Das Fehlen eines großen Diesel wird unerträglich

Mercedes E-Klasse W212

Liebe Mitstreiter,

beim E350 CDI wurde jetzt also die Leistung reduziert auf 252 PS. Das ist nun also das höchste der Gefühle.

Ein alter Hut ist inzwischen, dass BMW im 535d 313 PS, im D5 350 und im 550d 381 PS anbietet. Beim neuen X5 heißt die Palette jetzt auch direkt 258, 313, 381. Alles PS-Zahlen, die bei Daimler nicht vorkommen.

Porsche baut jetzt den Cayenne mit 382 Diesel-PS. Bei Audi gibt es 313, 350, 382 und 500.

Selbst Jaguar bietet als Diesel 275 PS.

Doch es wird noch besser: Das Unternehmen mit der super Dieselerfahrung Maserati kommt jetzt mit zwei Diesel auf den Markt mit 272 und 320 PS.

Range Rover bietet 272 und 313 PS.
Für den neuen BMW X4 gibt es 258 und 313 PS und zusätzlich wird es als Gegenstück zum Q5S noch 333 Diesel-PS geben.
Wer jetzt meint, PS würden ja nichts aussagen bei Dieseln, den darf ich auf die 850 Nm (!) des Porsche Cayenne Diesel und die 740 Nm des X5 verweisen.

Da hält der Dieselpionier Daimler doch super den Anschluss!?

Beste Antwort im Thema

Ich finde auch , daß es eine ungeheuerliche Zumutung ist , nicht in einem Mercedes V12 - Diesel mit 4 Turboladern ,
600 PS und 1200 Nm im Stau stehen zu dürfen !

1751 weitere Antworten
1751 Antworten

Dein Bekannter lügt oder er fährt jetzt anders. Und in Gottes Namen: Kauf Dir doch endlich den großen BMW / Porsche / VW Diesel und ergänze Deinen üppigen Fuhrpark, wenn es Dir so wichtig ist.

Zitat:

@investi schrieb am 16. Januar 2015 um 14:19:43 Uhr:


Kastastrophe, wir brauchen den 400 PS Diesel

Reicht nicht. Wir brauchen >600 PS. Alles andere reicht gerade mal zum Mitschwimmen.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 16. Januar 2015 um 14:37:29 Uhr:


Dein Bekannter lügt oder er fährt jetzt anders. Und in Gottes Namen: Kauf Dir doch endlich den großen BMW / Porsche / VW Diesel und ergänze Deinen üppigen Fuhrpark, wenn es Dir so wichtig ist.

Der E 63 S AMG 4 Matic mit 585 PS als T- Modell braucht bald doppelt so viel wie der alte E 350 cdi 4 Matic T- Modell, ich fahre doch zurzeit den Cayenne S Diesel, aber würde mich trotzdem freuen wenn Mercedes den großen Diesel bald anbietet.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 16. Januar 2015 um 14:41:17 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 16. Januar 2015 um 14:19:43 Uhr:


Kastastrophe, wir brauchen den 400 PS Diesel
Reicht nicht. Wir brauchen >600 PS. Alles andere reicht gerade mal zum Mitschwimmen.

Bei den Benziner liegen wir bei 585 PS in der E-Klasse und beim Diesel bei lächerlichen 252 PS.

Ähnliche Themen

Zitat:

@investi schrieb am 16. Januar 2015 um 14:32:46 Uhr:


585 PS wollen gefüttert werden, daher brauchen wir den großen Diesel oder sollen alle AMG fahren.

400 (oder was auch immer) "Diesel"-PS wollen auch gefüttert werden. 😉

Zitat:

@MatthiasS82 schrieb am 16. Januar 2015 um 15:00:37 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 16. Januar 2015 um 14:32:46 Uhr:


585 PS wollen gefüttert werden, daher brauchen wir den großen Diesel oder sollen alle AMG fahren.
400 (oder was auch immer) "Diesel"-PS wollen auch gefüttert werden. 😉

11l Diesel🙂

Zitat:

@investi schrieb am 16. Januar 2015 um 14:58:55 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 16. Januar 2015 um 14:41:17 Uhr:


Reicht nicht. Wir brauchen >600 PS. Alles andere reicht gerade mal zum Mitschwimmen.
Bei den Benziner liegen wir bei 585 PS in der E-Klasse und beim Diesel bei lächerlichen 252 PS.

252 PS ist gar nichts! Damit kommt man ja nicht mal einen abgeflachten Kantstein hoch. Erst bei 600 PS beginnt ein echtes Auto. ... als Zweisitzer versteht sich. Bei 4 Türen müssen es schon >700 PS sein.

Zitat:

@investi schrieb am 16. Januar 2015 um 14:58:55 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 16. Januar 2015 um 14:41:17 Uhr:



Reicht nicht. Wir brauchen >600 PS. Alles andere reicht gerade mal zum Mitschwimmen.
Bei den Benziner liegen wir bei 585 PS in der E-Klasse und beim Diesel bei lächerlichen 252 PS.

In der Praxis bei den vollgestopften Strassen sind beide genauso schnell.

Wenn man aber gerne Auto-Quartett spielt, lieber investi, dann muss man natürlich beim Diesel nachlegen.

Aber man kann vielleicht auch auf andere Weise sein Persönlichkeitsprofil abrunden. Das ist zumindest schon vielen gelungen😮

Zitat:

@asklepios5 schrieb am 16. Januar 2015 um 15:16:06 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 16. Januar 2015 um 14:58:55 Uhr:


Bei den Benziner liegen wir bei 585 PS in der E-Klasse und beim Diesel bei lächerlichen 252 PS.

In der Praxis bei den vollgestopften Strassen sind beide genauso schnell.
Wenn man aber gerne Auto-Quartett spielt, lieber investi, dann muss man natürlich beim Diesel nachlegen.
Aber man kann vielleicht auch auf andere Weise sein Persönlichkeitsprofil abrunden. Das ist zumindest schon vielen gelungen😮

Auch ein Golf reicht vom von A nach B zu kommen

Ach herrje, der Mann aus dem Phantasialand treibt jetzt hier sein Unwesen... 😁

Lieber Investi,

ich möchte Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber Deine Posts hier, nicht nur in diesem Thread, sind...tja, irgendwie fehlen mir die richtigen Worte...ich sage mal: seltsam.

Du jammerst permanent rum, dass der 400PS-Diesel fehlt, aber hast bis vor wenigen Tagen noch nicht einmal im Ansatz mitbekommen, dass dieser Motor von Mercedes gesetzt ist und auch kommen wird. Dass der aktuelle V6 nicht in diese Leistungsregionen kommt, dürfte langsam auch so ziemlich jeder wissen. Und dass Mercedes bemüht ist, langlebige Motoren zu bauen (auch wenn die neuste Rückrufaktion einen anderen Eindruck erweckt) und weniger, das letzte bisschen Leistung auf Kosten dieser aufs Papier zu bringen, unterscheidet das Unternehmen von dem einen oder anderen Mitbewerber. Ich möchte hier auch keine Diskussion anstacheln nach dem Motto "wer hat den Längsten", aber so viel kann Mercedes ja nicht falsch machen, wenn die E-Klasse in 2014 bei den Zulassungszahlen vor A6 und 5er gelegen hat...und das tatsächlich mit maximal 258 Diesel-PS.

Dass ein Porsche Cayenne mit weniger PS als ein ML350 trotzdem flotter um die Ecken geht, könnte vielleicht darin begründet liegen, dass Porsche aus dem Sportwagenbereich kommt und somit ganz andere Anforderungen im Lastenheft hat als Mercedes.

Dass ein E63 AMG doppelt so viel verbraucht wie ein E350CDI ist nun auch nicht gerade eine Erkenntnis, die Dich näher an einen Nobelpreis bringt. Einen 400PS Diesel wollen und einen 63er kaufen? Warum nicht, aber dass derjenige dann einem Diesel hinterheult, sprengt meine Vorstellungskraft.

Letzten Endes aber frage ich mich immer wieder, warum Du bei Deinen Autos dann so seltsame Entscheidungen triffst, einen ML350CDI zu kaufen, wenn es damals doch auch einen ML420CDI gegeben hat. Es konnte hier doch tatsächlich der Eindruck entstehen, dass Du auch zu der Gruppe gehörst, die laut nach dem 400PS Diesel schreien, dann aber ohnehin nur kleinere Brötchen backen können. Bei Deinem doch sehr respektablen Fuhrpark im Profil und den dann hier teilweise doch sehr seltsamen Posts (und damit meine ich nicht nur diesen Thread), könnte vielleicht der eine oder andere hier vermuten, dass Du hier entweder das ganze Parkdeck in der Tiefgarage im Profil erfasst hast oder Deine gesamte Nachbarschaft hier vertrittst. Seriös und erwachsen wirkt das aber leider nicht. Also wundere Dich nicht über die Kommentare, die Du hier lesen kannst, ich zumindest kann die meisten doch nachvollziehen. 😉

Hallo Frittenbräter!

11l Diesel /100km? Wo ist das Problem? Altes Frittenfett sollte Dir doch genügend zur Verfügung stehen! 😉

HG
Jochen

Zitat:

Bei den Benziner liegen wir bei 585 PS in der E-Klasse und beim Diesel bei lächerlichen 252 PS.

Wass ist daran Lächerlich?

1983, da waren 180 PS noch was, der Senator 3.0E war ne Wucht.

Sollen 252PS so schlecht sein? Für lässiges Autobahnbolzen mit Tempomat 180-200
ist das mehr als ausreichend. Denn der 6-Zylinder liegt da trotzdem auf der Vorderachse.

Ein Diesel steht für mich für sparsam. Ein V8-Diesel braucht immer zweistellig Sprit.
Bevor man wegen 11-15l Diesel an der Tanke steht, fahre ich dann doch lieber wegen 12-20l Benzin an die Tanke. Allein der Motorsound ist das Geld wert.

Zitat:

@GPX8888 schrieb am 16. Januar 2015 um 21:13:01 Uhr:



Bei Deinem doch sehr respektablen Fuhrpark im Profil und den dann hier teilweise doch sehr seltsamen Posts (und damit meine ich nicht nur diesen Thread), könnte vielleicht der eine oder andere hier vermuten, dass Du hier entweder das ganze Parkdeck in der Tiefgarage im Profil erfasst hast oder Deine gesamte Nachbarschaft hier vertrittst.

Vergiß es, den kriegst Du weder mit gutem Ton, noch mit der Keule zu packen. Ein Phantast wie er im Buche steht. Wenn man "seine" Fahrzeuge hinterfragt oder mal Fotos zur Legitimation sehen möchte, windet er sich wie ein Aal. Seit Jahren nicht mal ein einziges Fahrzeugfoto im Profil. Fazit: "Isch abe gar kain Auto".

Ich bin halt einfach ein höflicher Mensch. Bei uns im Süden würde man so was sicherlich anders lösen 😁

Ähnliche Themen