ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Die schönsten Motorradstrecken der welt

Die schönsten Motorradstrecken der welt

Themenstarteram 18. Januar 2012 um 8:02

Hallo hrs,

 

Ich schau mir gerade meine aufzeichnungen vom "Travel Channel" - Die schönsten Motorradstrecken der welt - an und wollte mal fragen, wer von euch diese Sendung noch verfolgt?

 

Die letzte Sendung drehte sich um Neuseeland, was bei mir schon erhebliches fernweh ausgelöst hat.

Im Moment schau ich die Sendung zum united kingdom, was ich ja nun auch schon das eine oder andere mal mit dem LKW bereist hab... Nur hab ich es noch nie SO gesehen :-)

 

Ich überlege gerade stark, ob ich dieses Jahr nicht mal 14 Tage mit dem Bock durch GB fahren will :-)

 

Wie ist das  bei euch? Urlaub mit dem Motorrad? Wenn ja, WO? Erzählt mal, schwärmt mal etwas von euren Tour-Zielen (Geplant oder schon gefahren) :-)

 

 

Ähnliche Themen
41 Antworten
am 18. Januar 2012 um 8:46

Dir fehlt offenbar eine Freundin ...

Allsquare

Wo kann man das gucken? Gibts das auch online?

Zum Thema "Wo fahren?", ja , wie soll ich sagen, ich arbeite da aktiv dran. :)

Musst Du nur in meinen Blog http://www.motor-talk.de/blogs/der-bikertreff-forumstreffen-blog gucken, da sind schon mal ein paar nette Touren aus den letzten Jahren mit dabei.

Eine gewisse Südfrankreichaffinität ist bei mir vorhanden. :cool:

Geplant sind im Herbst ein Sauerlandtreffen, im nächsten Frühjahr wahrscheinlich Schwarzwald und dann im Spätherbst als besonderes Bonbon fahren wir da, wo das Bild gemacht wurde. :cool:

Eine der schönsten Strassen der Welt

Südfrankreichaffinität?

Volltreffer!!

Als regelmäßiger Besucher der Bol d'Or - Rennen (Bol d'Or.fr) seit 1981 in Le Castellet (Circuit Paul Ricard) kenne ich die Ecke in und auswendig und wüsste gar nicht, wo ich anfangen sollte.

20 Jahre lang keine Strecke zweimal fahren und so....

Geh mal auf die N 75 oder auf die N 85 von Grenoble nach Gap.

Oder fahre mal von Digne in Richtung Nizza, aber nicht ganz bis nach Nizza, biege in ach, Mensch, wie heißt das Kaff bloß, rechts ab zum Canyon du Verdon, fahr dort einmal rum, guck den Bungee-Jumpern an der Pont de L'Artuby - oder so ähnlich - zu und genieße auf der Abfahrt den Blick auf den Lac du Verdon, mach noch einen Abstecher nach Moustier St. Marie und von dort rüber zum Mont Ventoux, den Du bei guter Sicht von da schon sehen kannst.

Südfrankreich.......... und ich hocke hier im Büro und fange Verbrecher. Katastrophe!!

gruß

somewise

Wir fahren ja Anfang Juni eine Woche da hin. :)

Siehe Blog. Und ja, kenne ich alles. :)

Mittlerweile hab ich da >12.000km Mopped gefahren und längts nicht alles gesehen. Aber ein paar weiße Flecken werden nach der Juniwoche weniger sein.

So rein Kurventechnisch hat mich u.a. sehr beeindruckt die D14 von Grimaud nach Collobrieres und kurz vor Collobrieres rechts auf die D39 nach Gonfaron. Die erste (und bisher einzige) Strecke, wo ich mittendrin mal Pause machen musste. Auf Karten eher unspektakulär, aber so viele Kurven am Stück, das war grenzwertig. :D

am 18. Januar 2012 um 10:25

Ich kann mich zwischen Südfrankreich und Dolomiten nicht entscheiden. Hat jede Ecke seinen Reiz.

An solche einzelnen Strecken kann ich mich gar nicht mehr erinnern, hab auch kein Tagebuch geführt.

Wenn ich Pirat77 einen vordergründigen Tipp geben sollte:

Sammel erst mal Pässe!

Iseran, La Bonette, Turini, Galibier, Cayolle, Grimsel, Susten, Furka, Forclaz, Pt. + Gr. St. Bernard, La Croix, Pordoi, Sella, Grödner,

hernach nach Savona-Porto Vado und ab nach Korsika! auch geil.

Ach ja, schönste Strecken, da gehört natürlich auch diese zu: http://g.co/maps/sjb7a

St. Etienne Les Orgues

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2

Ich kann mich zwischen Südfrankreich und Dolomiten nicht entscheiden. Hat jede Ecke seinen Reiz.

Ich weiß!

Allein die Ecke hinter diesem Dreieck Pordoi, Sella, Grödner, unerschöpflich und mit ganz eigenem Alpencharakter! Bis rüber nach Cortina oder Misurina. einfach toll!

Naja, "Urlaub" (Verbinde Fahrten eben immer mit Intentionen, Interessen, Projekte. "Urlaub", nur zum Faullenzen, habe ich seit rund 40 Jahren nicht mehr gemacht. Müßiggang ekelt mich an!) ist ein etwas enger Begriff für mich. Aber schöne Strecken habe ich häufiger gefunden.

England (besonders; an der Küste entlang), Schottland - sehr schön (Irland ist sicher auch mit dem Motorrad sehr schön, dort war ich leider bisher nur ohne KRad)

Litauen - sehr schön (fast überall),

Lettland -sehr schön,

Skandinavien im Allgemeinen - sehr schöne Gegenden zu finden,

in ganz Nord-Afrika (jedenfalls nach meinem Geschmack) sehr schöne Strecken,

ganz Centro-America (leider Dort nur zeitweise mit einem Motorrad unterwegs gewesen),

Italien - sehr schöne Strecken (besonders im Norden, ansonsten bevorzuge ich die Küsten-Straßen),

selbst in Frankreich, habe ich sehr schöne Strecken gefunden (bei Süd-Frankreich kann ich k2 voll bestätigen; sehr schön).

Süd-Schweiz ist ok, aber die Nord-Schweiz mag ich nicht besonders (zu "über-ordentlich":mad:)

Allerdings lasse ich mir nicht gern Strecken im Vorfeld empfehlen, sondern erkunde und entdecke gern selbst. Wenn man schnell mit Einheimischen "klüngelt", entdeckt man so manch Schönes und Interessantes, was Anderen entgeht.:D

 

am 18. Januar 2012 um 11:31

Dieses Jahr geht´s in die Pyrenäen ... Zug nach Narbonne ist schon gebucht. Kenne ich bisher nicht ... hat jemand Vorfreudebilder?

Da war ich noch nicht. Hab mich aber schon intensiv mit der Ecke beschäftigt und ein ideal gelegenes Basishotel gefunden.

http://www.hotelpanoramic.fr/

Das ist jetzt rein unter Routinggesichtspunkten gewählt, um Andorra und einige andere Highlights der Gegend per Tagestour zu erreichen. Da Ihr aber nicht mit dem Anhänger anreist, seid Ihr ja auch nicht an ein festes Hotel gebunden.

Basishotel(s):

Vordächer von Sportlerheimen, Eingangshallen/Überdachte Parkhäuser von Baumärkten/Lebensmittelgeschäften, Pausenhallen/Überdachte Fahrradständer in/an Schulen, Leichenhallen, Bushaltehäuschen,

Arkaden von Gemeindeverwaltungen, Dorfbühnen (Südtirol), Gartenhüttenausstellungen, Kinderspielburgen (Mc. Donalds), gelagerte Abwasserröhren, Heuschober........., die moderne Industriegesellschaft bietet Übernachtungsmöglichkeiten/Basis - "Hotels" en Masse!!

am 18. Januar 2012 um 12:34

Zitat:

Original geschrieben von somewise

Basishotel(s):

Vordächer von Sportlerheimen, Eingangshallen/Überdachte Parkhäuser von Baumärkten/Lebensmittelgeschäften, Pausenhallen/Überdachte Fahrradständer in/an Schulen, Leichenhallen, Bushaltehäuschen,

Arkaden von Gemeindeverwaltungen, Dorfbühnen (Südtirol), Gartenhüttenausstellungen, Kinderspielburgen (Mc. Donalds), gelagerte Abwasserröhren, Heuschober........., die moderne Industriegesellschaft bietet Übernachtungsmöglichkeiten/Basis - "Hotels" en Masse!!

mittlerer oder gehobener Dienst?

Wir (Ich & Frau) waren 2008 mit dem Motorrad in Dubrovnik (Kroatien) und sind dabei die Küstenstrasse runtergefahren. Seit es die Autobahn gibt, ist das wieder ein tolles Vergnügen mit relativ wenig Verkehr (außer Juli + August) und natürlich atemberaubenden Aussichten, netten Leuten, ganz guten Strassen, tollem Essen und Trinken usw. Bin aber auch Kroatien-Fan :p

Wir waren vier Tage in Dubrovnik, sind noch runter bis ans Ende nach Privlaka und durch das Landesinnere (hier sind die Kriegsspuren noch allgegenwärtig und sehr bedrückend) wieder hoch nach Slowenien.

Dazwischen natürlich noch ein Stop an den Krka-Wasserfällen (da darf man sogar Baden) und zu den Plitvicer Seen.

Alles in allem für uns persönlich ein Traumurlaub :)

susireiter

100-1186
100-1353
100-1369
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Die schönsten Motorradstrecken der welt