ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Design Scheinwerfer / Meinungen / Erfahrungen

Design Scheinwerfer / Meinungen / Erfahrungen

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 10. Oktober 2017 um 16:19

Hey Leute,

Hab da bei Aliexpress Design Scheinwerfer für den Focus Fl gefunden.

Hat die jemand von euch und kann seine Erfahrungen mal berichten?

Screenshot_20171010-173508.png
Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 22. Oktober 2017 um 11:43

Ich finde das Xenon Licht vom Focus Fl auch nicht gerade gut. Ausleuchtung und Leuchtweite sind miserabel....

 

@diggah1 ohne E-Prüfzeichen geht schonmal garnichts...Und wenn die Scheinwerfer ein E-Prüfzeichen hätten brauch man die ja eh nicht eintragen....Wenn ich da falsch liege, bitte korrigieren!!!

Das das FL Xenon sehr gut bewertet wurde in der sogenannten Fachpresse hab ich vor 2 o.3 Jahren a mal gelesen.

Weiß nicht ob es verschiedene Hersteller gibt für die SW die qualitativ verschieden sind.Meine sind von Varell o.so u.diese sind nicht der Bringer.

Muss nochmal gucken heut wie der genau heißt aber an Hella o.Valeo wird er nicht rankommen,Hella hat der Mk1 mit Xenon noch u.die waren net die schlechtesten.

Eigenartig, ich hab einen aus 2015 und die Leuchtweite ist über jeden Zweifel erhaben, erst Recht mit Fernlicht an.

Kommt immer auch drauf an was man vorher hatte Das Xenonlicht vom 5er Golf R32 und vom 6 er GTI waren gleich, das Xenonlicht unseres Tiguan ist auch deutlich besser, ungeschlagen ist das Matrix LED vom neuen Audi RS3 da mag ich als gar nicht mehr aussteigen.lediglich unser B-Max hat schlechteres Licht. Der ST Ist auch schon 2 mal eingestellt worden. Man sieht schon was keine Frage für Bi-Xenonlicht find ich es aber einfach schwach

Themenstarteram 23. Oktober 2017 um 9:20

@Almandino kann man die Scheinwerfer denn überhaupt einstellen? Die stellen sich doch bei jedem Motor Start selber ein?!?

Die Ruhe-Position kann man ganz normal mechanisch einstellen (7er Inbus). Meine Xenons waren bei beiden Focus (2012 und 2015) ab Werk deutlich zu tief eingestellt, diese habe ich jeweils bei der Inspektion nochmal korrigieren lassen.

Dann paßt es auch mit der Leuchtweite.

Themenstarteram 23. Oktober 2017 um 18:12

Es wäre super wenn das bei mir auch so wäre weil das Auto demnächst wieder beim Freundlichen Vertragshändler stehen wird, dann sollen die das direkt mit nachschauen

Bei mir hab ich schon 2 mal korrigieren lassen,jedesmal zu tief.Die Frage ist ob sie es auch richtig machen.Hab jesesmal nixmehr gesehen und selbst wieder ne 3/4 Umdrehung höher gestellt.

Mein Mondeo musste an den Tester zum einstellen um die Grundeinstellung zu nullen o.so ähnlich,glaub machten die beim Focus nicht.

Hab mal geguckt welcher Hersteller nun im Focus präsent ist,Varroc u.nicht Varrell.

Finde nichts so recht wo diese noch verbaut sind,somit schätze ich das andere PKW Hersteller auf bessere Qualität,würde so erstmal in den Raum werfen.

am 23. Oktober 2017 um 21:59

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 23. Oktober 2017 um 22:38:04 Uhr:

Hab mal geguckt welcher Hersteller nun im Focus präsent ist,Varroc u.nicht Varrell.

Finde nichts so recht wo diese noch verbaut sind,somit schätze ich das andere PKW Hersteller auf bessere Qualität,würde so erstmal in den Raum werfen.

Stimmt, varroc lighting systems ist irgendeine Hinterhofklitsche. "Qualität" können die bestimmt nicht.

Klar,die rosarote Fordbrille wieder,man braucht nur drauf warten bis der Schönredner sich wieder meldet wenn's gegen seine heile Fordwelt geht. :-)

Heißt natürlich nicht das die nix können aber wenn viele hier das Xenon nicht als Bringer sehen u.aber normale Osrambrenner drin sind wie bei jedem anderen PKW auch dann kann es ja nur am Scheinwerfer liegen.

Hab es mit Philips Xtreme Vision probiert u.seit nem guten Jahr sind CBI drin,es wird min.besser aber gibt besseres Xenon mit Standardbrennern wie mein aktuelles.

 

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 23. Oktober 2017 um 23:59:33 Uhr:

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 23. Oktober 2017 um 22:38:04 Uhr:

Hab mal geguckt welcher Hersteller nun im Focus präsent ist,Varroc u.nicht Varrell.

Finde nichts so recht wo diese noch verbaut sind,somit schätze ich das andere PKW Hersteller auf bessere Qualität,würde so erstmal in den Raum werfen.

Stimmt, varroc lighting systems ist irgendeine Hinterhofklitsche. "Qualität" können die bestimmt nicht.

Korrekt, das sind qualitativ die schlechtesten Scheinwerfer die ich jemals in einem meiner Autos hatte.

Für die wahrlich nicht überragende Lichtausbeute der Focus Xenon-Scheinwerfer sind die sicherlich nicht verantwortlich, das hat ihren Grund wohl eher in der Wahl der Leuchtmittel. Die D3S-Brenner schneiden, insbesondere beim Fernlicht, gegenüber den D1S wie sie beim Focus Mk.2 zum Einsatz kamen, ganz klar schlechter ab.

Wie gut das Xenon des FL trotzdem ist, bemerkt man im Vergleich zum MK.3 mit Halogenlicht, oder gar unserem Corsa C. Trotz besseren H7-Lampen, kommt dort aus den Linsenscheinwerfern nur ein trübes Tarnlicht.

Absolut dem Preis, den Ford für die Xenon-Scheinwerfer so verlangt ( vor allem wenn man das Teil irgendwann nach Ablauf der Garantie selbst zahlen dürfte) , nicht angemessen ist die Verabeitung, sprich Ausführung diverser Lötstellen, die Kabellängen, die Qualität der Lampenfassungen und nicht zuletzt die mangelhafte Qualitätskontrolle.

Ich habe mitlerweile den zweiten Scheinwerfer vorne links. Sowohl der ab Werk verbaute, als auch der auf Garantie getauschte, hatten das Problem mit dem wegkippenden Lichtkegel bei Nutzung der Lichtautomatik.

Mal schauen wie sich der jetzt verbaute verhält.

Und damit schließt sich der Kreis zu den China-Scheinwerfern. Wenn ein geprüftes und abgenommenes Originalteil schon solche Schwachstellen aufweist, möchte ich die China-LED's gar nicht erst probieren.

 

Also ich bin ILS-Verwöhnt und fahre ab und an den Focus FL meiner Frau mit Bi-Xenon-Licht.

 

Minimal schlechter als das Licht in meinem C220d Baujahr 2013.

 

Also ich versteh diese durchaus harte Kritik an solch einem fairen und guten Fahrzeug nicht.

 

Naja, so sind se halt im Forum :D

Die D3S sind aber auch im Passat B7 und das Licht ist definitiv besser.

 

Harte Kritik ist dies nicht aber irgendwas ist ja dran am schlechteren Licht.Ansich ist der Focus ein Topauto aber gibt Dinge die nicht so recht als gut rausstechen u.das sind meist Assistenten bei Ford oder Scheinwerfer bei Xenon o.LED wie beim Mondeo Mk5 wo das LED auch nicht das wahre ist,das Facelift lässt hier zu lang auf sich warten.

Im gesamten bin ich mit meinen aber mehr als zufrieden.

Also ich komme vom Golf 6 GTD mit Xenon und fahre jetzt einen ST Turnier 2017 mit Xenon und kann nichts negatives sagen über das Xenon. Bin zufrieden damit und fahre oft nachts ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Design Scheinwerfer / Meinungen / Erfahrungen