Dieselverbrauch beim XC70 D5 BJ 03/2012
Hallo zusammen,
ich habe mir einen 4 Jahre alten XC70 D5 mit 215PS gekauft. Nach Herstellerangaben soll der Wagen 5,6l im Drittelmix verbrauchen. Mir ist klar, dass das sehr schwer zu erreichen sein wird.
Heute bin ich die ersten Km gefahren (2x10Km) Landstrasse und etwas Stadt (2 Ampelstops). Der Motor war also warm. Der Borcomputer zeigt jetzt einen Durchschnitverbrauch von 10Liter an. Kann das sein. Ich bin absolut human gefahren. Er Wagen stand 4 Monate beim Händler. Kann es sein, dass ich ihn erst wieder frei fahren muss? Er hat 80tkm und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Ein Kundendienst wurde auch neu gemacht. Achja, und der Wagen hat Start-Stop-Automatik. Eigentlich sollte er doch nach dem auskuppeln an der Ampel ausgehen, tut er aber nicht.
Wer kann mir helfen?
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mach Dir nicht zuviel Sorgen, der Durchschnitt kriegst Du gut runter. Ich fahr z.B. mit ungünstigem Profil (60% Autobahn mit wenig Verkehr und hohen Geschwindigkeiten, Teil Stadtverkehr) mit dem älteren D5 (205 PS) mit 9 liter, bei besserem Gebrauch (teils Schweiz) ,mit 8 liter. Aber mach Dir keine Illusionen: unter 7.5 l wirst Du nie kommen. Das ist nicht das Auto dafür. Die Werksangaben sind nicht viel mehr als qualifizierter Betrug. Da werden ja nicht nur extrem spezielle unrealistische Parcours simuliert, sondern zusätzlich das Auto extrem speziell präpariert, wie es niemand im Alltag fahren kann usw. (Und Volvo geht scheinbar nach Spanien zu einer kleinen Firma, für die das ein guter Auftrag ist, um zu messen....)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe auch den D5 mit 205PS, GT und ich komme auf einen Durchschnittswert über 15.000 km von genau 7,68 Litern. Streckenprofil 60% Landstraße, 30 Stadt, 10% Autobahn.
Wenn ich den V60 für mich "normal" bewege (ohne Beschleunigungsorgien und Mitgleiten auf der Landstraße) komme ich auf 6,5 bis 6,9 Liter. Das ist ohne größeres Sparen absolut drin. Auf der Fahrt nach Italien und zurück (ca. 1.000km) kam ich mit Tempomat (Schweiz) auf genau 6,18 Liter! Das Ganze voll beladen wohlgemerkt.
Die o. a. Werte sind ausgelitert und keine Fantasy-BC-Werte.
Mit dem 2l Fünfender kommt man aus meiner Sicht mit Sicherheit mit mind. einem halben Liter weniger aus. Da sind < 7,5 l keine Illusion.
VG
Verdeboreale
66 Antworten
Bei zügigen Autobahnreisen hat mein alter V70 D5 mit Automatik auch schon mal über 11 Liter auf eine Tankfüllung verbraucht. Unter 7 habe ich nur einmal in 80tkm geschafft, im Dänemark-Urlaub. Im Schnitt waren es 8,9l.
Im Winter habe ich im Durchschnitt je Tankfüllung mit meinem XC70 D5 AWD MJ2015, Schaltgetriebe, 6,8 - 6,9 Liter verbraucht.
Im Sommer kam ich auch mal mit 6,5 aus, aber da muss man wirklich sehr vorausschauend fahren.
Ich fahre aber auch fast keine Stadtverkehr, hauptsächlich Autobahn und da ist meine Reisegeschwindigkeit 130 km/h.
Für meine Begriffe soll die Start/Stop-Automatik auf den ersten Kilometern den Wagen auch nicht ausschalten, sonst würde man ja haufenweise Kaltstarts produzieren und das ist nicht der Sinn der Sache.
XC70 AWD Schalter Bj2005 230000km im Schnitt der letzten Jahre 7,2 l/100km tatsächlich.
BC-Anzeige immer ca. 1,5 l/100km weniger.
Ähnliche Themen
Ich überschlage immer vorm Tanken das Ergebnis vom BC und weiß direkt, wie viel Liter hinein passen.
Stimmt bei mir genau.
Ich fahre meinen gebrauchten V70, D5 (EZ 09/2014) jetzt seit ca. 5 Monaten (ca. 9500 km). Der Verbrauch sieht wie folgt aus:
- normale Strecke Haus/Arbeit ca. 25 km Autobahn (eine Fahrt), dann noch ca. 7 km Stadtverkehr. Durchschnitt ca. 7,6 L/100 km.
- Tempomat Autobahn mit ca. 140-150 km/h. Durchschnitt ca. 7,8 L.
- Autobahn mit ca. 160-170 km/h. Durchschnitt ca. 8,1 L.
- Tempomat Autobahn mit 135 km/h (mir ist aufgefallen, dass zwischen 140 und 135 km/h eine recht grosse Verringerung des Spritverbrauchs zu verzeichnen ist). Durchschnitt ca. 6,7 L.
- Tempo > 220 km/h (also mal richtig ausfahren; bis 236 max.). Durchscnitt ca. 11,5 L (ist allerdings nicht repräsentativ, da die Strecke maximal 50 km betrug).
- In Dänemark auf den Landstrassen mit ca. 90-100 km/h cruisen. Durchschnitt ca. 5,7 L.
Der BC zeigt den Durchschnittswert eigentlich relativ genau an (Delta: selbst errechnet zu BC ca. 0,1 L mehr).
Gruß, Arnd
Kann es sein dass der Wagen eine neue Software auf das Motorsteuergerät bekommen hat? Ich habe im Rahmen einer Inspektion mal eine neue Motorsoftware aufgespielt bekommen. Danach hat der Wagen gefühlt auch etwas gesoffen. Nach einiger Zeit war wieder alles beim alten. Er musste wohl erst wieder lernen wie ich so unterwegs bin/sein möchte.
Zitat:
@yeoman schrieb am 26. Februar 2016 um 20:01:26 Uhr:
Fahr den mal RICHTIG warm. Längere Autobahnetappe, denke dass der Spritverbrauch dann nach unten geht.Vielleicht hat er auch gerade eine DPG Regeneration durchgeführt - erkennbar daran, dass er im Gleitbetrieb nie auf 0.0 Liter sinkt. Womöglich eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Start Stopp außer Betrieb würde das erklären, da die Funktion bei Regeneration deaktiv ist.
Wie lange läuft die Regenration des DPF? Wenn ich auskupple sinkt er nicht auf null, bei eingelegten Gang ohne Gas zu geben zeiht er 0 an. Ich bin jetzt noch keine lange Strecke gefahren, da ich letztee WE einen Reifenstecher hatte, somit war der Wagen ausser Gefecht. Seit dem letzten tanken sind es nun 70km und der Durchschnit liegt laut Anzeige bei 10,3l. Gestern bin ich mal 20km auf der Schnellstrasse gefahren. Start-Stop ging aber noch immer nicht. Mein Volvo Händler meint es sei zu kalt. Doch bei Vorführ V40-Diesel ging das schon nach 5km los. Was meint ihr?
BA lesen? S/S funktioniert nur unter bestimmten Bedingungen. Was heißt 2x10 km? 1 Strecke 10 km zur Arbeit und später zurück?
Bei nur 10 km ist das Kühlwasser vielleicht gerade mal bei 70°C angekommen. Das da kein niedriger Verbrauch raus kommen kann, sollte klar sein.
Ach so, die Regeneration läuft imho ca. 15-25 Minuten.
Klar aber über 10l/100km? Ich habe das Gaspedal wirklich nur gestreichelt
Mein S-MAX Diesel 2,0 lag bei dieser Fahrweise bei 6,5L . Klar hat der Volvo einen 2,4L . Laut Herstellerangaben sollte er 0,5L weniger verbrauchen als der alte Ford von 2007. Da stimmt doch etwas nicht.
Der Volvo dürfte schwerer sein, CW wie ne Schrankwand, vlt AWD, Reifen und und ...
Der Normverbrauch ist ein "Laborwert"! Mein V60 D4 soll nur 3,8 ltr/100km verbrauchen. Stimmt, nur nicht auf 100km... 🙂
Was hast du erwartet?!