Die größten Rabatte, EU Reimport, Neuwagenvermittler, Händler

VW Passat B8

Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Tagen jede Menge Angebotsseiten durchstöbert habe, und immer wieder bessere Angebote gefunden habe, ist mir vorhin die Idee gekommen, dass wir in einem Thread mal alle Rabatte sammeln sollten, die man so bekommt.

Denn 1000 Augen oder wer weiß wieviele noch, sehen definitiv mehr als meine beiden🙂 Ich fang daher mal an, würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt. Auch wenn ihr schon bestellt habe, dass ihr vielleicht einfach sagt, wieviel Rabatt ihr bekommen.

Und in diesem Thread ist es egal, woher der Wagen kommt, ich möchte hier KEINE DISKUSSION, ob es fair ist, einen Wagen im EU-Ausland zu kaufen.

Ich habe für die Berechnung des Rabattes immer die gleiche Kombination auch im deutschen Konfigurator zusammengestellt.

Beispiel 1:
Anbieter: Take your car
Passat 240PS mit einigen Extras:
Deutscher Listenpreis: 55.120€
Angebotspreis: 40.115€

Rabatt: 27,23%

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Abend zusammen,

nun finde ich auch endlich die Zeit, den letzten Bericht über meine Erfahrungen mit einem EU-Reimport bei der Firma carprofi-automobile. de zu schreiben.

Mein Passat hatte ich am 18. Dezember bestellt und habe diesen am 10.5 in Buchholz vor Hamburg bei Herrn Pechtl abgeholt. Seit meinem letzten Beitrag hat sich meine Meinung zu Herrn Pechtl doch stark gewandelt. Ich habe ja immer erwähnt, dass ich ihn am Telefon sehr sympathisch fand. Nachdem ihm bewusst geworden ist, dass es doch relativ viel schlechtes Feedback gab und sich auch mehrere aus diesem Forum immer wieder bei ihm beschwert haben, hat er mich in den letzten Tagen vorm der Übergabe über jeden Schritt informiert und sich wirklich größte Mühe gegeben, das, was dann doch so schief gegangen ist (siehe Berichte vorher) ein wenig wett zu machen.

Er hatte mir dann zunächst angeboten, mir den Wagen bis vor die Haustüre zu bringen, als kleine Entschädigung. Diese Idee wurde dann aber leider von dem Sturm im Norden zu Nichte gemacht, wegen dem die Brücken nach Dänemark geschlossen waren. Da ich meinen Wagen jedoch schon abgegeben hatte (BMW F31) brauchte ich nun also meinen Neuen, daher hat er mir angeboten, ich könne auch Sonntags den Wagen abholen.
Gut, wir haben uns dann auf den Sonntag geeinigt und ich habe mir ein Zugticket gekauft. Wir ihr es erahnen könnt, ist der Zug durch den Bahnstreik ausgefallen. Zum Glück konnten mich mein Bruder und mein Vater noch spontan dort hochfahren.
Vor Ort angekommen habe ich Herrn Pechtl dann endlich persönlich kennengelernt. Er war wie auch am Telefon sehr freundlich und wir haben uns über alles möglich unterhalten. Er sagte noch, dass der Ausfall der Bahn dann jetzt wohl noch der passende Abschluss gewesen sei.
Der Wagen stand dann neben einigen Oldtimern in seinem Verkaufsraum, war gewaschen, innen wie außen und Herr Pechtl hatte sich um Kurzzeitkennzeichen gekümmert, die ebenfalls schon montiert worden waren. Wir hatten dann ausgemacht, dass ich das Geld online vor Ort überweise, damit ich die Papiere direkt mitnehmen kann. So haben wir es dann auch gemacht und ich konnte endlich die ersten Meter mit meinem sehnsüchtig erwarteten Passat fahren.

Um die Frage noch einmal aufzugreifen, die mir einige per PN gestellt haben. Würdest du dort noch einmal bestellen? Mittlerweile muss ich sagen, ja auf alle Fälle, da ich gemerkt habe, dass viele der Verzögerungen tatsächlich durch VW verschuldet wurden. Das auch Dinge schief gelaufen sind, kann ich nicht abstreiten und dass ich jetzt mit dem kleinen LED - Licht rumfahre und ohne Parklenkassistent, damit muss ich leben. Dass es stressiger wird, ein EU-Reimport zu bestellen habe ich mir von vornherein gedacht, und dass die Lieferzeit länger wird, auch. Die Lieferzeit war jetzt am Ende völlig in Ordnung, und auch wie vorhergesagt.

Erfahrungen zu dem Wagen werde ich dann an anderer Stelle noch einmal schreiben, wenn ich ihn etwas eingefahren habe. Was ich nur noch sagen kann, weil ich das bisher hier noch gar nichts im Forum gelesen habe. Im dunkeln finde ich den Passat im Innenraum gigantisch schön. Das hat mir bei BMW in dem Orange nie gefallen. Alles ist im Passat klar und strukturiert und durch die Ambientebeleuchtung in den Türen sieht der Wagen wirklich genial aus.

Und zur Farbe Indiumgrau Metallic kann ich nur sagen, super geniale Farbe. Auch hier war ich sehr verunsichert durch die Kommentare einiger User, die die Farbe als tot bezeichnet haben. Ich finde sie sehr edel.

Zusammenfassung:
Ich würde das Abenteuer Reimport wieder starten. Ich habe jetzt ziemlich genau 28,55 % gespart, was so etwa 15.000 € ausgemacht hat. Im vergleich zu vielen anderen, die hier im Forum um die 40.000 € in Deutschland gezahlt haben, ist der Wagen echt unglaublich gut ausgestattet. Ich hätte gerne den BiTurbo gehabt, kann aber sagen, dass die 190 PS ausreichen und bei mir die Lieferzeit wirklich stark verkürzt haben. Ich würde auch wieder bei Herrn Pechtl kaufen, nur In Zukunft wäre ich mir vorher absolut sicher, welche Ausstattung ich haben will und würde diese nicht noch 100 mal anpassen.

Wenn ihr Fragen habe gerne her. Ich hoffe ich könnte einigen mit diesem Thread und meinen Erfahrungen helfen. Und zum Schluss noch ein Foto.

Besten Gruß Daniel

Passat
335 weitere Antworten
335 Antworten

Hallöchen,

weiss schon wie das mit dem Export funktioniert.

Würde mir nur gern den Importeur sparen und das Fahrzeug komplett selbst importieren.

Dachte jemand weiss vielleicht nen Händler im Ausland, mit dem er gute Erfahrugen gemacht hat.

@annkatrin15886

Häää ? In dem Link steht doch, wie der Wagen aus DE exportiert, als auch in die CH importiert wurde. Das wirst du schon alles selbst machen müssen, oder glaubst du, dass ein deutscher Händler dir frei Schweizer Grenze liefert ? Da musst du schon selbst aktiv werden und einen Händler finden, der dir auch noch die deutsche MwSt rückerstattet (was für ihn ein erheblicher administrativer Mehraufwand ist), dann kannst du dich glücklich schätzen.
Die Frage ist nur, ob es sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt.

Ich hab schon ein paar Fahrzeuge von Deutschland in die Schweiz importiert. Ist im übrigen kein grosser Aufwand für den Verkäufer.
Bisher hat mir noch jeder Händler das Fahrzeug mit Ausfuhrkennzeichen usw. Parat gemacht, kostenlos. Was die Mehrwertsteuerrückerstattung für ein administrativer Aufwand sein soll, das frag ich mich aber schon. Scheinst von der Materie keine Ahnung zu haben, sorry.
Finde deinen Ton auch unangebracht. Allein das Häää am Anfang spricht schon Bände.
Und ja mir wurden auch schon Fahrzeuge an die Grenze geliefert, alles kein Problem.

Ich rede allerdings nicht von D in CH sondern zum Beispiel von Dk NL usw.

@annkatrin15886
Sorry, ich ziehe das "häää" wieder zurück, da ich nicht wusste, dass du derart zart besaitet bist. Es war aber die logische Reaktion auf deinen ersten Post auf meinen Beitrag, in dem ich dir eine Hilfestellung zum Import in die Schweiz geben wollte (das der Typ in dem Link von Export schreibt, scheint dich irritiert zu haben).
Und ja, die Mehrwertsteuerrückerstattung ist ein administrativer Mehraufwand für den Händler, den er greift nicht mal eben wie ein Fähnchenhändler hinter sich in den Tresor und legt dir die Kohle auf den Tisch. Er muss fiskalisch nachweisen, dass er an einen sog. Drittländer verkauft hat und das geht nicht per Buschtrommel an sein Finanzamt.
Im übrigen widersprichst du dir in deinem letzten Post selbst, wenn du anführst, dass ja alles toll funktioniert, dann aber damit um die Ecke kommst, dass es nicht auf DE bezogen ist, sondern auf andere EU-Länder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@annkatrin15886 schrieb am 4. März 2015 um 17:40:24 Uhr:


Ich rede allerdings nicht von D in CH sondern zum Beispiel von Dk NL usw.

Das wird dir hier wohl keiner sagen könne, weil die meisten in D leben!

Also frag doch einfach den Importeur.

Hier geht s doch um EU -> D !
Danke.

Golf-Time zart besaitet bin ich nicht. Ich finde nur, dass man einen gewissen Umgangston hier wahren kann. Aber von Export in Drittländer hast du wirklich keine Ahnung. Eine Buschtrommel gibt es zwar nicht und auch keinen Tresor. Aber seit gut 2 Jahren ist es so, dass die Ausfuhrdokumente eingesacannt werden. Dort ist nämlich eine Art Barcode aufgebracht. Mit diesem Scan bekommt der Händler und das Finanzamt Meldung, dass das Fahrzeug ausgeführt wurde. Es ist also kein administrativer Aufwand mehr nötig. Vielleicht das nächste Mal informieren bevor man unverschämt wird.

Und Leute ich möchte nich wissen wie der Export funktioniert, sondern einfach wissen ob jemand schon ausserhalb D gekauft hat und dort gute Erfahrungen gemacht hat. Das mit dem Export und Import weiss ich selbst.

Warum wiederspreche ich mir jetzt selbst?
Ich glaube du verstehst nicht, was ich meine, andere habens kapiiert.
Ich habe schon sehr oft ein Fahrzeug von Deutschland in die Schweiz exportiert.

Ich will nicht wissen, wie Export und Import funktioniert, dass habe ich schon oft gemacht und auch nicht wie man zum Beispiel von Dänemark ein Auto in die Schweiz importiert.

Und sorry, ich weiss was Import und Export ist, du bist wirklich sehr unverschämt, nur weil du nicht verstehst, was ich meine musst du nicht frech werden.

Ich wollte nur wissen, ob jemand schonmal direkt das Fahrzeug beim ausländischen Händler gekauft hat und nicht bei einem Importeur und ob er dabei gute Erfahrungen gemacht hat, nicht mehr und nicht weniger.

Aber so ein bisschen "angefressen" ist sie schon, oder...

Bernd.

Ich ignoriere jetzt einfach die dummen Kommentare.

Für alle die es interessiert, weil sie vielleicht auch nicht beim Importeur kaufen möchten.

Habe nun einen super Händler in Dänemark gefunden, der mir ein unschlagbares Angebot gemacht hat.

Im Vergleich zum deutschen Listenpreis spare ich mir fast 38% das ist schon eine Ansage, wieviel ich zum schweizer Listenpreis spare traue ich mich gar nicht zu schreiben.

Zollvorbereitung wird alles vom Autohaus gemacht, arbeiten auch mit einem Transportunternehmen zusammen, der mir das Fahrzeug bis an die schweizer Grenze fahren kann für einen wirklich lächerlichen Betrag.

Fahrzeug wird bestellt, ich freue mich.

Darf man fragen um welchen Händler es sich handelt. Gerne auch per PM. Danke schonmal.

Hallo,

sende dir morgen eine pn, da habe ich dann auch die genauen Daten direkt vom Verkäufer, dann kannst du diesen direkt kontaktieren.

Er soll auch Deutsch sprechen, ist natürlich ein riesen Vorteil.

Wenn noch jemand die Daten haben möchte, dann schreibt mir einfach ne pn.

Grüsse

Zitat:

@annkatrin15886 schrieb am 5. März 2015 um 09:39:57 Uhr:


Golf-Time zart besaitet bin ich nicht. Ich finde nur, dass man einen gewissen Umgangston hier wahren kann. Aber von Export in Drittländer hast du wirklich keine Ahnung. Eine Buschtrommel gibt es zwar nicht und auch keinen Tresor. Aber seit gut 2 Jahren ist es so, dass die Ausfuhrdokumente eingesacannt werden. Dort ist nämlich eine Art Barcode aufgebracht. Mit diesem Scan bekommt der Händler und das Finanzamt Meldung, dass das Fahrzeug ausgeführt wurde. Es ist also kein administrativer Aufwand mehr nötig. Vielleicht das nächste Mal informieren bevor man unverschämt wird.

Und Leute ich möchte nich wissen wie der Export funktioniert, sondern einfach wissen ob jemand schon ausserhalb D gekauft hat und dort gute Erfahrungen gemacht hat. Das mit dem Export und Import weiss ich selbst.

Bevor du um dich keilst, mach' bitte erst deine Hausaufgaben:

Der Barcode auf der Ausfuhranmeldung (so heisst es korrekt) hat mit dem ganzen Procedere nichts zu tun, er dient nur der maschinenbaren Lesbarkeit der MRN (Movement Reference Number) beim Zollamt der Ausgangszollstelle (Grenze EU). Es bekommt auch nicht das Finanzamt oder der Händler eine Info, sondern der AES-Datenübermittler (Vertreter und dezentraler Datenübermittler, derjenige, der die Ausfuhranmeldung ins Zollsystem gestellt hat). Der Händler ist auch nicht der Ausführer/Exporteur, sondern allein du, denn der Händler wird sich nicht den Risiken einer Drittlandsausfuhr aussetzen (inkl. Prüfung von Ausfuhr- und Sanktionslisten, DualUse Verordnungen, etc.).

Ich verdiene meine Brötchen u.a. mit den Themen Aussenhandel, Zoll, Umsatzsteuerrecht, etc., also weiss ich schon, wovon ich spreche (oder ich habe viele Jahre etwas falsch gemacht).

So, genug des OT 🙂

Hallo Balu 11111

Bitte schreibe mir doch ne pn, ich kann dir irgendwie keine schreiben, danke.

Ich denke dann solltest du dir einen neuen Job suchen Golf-Time, da hast du wohl einiges verpasst....
Ist schon merkwürdig, dass der Händler mir direkt nach dem Einscannen angerufen hat und sagte sei alles ok, Geld wird mir gleich überwiesen, muss wohl ein Hellseher sein.
Es läuft eben beim Export in Drittländer vieles anders, zum Beispiel kann ich ein Fahrzeug gar nicht komplett privat importieren, sondern benötige dafür am Zoll einen Logistik-Firma, die dies für mich macht.
Dass man das alles selbst machen konnte, dies war mal so vor 2 Jahren, geht jetzt aber nicht mehr.

Mir ist das jetzt zu doof hier, wenn jemand den Händler wissen möchte, dann meldet er sich bitte bei mir via pn ich schaue hier nicht mehr rein.

Es wäre doch bestimmt schön, wenn wir hier zum Thema zurückkommen könnten, ohne die ganze zeit persönlich zu werden. Ich finde golf Times Hinweise kompetent und im übrigen sehr wohl zum thema gehörend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen