Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Ich bin nicht der Meinung, dass die Materialien weniger hochwertig sind, ich finde, da nehmen sich beide Modelle nix. Der Sitzstoff meines E87 war auch nicht gerade der Burner, diesmal habe ich aber Leder gewählt....😉

Der X1 ist auch heute noch sehr gefragt daher und ebenso wie der Tiguan weniger subventioniert. Der 1er ist wie der Golf mehr ein Massenmodell. 11 % sind soweit ich weiß im Moment das Maximum beim 1er F20 und ein guter Kurs.

@ Günter :

ich kann es absolut nicht nachvollziehen, wie Du den F20 als so laut empfinden konntest, denn ich habe damit über 1500 Km in 4 Tagen zurückgelegt und empfinde genau das Gegenteil im Vergleich zum E87 !! Den Polio hatte ich auch in der Firma - alleidings nur als 1.4 mit 75 PS - und empfand den als alles andere als vergleichbar mit irgendeinem 1er... ich fand den Polio ehrlich gesagt Xeixe....😁😁😁
Zudem ist die Automatik in meinem 116er absolut top und ebenso gut abgestimmt wie im 5er F10 - also anerkannt gut !

Ich respektiere Deine subjektive Meinung, nur deckt sie sich weder mit meiner Probefahrt noch mit dem Auto, dass wir hier seit 2 Monaten fahren. Vielleicht solltest ihr noch eine 2. Probefahrt mit einem anderen Modell machen.

Gerade bei dem neuen 116iA F20 habe ich das Gefühl, dass ich in keiner Hinsicht mehr Auto benötigen würde. DAS ist der Unterschied zum Vorgänger, dem dazu Platz und Komfort fehlte, uns aber auch viel Spass bereitet hat....

LG

OLLI

Zum Thema QualitätsANMUTUNG:
Wie sich die wirkliche Qualität zwischen altem und neuem 1er unterscheidet, kann bis jetzt ja eh noch keiner wirklich wissen. Das sehen wir dann in ein paar Jahren, wobei der alte 1er in dem Bereich ja wirklich erstklassig zuverlässig war.

Bei der Qualitätsanmutung ist es sicher so dass vielen der Neue allein dadurch deutlich hochwertiger erscheint, da er mehr Zierrat, größere Zierleisten am Cockpit, eine bessere Mittelkonsolenkonstruktion (Armlehen schwebt nicht mehr in der Luft) und das frischere Design hat.

Bei den Materialien würde ich das bei genauerer Betrachtung aber nicht so sehen.
- Das Amaturenbrett des Neuen könnte man u.U. als hochwertiger empfinden, da das Alte aus Hartplastik mit einer Softlackschicht war, während das Neue geschäumt ist (wenn auch nicht so schön wie in den größeren Baureihen), ist aber sicherlich Geschmacksache.
- Die Türen sind hingegen zum Facelift Vorgänger ein klarer Rückschritt! Der obere Bereich ist nur noch dünn mit Softlack überzogen, im unteren Bereich wird gar ganz Hartplastik verwendet. Der Alte hatte nach dem Facelift schön geschäumte Türen, bis unten. Klarer Rückschritt! Wer wissen will wie es auch aussehen könnte, sollte mal die Tür bei ner neuen B-Klasse aufmachen und anfassen...
- Der vordere Teil der Mittelkonsole war beim Vorgänger schön mit der jeweiligen Dekorleiste abgedeckt, jetzt ist da nur noch billiges, schwarzes Plastik.
- Des Weiteren ist die schwarze Abdeckung um das Fenster (also ab Spiegeldreieck nach oben) sehr knapp gehalten, so dass man gerade bei hellem Lack immer das Blech durch einen Spalt sieht, gefällt mir gar nicht. War beim Vorgänger deutlich besser. Interessanterweise hat der Golf und die B-Klasse so eine Abdeckung überhaupt nicht, dafür aber der Astra und der Focus (So viel zum Thema "Premium"...)

Ich denke insgesamt sicherlich nicht so sehr groß der Unterschied, aber bei den Türen bin ich persönlich einfach empfindlich. Weil im Vergleich zum Amaturenbrett fasse ich auch den unteren Teil der Türen häufig an. Gerade im Bereich der Ablagefächer hat Hartplastik nichts zu suchen.

Versteht mich bitte insgesamt nicht falsch, die Materialanmutung geht sicher auch so i.O., aber nicht bei dem Fahrzeugpreis. Wenn das ganze ein Hyundai, Peugeot, oder was auch immer wäre, bei häufig fast dem halben Preis hätte ich damit kein Problem. Nur "Premium" ist da dran wirklich nichts!

Also wenn der neue A3 und die neue A-Klasse nicht solche Fehler machen, sieht´s für BMW mit dem F20 nicht so rosig aus... da könnte es für den F20 ähnlich ablaufen wie beim überteuerten A1.

Zitat:

Original geschrieben von Guenter aus Bayern


Der Polo GTI ist der Nachfolger vom alten 1er meiner Frau geworden. Und da kommen wir zum fast letzten Kritikpunkt: Mir kam der F20 bei den Fahrgeräuschen, die über Türen (eben seitlich) zu hören waren laut vor. Erst dachte ich, dass liegt daran, weil ich aktuell einen leisen 5er (E60) fahre, aber meine Frau meinte auch das man vorbei fahrende Autos oder LKWs irgendwie laut hört. Auch als ich auf nasser Strasse durch Pfützen fuhr fand ich es zu laut. Bei 120 km/h war klar, dass mir das Auto zu viel Fahrlärm (nicht Wind oder Motorgeräusche) reinlässt. Ich kamm dann auf die Idee dies mit dem Polo meiner Frau zu vergleichen und wir sind genau die gleiche Schnellstrasse mit beiden Autos nacheinander gefahren.
Ob Ihr es nun glaubt oder nicht, der Polo meiner Frau war hier leiser, da waren wir beide platt. Das gilt bei gleichmäßiger Fahrt, denn wenn man mit dem Polo Gas gibt röhrt der natürlich, was wohl bei einem GTI auch gewünscht ist ;-). Fakt ist, der Pollo ist auf der Seite besser geräuschgedämmt als der F20.
Wir sind nur zu zweit und mir würde auch ein kleiner Wagen als mein jetziger 5er reichen, aber die 35.000 € die der von mr zusammengestellte 118i (mit ca. 11% Nachlass) ohne Navi oder Fahrhilfe Gimicks kosten sollte, sind mir defintiv viel zu viel Geld für diese automobile Gegenleistung. Ich werde mich nun nach einen passenden gebrauchten bis max. 40tsd€ umsehen ;-)

Gruß
Günter

Hi Günther,

auch ich durfte den 120D für 4 TAge Probefahren, und auch ich habe die hohe Lautstärke des Wagens bemängelt. Technisch, speziell der Motor, ist eine Sache für sich. Da hab ich nichts zu bemängeln. Aber die Lautstärke, ist für ein Auto dieser Preiskategorie, einfach unterirrdisch. Ich hab den mit einem Audi A3 verglichen, und hierbei für mich festgestellt, dass der A3 leiser ist.

Den lautesten Ton höre ich am linken Spiegel, da offen dort zu eine starken Luftverwirbelung kommt.

Zur Qualität des Innenraums kann ich nicht viel sagen. ICh bin zwar den alten 1er auch relativ oft gefahren, jedoch waren beim alten 1er auch paar Punkte, die mir nicht so gut gefielen. Die Gegend vom Idrive und die Abdeckung des Navis fand ich billig.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal,

@Olli
oh waja, Du machst mir mit der 8G-Automatik aber Angst. Ich habe gehofft, dass die neue 8-G. Automatik im 5er evtl. "anders" konfiguriert ist. Evtl. gibt es ja die "lange" Gedenksekunde bei einem Sauger nicht und ist bei einem 1.6 Turbo stärker ausgeprägt. Ich werd einfach mal nen gebrauchten 523i Probe fahren und es heraus finden:-)
Und meine Erkenntnisse zum F20 (118i) waren zum Teil auch objektiv, denn erstens sind wir vorher 3 Jahre den alten 120d (ähnliche Ausstattung wie der Probe gefahrene F20). Außerdem sind wir, meine Frau und ich, gleich als wir bei BMW zurück waren, zu einem alten 116i, der noch als Angebot im Verkaufsraum stand gelaufen und haben direkt die von uns festgestellten Materialschwächen auf "Objektivität" überprüft.
Es waren viele Kleinigkeiten (z.B. die innere Heckklappenabdeckung mit den Griffmulden), ich könnte hier noch viele Kleinigkeiten auflisten, die nicht mehr so massiv waren und sich auch "billiger" anfassten als im alten 1er. Am schlechtesten fand ich die Verarbeitung des Sitzstoffes, der im F20 zum Teil bei den Nähten wellig ohne Ende war.
Wie auch die Reaktionen der Anderen nach mir zeigen, sind z.B. die Türablagen echt nicht mehr Premium.
Man darf sich echt nicht vom schönen Design und dem "Neuen" blenden lassen.
Ich möchte auch noch klarstellen, dass ich kein bestimmter Markenfan bin. Ich möchte nur für mein Geld das beste Preis-Leistungsverhältnis und da scheidet der F20 leider aus. Würde der 118i A mit meiner Wunschausstattung nicht 39000.-€ Listenpreis kosten, sondern 32000.-€ und da noch der Nachlass weg kommen, wäre ich sicher nicht so pingelig ;-)
Und zum Thema Polo hast Du wahrscheinlich den Trendline mit Hartplastik gefahren. Meiner Frau Ihr Polo GTI hat aber ein geschäumtes Armaturenbrett. Und ich habe auch nicht geschrieben, dass der F20 insgesamt laut sei. Aber es ist nun mal objektiver Fakt, dass der Polo nicht so viele Geräusche vorbeifahrender Autos oder wenn man an einem LKW vorbei fährt ( sowie Fahrgeräusche bei Nässe/Pfützen) in den Innenraum lässt. Bei der Fahrt auf trockener Straße ohne Begegnung mit anderen KFZ´s ist der F20 leiser als der Polo, ist aber halt auf einer Stadtautobahn eher selten;-).
Aber ja, der alte 1er war härter und etwas kleiner, aber wir brauchen weder das etwas mehr an Kniefreiheit hinten noch die 20 Liter (glaube ich) mehr Kofferraum.
Ich kann auch nicht glauben, dass Deine Kaufentscheidung wegen dem Raumangebot zum F20 geführt hat. Da gibt es dann doch noch viele größere kompakte Autos.
Du hast sicher recht, mehr Auto als einen 116i braucht man sicher nicht, aber das ist eigentlich eine Vernunftsaussage und da passt eben der Preis des F20 nicht. In motor-talk sind wohl die meisten talk-Teilnehmer kleine bis große Autofreaks ;-) und da wird eben Vernunft mit Herz und "freakness" verbunden.
Ich z.B. lege Wert auf ein dynamisches und trotzdem komfortables Fahren und auf Premium-Verarbeitungs-/Material-Qualität bei Premium-Kosten. Leider fand ich die Automatik (auch wenn in allen Autozeitschriften gelobt) nicht so perfekt und der zweite oben genannte Punkt passte überhaupt nicht.
Du hattest eben Deine Gründe für den F20 und das ist OK. Ich finde es nur nicht gut, wenn Du andere Autos als "Xeixe...." beschreibst. Mit solchen Aussagen hat evtl. der ein oder andere das Gefühl, Du willst Deine Kaufentscheidung rechtfertigen. Aber das musst Du gar nicht.
Ich habe schon viele Automarken und Modelle gefahren (im Eigenbesitz und als Geschäftswagen) und ich kann nur sagen, jedes Auto hatte Vor-und Nachteile. Es war auch mal die ein oder andere Zitrone dabei von der ich es vorher nicht gedacht habe.
Mir ist halt die gebotene Gesamtleistung beim F20 den hohen Preis nicht wert. Ich habe auch beim Polo meiner Frau geschluckt (21700.-€,natürlich mit super Rabatt) und bin auch nicht 100% damit zufrieden (Ölverbrauch und DSG) aber erstens fährt den ja meine Frau ;-) und zweitens haben wir zum 118i letztendlich ca.13.300.-€ (für mein Auto) gespart.
Ich rede beim Polo GTI ja auch von einem Auto mit 180 PS, Automatik und Extras. Da bekommt Dein Satz >"Mehr Auto braucht man nicht"< für mich eine ganz eigene Bedeutung.
Ich geb Dir mal einen Tipp für ein Kaufargument für den F20: Der Heckantrieb !!! In dieser Klasse einzigartig. Und ich steh auf Heckantrieb, deshalb hab ich überhaupt den F20 Probe gefahren. Ich werde wie schon erwähnt Ausschau nach gebrauchten 5er,3er, C-Klasse, E-Klasse, A6, A4 (beide nur als Quattro) halten und werde hier sicher für mich ein passendes Fahzeug finden:-)
Ich habe keine generelle Abneigung gegen bestimmte Marken, auch wenn dies das BMW Forum ist :-)

Oh Gott war das wieder lang:-(
Gruß
Günter

Mein Plan ist, das Facelift 2014 abzuwarten und dann zu kaufen, falls die Preise bis dahin nicht völlig abheben.
Das Design ist wohl kaum ein Schwachpunkt, zumal der E87 diesbezüglich auch nicht perfekt war (Hängebaucheffekt). Es ist eben zeitloses Design, das trotzdem polarisiert - deshalb wird sich auch der F20 nicht schlecht verkaufen.
Möglicherweise spielt auch die eher unsichere Wirtschaftslage eine Rolle - da investiert man doch eher in Wertbeständigeres als ein Auto...

@ Guenter :

Ich kann nur sagen, das MEIN 116iA sehr gut schaltet und eine "Gedenksekunde" ist auch beim 528iA wie bei jeder Automatik z.B. bei Kickdown zwar vorhanden , aber z.B. im Vergleich zu meinem 535d E61 ist es deutlich besser. Also keine Angst bei einer Probefahrt....😛😛😛😛

Jeder, der ein Fahrzeug der Premiumanbieter kauft, lässt sich in geweisser Weise blenden - wer das Gegenteil behauptet und eben diese "Freakness" als Autofanatiker nicht hat, fährt sicherlich ein anderes Produkt !!!😉
Stoffsitze habe ich auch im F20 als mäßig empfunden, die waren wie ich in meinem Post oben schon sagte, im meinem E87 ebenso billig... deswegen habe ich diesmal Leder genommen.....🙄

Das beste Preis/ Leistungsverhältnis hat weder ein 1er noch ein A3 etc. und das ist auch nicht die Frage !! Jeder muss sich fragen, ob einem das Produkt das Entgelt wertz ist - that´s all !
Und NEIN - unser Firmen Polio war ein Highline Modell aus 2004 und trotzdem nicht sonderlich hochwertig in meinen Augen....😉

NEEEEEEEEEEEEEEEE !!!Habe ich auch nicht behauptet , den F20 aus Platzgründen gekauft zu haben!!^^
Ich habe den gekauft, weil er mir schlicht und ergreifend gefällt und ich auch ab und zu damit fahre.. und NULL Bock auf einen Golf oder Focus hatte, die bringen MIR keinen Spass.....

First of all : ich bin dankbarerweise in einer Position, in der ich mich nicht rechtfertigen muss und alleine entscheide bzw.verantwortlich bin.... wenn ich mich irre oder falsch liege, kann ich mich dafür entschuldigen oder mir selbst dafür in den Hintern treten....😁😁😁
... und Du must auch nicht gut finden, dass ich den Polio Xeixe fand, es war aber so und auch meine Mädels mochten den nicht fahren, der Vorgänger Ford Focus war in jeder Hinsicht besser ! Davon abgesehen hatte ich viel Ärger mit dem Polio in Sachen Elektik, Motor, Steuergeräten und Verarbeitung, die in keinem Verhältnis zum "Premium" Kleinwagen stehen....

So eine von Dir genannte Zitrone war der Polio - es ist das einzige Auto gewesen, das ich als Fehlkauf bewerte und ich nie wieder kaufen würde ! !

Der GTI ist auch ein Spassauto und ist besonders als Zweitwagen ein guter Kontrast zum 5er, ich glaube gerne, dass Deine Frau den gerne fährt. Den Preis finde ich übrigen ok. Mein F20 hat einen LP von 32k und damit 3k mehr als beim Golf. Mir war er das wert und das muss halt jeder selbst wissen.
Und mit "genug Auto" meinte ich, dass der 116i F20 auch vom Motor selbst auf längeren Strecken sehr gut dasteht, dies war beim 116i E87 definitiv nicht so. Und das Plus an Komfort und Platz macht den F20 halt im Alltag angenehmer, ohne dabei seine sportlichen Gene des Vorgängers zu vergessen. Das finde ich sehr gut....

Ach was, ich findeDeine lange Antwort ok..... so kann ich doch gut antworten.....😉

LG

OLLI

[/q

Es heißt Polo, nicht Polio.

SCNR. 😁

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Es heißt Polo, nicht Polio.

SCNR. 😁

Mein VW Polio Highline hat es nicht verdient, so genannt zu werden.. die Dose war Xeixe und das schlechteste Auto, welches wir hatten und nach über 4 Jahren Ärger hatte ich echt die Nase voll, da kam das damals geniale Angebot für den E87 gerade recht ..... weg war der POLIO.........😁😁😁😁😁😁

Ein 2005er VW T5 war übrigens ebenso miserabel, doch den hat VW ohne Kosten für mich anstandslos 2007 gewandelt und der läuft und läuft und läuft....😉

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


...
Und NEIN - unser Firmen Polio war ein Highline Modell aus 2004 und trotzdem nicht sonderlich hochwertig in meinen Augen....😉
..

wie um alles in der Welt kann man einen 2004er Polo mit dem aktuellen Polo vergleichen!! Das geht gar nicht!

Der aktuelle Polo ist in wirklichen allen Belangen mind. eine Klasse besser, als ein 2004er Polo!

Seh ich auch so. Na ja, ... Polio ... klingt nach nicht überwundenem seelischen Schmerz. Arme neue Polos, die können doch nichts dafür. Sachen gibt's.

Nichts für ungut. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MGeee



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


...
Und NEIN - unser Firmen Polio war ein Highline Modell aus 2004 und trotzdem nicht sonderlich hochwertig in meinen Augen....😉
..
wie um alles in der Welt kann man einen 2004er Polo mit dem aktuellen Polo vergleichen!! Das geht gar nicht!
Der aktuelle Polo ist in wirklichen allen Belangen mind. eine Klasse besser, als ein 2004er Polo!

Der von @Guenteraus Bayern und von mir besprochene/besessene Polio ist nunmal noch der Vorgänger des jetzigen und leider war es mir nicht möglich, den neuen Polio per Zeitreise zurückzubeamen oder ähnliches....😉

@Guenters fährt fährt den als GTI und vergleicht den mit dem F20, daher kommt der zur Sprache... also bitte erst lesen, dann schreiben...😮

Als ich 2008 den E87 gekauft habe, war dieser Polio übrigens noch das aktuelle Modell !!! Der aktuelle Polio ist sicherlich der beste Kleinwagen auf dem Markt.

@320dTouring :

Nee, die Dose habe ich schnell vergessen, das war ein Fehlkauf - ihr seid Schuld und habt mich daran erinnert.. TOOOOOOOOOLL...😁😁

LG

OLLI

im zuge des absatzstärksten geschäftsjahrs in der unternehmensgeschichte gab BMW folgendes für den F20 bekannt:

Zitat:

Die Kundenresonanz auf den neuen BMW 1er bleibt weiterhin sehr positiv. Im Dezember kletterte der Absatz des 5-Türers um 42,6% auf 12.507 (Vj: 8.769) Einheiten.

Wow, das ist super! Steigen die Lieferzeiten im Moment deswegen? Ich bin so im März dran und will vielleicht den 125d wenn bestellbar.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


im zuge des absatzstärksten geschäftsjahrs in der unternehmensgeschichte gab BMW folgendes für den F20 bekannt:

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Die Kundenresonanz auf den neuen BMW 1er bleibt weiterhin sehr positiv. Im Dezember kletterte der Absatz des 5-Türers um 42,6% auf 12.507 (Vj: 8.769) Einheiten.

...das klingt so ein bißchen wie: "er bemühte sich stets, die Anforderungen zu erfüllen", d.h. glatte 5.

Der Sprung um 42,6% ist dem neuen Modell geschuldet, interresanter wird da der Dezember 2012 werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen