg. nach 6/2004.....

Bevor man also hier ins blaue solche Kommentare schiesst empfiehlt es sich einen Beitrag genau durchzulesen!!!!!!!

LG

Martin

 

Themenstarteram 21. Mai 2012 um 19:46

hallo martin,

warum sollte der leitunssatz ne 210er teilenummer haben?

gruß frank

am 21. Mai 2012 um 19:50

hallo frank,

tipfehler....natürlich A211 540 82 07

Danke

Gruss

Martin

Martin,

gebe zu, das hatte ich in der Tat überlesen - sorry!

Denke aber nicht, dass der so wesentlich teurer sein wird?!

Meiner lag bei 120, der freundliche schätzt 150.

Das Dürfte doch passen?!

Dass Du auch eine neue Kühlermaske brauchst, ist klar?!

am 22. Mai 2012 um 7:12

Hallo Manfred.....

nix für ungut.....hast mich gestern wohl auf dem falschen fuss erwischt *smile

Leider ist es hier zunehmend leider so, das auf die BA, die Suchfunktion und auf andere Beiträge verwiesen wird...

ist ja auch Ok.

Doch oftmals wäre eine kurze knappe antwort zum thema doch wesentlich schneller und einfacher......

Es gibt auch immer wieder neue User, die sich hier anmelden, weil gerade jetzt ein problem mit ihrem Schätzchen haben....

und wenn sie dann nur ein verweis auf den freundlichen , die BA oder auf die Suchfunktion bekommen.....Ich denke das das nicht der Standard sein sollte....

Ich selbst hatte auch schon das eine oder andere Problem, bei dem man am WE zu Hause sitzt und sich fragt:

1. was kann das sein

2. was wird das nun wieder kosten

Und genau in dieser Situation suchen hier viele doch ne Antwort....

Das man um das Fehlerspeicherauslesen nicht herum kommt ist schon klar....

Aber das geht eben am Samstag Abend nicht....und so bleibt dieses ungute Gefühl im Bauch ....

Und die Hoffnung hier eine Antwort zu bekommen bzw. zu finden , die einen etwas beruhigt.

Nur als Beispiel....gibt es aktuell einen Beitrag "320 cdi fibriert" (ich hoffe ich habe es richtigt wiedergeben)...

Und etliche Antworten beziehen sich auf das fibriren mit F ....

Ich denke das miuss so nicht sein!

So genug dazu....

Sicher brauchte ich noch nen Grill....

den Habe ich gestern abend noch bei mbgtc für nen schlappen hunni gekauft...*freu.

Fehlt mir also nur noch der kabelbaum und die Abdeckung am Schalthebel....

Tja und das mit dem kabelbaum bzw. leitungssatz könnte doch noch ein prob. werden....

Der freundliche hat jetzt erstmal im Werk angefragt...ob der Leitungssatz überhaupt noch geliefert bzw. gefertigt wird.

Lg

Martin

Die oben genannte Teilenummer ist für USA Fahrzeuge!!! Deshalb hat den Kabelbaum auch keiner!

 

Für EUR Fahrzeuge wird A 211 540 91 07 benötigt. Aber auch für diesen hat Dröge keinen Preis, aber die NL sollte dir den nennen und auch den Leitungssatz besorgen können.

 

Gruß

 

MiReu

Deine Antwort
Ähnliche Themen