Die FAQ´s - das unbekannte Wesen??

Mercedes E-Klasse W210

Hallo 210er Community.

Beim Lesen der Beiträge fällt mir immer öfter auf, daß hier viele Fragen
immer wieder wie eine Endlosschleife auftauchen.
Daher möchte ich wieder mal auf die FAQ´s in unserem Forum hinweisen.

Natürlich wird es immer eine Menge von Problemen und Fragen geben, die (noch)
nicht erfasst sind.
Einerseits weil deren Lösungen nicht mitgeteilt werden, andererseits weil wir Autoren
in der Vielzahl der Beiträge die hilfreichen Antworten nicht finden.
Alles und Jedes durchzulesen ist sehr zeitintensiv und daher kann es vorkommen
daß man schon mal wo vorbeiliest.

Wir, die Autoren, haben uns bemüht, ein umfangreiches Nachschlagewerk
zu positionieren, in welchem Tipps, Hinweise und techn. Daten schnell und
unkompliziert gefunden werden können.
Derzeit sind über 230 Punkte in 19 Themengruppen online
und wir arbeiten weiterhin laufend daran, den Inhalt zu erweitern.

Schaut rein und nützt die FAQ´s; es gibt viele Antworten auf viele Fragen.

In diesem Sinne wünsche ich euch weiterhin viel Spass und Information
im 210er Forum.

PS: Eure Hinweise auf hilfreiche Beiträge nehme ich dankend entgegen.🙂
(Link per PN genügt)

Beste Antwort im Thema

Hallo 210er Community.

Beim Lesen der Beiträge fällt mir immer öfter auf, daß hier viele Fragen
immer wieder wie eine Endlosschleife auftauchen.
Daher möchte ich wieder mal auf die FAQ´s in unserem Forum hinweisen.

Natürlich wird es immer eine Menge von Problemen und Fragen geben, die (noch)
nicht erfasst sind.
Einerseits weil deren Lösungen nicht mitgeteilt werden, andererseits weil wir Autoren
in der Vielzahl der Beiträge die hilfreichen Antworten nicht finden.
Alles und Jedes durchzulesen ist sehr zeitintensiv und daher kann es vorkommen
daß man schon mal wo vorbeiliest.

Wir, die Autoren, haben uns bemüht, ein umfangreiches Nachschlagewerk
zu positionieren, in welchem Tipps, Hinweise und techn. Daten schnell und
unkompliziert gefunden werden können.
Derzeit sind über 230 Punkte in 19 Themengruppen online
und wir arbeiten weiterhin laufend daran, den Inhalt zu erweitern.

Schaut rein und nützt die FAQ´s; es gibt viele Antworten auf viele Fragen.

In diesem Sinne wünsche ich euch weiterhin viel Spass und Information
im 210er Forum.

PS: Eure Hinweise auf hilfreiche Beiträge nehme ich dankend entgegen.🙂
(Link per PN genügt)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo Walter,
es geht ja nicht darum, daß ein neuer Forumsuser nur noch in den FAQ's rumhängt und sich um sein Problem selbst kümmern muß. Natürlich lebt ein Forum durch die Fragen und Antworten der User. Doch sollten die Beiträge zumindest die wichtigsten Angaben beinhalten was desöfteren wirklich nicht der Fall ist.

*Beispiel:
*Habe W210 und macht Geräusche. Was kann das sein?

Aus diesem Grund wäre ein "Sticky-Thread" wahrscheinlich sehr hilfreich.

Ich habe mehr Erfahrung mit der Moderation von Foren als mit der Baureihe 210 (noch! 😛) und möchte Walter unbedingt beipflichten. Stumm auf die FAQ zu verweisen oder Threads einfach verschwinden lassen trägt nicht zu einer guten Stimmung bei und frustriert neue Nutzer schnell. Bitte macht das nicht.

Das Problem, dass FAQs/Suchfunktionen nicht genutzt werden und die gleichen Fragen immer wieder gestellt werden, gibt es in jedem Forum mit nennenswerter Nutzeranzahl und Dynamik; und ich habe noch nie erlebt, dass es einem Forum gut tat, wenn Beiträge kommentarlos oder auch mit Hinweis auf die FAQ geschlossen wurden. Walters Kommentar spricht mir daher aus der Seele.

Beste Grüße und eine schöne Woche allerseits

Also bisher hat noch keiner stumm auf Sufu und FAQ verwiesen oder gar den Thread plump ohne Antworten geschlossen und das wird wohl auch nicht beabsichtigt! Aber es darf doch mal darauf hingewiesen werden dass durch die Missachtung der Existenz bereits vorhandener Antworten die Arbeit der Autoren mit Füßen getreten werden. Das kann es wohl nicht sein!
Ein Forum wird sicherlich nicht dadurch "einschlafen" denn dafuer gibt es immer wieder erneut Fragen bzw. Probleme die bisher in der FAQ noch garnicht erfasst sind! Also bitte nicht alles, auf was man mal hinweisen moechte, mit Kontra gleich wieder versuchen "schlechtzureden"!

Hallo Tom,

ich fühle mich von dir ein wenig falsch verstanden, weil ich dir nicht widersprochen,
sondern einen ergänzenden Vorschlag unterbreitet habe.

Unter den Teilnehmern gibt es jüngere und ältere Menschen jeglicher Couleur und
der 210er ist in alle Welt exportiert worden, ein "Sticky-Thread" als Visitenkarte
sollte deshalb einladend und ansprechend sein und natürlich neugierig machen ...

LG, Walter

Ähnliche Themen

Eigentlich hätte ich allen Kommentaren hier einen "Daumen nach oben" geben müssen. Auch habe mir hier oft Gedanken gemacht wenn ich "neue" Themen lese, die garnicht so Neu sind. Oder einfach die Überschrift das Problem in keinster Weise umschreibt. Und dann mach ich mir nur die Mühe und schreib dem Forumsteilnehmer über PN das Er erst mal über die SuFu der FaQ's nach vielleicht dort schon erstellten Frage/Antwort - Themen schauen soll ob vielleicht schon dort was geschrieben steht. Doch ich habe hier auch die erste Zeit Probleme gehabt mich zurecht zufinden und ordentliche, sachliche, fundierte Fragen zu stellen. Mein Vorschlag wäre das man so ne Art vorsortierung hier mit einbauen könnte mit Spalten vergleichbar des Kfzscheins und halt noch zuzätzlich den Km -Stand + privater Angaben über zusätzliche Ausstattung. Ich bin kein Webseiten - Experte aber denke mir das man das mit einbauen könnte.

Sorry Leute wenn ich mich da mal einhake...

So ein Forum lebt vom Fragen und Antworten!

Nicht selten fragen hier absolute Laien nach irgendwelchen Problemen - die wären mit einem Verweis auf die FAQ's einfach überfordert!

Die FAQ's sind ne tolle Sache - keine Frage! Sie können aber den Forenbetrieb nicht ersetzen...

Bei der Vielzahl der Beiträge allein im 210er Forum ist vermutlich schon fast jedes Problemchen irgendwie mal angesprochen worden - man könnte so gesehen das Forum ja zu machen da ja alles gesagt wurde 😉 Aber das wollen wir doch gerade nicht!

Wir wollen doch kein stilles Wikipedia für den W210 oder Mercedes sein sondern miteinander über allerlei rund um Mercedes reden.

Wirklich wichtig sind natürlich eine klare Fragestellung und Problemschilderung sowie einige Hintergrunddaten - aber bei potentiell rd. 1,9 Mio. Fragestellern wird man nicht immer ein reines Hochdeutsch oder prima Deutschkentnisse erwarten können...

Also liebe Leute haut doch bitte nicht gleich mit der "Suche benutzen" Keule auf jeden Neuling ein - ich persönlich würde das als nicht sehr höflich empfinden... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WalterE200-97


Hallo Tom,

ich fühle mich von dir ein wenig falsch verstanden, weil ich dir nicht widersprochen,
sondern einen ergänzenden Vorschlag unterbreitet habe.

Unter den Teilnehmern gibt es jüngere und ältere Menschen jeglicher Couleur und
der 210er ist in alle Welt exportiert worden, ein "Sticky-Thread" als Visitenkarte
sollte deshalb einladend und ansprechend sein und natürlich neugierig machen ...

LG, Walter

Gruß an Alle,

hallo Walter.

Genauso habe ich das gemeint.
Es soll nicht das Forum ersetzt werden, aber wenn man z.B. zum 10ten Mal liest
" .... wo ist welche Sicherung?" o. Ä.,
dann ist ein Hinweis auf die FAQ´s weder bös noch überheblich gemeint, sondern soll
als Info für den Fragensteller dienen.
Oftmals sind es die sogen. "alten Hasen" die doch wissen sollten, daß in unserem
Forum eine FAQ-Kategorie vorhanden ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Jemand, egal ob "alter Hase oder Neuling", gekränkt
ist wenn er auf eine Frage den Hinweis " guck mal in die FAQ´s" bekommt.
Das habe ich schon des Öfteren praktiziert, beleidigt reagiert hat deswegen
aber noch Niemand.


Ich wollte mit dem Thread kein neues System in der Kommunikation vorschlagen.
Das Forum soll so bleiben wie es ist, denn so ist es super.🙂
Wenn aber die FAQ´s nie angesprochen werden ist es zwar schön daß es sie gibt,
aber das wars dann auch.

Aus meiner Sicht war es gut diesen Thread zu erstellen, denn jetzt wissen
vermutlich viel mehr User daß es dieses Nachschlagewerk gibt.

@Higgi.
Zitat:
"Wir wollen doch kein stilles Wikipedia für den W210 oder Mercedes sein sondern
miteinander über allerlei rund um Mercedes reden".

Du hast Recht, es soll nichts ersetzt oder geändert werden.
Die Kommunikation ist wichtig und gewollt. Da bin ich voll bei dir.
Aber warum sollte Jemand überfordert sein, wenn er einen Hinweis auf
die FAQ bekommt?
Wenn es zu jedem techn. Problem eine hilfreiche FAQ-Antwort geben würde,
wäre das nicht optimal?

Es kommt natürlich immer auf den Wortlaut des Hinweises an, wobei Höflichkeit als
Voraussetzung gelten sollte. Dies nehme ich zumindest an.
Da braucht doch niemand beleidigt oder gekränkt sein.

Ich wollte eine Lanze für die FAQ`s brechen und mit diesem Thread
wieder in´s Gedächtnis der Community rufen.
Das dürfte vorerst mal gelungen sein.😁

Prosit ! (Es möge nützen ! ) 😁😉😛

Vielleicht sollten wir genau diesen Thread immer wieder aufwärmen (steht ja mittlerweile alles drin).
*Spaßmodus an*
Wenn's auch nur mit einem Witz ist den man postet.
*Spaßmodus aus*

😁

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


...
Ich wollte eine Lanze für die FAQ`s brechen und mit diesem Thread
wieder in´s Gedächtnis der Community rufen.
Das dürfte vorerst mal gelungen sein.😁

Hallo zusammen

hallo AB,

und ob dir das gelungen ist! Zum Thema sind nunmehr viele Facetten
angesprochen worden.

Darüber hinaus möchte ich hiermit zum Ausdruck bringen, wie
sehr ich die Initiative von austriabenz schätze, der die anfänglich
eingeschlafene 210er-FAQ in die Hand genommen und den Aufbau
betrieben hat, mit hilfreichen Beiträgen von allen, die hier irgendwann
einmal gepostet worden sind und noch werden. Weiterhin möchte ich die
aufopfernde und zeitraubende Arbeit mit der Sichtung von Beiträgen
würdigen, die von den FAQ-Moderatoren

Pandatom
mibalisa
joshsteppen
austriabenz

geleistet wird, ohne diese Tätigkeit würde die FAQ nicht so aktuell sein
wie sie ist.

Ich finde, wenn jeder von uns allen seine beste Seite zeigt und jeder insbesondere
den neu angemeldeten Mitgliedern hilfreich zur Seite steht, wird die Sache nicht
nur weiterhin gut gelingen, sondern das 210er-Forum wird mit allen Usern und
einer vorzeigbaren FAQ auch künftig eine Vorbildfunktion nach außen hin
darstellen.

Es ist zwar sehr schwierig, es allen gerecht zu machen - wenn wir uns aber
anstrengen und auch versuchen, die manchmal vom Kurs abgekommenen wieder
einzugliedern - ist es so, als stehen wir als Portier an der Loge ...

LG, Walter

Hallo,
die Diskussion über die FAQ habe ich mit Interesse verfolgt und kann aus meiner Sicht sagen, dass es nicht leicht ist. Für einen vorgesehenen Beitrag über die BeVo-Nummern steht man zunächst vor der Frage, in welche FAQ das rein gehört (ist ja trotz meines W 210 kein allein dort bestehendes Thema). Und ich finde in SuFu weder unter Betriebsstoff (und angehängten Worten wie -vorschriften) noch unter BeVo nur einen einzigen Beitrag. Mache ich da etwas falsch??
Jetzt schreibe ich den Beitrag trotzdem - neu - in unserem Forum.
Gruß barmbrun

Wie ich schon schrieb, selber etwas machen ist schon schwer. Wenn man noch nicht mal weiss nach was man eigentlich sucht findet man auch nichts, das hier zu finden hat ca. 30 Sek. gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von barmbrun


Hallo,
die Diskussion über die FAQ habe ich mit Interesse verfolgt und kann aus meiner Sicht sagen, dass es nicht leicht ist. Für einen vorgesehenen Beitrag über die BeVo-Nummern steht man zunächst vor der Frage, in welche FAQ das rein gehört (ist ja trotz meines W 210 kein allein dort bestehendes Thema). Und ich finde in SuFu weder unter Betriebsstoff (und angehängten Worten wie -vorschriften) noch unter BeVo nur einen einzigen Beitrag. Mache ich da etwas falsch??
Jetzt schreibe ich den Beitrag trotzdem - neu - in unserem Forum.
Gruß barmbrun

hallo barmbrun,

gestatte mir den Hinweis auf die

FAQ´s Punkt 11.5http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w210-q89.html#Q3290374

Ein ausführlicher Beitrag von Walter !!!

Wie drago2 schon schrieb - " ........ das hier zu finden hat ca. 30 Sek. gedauert" 🙂

Hallo zusammen,

ich verstehe den Ansatz von barmbrun so, die von Mercedes-Benz online
gestellten Bevo-Listen = Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschriften
(MB BeVo-ONLINE) zu thematisieren. Darin sind ja nicht nur die
Anforderungen an Motoröle beschrieben, sondern alle Betriebsstoffe,
die ein Auto benötigt.

Für mich als ein an Technik interessierter Amateur war es anfangs nicht leicht,
auf Anhieb das Gesuchte in den Bevo-Listen zu finden und auf Plausibiltät
abzuprüfen und zu hinterfragen, beispielsweise, weshalb dort für Mercedes-Benz-Motoren nicht konsequent Motoröle in Spitzenqualität empfohlen werden:
Einmal ist von Low-Cost-Alternativen die Rede, ein anderer Stelle heißt es:
"Außerdem können die Mehrkosten dieser Produkte die möglichen
Kraftstoffeinsparungen teilweise wieder aufzehren (Kosten-Nutzen-Relation)."

Selbst für Mitarbeiter in den Niederlassungen und Vertragswerkstätten ist es
oftmals nicht einfach, sich in den Datenbanken von Mercedes-Benz zurecht zu
finden. Ein Blick ins Trainingsprogramm für den Deutschen Markt weist viele kostenpflichtige Unterrichtungsangebote des Herstellers aus,
die für uns erst gar nicht erreichbar sind.

Ich habe eine ganz einfache Meinung zum Thema Motoröl:
"Das Beste ist gerade gut genug". Deshalb war es für mich ein Bedürfnis,
mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Wenn ich mir diesen Beitrag heute
durchlese, würde ich manche Angaben etwas verständnisvoller abhandeln.

LG, Walter

Hallo Walter !

Zitat:

Ich habe eine ganz einfache Meinung zum Thema Motoröl:
"Das Beste ist gerade gut genug".

Diese Meinung teile ich auch - allerdings mit einer klitze- kleinen Ausnahme : Die alten Saugdiesel von Mercedes (OM 601 etc . ) Die sind so robust und langlebig schon mit billigsten mineralischen Ölen , da erscheinen mir die Super-Hightech -Öle wie "Perlen vor den Säuen " !

Mehr als 1 mio Km braucht nach meiner Meinung auch kein Motor zu halten !😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen