ForumAußenpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Das erste Mal in die Waschanlage - Schaumstoff vs. Textil (Informiert, aber so viel besser)?

Das erste Mal in die Waschanlage - Schaumstoff vs. Textil (Informiert, aber so viel besser)?

Hallo,

ja das Auto müsste mal in die Waschanlage, zum ersten Mal. Der Test laut ADAC besagt, Schaumstoff, vor Textil vor den alten Kunstoff Bürsten.

Ich habe in meinen Ort eine Textilwaschanlage der besseren Art. Es wird mit 2 Mann vorgereinigt, alles unter Aufsicht.

Aber, Schaumstoff soll ja lack schonender sein, da weniger Schmutzpartikel hängen bleiben und somit fast keine "Schleifwirkung" entsteht.

Also bin ich mal zu einer SoftTec gefahren und habe mir das angeschaut.

Die SoftTec Waschanlagen haben z.B. viele Aral Tankstellen. Bei der einen viel mir auf, die ist absolut ohne Service. Richtiges Hoch Druck Vorreinigen gibt es nicht, das macht wohl die Waschanlage selbst, also in der Portalwaschanlage integriert.

Der Schaumstoff Bürsten waren sehr unsauber (dunkel eingefärbt), aber hängen bleiben macht wohl tatsächlich nichts.

Also, diese Portal Waschanlagen machen mir irgendwie keinen guten Eindruck, es ist auch alles so eng. Ohne Aufsicht, keine "menschliche" Hochdruckvoreinigung und es ist schwierig zu bedienen.

Trotzdem in eine Textilwaschanlage fahren? Ich weiß nicht.... das Fahrzeug hat noch keine Mängel am Lack, glänzt schön.

Danke!

 

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Danke für die Blumen! Ich hoffe er bleibt lange so schön...

Das liegt einzig und allein in Deiner Hand(wäsche). :D

mfg

Ob Schaumstoff oder Textil ist völlig egal

Die Anlage muß sauber sein, der Wagen muss vor Einfahrt abgelanzt sein. Geht vor Dir ein Fahrzeug ohne Vorwäsche rein, ist mehr Dreck in der Anlage. Das macht den Unterschied.

Die oftmals sichtbaren Haarlinien bei der maschinellen Autowäsche kommen oft von den Portalanlagen an Tankstellen, da gibt es fast nie Vorwäschen und schmutzigen Waschstraßen. Das sind leider eher schlechte Vorbilder, das muß so nicht sein.

Die Technik ist da nicht das Problem, egal ob Waschstraße oder Portalanlage.

am 30. März 2012 um 6:53

@moparman

Portalanlage mit Nylonbürsten (oft an Tankstellen) - das sieht man im Video schön, böse Kratzer sind die Folge

Portalanlage mit Schaumstoff (umgerüstete Tankstellen) - sieht man auch schön im Video und Schmutz vom Vorgänger bleibt nicht haften. Somit Ideal für Portalanlagen, die nicht so oft und intensiv genutzt werden

Textile Autowaschstrassen-nur so lange gut, wie sie regelmäßig gereinigt und jeder Wagen vorher gut mit der Lanze abgespült wird. Gerade Textile ANlagen sind nur so gut, wie sie gewartet und gereinigt werden, da der Schmutz sich im Textil festsetzen kann und bei den nachfolgenden Autos böseste Kratzer ähnlich der Nylon Portalanlage hinterläßt.

Es kommt also schon auf die Technik, Sauberkeit und Wartung der Anlage an.

Relativ gut recherchiert und die Lacktestfläche zeigt auch, was Waschanlagen erreichen und was nicht.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/ Der Vergleich zur Handwäsche fehlt natürlich, aber es ging ja um 7-9 Euro Waschanlagen. ;)

Empfehlenswert ist meiner Meinung nach eine Textilwäsche bei Mr. Wash. Auch wenn mich Pflegefans hier steinigen werden...

Im Vergleich zu anderen Anlagen, hat man bei Mr. Wash (zumindest in Münster bzw. Osnabrück) immer den Eindruck, dass jeder weiß, was er tut. Man wird freundlich begrüßt, das Auto wird vor Einfahrt in die Anlage vernünftig vorbehandelt und der Waschvorgang an sich klingt leiser, schonender, vertrauenerweckender als viele andere rappelige Anlagen, die noch über rotierende Bürsten für Motorhaube und Dach verfügen. Für die genannten Fahrzeugpartien reichen doch wirklich die bei Mr. Wash üblichen Textillappen, die gleichmäßig und leise über das vorbehandelte Auto laufen.

Ich habe bisher bei jeder Fahrzeuginzahlungnahme, egal bei welchem Händler, immer gutes Feedback bekommen, was den Erhaltungszustand des in Zahlung zu nehmenden Fahrzeugs betrifft.

Hier in der Nähe halte ich Mr. Wash wirklich für die beste Anlage. Dort fühlt man sich bzw. das Auto jedenfalls besser aufgehoben als in Portalwaschanlagen von Tanken (würde ich nie benutzen) oder Schaumstoffanlagen, die auch laut und rappelig klingen.

Und: Mr. Wash ist im Vergleich sehr preiswert. Zu Angebotszeiten kostet die normale Wäsche 5,- €, was sicher gerechtfertigt und angemessen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Das erste Mal in die Waschanlage - Schaumstoff vs. Textil (Informiert, aber so viel besser)?