Defekte
Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
801 Antworten
PDF - hat Dein Toger ne Textverarbeitung ?
Zitat:
Original geschrieben von FCBB
PDF - hat Dein Toger ne Textverarbeitung ?
Tja, anscheinend kann man wohl auch nen Buchstaben-Verdreher haben 😉
Meinte natürlich DPF 😁
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Tja, anscheinend kann man wohl auch nen Buchstaben-Verdreher haben 😉Zitat:
Original geschrieben von FCBB
PDF - hat Dein Toger ne Textverarbeitung ?
Oder gar ein Buchstaben-Verwechsler! 😉 😁
Eijeijei!
Ähnliche Themen
Gestern Tiger wiederbekommen nach 2 Tagen Werkstatt aufenthalt . Abgastemperatur hinter dem Turbo wurde erneuert. Kabelbruch vom Kraftstofftemperaturgeber , neuer Kabelstrang verbaut und neues RCD 510 bekommen !!!
Hallo.
Seit ca. 1 Monat hatte die Einparkhilfe an meinem Tiguan sporadische Ausfälle.
Seit letzter Woche war sie dann dauerhaft ohne Funktion.
Grund war ein defekter Sensor. Wurde von der Werkstatt erneuert und nun funktioniert sie wieder bestens.
Zitat:
Original geschrieben von Airwave72
Du lieber Gott, wenn man hier so die angefallenen Defekte sich durchliest, kann einem ja Angst und Bange werden. 🙄
Hlallo liebe Tiguan Fans,
ich spiele mit dem Gedanken einen Tiguan zu kaufen oder einen BMW X 1. Die Form und die Assistenzsysteme im gelifteten Tiguan
-Lichtsystem, Einparkassistent, möglicherweise aktive Geschwindigkeitsregelung wie im Passat- finde ich reizvoll.
Wenn ich mir aber dieses Forum anschaue werde ich immer vorsichtiger, auch in Verbindung mit dem 100.000 km Test bei der AMS.
Probleme hatte ich mit meinem Jaguar XK 8, nicht weil er Defekte hatte, sondern weil ich 200 km in eine Vertragswerkstatt fahren muß. Von diesen Problemen wollte ich mich gerade befreien und sie nicht bei einem neuen Auto durch Mängel ersetzen.
Ich frag mich welche statistische Bedeutung die hier geschilderten Mängel haben. Aber auch beim ADAC wird bei einem Test des Tiguans auf Rückrufe verwiesen.
Hat jemand Ahnung davon wie der Tiguan in der Pannenstatistik abschneidet ?
Besten Dank
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian nGray
Zitat:
Original geschrieben von Airwave72
Du lieber Gott, wenn man hier so die angefallenen Defekte sich durchliest, kann einem ja Angst und Bange werden.
Na dann wiederhole ich mal meinen Beitrag vom 2.10.09:
Zitat:
StephanPsy: Ich bin zu diesem Forum erst gestossen, nach dem ich den Tiguan bestellt hatte. Als ich dann hier von den vielen Mängeln gelesen habe, bin ich mir mit meiner Entscheidung bis zum Liefertermin ganz schön unsicher geworden, "au waia, sooo viele Probleme..." ???
Ich hab ihn jetzt seit über 7 Monaten, knapp über 10000 km gefahren (incl. Fahrt nach Griechenland mit Schotterstraßen im Taygetosgebirge), und habe keinen einzigen der befürchteten Mängel bei meinem Tigaun, nicht mal das Quietschen beim Kuppeln, obwohls bei mir ein 1.4 Tsi ist. Nix, keinerlei Probleme. Ich hab in meinem langen Autofahrerleben schon sehr viele unterschiedliche Autos von verschiedenen Marken als Neuwagen auf Bestellung gekauft, noch nie hatte ich dabei bisher einen, mit dem ich in den ersten Monaten nicht wenigstens einmal mit zumindest einer Kleinigkeit zur Garantiereperatur in die Werkstatt musste, so wie es jetzt erstmals beim Tiguan ist. Halt, doch, Anfang der Woche war ich in der Werkstatt, ging nicht mal auf Garantie, aber da kann VW auch wirklich nix dafür: neue Frontscheibe wegen Steinschlag vom entgegenkommenden Kies-Lkw, Reperatur ging auf Teilkasko, Leihwagen kostenlos vom Freundlichen.
Gekauft hab ich ihn, weil er mir gefällt, optisch außen und innen, auch die bequeme und übersichtliche hohe Sitzposition, groß genug für große Urlaubsreise mit Familie, Gepäck und astronomischem Teleskop (mein Hobby: 14-Zoll-Dobson mit allem Zubehör), klein genug für Parkplatzsuche in der Passauer Altstadt.
Bin immer noch sehr zufrieden !Zitat-Ende
... und ergänze heute: inzwischen ein zweites mal Griechenland und über 30000 km und jetzt fast 2 Jahre - unverändert absolut mängelfrei, bin immer noch sehr zufrieden !
Ein zweiter Werkstattaufenthalt Mitte Dezember 2010: Wildschaden, Reh von rechts, wurde von Teilkasko übernommen, Selbstbeteiligung und 4 Tage Leihwagen vom ADAC (weil im Ausland passiert) bezahlt, - auch da kann VW nichts dafür
Erste Inspektion ohne jeden Mangel vor 2 Wochen, LonglifeÖl selber mitgebracht, Kosten ca 80 Euro; Leihwagen vom Freundlichen
Der BMW X1 ist nicht so lange wie der Tiguan auf den Markt. Du wirst aber auch kein Marke finde wo es keine Probleme gibt. Ausserdem melden sich doch sowieso hier nur die selben Leute wie ich die nen Montagsauto erwischt haben warscheinlich 🙂
Die selben Probleme wirst du bei BMW, Mercedes, Audi etc, auch haben.
Moin,
gehört zwar nicht direkt hierher, denn ich habe keine Defekte.
Knapp 60.000km mit dem 1,4 TSI, außer ganz am Anfang 2 Kinderkrankheiten war nix.
Gruß
Bei Fahrzeugübernahme im Mai 2010:
Verkratzte Frontstoßstange, lose A-Säulenverkleidung, Kratzer in der Heckklappe und am Handschuhfachdeckel
Nach einigen Kilometern:
Quietschende Türen bei Fahrzeugverschränkung (Fett fehlte in den Schlössern)
Nach 4 Tkm:
Quietschende Wasserpumpe, Absturz des RNS 310 bei Routenberechnung
Austausch der Wasserpumpe
Nach 15 Tkm:
Motorschaden 3. Zylinder, Neuer Motor eingebaut. Wasserpumpe fängt schon wieder an zu quietschen.
Mein Fazit:
Nie wieder 1,4 TSI, Rücktritt vom Kaufvertrag, Neukauf eines Tiguan mit 125 KW-Diesel, weil VW sehr kulant reagiert hat.
bin mir relativ sicher, daß as zumindest ab Mai 2009 keine Rückrufaktionen zum Tiguan gab. An die älteren Mitglieder hier: Gab es denn vorher eine?
Klemmende Türgriffe etc. werden über die normalen Service-Intervalle behoben, wenn sie nicht schon vorher reklamiert werden.
Wenn ein Händler deswegen seine Kunden anschreibt, dann nur deswegen, daß der Kunde das bei ihm beheben lässt, denn das bekommt der 1:1 vom Werk ersetzt, und er muss sich nicht wegen der Kosten mit dem Kunden rumschlagen: Reine Sahne also.
Das sind aber keine Rückrufaktionen!
Eine Rückrufaktion ist ein ganz heisses Eisen, und kann einen Konzern schnell vernichten: Beispiel Toyota, die 4,1 Millionen Autos wegen Problemen mit klemmenden Gaspedalen, bzw. Bremsenproblemen zurückgerufen haben: Im Nachhinein hat sich das mittlerweile jedoch als ziemlich haltlos erwiesen...
Sogar die NASA hat sich des Toyota-Problems angenommen, und kam zu dem Schluss, daß das Problem 30 Zentimeter vor dem Lenkrad saß....
Aber der Schaden für Toyota (sowohl der Image-Schaden, als auch der monetäre) dürfte unermesslich hoch sein!
Gruß
Nite_Fly
hallo nite,
mir ist keine rückrufaktion bekannt. kommt auch nur in frage wenn gefahr im verzug ist. ausserdem hat sich bei toyota herausgestellt dass es andere ursachen waren (fussmatte). ich habe mit meinem tiguan bisher erst ein problem gehabt: heckklappe innen undicht dadurch kennzeichenbeleuchtung verrostet und ausfgefallen. garantierep.,sonst keine mängel.
lg
Hallo und da bin ich wieder 🙂
Vor ca. Stunden hatte ich nen Fehler von der Parkbremse !
Fahrzeug abegstellt weil ich zur Post musste, als ich wieder kam und los wollte ließ die Bremse sich nicht lösen.
Motor abgestellt und Fahrzeug abgeschlossen brachte auch kein erfolg. daraufhin den Service noch angerufen und die haben mir um 18uhr noch jemanden vorbeigeschickt der mir mal kurz die Batterie abgeklemmt hatte. Danach ging es wieder aber ich muss dann wohl morgen zum Service fahren und das durchchecken lassen .
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Hallo und da bin ich wieder 🙂Vor ca. Stunden hatte ich nen Fehler von der Parkbremse !
. . . noch jemanden vorbeigeschickt der mir mal kurz die Batterie abgeklemmt hatte. Danach ging es wieder aber ich muss dann wohl morgen zum Service fahren und das durchchecken lassen .
Nach dem, was man hier so alles ließt, bin ich nahe dran, den Createuren des
"T"den
Einbau eines Trennschaltersvorzuschlagen . . . um damit so manche kleine aber dennoch ärgerliche Störung "erschlagen" zu können 😉 ! Statt nur oberflächlich face-zu-liften sollte man sich mal verstärkt um die "inneren Werte" kümmern!
- "Interuptöse" Größe -
- Klöße -