Forum2er F45 & F46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Dauertest 218i - Autobild Nr. 38

Dauertest 218i - Autobild Nr. 38

BMW 2er F45 (Active Tourer)
Themenstarteram 22. September 2017 um 9:47

Wie erwartet leider nur Gesamtnote 4

Da wird es wohl noch einige Diskussionen geben...

Beste Antwort im Thema

Autobild moniert auch - zurecht - den hohen Verbrauch des kleinen Motors. Dieses ganze 3-Zylinder Downsizing ist bei so schweren Fahrzeugen ohnehin Blödsinn. Sobald etwas Leistung abgefragt wird, saufen die Dinger wie die Löcher.

290 weitere Antworten
Ähnliche Themen
290 Antworten

gibt's auch einen Link?

Mich würde interessieren, welche Probleme für diese Note verantwortlich sind.

Themenstarteram 22. September 2017 um 10:06

Insgesamt gab es 39 Minuspunkte:

Zuverlässigkeit: 28 (Motorschaden – Kupplung)

Langzeitqualität: 5

Fahrerwertung:6

Wahrscheinlich hat BMW zu wenig Werbeanzeigen in der Autobild geschaltet... :D

Der Test ist schon ein Desaster für BMW! Bin persönlich mit meinem GT sehr zufrieden, aber das sind schon gravierende Mängel die beim Test aufgetreten sind.

Autobild moniert auch - zurecht - den hohen Verbrauch des kleinen Motors. Dieses ganze 3-Zylinder Downsizing ist bei so schweren Fahrzeugen ohnehin Blödsinn. Sobald etwas Leistung abgefragt wird, saufen die Dinger wie die Löcher.

Ja das ist das Problem! Bin in der Beziehung froh den 218d zu haben. Der Motor überzeugt in allen Bereichen.

Ach was regt ihr euch auf: das war der Test von EINEM Auto, und was die wie beurteiln muss mich doch nicht stören. Geringe Zuladung? Ja was denn, ich fahr zu zweit, das sind 180 Kilo, vielleicht 2 Koffer a 15 Kilo, macht gut 200. Ich transportiere damit keine Zementsäcke oder Betonplatten. Platz auf der Rückbank? Da sitzt nie jemand. Langzeitqualität? das Modell ist erst seit 3 Jahren auf dem Markt, wie will man da eine Aussage machen?

Jeder von euch der sich einen AT gekauft hat, hat genau DIESES Auto gewollt, und praktisch alle sind zufrieden. Lasst euch nicht verrückt machen.

Um es mal drastisch anhand eines Beispieles zu sagen: Was interessiert es mich, ob irgendjemandem meine Frau gefällt. Hauptsache MIR gefällt sie :D:D

Zitat:

@-JvB- schrieb am 22. September 2017 um 12:16:48 Uhr:

Wahrscheinlich hat BMW zu wenig Werbeanzeigen in der Autobild geschaltet... :D

Hi,

ein Motorschaden wegen defektem Kurbelwellen-Axiallagers ist schon ein guter Grund. Darüberhinaus versäumte es BMW, bei dem Austausch des Motors gegen einen ATM, die Kupplung wie üblich gleich mit auszutauschen. Die war dann später auch hin. BMW räumte den Fehler ein. Es handelte sich um einen Handschalter der typischen Baureihe 2015, die im Rahmen von Werkstattaufenthalten oder auch per direktem Rückruf repariert wurden. Das vernichtende Urteil gilt insbesondere also für 218i Handschalter bis einschließlich 2015.

Gruß

Wasi

Ja genau. BMW wird sicherlich die „Hausaufgaben“ seit 2015 gemacht haben. Denke dieses Problem ist daher vom Tisch. Zumindest sind Probleme mit dem 218i bisher nicht groß in der Öffentlichkeit bekannt.

Themenstarteram 22. September 2017 um 14:00

Hallo, ich habe den Test mal in meinem Sinne beäugt und dabei nur die Kriterien beurteilt, die meine Fahrzeugausstattung betreffen. (Automatik, keinerlei Sportausstattung, kein HUD und ähnliches)

Die einzelnen Aussagen:

Der quirlige Dreizylinder kommt gut an

Das kann ich nur bestätigen

Es muss nicht Xenon sein, auch Halogen(H7) macht gutes Licht.

Auch das ist richtig. Ich habe die longlife gegen nightbreaker getauscht – Super Licht

Bei hohem Autobahntempo steigt der Durst, sinkt die Reichweite auf unter 500 Kilometer

Ach Gott! Wirklich? Das hätte ich jetzt nicht vermutet

Der Ladeluftschlauchzwischen Turbolader und Ladeluftkühler glänztöl feucht, stört aber nicht die Motorfunktion

Na klar, wenn man den Motor ausbaut und dann die Schlauchbefestigungen nicht mehr kontrolliert, wundert mich das nicht

Der „neue“Dreizylinder zeigte kaum Verschleiß in Brennräumen und an Ventilen

Na super geht doch, und das, obwohl man mit der Kiste ordentlich herumgeheizt ist

(siehe oben – Verbrauchsaussage)

Reichlich Platz für Eltern, zwei Kinder und Gepäck, leichte Isofix-Handhabung“

Dem kann man nichts hinzufügen

Straffe Sitze, ein lebendiger, gut gedämpfter Dreizylinder – der Active Tourer eroberte sich den Sympathie Titel als „die bessere B-Klasse“

Deshalb habe ich ihn ja auch gekauft

Die A-Säule steht so breit im Sichtfeld, dass der Fahrer

beim Einbiegen nach vornrutscht, um sehen zu können

Stimmt. Die Kritik ist berechtigt. Allerdings gewöhnt man sich auch im Laufe der Zeit daran.

Ich krieg Rücken, zudem steht das Lenkrad nicht mittig, sondern nach links versetzt

Auch das ist richtig. Steht leicht offset. Sollte man vor dem Kauf bei einer Probefahrt abklären, ob es einen stört

So gefielen uns bei Testbeginn die (für diese Bauweise) erstaunliche Laufkultur und sein flottes Temperament, zumal vom vermeintlich fehlenden Zylinder dank guter Dämmungwenig zu hören war

Ist bei mit genau so

Unter acht Litern ging im Alltag wenig, am Ende schluckte der 218i durchschnittlich 8,5 Liter

Na ja, kommt wohl auf die Fahrweise an. Hand aufs Herz: ich brauche im Schnitt 7,5 ltr

Und der Rost, den wir an hinterer Tür und Heckklappendämpfern gefunden haben?

Da bin ich mal gespannt . meiner hat erst 13.000 km drauf

Gute Zusammenfassung! Kann die meisten Sachen so unterschreiben auch wenn ich zum Motor nichts sagen kann. Die Sitze in Sport Line sind wirklich super!

Ich halte den Autobild Bericht für übertrieben.

Es gibt zwar ein paar Kritikpunkte, aber ich bin mit dem Auto an sich sehr zufrieden.

 

Meine persönlichen Kritikpunkte:

- A-Säule Übersicht

- ACC Ausfälle

@Strolli Danke für deinen Beitrag, leider kann ich dir keine 10 "Danke" schicken. Du sprichst mir sowas von aus dem Herzen. Das Auto macht in jeder Beziehung Freude,auch mit 3 Zylindern und "nur" 136 PS:D

Das mit dem Lenkrad habe ich übrigens, wie wahrscheinlich 90 Prozent aller Fahrer, noch nicht bemerkt, auch nicht nach 700 km Heimfahrt aus dem Urlaub.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Dauertest 218i - Autobild Nr. 38