ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Diesel oder Benziner?

Diesel oder Benziner?

Mercedes E-Klasse C207
Themenstarteram 8. März 2011 um 16:24

Immer wieder liest man hier in den Foren - besonders wenn es um das E-Klasse Coupé geht - die Frage, ob man lieber Diesel (z.B. 350 cdi) bestellen soll oder einen Benzinner.

Ich habe Jahrzehnte 6-Zyl. Benziner gefahren und hasste früher die Diesel auf der Autobahn, diese Vorwärtsparker und Luftverpester. Diese Opa-Autos! Nun fahre ich seit ein paar Wochen selbst einen Diesel, ein 350 CDI- E-Klasse Coupé. Warum? Es macht Spaß! Kein vergleich zu einem Diesel-Motor, wie man ihn früher kannte. Der Durchzug ist phänomenal, das Motorengeräusch ist großartig und es verströmt Souveränität. Das bissxhen Nagelnn, anfangs bei Eiseskälte, ist für mich nicht eher ein sympathischer Beweis für eine Klassemaschine. Obwohl das Auto bärenstark ist, verleitet es nicht zum Rasen. Auch die angebliche Startschwäche, z.B. an der Ampel, über die sich manche Halbstarke aufregen, gibt es nicht, wenn man so fährt, wie es die Betriebsanleitung für diesen Fall vorschlägt: Nach dem Stop kurz nochmal aufs Gas tippen, dann geht das Auto bei Grün ab wie Lottchen. Überhaupt: Der 350 cdi ist kaum zu halten, wenn man Speed gibt. Kurz und gut: Ich bin durch diesen Motor zum Diesel-Freund geworden. Obwohl - Achtzylinder sind auch was Feines!

Beste Antwort im Thema

Hi,

absoluter schwachsinn. Die von dir genannten Mehrleistungen sind nur durch einen höheren ladedruck zu erreichen.

Das heißt höhere Drehzahlen für den Turbo,und höhere Drücke im verbrennungsraum.

Hinzu kommen höherer Verschleiß am getriebe und Antrieb.

Das bei halbwegs anständiger Programmierung die Motoren net innerhalb von 10 oder 20tkm kaput gehen ist normal. Bemerkbar machst sich sowas erst bei höheren laufleistungen. Aber das ist die ja egal bis dahin hast du den Wagen ja einem Jahreswagenkäufer untergejubelt.

Wenn es wie du behauptest kein probleme damit gibt warum läßt du es dann net offiziell eintragen und holst dir das OK von MB dafür?

Du mußt dir mal eins klar machen das Auto gehört dir nicht das ist fremdes Eigentum mit dem du da so umgehst.

Gruß Tobias

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 8. März 2011 um 16:37

Sehe ich genauso!

Ich fahre seit Oktober 2010 ein E350 CDI Coupe, bin auch völlig zufrieden damit! Ich bin bis jetzt knapp 18.000km gefahren, hatte noch kein Problem mit dem Wagen außer mit den Reifen, was aber auf meinen Fahrstil zurueck zu fuehren ist :)

Ich habe seit kurzem an einen Chip verbaut, der die Leistung von 231PS auf geschätzt 275PS steigert - der Unterschied ist deutlich zu spüren, ein Grund mehr um mich auf den neuen 265PS CDI zu freuen, der ja angeblich auch im Coupe/Cabrio verbaut werden soll.

Im Mai muss ich spätestens meinen neuen bestellen (Fa. Leasing), ich hoffe bis dahin ist es offiziel, dass das 265PS Aggregat im Coupe/Cabrio verbaut wird, ansonsten muss ich wohl doch auf den C Klasse Mopf 350er Benziner zurueckgreifen :-/

Lg Dennis

Dem schliesse ich mich auch an. Ich fahre den 350er CDi im Cabrio und bin begeisert.

Insbesondere fühle ich mich bei meiner Auswahl bestärkt, durch den ganzen E10 Schwachsinn diese Tage. Unser 3er BMW compact kommt jetzt auch weg und wird gegen einen kleinen Turbo-Diesel eingetauscht.

Dennis147,

da ich auch mit dem Gedanken spiele Mehrleistung durch ein Steuergerät zu generieren, von welchem Tunes ist dein Kit? Hat sich außer der spürbaren Mehrleistung auch was am Verbrauch verändert?

Gruß

PM

am 8. März 2011 um 18:16

Mein Chip hab ich bei "Racetools" erworben. Hab 400€ bezahlt un bekam eine testphase. Fahre seit knapp 10000km damit rum und bin sehr zufrieden. Es gibt verschiedene leistungsstufen, wobei man die hoechste nur bei <15grad celsius fahren kann, sonst spackt der luftmengenmesser.

Verbrauch blieb gleich, wenn net sogar runter. Bei angemessener fahrweise bin ich bei 7,5 liter im schnitt. Wobei ich sehr selten gemaessigt fahre hab die PS ja nicht zum langsam anfahren. Hab jetzt 16383km grad drauf bei 8,7liter schnitt. Lass das auto halt immer schoen den zweiten gang hochziehen, der macht am meisten spass :), sonst waere der verbrauch wahrscheinlich niedriger.

Lg dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dennis147

Mein Chip hab ich bei "Racetools" erworben. Hab 400€ bezahlt un bekam eine testphase. Fahre seit knapp 10000km damit rum und bin sehr zufrieden. Es gibt verschiedene leistungsstufen, wobei man die hoechste nur bei <15grad celsius fahren kann, sonst spackt der luftmengenmesser.

Verbrauch blieb gleich, wenn net sogar runter. Bei angemessener fahrweise bin ich bei 7,5 liter im schnitt. Wobei ich sehr selten gemaessigt fahre hab die PS ja nicht zum langsam anfahren. Hab jetzt 16383km grad drauf bei 8,7liter schnitt. Lass das auto halt immer schoen den zweiten gang hochziehen, der macht am meisten spass :), sonst waere der verbrauch wahrscheinlich niedriger.

Lg dennis

Das Auto das du fährst ist doch ein FA Fahrzeug,oder?

und da hast du ein Chiptunning durchgeführt?

am 8. März 2011 um 20:11

Ja is Fa. Leasing - aber ein modul, keine software einspielung im steuergeraet oder so :) bei der abgabe mach ichs einfach ab und gut ist :)

cool,wo kann man das machen?

Aber wenn der Motor kaputt geht,was dann?

Wieviel PS mehr haste?

am 8. März 2011 um 20:58

Der motor geht durch sowas nicht kaputt. Ich bin 10.000km und mehr gefahren und bis jetzt gab es kein einziges problem!

Die angabe der werksauslieferung des moduls ist von 231PS auf 271PS.

Man kann bei dem chip die staerke des moduls umstellen. 100% ist 271PS als bsp. Man kann aber auch auf 120% verstellen, das sollten dann ca 280Ps haben.

Ich muss aber sagen, ein 335i ist genauso schnell wie ich, wobei der 305PS Biturbo hat. Haben es ausgiebig getestet und das ergebnis ist, dass beide wagen gleichschnell sind...

Lg dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dennis147

Ja is Fa. Leasing - aber ein modul, keine software einspielung im steuergeraet oder so :) bei der abgabe mach ichs einfach ab und gut ist :)

Na super,da bist du hoffentlich stolz auf dich. Net nur das du ohne Betriebserlaubnis unterwegs bist und deinen Versicherungschutz aus Spiel setzt. Du bescheißt auch noch deinen Arbeitgeber und bringst seinen Ruf in gefahr. Denn hinterher muß Daimler dafür gerade stehen wenn die Kiste dann beim nächsten Besitzer die krätsche macht.

Vom Imageverlust ganz zu schweigen.

GRuß Tobias

Ja,da musst du vielleicht aufpassen!

Wenn es dein eigen währ,könntest du es eintragen lassen

und dann kann dir niemand was sagen ;)

am 9. März 2011 um 12:33

Ich bin mal gespannt wieviel faelle du mir aufzaehlen kannst, wieviel motoren durch chiptuning von diesem hersteller den geist aufgaben.

Das chiptuning veraendert nur den verlauf der drehzahl in verschiedenen bereichen, er aendert nicht die eingespritzte diesel menge oder sonst was.

am 9. März 2011 um 12:52

Und ich bin mal gespannt was Daimler so dazu sagt. Sachen gibts, die gibts gar nicht, da hab ich auch kein Mitleid mehr, wenn es keinen Versicherungsschutz gibt!

Zitat:

Original geschrieben von Dennis147

...Das chiptuning veraendert nur den verlauf der drehzahl in verschiedenen bereichen, er aendert nicht die eingespritzte diesel menge oder sonst was.

Ist ja eine interessante Theorie. Merke: von nix kommt nix!

Hi,

absoluter schwachsinn. Die von dir genannten Mehrleistungen sind nur durch einen höheren ladedruck zu erreichen.

Das heißt höhere Drehzahlen für den Turbo,und höhere Drücke im verbrennungsraum.

Hinzu kommen höherer Verschleiß am getriebe und Antrieb.

Das bei halbwegs anständiger Programmierung die Motoren net innerhalb von 10 oder 20tkm kaput gehen ist normal. Bemerkbar machst sich sowas erst bei höheren laufleistungen. Aber das ist die ja egal bis dahin hast du den Wagen ja einem Jahreswagenkäufer untergejubelt.

Wenn es wie du behauptest kein probleme damit gibt warum läßt du es dann net offiziell eintragen und holst dir das OK von MB dafür?

Du mußt dir mal eins klar machen das Auto gehört dir nicht das ist fremdes Eigentum mit dem du da so umgehst.

Gruß Tobias

am 9. März 2011 um 14:44

Diesel oder Benziner?

Bin für einen Benziner (Sauger). Mehr Drehfreude, schönerer Sound und keine Turbo´s (halte da nichts von)....

Ist natürlich nur mein Geschmack ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen