Der neue TTRS fast ungetarnt!!!
seht selbst!
TTRS fast ungetarnt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S592
und noch dabei sau sportlich aussieht !!
Mit besonderer Betonung auf
aussieht...
😁
2319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mstso
Jetzt mal eine dumme Frage: Aber die Schürze vorne ist doch dieselbe wie vom TTS?!?! Oder sieht die der einfach nur ähnlich?lg
mstso
Hier mal der Unterschied...
Zitat:
Original geschrieben von lormin
Steht was zum DSG drin.
jaja, nur man weiss ja: es ist erst dann offiziell, wenn audi sagt dass es offiziell ist. gibt genauso seiten die davon sprechen, dass es kein dsg geben wird.
soviel zum thema dsg 🙁
Zitat:
Der neue Audi TT RS begeistert mit ultimativer Performance und überragender Traktion. Als RS Hochleistungs-Sportwagen vereint er erfolgreiches Motorsport-Know-how und technische Kernkompetenzen der Marke Audi. Herzstück des Audi TT RS ist der neu entwickelte 2,5-Liter-5-Zylinder-Reihenmotor. Durch die Kombination von Turboaufladung und der rennsporterprobten Benzindirekteinspritzung FSI® arbeiten seine 250 kW (340 PS) äußerst effizient. Ein sportlich abgestimmtes 6-Gang-Schaltgetriebe mit Schaltwegverkürzung und der permanente Allradantrieb quattro® übertragen das üppige Drehmoment von 450 Nm auf die Straße. Weitere Highlights sind das abgesenkte TT RS Sportfahrwerk, die Sporttaste sowie die 18-Zoll-Hochleistungsbremsanlage.
Optisch grenzt sich die Hochleistungsvariante durch verschieden TT RS spezifische Differenzierungen wie dem Kühlergrill im Rautendesign oder dem feststehenden TT RS Heckflügel von den übrigen Audi TT Varianten ab. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Highlights und erste Termine:
Faszinierendes Design:
Kraftvoll-sportliches Design mit TT RS spezifischen Differenzierungen: u. a. Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Design, Kühlergrill im Rautendesign, markanter Diffusoreinsatz hinten, feststehender TT RS Heckflügel sowie Stoßfänger im TT RS Design
Pure Sportwagenatmosphäre im Innenraum mit TT RS Multifunktions-Sportlederlenkrad und Sportsitzen in Alcantara/Leder
Xenon plus mit LED-Tagfahrlicht
Vollautomatisches Verdeck und elektrisches Windschott (TT RS Roadster)
Motor und Getriebe:2.5 TFSI 6-Gang-Handschalter (250 kW/340 PS)
Langhubiger Fünfzylinder-Reihenmotor mit Bezindirekteinspritzung FSI® und Turboaufladung für überragende Fahrwerte
Das Leistungspotenzial entfaltet sich spontan, das kräftige Drehmoment steht frühzeitig und über ein breites Drehzahlband bereit
Vorbildliche Effizienz mit in dieser Leistungsklasse niedrigen Verbrauchs- und CO2-Werten
Sportlich abgestimmtes 6-Gang-Schaltgetriebe mit Schaltwegverkürzung
Elektronische Abregelung der Höchstgeschwindigkeit bei 280 km/h und Designpaket Carbon für den Motorraum (Option)
Fahreigenschaften und Fahrdynamik:Permanenter Allradantrieb quattro® für beste Traktion, faszinierende Dynamik und souveräne Stabilität
TT RS Sportfahrwerk mit niederiger Trimmlage und straff abgestimmten Federn und Dämpfern
Mit der Sporttaste lässt sich die Grundcharakteristik der Gaspedalkennlinie, der Abgasanlage und des optionalen adaptiven Dämpfungssystems Audi magnetic ride beeinflussen
18-Zoll-Hochleistungsbremsanlage sorgt für überragende Verzögerungswerte und glänzt mit hoher Standfestigkeit
Zweistufig abschaltbares elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP erlaubt höchste Dynammik
Ausgezeichnete Aerodynamik und innovativer Leichtbau durch Audi Space Frame ASF® tragen zur exzellenten Fahrdynamik bei
Als emotionale Speerspitze im Segment der kompakten Hochleistungssportwagen bietet der Audi TT RS beste Chancen eine exklusive Kundengruppe anzusprechen. Das Modell stärkt das Prestige von Audi als sportliche Premiummarke und trägt zum Ausbau des Marktanteils bei.Der TT RS wird voraussichtich ab Anfang 2. Quartal 2009 bestellbar sein. Erste Auslieferungen an Kunden sind ab dem 3. Quartal diesen Jahres geplant.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Abgesehen von der Ölpumpe; wo ist dann der gravierende Unterschied zur Haldex4?Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
.........ich glaube, die neue Haldex ist -neben dem Motor- die echte Innovation des TT RS. Sie hat eine eigene Ölpumpe, soll extrem kurze Reaktionszeiten haben und eine quasi "stufenlose" Kraftverteilung ermöglichen.
Die Haldex 4 hat doch auch schon die Ölpumpe dachte ich?
Ähnliche Themen
Ich will den Motor in meinem A3 🙂
mehr bilder (danke R5T), dennoch kaum aussagekraft. hey audi, wir brauchen high-res pics 🙂
http://www.rs6.com/forum/attachment.php?attachmentid=7684
http://www.rs6.com/forum/attachment.php?attachmentid=7685
http://www.rs6.com/forum/attachment.php?attachmentid=7686
http://www.rs6.com/forum/attachment.php?attachmentid=7687
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ich will den Motor in meinem A3 🙂
und ich will dein dsg in meinem TT 🙂
Hi,
sind die Spoilerkonturen beim schwarzen in Silber nachgezogen?
Die Pommestecke finde ich allerdings nach wie vor scheiße.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
und ich will dein dsg in meinem TT 🙂Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ich will den Motor in meinem A3 🙂
Einigen wir uns drauf dass euch beiden das Getriebe um die Ohren fliegen würde? :P
Edith hat gerade die Bilder gesehn und meinte:
Der Spioler geht beim Coupe ja aber beim Roadster fällt er wohl ins Kapitel notwenidges Übel, wenn man den Aussagen der Audi-Leute Glauen schenken mag
Zitat:
Original geschrieben von ses
Hi,sind die Spoilerkonturen beim schwarzen in Silber nachgezogen?
Die Pommestecke finde ich allerdings nach wie vor scheiße.
........sieht eher nach Bügelbrett aus. Mein Fall ist das auch nicht.
Gruß Walter
Hi,
bin mal gespannt, was er kosten soll.
65k und mehr würde ich gut finden, wahrscheinlich liegt er aber eher bei 56k = Gut ausgestatteter TTS. Ich guck ihn mir einfach mal an, wenn er beim Händler steht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Einigen wir uns drauf dass euch beiden das Getriebe um die Ohren fliegen würde? :P
irgendwie ist das jetzt genau der worst case. audi sagt nichts zum dsg und ich laufe hier seit ner halben stunde auf und ab und überlege. wenn sie wenigstens gesagt hätten, dass es nicht reinpasst, weil der I5 einfach zu lang ist, dann wäre das ja ok für mich.
aber so höre ich im hintergrund leute an der 7-gang s-tronic arbeiten während man mir im vordergrund den kaufvertrag für den handschalter hinhält. und diese stimmen wollen einfach nicht verstummen. ich glaub so langsam treibt audi mich in den wahnsinn.
Zitat:
Original geschrieben von ses
Hi,
Die Pommestecke finde ich allerdings nach wie vor scheiße.
Hallo,
da kann man nur zustimmen.
Am auf den TTR geht das schon gar nicht, schlimmer kann man das Heck nicht mehr verschandeln.
Gruß
TT-Eifel
Ich weis nicht obs schon jemand geschrieben hat, aber auf audi.de wird der TT-RS jetzt beworben, wird in Genf vorgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
da kann man nur zustimmen.
Am auf den TTR geht das schon gar nicht, schlimmer kann man das Heck nicht mehr verschandeln.Gruß
TT-Eifel
Mein Fall ist das auch überhaupt nicht. Aber mal abwarten, wie der RS real beim Händler aussieht 🙂
Liebe Grüße
GolVer