ForumStonic, Sportage & Sorento
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Diesel Automatik schaltet zu spät

Diesel Automatik schaltet zu spät

Kia Sportage 4 (QL)
Themenstarteram 12. Oktober 2019 um 19:40

Hallo zusammen. :)

Mein Sportage GT Line mit 184 PS Automatik schaltet einfach zu spät in den nächsten Gang. :rolleyes:Selbst bei sehr moderater Fahrweise bzw., wenn ich nur die Geschwindigkeit halte, schaltet er mir zu spät hoch. Das sehe ich auch daran, das wenn ich den Automatikhebel auf Manuell stelle, die Gangempfehlung grün leuchtet und er mir empfiehlt in den nächst höheren Gang zu schalten. Nur warum macht er es denn nicht selbst??

Schalte ich dann manuell höher (wie empfohlen) und gehe wieder in den Automatikmodus, schaltet der Sportage wieder in einen kleineren Gang und das, selbst wenn ich nicht beschleunige, sondern nur die Geschwindigkeit halte?

Hilft da vielleicht ein Update?

Beste Antwort im Thema

Info:

Es gibt bei KIA ein neues Update für das Automatikgetriebe. Hatten erst vorgestern ähnliche Kundenbeanstandung wie hier beschrieben, konnte damit gelöst werden.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 12. November 2019 um 12:53

Wann schaltet die Automatik denn runter? Doch wohl erst über knapp 1000 Umdrehungen, oder? Sonst würde der Motor ja ausgehen. Das ist bei mir natürlich auch so. Aber ansonsten schaltet da nichts selbstständig. Weder hoch noch runter.

Zitat:

@03.09.00 schrieb am 12. November 2019 um 13:53:02 Uhr:

Wann schaltet die Automatik denn runter? Doch wohl erst über knapp 1000 Umdrehungen, oder? Sonst würde der Motor ja ausgehen. Das ist bei mir natürlich auch so. Aber ansonsten schaltet da nichts selbstständig. Weder hoch noch runter.

Wieso soll bei einer Wandlerautomatik der Motor ausgehen?

Es gibt keinen mechanischen Form- oder Kraftschluss (ausser der Wandlerüberbrückung, die ist aber auch programmiert)

Da würde lediglich kein Vortrieb mehr passieren.

Zitat:

Wann schaltet die Automatik denn runter? Doch wohl erst über knapp 1000 Umdrehungen, oder? Sonst würde der Motor ja ausgehen. Das ist bei mir natürlich auch so. Aber ansonsten schaltet da nichts selbstständig. Weder hoch noch runter.

Bei ca 1100 u/pm, ca. dann wenn ich als Fahrer nach techn. Gespür auch runterschalten würde! Der Motor würde aufgrund der Automatikkonstruktion auch im Niedrigsttourenbereich nicht ausgehen, siehe #Chironer

 

Noch eine Kommentar zum Automatikmodus: Interessanterweise kennt die Automatik wohl meinen Fahrstil. Bei Bergabfahrt schaltete ich früher häufig im manuellen Bereich zum Abbremsen einen Gang runter (Motorbremse). Jetzt macht das die Automatik bei Bergabfahrt im Schiebebetrieb (also Fahren ohne Gas) situativ automatisch ohne mein Zutun!

Themenstarteram 29. Dezember 2020 um 7:07

Ich habe festgestellt das dieses frühe runterschalten bzw. hochdrehen des Motors schwerpunktmäßig nur noch auf den ersten Kilometern bei kaltem Motor passiert. Sonst meine ich, ist es besser geworden. Was mein Ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Diesel Automatik schaltet zu spät