Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Ich bin gespannt, wie der F20 gegen den neuen A3 läuft, der wohl wahrscheinlich in Genf im März 2012 vorgestellt werden wird.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich bin gespannt, wie der F20 gegen den neuen A3 läuft.....

Weiterhin mit heckantrieb. 😛

Sorry. Der musste sein

Gruß
rd

Ist nicht wenig Einheiten zwar, aber in den ersten Monaten kaufen sowieso eher Firmen und Miethäuser diese Autos. Wenn er die Stückzahlen auf die kommenden Monate und Jahre hält, dann wäre es ein beachtlicher Erfolg, imho.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich bin gespannt, wie der F20 gegen den neuen A3 läuft, der wohl wahrscheinlich in Genf im März 2012 vorgestellt werden wird.

Na optisch von vorne wohl defintiv unauffälliger und damit ansprechender... und den meisten gefällt es eh, wenn man mit nem A8 verwechselt wird...

gretz

Ähnliche Themen

die autobild hat die wertstabilsten autos ermittelt ... die kompaktklasse führt der BMW 118i an - in wie weit das auch zutrifft wird man sehen hier die liste mit den platzierungen

wertstabilsten Autos AB

heute ist es soweit, ich bekomme den F20 120D für ein WE zur Probefahrt übergeben. Ich freu mich drauf. Werde einige Fotos schießen und meine "dekonstruktive Kritik" hierzu äußern.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


die autobild hat die wertstabilsten autos ermittelt ... die kompaktklasse führt der BMW 118i an - in wie weit das auch zutrifft wird man sehen hier die liste mit den platzierungen

wertstabilsten Autos AB

also die Platzierungen der AB kann ich nicht wirklich nachvollziehen....

Ein Opel und ein Lancia auf platz 2.... Ähm.... Irgendwie glaub ich das nicht so ganz!

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Na optisch von vorne wohl defintiv unauffälliger und damit ansprechender... und den meisten gefällt es eh, wenn man mit nem A8 verwechselt wird...

Man verwechselt wohl eher den A8 mit einem A3, ist schließlich das üblichere Fahrzeug😉

Zum Thema Wertstabilität: Wenn, dann der 118d
. Aber was will man von Autobild erwarten🙂

also, ich will mich jetzt knapp halten.

Die Xenonscheinwerfer sind sehr gut. Das Navi gefällt mir. Verbindung von Bluetooth und Handy sehr gut. Tonqualität auch gut. Radio hört sich auch gut an.

Ganz großer Negativpunkt ist die hohe Lautstärke der Windgeräusche. Verbrauch ist mit 8,2l derzeit zu hoch. Der 2.0l TDI von Audi hat bei meinem Fahrstil noch 6,2l verbraucht. Kann aber daran liegen, dass ich derzeit gut geheizt bin.

Beim StartStop ruckelt der Motor ordentlich. Man merkt wirklich, wie der Wagen aus- und angeht. Beim Audi war auch das besser. Ich weiß nicht, ob der Motor zu kalt war, oder nicht. Ich würde eher nein sagen, kann das aber nicht konkret ausschließen.

Details gibts dann am Montag.

es gibt news bzgl. 135i bzw. 135xi und weitere motorisierung inkl. spy fotos

Zitat:

Noch endet die Motorenpalette für den neuen BMW 1er mit dem 120d F20 mit 184 PS, bei den Benzinern stellt sogar der 118i F20 mit 170 PS das Ende der Fahnenstange dar. Unsere Leser wissen, dass es sich hierbei um eine Momentaufnahme handelt und noch mehrere stärkere Modelle zu erwarten sind.

Der BMW 125i F20 mit 218 PS kündigt sich bereits sehr deutlich an und auch die aktuelle Version des Biturbo-Diesels mit 218 PS, die unter anderem seit Herbst 2011 im BMW 525d verbaut wird, soll ebenfalls in den 1er kommen.

Für alle, die noch mehr Leistung wünschen, hält BMW aber ebenfalls ein nettes Angebot in der Hinterhand: Noch 2012 schicken die Münchner den 1er auch mit aufgeladenem Reihensechszylinder auf die Straße! Der BMW 135i F20 kommt mit 320 PS und TwinScroll-Aufladung zu den Händlern und wird abgesehen von der Endrohr-Konfiguration mit jeweils einem Endrohr pro Seite relativ unauffällig bleiben.

Neue Spyshots aus Lappland zeigen nun einen leicht getarnten Prototypen des BMW 135i F20, der sich dort offenbar Kälte-Tests unterziehen muss. Über die Traktion muss sich der Testfahrer möglicherweise keine Gedanken machen, denn es kann sich beim gezeigten Modell durchaus um einen 135i xDrive mit Allradantrieb handeln – BMW möchte den Markt für Kompaktklasse-Fahrzeuge mit Allradantrieb nicht länger dem Wettbewerb überlassen und wird verschiedene Modelle auch mit xDrive auf den Markt bringen.

Im Innenraum ist der Wählhebel der Sportautomatik zu erkennen, die bisher nur für den BMW 120d F20 erhältlich ist und sich mit Schaltwippen am Lenkrad auch manuell bedienen lässt. Dank seiner mehr als 300 PS wird der 135i F20 in kaum mehr als fünf Sekunden auf 100 km/h beschleunigen können, beim 135i xDrive könnte sogar eine 4 vor dem Komma stehen.

quelle inkl. spy fotos

Also die Rabatte steigen, so scheint es. Bzw. die Händler "erzeugen" Rabatte durch Tageszulassungen. Man bekommt derzeit einen sehr gut ausgestattenten F20 Urban Line (118D Navi+Xenon) für ~31.000€. Die 120D kosten etwa 36.000€.

Ich begrüße diese Entwicklung.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Also die Rabatte steigen, so scheint es. Bzw. die Händler "erzeugen" Rabatte durch Tageszulassungen. Man bekommt derzeit einen sehr gut ausgestattenten F20 Urban Line (118D Navi+Xenon) für ~31.000€. Die 120D kosten etwa 36.000€.

Ich begrüße diese Entwicklung.

...wer kauft den F20 eigentlich so? Geht der einigermaßen über den Tisch?

Ich konnte mich auf Grund der Optik nicht durchringen- verkorkste Front und hochbeinig wie ein X1. Einen sparsameren Benziner als jetzt hätte ich ja schon bekommen, aber so wurde es nochmal das "alte" Coupé mit der CO2-Schleuder 125i.

Als ich fragte, bekam man so um die 7% für den F20.

gtihatza hat mal eigentlich gute Verkaufszahlen gepostet. Ich glaube da war der 1er auf Platz 3, mit etwa 8000 verkauften (bestellten) Einheiten. Kann sein, dass diese auch durch die aktive Nutzung von Tageszulassungen seitens der Händler beeinflusst wurden.

Schön zu sehen, dass der Markt sich selbst reguliert. Mein subjektives befinden ist, dass der Wagen sich nicht so gut verkauft, wie BMW es sich gewünscht hätte und daher aktiv auf Mittel wie Tageszulassungen gegriffen werden, um hohe Rabatte zu ermöglichen. Rabatte von 10 - 15% scheinen möglich. Bei APL hab ich 12% gesehen. MeinAuto.de dümpelt noch mit 6%. Wenn man die Vorführwagen mit Tageszulassung sich ansieht, dann merkt man, dass damit Rabatte von etwa 15% realisieren lassen. Vor paar Monaten waren die Rabatte deutlich geringer.

Der 1er ist ohne wenn und aber ein Flop. Da muß man kein Experte sein um das zu sehen. Habe ich von Anfang an gesagt... Wer will schon freiwillig so ein Auto mit pott-hässlichem Cockpit fahren!?

Zitat:

Original geschrieben von Klez


... Wer will schon freiwillig so ein Auto mit pott-hässlichem Cockpit fahren!?

😁 😁

Hoffentlich schockiere ich dich jetzt nicht zu sehr:

Ich bin sogar freiwillig vom F11 535iA auf den F20 116i umgestiegen und sag jetzt bitte nicht, dass ich eine Ausnahme bin.

Neben mir habe ich in diesem Forum noch zwei nette Fahrer kennen gelernt, die einen ähnlichen Schritt mit ihren F1x durchgeführt haben.

Persönlich bin ich mit dem F20 sehr zufrieden und viel glücklicher als mit dem F11 (zu groß geworden, meist Einzelfahrer, regelmäßig Stau, unglücklich mit der Sportautomatik, ...). Des Weiteren habe ich wieder die Liebe zum Motorrad fahren entdeckt und werde mir daher für den Spassfaktor ein solches im nächsten Frühjahr/Sommer kaufen.

Viele Grüße,
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen