ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. dauernd falsche Ersatzteile!

dauernd falsche Ersatzteile!

Themenstarteram 28. Juni 2005 um 20:50

Hallo Leute, habe einen c 230 k, Produktionszeit 10/95, EZ 04/96!

Jetzt ist der KlimaKondensator gefreckt, bei DB 358 Euro!!!!

Habe bei D&W bestellt, jetzt sind die Anschlüsse falsch (beide unten) ich brauche einen unten und einen oben!

ATU, Stahlgruber und Co konnten nicht helfen.

Ich habe jetzt selbst recheriert und herausbekommen, dass mein Kondensator in verschiedenen Dieselfahrzeugen verbaut wurde und im CLK 230 K ab Baujahr 97!!

Ich verstehe die Welt nicht mehr, könnt ihr mir eine Erklärung geben???

 

mfg blubb

Ähnliche Themen
17 Antworten

Re: dauernd falsche Ersatzteile!

 

Zitat:

Original geschrieben von dermitdemblubb

mfg blubb

Kann dir leider nicht weiterhelfen...

..allerdings ist dein Name ziemlich problematisch.

ICH werde ja schon zum Teil mit "blubb280" verwechselt...DU machst das Chaos aber nun perfekt. :D

Wenn ich nicht schon so lange mit meinem Namen bei Motor-Talk vertreten wäre, würde ich ihn ja ändern...vielleicht hast du angesinchts deiner 12 Postings ja kein Problem damit. ;)

mfg blubbb© :D

am 29. Juni 2005 um 4:18

Ein sehr blubbernder Thread...:D

Zum Thema:

@blubb (dermitdemundsoweiter):

Um solche Probleme zu vermeiden, sollte man immer zuerst zu seiner örtlichen VT/NL tigern und sich dort vom Ersatzteil-Junkie anhand der Fahrgestellnummer die entsprechenden Teilenummern heraussuchen lassen.

Wenn der genannte Preis anschliessend dazu führt, dass das soeben eingenommene Mittagessen eine 180°-Kehrtwende durchführt, kann man ja anschliessend mit der Teilenummer bei diversen anderen Anbietern hausieren gehen.

am 29. Juni 2005 um 7:19

Ich heiße nicht blubb*, darf ich trozdem was sagen?

Hatte meinen Wagen bei MB. Die hatten selbst mit FahrgestellNr probleme eine Hardyscheibe für mich zu finden. Eine Woche haben sie gebraucht - und das nur, weil sie einfach mal alle relevanten bestellt haben und dann durchprobiert...

...kein Scherz.

Gruß, SilenceX

am 29. Juni 2005 um 7:51

HI

kann ich mich auch anschließen MB brauchte 2 wochen um klipse für meine Chrom leisten an den Stoßsangen aufzutreiben bei mir ging es zum schluß auch nur gut weil er alle nummern bestellte die er in seinem Computer hatte was damit zu zun haben könnte.

Traurig aber Real

leider kann ich dir mit dem KlimaKondesator nicht weiter helfen.

bye Martin

am 29. Juni 2005 um 8:23

Also.... ich entwickle beruflich an der Einkaufs- & Beschaffungssoftware von DC.

...daran liegts nicht :D

am 29. Juni 2005 um 8:46

Meistens liegen solche Fehler einfach daran, dass der Teilemensch nicht vernünftig mit dem EPC umgehen kann...:rolleyes:

Wenn der fit ist, sollte eigentlich das was bestellt wurde auf Anhieb passen. Bei mir war es bisher zumindest so.

Themenstarteram 29. Juni 2005 um 12:20

DANKÄÄÄÄÄ Euch

 

Hoffe bloß der Klimakondensator, den ich jetzt über Ebay bestellt habe bei

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

paßt jetzt.

Der Preis ist jedenfalls unschlagbar!!!

Grüße an alle Helfer und Spaßvögel!

Alles klar ;)

Ich hatte auch schon den falschen im Hof liegen...:rolleyes:

Hatte das Teil von ebay ("für alle W202 Benziner"). Kurzer Anruf und man fragte mich nach kurzer Recherche, ob ich einen C230K hätte :rolleyes:

"Wir schicken ihnen sofort den Richtigen, Rückversand für den Falschen übernehmen wir, aber der andere kostet 20,- EUR mehr :rolleyes:. Für 20,- EUR mehr hätte ich ihn auch gleich bei meinem Kumpel im Zubehör kaufen können...

Aber egal, am nächsten Tag war der Richtige da...

Habe ihn von Buchwald - Klima

http://www.buchwald-gmbh.de/

Beim C230K sitzt dort, wo der "normale" Kondensator seinen unteren Anschluss hat, der Ladeluftkühler. Diesel haben auch einen LLK, vermutlich daher (teilweise) der selbe Kondensator.

am 30. Juni 2005 um 5:11

Bei mir war auch der Klimakondensator defekt, und hab in meinen 280iger einen vom 230iger eingebaut, kein problem, nur ein paar leitungen neu legen und gut ;)

Gruß pmneo

am 30. Juni 2005 um 8:45

Wie äußert sich das, wenn der Klimakondensator kaputt ist? Geht dann gar kein Kalt mehr? Oder nur Anfangs? Ich bin immer noch auf der Suche warum meine Klima manchmal kühlt und manchmal nicht.

Gruß,

SilenceX

am 30. Juni 2005 um 8:53

wenn der klima kondensator undicht / kaputt ist, kühlt sie GAR nicht mehr, denn dann ist die Klimaflüssigkeit draussen! Das Problem beim Klimakondensator der vor 98igern ist der Lüfter, unter den zwei lüftern oxidiert der Alukondensator meistens durch und dadurch tritt die Klimaflüssigkeit aus! Es reicht ein winziger harriss, da das ganze klima system unter hochdruck steht ;)

Gruß pmneo

Zitat:

Original geschrieben von SilenceX

Wie äußert sich das, wenn der Klimakondensator kaputt ist? Geht dann gar kein Kalt mehr? Oder nur Anfangs? Ich bin immer noch auf der Suche warum meine Klima manchmal kühlt und manchmal nicht.

Gruß,

SilenceX

Vermutlich hast du zu wenig gas in deiner Anlage!

Hatte ich bei meinem auch schon!

Einfach mal absaugen und neu befüllen!

am 1. Juli 2005 um 21:53

Zitat:

Original geschrieben von XXrobiXX

Vermutlich hast du zu wenig gas in deiner Anlage!

Hatte ich bei meinem auch schon!

Einfach mal absaugen und neu befüllen!

Gute Idee... Kann auch einem noch halbwegs funktionierenden Druckschalter der Klimaanlage liegen. Am besten den Fehlerspeicher bei DC auslesen lassen. Dann hast du Klarheit(ca.20 - 30 EURONEN).

ich hatte mal meine klima anlage bei a.t.u warten lassen!

Nie wieder!!!!

seid dem kühlt die nicht mehr so gut wie früher!!!!

Weiß einer von euch vielleicht warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. dauernd falsche Ersatzteile!