ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Der G und die Waschanlage ...

Der G und die Waschanlage ...

Mercedes G-Klasse W463, Mercedes G-Klasse W463
Themenstarteram 6. März 2019 um 11:12

Meinen kurzen G fahre ich ohne Reserveradhalterung. Jetzt ist mein Neuer ausgeliefert und da bleibt natürlich das Reserverad dran.

 

Jetzt frage ich mich aber, wie sich das in der Waschanlage verhält ?

Selbst mein Händler konnte mir hierzu nichts sagen – zweifelte er doch daran, dass die Anlage mit dem heckseitig montierten Reserverad klarkommt.

 

Wie sind eure Erfahrungen?

Geht alles problemlos und man sollte lediglich mit einem Schwamm ein bisschen nachwischen, oder muss man ja aufpassen oder Waschanlagen gar meiden ?

Ähnliche Themen
57 Antworten
am 25. März 2019 um 20:05

Zitat:

@schnullekatz schrieb am 23. März 2019 um 17:55:08 Uhr:

Zitat:

@AsiRider schrieb am 6. März 2019 um 15:52:13 Uhr:

Mr. Wash in der Völklinger Str. 48 in Düsseldorf kommt mit der Tortenhaube ohne Probleme klar - ich benutze diese Anlage regelmäßig und sehe dort oft diverse W463 sowie W463a. Bis jetzt weder ich selbst Probleme gehabt, noch andere G-Fahrer (man kommt natürlich immer ins Gespräch) haben etwas Negatives berichtet. Auch die Qualität der Wäsche ist für die G-Verhältnisse einfach hervorragend.

War heute dort, um den G zu waschen. In der Einfahrt hängt waagerecht eine Barriere auf 195 cm,so dass man nicht reinfahren kann. Ein Mitarbeiter meinte, dass das Fahrzeug nicht in die WA passt.

Ist dort etwas verändert worden?

Habe den G dann in einer Box gewaschen, worauf ich allerdings dauerhaft keine Lust und Zeit habe

Beste Grüße

Andreas

Hallo Andreas hier lasse ich meinen waschen

https://www.koe-wash.de

Moin.

Ich war letztens mit meinem 300GD W460.3 in einer Mercedes-LKW-Waschanlage, und habe dort nur eine Unterbodenwäsche mit 160 bar machen lassen, nachdem ich den Boden und die dortigen Teile wie Motor, Getriebe, Tank etc. mit Kaltreiniger von unten eingesprüht hatte.

Das war recht problemlos, bis auf die Tatsache, dass es dabei hinten an der oberen Kante der Hecktür reinlief wie ein Wasserfall, weil die Dichtung der Hecktür fehlt... :rolleyes:

Ma-Ke :cool:

Seid G-grüßt,

kurze Frage an die G-Fahrer in Mannheim. Wr schon jemand in der McWash anlage an Neckarauer Übergang und zwar mit einem Facelift Modell 463, nicht der Neue.

EIn bekannter war mit einen 463 drin allerdings hat er einen älteren G. Meiner ist aus Anfang 2018

Bin für Erfahrungsberichte dankbar. Es geht mir nicht um "es wird um das Reserverad nicht sauber" sondern passt die Kiste rein? Vor allem in die Innenreinigung.

Viele Grüße

Werner

am 19. Februar 2020 um 15:04

Zitat:

@atelier14 schrieb am 25. März 2019 um 16:43:03 Uhr:

Also in FFM fahre ich mit dem Ding einfach durch die Textilwaschanlage, wische kurz die Stellen, die nicht richtig sauber wurden mit CarPro Ech2O nach und fertig - wo ist denn das Problem?

Welche Waschanlage genau?

am 19. Februar 2020 um 20:08

Was ist denn mit Aral ?!

Mr. Wash in Stuttgart war bisher auch mein Lieblingsputzer vor allem wegen der tollen Innenreinigung, bisher mit meinem W463 noch nicht reingefahren weil mich das 1,95 Balkenschild auch abschreckt. Im Schein steht bei mir zwar 1,949 hoch. ich trau der Sache aber auch nicht so recht dein Beitrag beruhigt mich ein wenig aber weiss nicht ob ich das wirklich versuchen will. Ich hab auch noch ne kleine Stummelantenne auf dem Dach und weiss nicht ob das stören könnte.

 

Zitat:

@AsiRider schrieb am 23. März 2019 um 22:24:00 Uhr:

@schnullekatz

Andreas, ich habe keine Ahnung, warum Dir dieser Mitarbeiter so etwas erzählt hat. Ich war dort am Dienstag und alles war super - wie immer. Die obere Barriere ist zwar mit 195 beschriftet, ich komme da aber locker durch, obwohl meiner 196 hoch ist und ich in Parkhäusern mit 195 Einfahrthöhe schon mehrmals rückwärts herausfahren musste, da mir tatsächlich ein Zentimeter nicht gereicht hat. In der Völklinger Straße fahre ich ganz entspannt durch; bestelle meine bevorzugte Wäsche; die Kassiererin sagt, dass ich nach dem Bezahlen kurz auf der rechten Seite warten muss, bis ein Mitarbeiter kommt, der die horizontale Rolle in der Waschstraße manuell anhebt, damit die Frontscheibe garantiert nicht zu sehr rangenommen wird; warte 2-3 Minuten, bis der Mitarbeiter erscheint; fahre in die Waschstraße rein und danach sauber raus. Genauso läuft es auch mit einem W463a, die ich dort mehrmals sah. Wenn Du immer noch Zweifel hast, können wir uns dort treffen und als Kolonne durchfahren.

@Manfred6666

Ich kann Dir Deine Frage leider nicht beantworten, da ich nur die von mir erwähnte Anlage besuche. Ob es eventuell lokale Unterschiede bei gleichen Anlagen gibt - keine Ahnung. Aber diese kurze Antenne habe ich auch (in der Nähe der Windschutzscheibe) und bis jetzt keine Probleme gehabt. Also mittlerweile seit gut 4 Jahren und je nach Wetter - mal ein Mal monatlich, mal 2-3 Mal im Monat. Und zur Not kann ich Dich beruhigen - eine Dachreparatur kosten bei MB nur 2.500 Euro (Dellen entfernen + Lackierung):-) So eine habe ich auch schon gehabt (ein minimal tiefer hängendes Rohr in einem Parkhaus).

Mr wash Stuttgart. No Problem.

Einzige Schwachstelle: Schiebedach

Ich nehme immer ein Handtuch mit und halte es unter das Schiebedach...um nicht gebadet zu werden...

Und nicht falsch verstehen...mein Schiebedach ist bei starken Regen, Regen und Schnee trocken...

Die mr wash strasse hat eine düse die nicht so gut vertragen wird. Ansonsten no Problem

ok vielen Dank Boris

Keine Probleme bei Waschanlagen, in denen das Fahrzeug mit Ersatzrad linksseitig in eine Rinne eingehängt und dann durch die Anlage gezogen wird.

Gruß

M.K.

na Super, Stellungnahme von Mr. Wash:

Sehr geehrter Herr

vielen Dank für die Nachfrage.

Die Höhe des Fahrzeuges ist sehr knapp an der Grenze unserer maximalen Einfahrtshöhe und auf Grund der Geometrie des Modells raten wir von der Nutzung unserer Waschstraße ab.

Mit freundlichen Grüßen

Mr. Wash Autoservice AG

Heilbronner Straße 309

70469 Stuttgart

Ich hatte in Deutschland bisher weder in Waschstraßen noch in Waschanlagen (Tankstelle) Probleme.

In den Niederlanden dagegen bin ich im Sommer an verschiedenen Waschstraßen abgewiesen worden.

Mr wash geht...einziges Problem ist das Schiebedach. Das musst manuell mit Handtuch anfangen. Ansonsten wirst du geduscht...

Passt zur Aussage von mr wash mit der Höhe...

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 8. Januar 2021 um 13:49:01 Uhr:

In den Niederlanden dagegen bin ich im Sommer an verschiedenen Waschstraßen abgewiesen worden.

Moin,

in Italien am Gardasee in der Stadt Salo gibt's die bisher beste Waschanlage, die ich dem Auto angedeihen lassen konnte.

Open air... und colorierter Schaum... Kein Höhen- oder Breitenproblem...

Das Glanzbild auf dem Lack ist makellos, keine Tropfentrockenränder o.ä... aber eben auch nur da (s.u.)

Was sich so toll anhört, ist allerdings kein großes Geheimnis: Die bei uns übliche Wasseraufbereitung des Brauchwassers innerhalb der Waschanlagen ist dort vielfach ein Fremdwort..

Immer schön Frischwasser...

Die Umwelt nimmt dort trotzdem weniger Schaden, das Autowaschen ist bei den Italienern nicht die präferierte Samstagsbeschäftigung... das Gros der Fahrzeuge sind meist Touristen und von den Warteschlangen so wie hier an den beliebten Anlagen ist man dort auch weit entfernt.

 

In einem "Kompliment" allerdings sind sich alle Waschanlagenbetreiber einig: Der "G" ist das vom Ergebnis her am "schlechtesten" zu waschende Fahrzeug. Nicht nur die Dreckfahnen unterhalb/neben dem Reserverad, sondern jeder Falz und Überstand hat seine Tücken und den tatsächlich noch vorhanden Mist siehste erst nach der Trocknung.

Wer tatsächlich einen "Handwäscher" in seiner Nähe hat, ist zu beneiden...

G als Schaumschläger

Moin, wo ist die in Salo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Der G und die Waschanlage ...