ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Der peinliche LKW Unfall Thread

Der peinliche LKW Unfall Thread

Themenstarteram 17. Mai 2011 um 16:57

Postet die "dümmsten/peinlichsten" Unfälle. Gemeint sind solche wie:

 

-Versoffen und umgekippt oder mit Kran wieder heraus gehoben

-Unter Brücke durch die tiefer war als der LKW

-So festgefahren, dass man weder vor- noch rückwärts kommt

-Zu schnell in die Kurve

-usw.

 

Halt einfach alles blöde/peinliche Unfälle, die man im Nachgang nur mit Kopfschüttel quittiert.

Bitte nicht die schweren Auffahrunfälle usw. sondern die dämlichen / peinlichen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von st328

 

lkw vs. brücke

Wenn sich einer fragt wie das passieren kann:

 

Beifahrer: Wir können hier nicht durch.

Fahrer: Warum

Beifahrer: Da steht ein Schild, Brücke 3,4 Meter

Fahrer: Ja und?

Beifahrer: Wir sind 3,9 Meter hoch

Fahrer: Egal, oder siehst du hier nen Polizisten?

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 17. Mai 2011 um 16:59

Also hier der erste Unfall (Steffen bitte nicht hinschauen!): Klick hier

am 17. Mai 2011 um 17:52

Hab ne neue SZM in Wörth geholt ...

und 5km vor unserrem Betriebshof kommt mir nen anderer Lkw entgegen und fährt mir den Spiegel weg und die tür ist eingedrückt ... War noch nie nen Auflieger an der Sattelzugmaschine dran ...

Gott sei dank hat ich nen zeugen hinter mir der gesehen hat das der andere auf meiner Spur war und ihc schon fast im graben....

gruß,

 

der lkw unter der brücke hat es in sich!!

 

Peinlich hoch 3.!

Befinde mich freitags auf unserem firmengelende habe gerade neue koffer aufgenommen schwere hohe ladung alles klar,wollte wie immer den lkw auf dem unebenem schotterplatz abstellen und feierabend machen. Aber dort sah ich noch paar kollegen die sich unterhalten haben und musste umbedingt den super fahrer spielen! fahre auf diesen schotterplatz mit einer erhöten geschwindigkeit wollte noch wenden damit der lkw in der fahrtrichtung steht , in dem   90° winkel trifft links die forder achse des AH ein riesen schlagloch,vertiefung wie auch immer und da sehe ich tatsächlich im rückspiegel wie ,so langsam aber sicher der AH zur seite neigte ,und sich das hinterrad rechts immer weite höher hob bis dan der AH komplett auf der seite lag. 

 

Da war ich wirklich bedient und es war mega peilich und logischer weise DUMM von mir.

 

am 17. Mai 2011 um 20:08

was bei uns im betrieb schon mal vorkam (und auch zukünftig immer malwieder passieren wird):

-mit hochgefahrener mulde in die 10kv stromleitung fahren, die quer übern betriebshof gespannt ist -> 3 ortschaften ohne strom

-mit hochgefahrener mulde den kabelkanal des telekom-handymastes, der in einer halle verlegt ist runtergerissen -> 3 ortschaften ohne handyempfang

-mit hochgefahrener mulde aus dem hallentor raus -> halbe halle kracht zusammen

und bisher unübertroffen:

-mit dem radlader anstatt durch das 5m breite tor, einfach neben dem tor aus der halle - quer durch eine ziegelmauer - gefahren und damit das "tor" auf sagenhafte 12m verbreitert... :D

der spruch: "chef, der spiegel am lkw ist kaputt....ja dann mach nen neuen drann...geht nicht, der lkw liegt drauf..." kam auch schon desöfteren...

am 17. Mai 2011 um 20:08

War bei ner Geburtstagsparty, als da um 02:00 das Telefon klingelte, die Frau eines Fahrers bekomme ihr Kind jetzt, der Pikett-Fahrer sei bereits für n Zweiten eingesprungen, der Unfall hatte.

Also 2h schlafen und am Sonntag mit nem alten opticruce 6x2 Scania Milchsammeln gehen. Beim 6ten Lieferanten fuhr ich etwas zu weit rechts, ein riesen Ruck und die Vorderachse lag auf. Das Rad hing in die Jauchegrube.

Also die 5'000 Liter von der vorderen Kammer in die 3te umgepumpt zum entlasten und mit Traktor aus dem Loch gehoben.

Beim nächsten Lieferanten musste ich rückwärts nach unten fahren. Dabei stellte ich fest:

1. die Nachlaufachse nicht entlastet werden konnte,

2. ich auf der Achslastanzeige: V=5'000Kg M=6'000Kg H=7'000Kg hatte(Also zuwenig auf der Antriebsachse)

Scheiss drauf, hab eh schon ne Stunde verloren, die 500Liter geladen, wollte wieder aus dem Loch hochfahren, rutschte aber noch weiter richtung Scheune, würgte "etwas" bis es einen lauten Knall gab. An der Antriebsachse fehlte der Nabendeckel, ein Stück von der Welle brach mir dann der Bauer aus der Scheune .. Arg, Scheisstag...

Ersatzfahrzeug wurde Aufgeboten, der Rest ging danach gut

Da hab ich auch noch was: Ich glaub, das war 2010 auf dem Sommerfest meines Ex-Arbeitgebers. Haben auf dem Hof für die Kunden gegrillt und ein paar Fahrzeuge ausgestellt, u.a. aufgrund der BAUMA auch einen Radlader, der so aufgestellt war, das er gleich seine Schaufel in eine Kippermulde entlädt. Natürlich durften auch alle mal in den Radlader rein, schließlich hatte der ja einen Reifendurchmesser von ~1,5m...

irgendwann gen 16 Uhr knallt es plötzlich und die Radladerschaufel liegt in der Mulde...

Dank eines ausgestellten Bergefahrzeuges incl. Fahrer haen wir die dann wieder aus der Mulde gehoben...Haben die Kunden den schweren Schlepper und Bergekran gleich noch in Action gesehen...

Kein tragische Unfall, aber trotzdem witzig:

Ich fahr bei Regen über die Landstraße, ziemlich mießes Wetter schon seit Tagen, die Straße ist auch schon alt, der rechte Rand ist ordentlich abgefahren. Da ist dann auch alle paar Meter eine mehr oder weniger große Schlammpfütze. Ich hatte einen Hänger mit bedruckter LKW Plane , ein Gesicht von einem jungen Mann, Werbung halt. Ich fahr also die Straße lang und laufend durch irgendwelche Pfützen. Als ich dann ankomme und aussteige seh ich, dass der Kerl auf der Plane ein ganz besonderes Oberlippengärtchen aus Schlamm bekommen hat :-)

Keine Ahnung wie lang ich so durch die Gegend gefahren bin, vielleicht gibt´s ja irgendwo im Netz ein Foto, ich hatte damals noch keine Kamera am Handy, leider.

***Werbelink entfernt, mfg steini111***

Ist mir bei der Bw passiert so um Weihnachten 1993 rum. Vom Schirrmeister den Auftrag bekommen, das aufgelöste Kreiswehrersatzamt Schwelm auszuräumen und das Mobiliar zum Standort zu bringen. Gesagt getan, mit zwei MB1017 losgetuckert, ich am Steuer des einen.

Das Vorauskommando hat vor dem Gebäude zwei ausreichend große Parkplätze geblockt. Ich war der hintere der beiden LKW.

Der Kamerad vor mir kam zwei drei Minuten vor mir an und stand schon auf dem vorderen Platz. Da ich wenden mussste, habe ich meinen Beifahrer nach Vorschrift als Sicherungsposten aus der Kabine gescheucht, gewendet und den Parkplatz angepeilt. Dummerweise habe ich den Wendekreis des 1017 unterschätzt und zu eng nach rechts eingeschlagen - schhhhhhroooooooonk!!!!! und ein Aufschrei von draußen.

Da bin ich doch glatt mit der hinteren Felge exakt im Kotflügel eines dahinter geparkten VW Passat hängen geblieben. Auf den ersten Blick war es tatsächlich nur ein Lackschaden am Passat. Aber der arme Wagen war so unglücklich in der Felge eingeklemmt, dass der richtige Schaden erst beim rausrangieren entstanden ist. Kotflügel zerdrückt, Haube aufgebogen und Stoßstange verzogen....

Die Dame, der der Wagen gehörte kam kurz nach Eintreffen der zuvor gerufenen Polizei. Die hat sich vielleicht gefreut über mein Weihnachtsgeschenk...

am 18. Mai 2011 um 16:35

Zitat:

Original geschrieben von helicopterpilot

Da hab ich auch noch was: Ich glaub, das war 2010 auf dem Sommerfest meines Ex-Arbeitgebers. Haben auf dem Hof für die Kunden gegrillt und ein paar Fahrzeuge ausgestellt, u.a. aufgrund der BAUMA auch einen Radlader, der so aufgestellt war, das er gleich seine Schaufel in eine Kippermulde entlädt. Natürlich durften auch alle mal in den Radlader rein, schließlich hatte der ja einen Reifendurchmesser von ~1,5m...

irgendwann gen 16 Uhr knallt es plötzlich und die Radladerschaufel liegt in der Mulde...

Dank eines ausgestellten Bergefahrzeuges incl. Fahrer haen wir die dann wieder aus der Mulde gehoben...Haben die Kunden den schweren Schlepper und Bergekran gleich noch in Action gesehen...

sowas passiert bei volvo hamurg,wo service winzig geschrieben wird.

das essen war lecker.

Mir fällt noch einer ein:

muss 1996 gewesen sein. Unsere freiw. Feuerwehr hat gerade einen neuen Mercedes MK bekommen. Auf einer der Gewöhnungsfahrten kommt einem Kameraden auf einer schmalen Strasse ein anderer LKW entgegen. Er als erfahrener Kamerad also rechts ran und vorbeilassen. Leider stand er nicht mehr ganz auf der Strasse, so dass der Seitenstreifen nachgab und das ganze Löschfahrzeug zur Seite in den Graben kippte...Damit war der Neue erstmal wieder für 6 Monate in der Werkstatt und wir bekamen solange wieder einen alten 1113 Rundhauber vor die Tür den der MK eigentlich ersetzen sollte...

Aber wir machen uns nichts mehr draus, denn die benachbarte Berufsfeuerwehr hats auch schon geschafft. Die wollten einen Rettungswagen vorbeilassen, damit der seinen Patienten ins Krankenhaus bringen kann. Seitdem ist die Strasse nach DA, wenn möglich, zu meiden. Da die Stadt Hamburg aber nicht immer Geld für solche Reparaturen ausgeben will, wurde die Strasse inzwischen ein wenig verbreitert und ausgebaut...

Zitat:

Original geschrieben von notdienst

Zitat:

Original geschrieben von helicopterpilot

Da hab ich auch noch was: Ich glaub, das war 2010 auf dem Sommerfest meines Ex-Arbeitgebers. Haben auf dem Hof für die Kunden gegrillt und ein paar Fahrzeuge ausgestellt, u.a. aufgrund der BAUMA auch einen Radlader, der so aufgestellt war, das er gleich seine Schaufel in eine Kippermulde entlädt. Natürlich durften auch alle mal in den Radlader rein, schließlich hatte der ja einen Reifendurchmesser von ~1,5m...

irgendwann gen 16 Uhr knallt es plötzlich und die Radladerschaufel liegt in der Mulde...

Dank eines ausgestellten Bergefahrzeuges incl. Fahrer haen wir die dann wieder aus der Mulde gehoben...Haben die Kunden den schweren Schlepper und Bergekran gleich noch in Action gesehen...

sowas passiert bei volvo hamurg,wo service winzig geschrieben wird.

das essen war lecker.

So schlechte Erfahrung mit den Jungs gehabt?

Themenstarteram 18. Mai 2011 um 17:50

Zitat:

Original geschrieben von peach82

Also hier der erste Unfall (Steffen bitte nicht hinschauen!): Klick hier

Jungs nur so als Info: Die Streicheleinheiten passierten nicht mir! Ich habe den Unfall im Internet entdeckt.

Mir ist zum Glück noch nie was passiert! *schweingehabt*

am 18. Mai 2011 um 18:07

Mit nem Stapler mal ein schönes Loch in ne Bordwand gerissen, neuer Lkw war 3 Tage in betriebe, Kosten beliefen sich so um die 200 Euro :( Schön Peinlich gewesen...

Mir passieren eher so Unfälle dass ich zu Schaden komme, auf den Bordwänden rumkrapseln und runterfallen, halber Arm offen und mit Schrifwunden Handgelenk angebrochen... und so noch 200 km zurück zum Hof, am nächsten Tag beim Artz dann Handgelenk gebrochen... scheiss 8 Gangschaltung sagte ich nur zu ihm ... :D

am 18. Mai 2011 um 18:09

Auf nem Feldweg wenden, bzw den Tandem zurück drücken, aufeinmal bemerkte ich oh der sieht aber Tief aus, sickert der ein, Resultat war Tandem 30 cm im Matsch, ging nichts mehr, aber mit der Hilfe einen netten JD 7990 war alles wieder ok, nur Anhänger sah aus wie Sau udn ich wurde auf der BAB nur beläüchelt... O.o

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Der peinliche LKW Unfall Thread