ForumKaufberatung Golf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Das WeltAuto - von wegen!

Das WeltAuto - von wegen!

Themenstarteram 28. November 2013 um 16:46

Hallo,

ich bin Azubi und hatte immer relativ wenig Glück was Autos anging.

Mein erstes war ein alter Golf III (6 Monate in meinem Besitz) und dann hatte ich einen etwas jüngeren Astra G (knapp 2 Jahre).

Aus der Überlegung heraus, "Wer billig kauft, kauft zweimal", sollte es beim dritten mal ein Jahreswagen werden.

Mitte Oktober war es dann soweit, ich ging zum Händler und lies mir einige Angebote machen.

Ich entschied mich für einen Golf 7 2.0 TDI Highline für knapp 23.000 €

Das Fahrzeug wurde als "WeltAuto" verkauft und stand damals in Wolfsburg (ca. 400km von meinem Wohnort entfernt).

Die Überführung sollte 3-4 Wochen und die Fahrzeugdurchsicht + Ausbesserung eines Kratzers auf der Motorhaube 1 Woche, sodass im Kaufvertrag der 01.12.2013 (Sonntag !?) als unverbindlicher Liefertermin festgehalten wurde.

Ich konnte es kaum glauben, als ich nach 2 (statt 4) Wochen erfuhr, dass das Auto schon beim Händler steht. Die Freude war natürlich groß.

Direkt beim Händler vorbeigefahren und nachgefragt, wann ich denn damit rechnen könnte. Die Antwort: "Nächste Woche!"

Alles klar!

Doch diese Antwort hörte ich nun Woche für Woche bis heute. Das Auto steht immer noch so auf dem Hof, wie vor über 2 Wochen.

Der Händler hat noch nichts daran gemacht.

Ich weiß nicht woran es liegt.. Ob er mich, als Azubi, nicht ernst nimmt.. Oder was weiß ich was..

Ich bin natürlich verärgert..

Außerdem rückt der Liefertermin (01.12.2013, Sonntag?) immer näher und ich bezweifle langsam, dass er eben rechtzeitig fertig wird. Vor allem, wenn ich mir überlege, dass die Motorhaube ja wahrscheinlich neu lackiert werden muss :-/

Erste Frage: Kann ich da irgendwas machen?

Desweiteren wurde das Auto ja über die "WeltAuto-Börse" bestellt, habe es also nicht gesehen.

Zweite Frage: Könnte ich vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn beispielsweise das Leder am Lenkrad Macken oder Kratzer hat und der Händler sich weigert, diese auszubessern?

Außerdem verstehe ich diese "WeltAuto"-Garantien nicht ganz^^ ich weiß, ich hätte da den Händler befragen sollen, ich war aber eben aufgeregt und habe nicht daran gedacht.

"Zustand sowie alle Funktionen des Wagens werden eingehend geprüft. Der WeltAuto Partner ersetzt fehlerhafte Teile umgehend durch neue, die dem Qualitätsstandard von Volkswagen entsprechen", das würde also heißen, dass er z.b. die Macken oder Kratzer im Leder ausbessern müsste? Oder auch Verschleißteile ersetzen muss?

Außerdem wird der KM-Stand garantiert. Was heißt das? Wenn im Kaufvertrag steht, dass der KM-Stand 6000km beträgt und ich den Wagen mit 6010km erhalte?

Lange Rede, wenig Sinn.. :-D

Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.

Gruß

G3RoN1Mo

 

 

Beste Antwort im Thema
am 29. November 2013 um 8:55

23t euro für nen kack gold

Das ist hart...

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

Lange Rede, wenig Sinn.. :-D

Ich fürchte Du wirst erst nach dem vereinbarten LT etwas machen können, auch wirst Du wohl auf

den KM-Stand warten müssen und auch wirst Du warten müssen, ob das Lenkrad Kratzer hat oder

ob wer nen trockenen Popel im Kofferraum nicht weggesaugt hat.

Du machst Dir sicherlich schon Gedanken darüber, ob ein Bandmitarbeiter bei VW vielleicht keine

gültige Arbeitserlaubnis hatte und deswegen der Wagen noch vor Auslieferung an Dich am Sonntag (!)

vom Zoll beschlagnahmt wird?

Was anders: ist die Einleitung "...ich bin Azubi" eine Warnung oder eine Entschuldigung?

Themenstarteram 28. November 2013 um 18:07

das sollte eher eine Einleitung sein, da ich hier noch relativ neu bin.

das man noch nix genaues sagen, ist mir klar, ich wollte eben nur eine Erklärung für diese Punkte haben..

trotzdem danke für die Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von G3RoN1Mo

...Die Überführung sollte 3-4 Wochen und die Fahrzeugdurchsicht + Ausbesserung eines Kratzers auf der Motorhaube 1 Woche, sodass im Kaufvertrag der 01.12.2013 (Sonntag !?) als unverbindlicher Liefertermin festgehalten wurde.

habs mal markiert. Beachte das unverbindlich. Ist also nicht mal gesagt, das das Auto dann ausgeliefert wird. Eine unverbindliche Angabe ist etwa so wertvoll wie gar keine ...

Themenstarteram 28. November 2013 um 18:31

okay danke! im vertrag steht aber im Kleingedruckten, dass der Händler bereits 10 Tage nach dem unverbindlichen Liefertermin, im Verzug ist. Also da muss er mir Nachlass oder ähnliches geben?

Was ist mit diesen WeltAuto-Garantien?

Sorry zu den Garantien kann ich nix beitragen. Hab nur ne eigene ganz persönliche Meinung zu solch abgehobenen Wortspielen. Die tut hier aber nix zur Sache.

Du kannst zumindest den Händler an den Passus im Kleingedruckten erinnern und ihm klar machen, das er mal in Hufe kommen soll, wenn er Wert auf Kunden legt. Wenn er keine braucht soll er es gleich sagen ;)

Zitat:

..dass der Händler bereits 10 Tage nach dem unverbindlichen Liefertermin, im Verzug ist. Also da muss er mir Nachlass oder ähnliches geben?

Damit er im Verzug ist oder in Verzug kommt, musst Du ihn erstmal in Verzug setzen, am Besten schriftlich. Aber damit

musst Du mindestens bis zum LT warten und ihn dann einen angemessene Nachfrist zur Erfüllung setzen.

Und er muss Dir gar nix geben, wenn Du etwas willst, musst Du es erstreiten... Geh´ zum Anwalt und frag´ den und

dann komme wieder und erzähle uns davon... Anders gesagt: bleib ruhig und warte ab...

Themenstarteram 28. November 2013 um 19:00

Das steht ja bereits so im Vertrag :-D 10 Tage nach unverbindlichem Liefertermin = in Verzug

hm.. aber wenn ich das bisher alles richtig verstanden habe, ist meine einzige Drohung, dass ich vom Vertrag zurücktrete? Wenn zum Liefertermin nicht alle Mängel beseitigt wurden?

Dass der Kilometerstand garantiert wird, gibt dir die Sicherheit, kein Auto mit "gedrehtem" Tacho zu bekommen. Ob da nun 6000 drauf stehen oder 5080, 6010, 6050 oder irgendwas, würde ich nicht so eng sehen, das macht keinen Unterschied. Der Wagen sollte also fast neuwertig sein, darf natürlich aber auch geringe Gebrauchsspuren haben, es ist eben kein fabrikneuer.

Was den Liefertermin anbelangt, sollte VW doch darauf bedacht sein, das Auto zum Termin auch übergeben zu können, termingerechte Arbeit ist ein Aushängeschild und von VW kann man das erwarten. In deinem Fall also Samstag oder spätestens Montag.

Warum man das Auto so lange stehen lässt obwohl man hier als Verkäufer mit vorzeitiger Lieferung ein paar Punkte beim Kunden machen könnte, wissen nur die Götter. Find ich nicht in Ordnung. Vielleicht sind ja noch nicht alle Papiere da, wer weiß.

Kann der Übergabetremin nicht gehalten werden, Frist setzen, innerhalb einer Woche wäre hier vertretbar.

Zitat:

Original geschrieben von G3RoN1Mo

Das steht ja bereits so im Vertrag :-D 10 Tage nach unverbindlichem Liefertermin = in Verzug

hm.. aber wenn ich das bisher alles richtig verstanden habe, ist meine einzige Drohung, dass ich vom Vertrag zurücktrete? Wenn zum Liefertermin nicht alle Mängel beseitigt wurden?

auch das stell dir mal nicht so einfach vor, denn dazu muss es schon gute Gründe geben (Kratzer am Leder des Lenkrads sind dies mMn nicht). Im Zweifel wird der Händler dich in Annahmeverzug setzen...

Hi,

mit geringfügigen gebrauchsspuren wird du leben müssen. Es ist schließlich ein gebrauchtwagen.

größere Macken und Mängel sollten aber nicht sein, WeltAuto sollte da schon so etwas wie in Qualitätsmerkmal sein. Ist natürlich mehr oder weniger marketing aber wenn man ein Auto Blind kauft sollte der Aufbereitungszustand schon passen.

Du solltest den Wagen bei der Übergabe halt gründlich nach gröberen Macken untersuchen,aber wie gesagt kleine Gebrauchsspuren sind normal.

Wahrscheinlich ist der km etwas geringer als angegeben,aber selbst wenn da 10 oder 100km mehr drauf sind -> das ist doch pillepalle.

Gruß Tobias

Themenstarteram 28. November 2013 um 20:18

Garantierter km-stand meint also "nicht zurückgedreht", alles klar!

Das beantwortet meine Frage.

Okay und jetzt sagen wir, ich kenne einen Mitarbeiter der Werkstatt des Händlers und der hat mir ein Bild zukommen lassen ;-)

Ich spreche so, weil ich das Auto bis jetzt offiziell von innen nicht gesehen habe.

Wie siehts mit diesen Kratzern aus? Das is doch kein normaler Verschleiß? (Bild)

Themenstarteram 28. November 2013 um 20:18

Hm.. klappt am handy wohl nicht :/

Bild wird sofort geliefert

Themenstarteram 28. November 2013 um 20:29

so, das Bild

Und, was glaubst Du, was da gemacht wird?

Bissel Schuhcreme drüber, abgewischt, fertig. Mit bissel Glück wird vorher noch etwas angeschliffen. Der Vorbesitzer hatte wohl n scharfkantigen Ring am Finger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen