Darf man den Motor im Stand laufen lassen um die Frontscheibe aufzutauen?

Darf man den Motor im Stand laufen lassen um die Frontscheibe aufzutauen? Im Gesetz heißt es ja, dass man Motoren nicht unnötig laufen lassen darf, aber in dem Fall ist es ja nicht unnötig, sondern dient einem Zweck:

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_30.php?output=text

Ist das dann erlaubt?

Beste Antwort im Thema

Ist nicht erlaubt und kostet € 10,-

Die Strafe ist mir aber lieber als im Blindflug zu fahren.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Frontscheibenheizung...einfach genial.

Standheizung - noch genialer.

Hab leider beides nicht... 🙁

Zitat:

@CV626 schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:38:42 Uhr:



Zitat:

Frontscheibenheizung...einfach genial.

Standheizung - noch genialer.

Dauert zu lange.....

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:39:45 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:38:42 Uhr:


Standheizung - noch genialer.

Dauert zu lange.....

Mit Zeitschaltuhr kein Thema. Jedenfalls wenn man ungefähr weiß, um wieviel Uhr man morgens los will.

Zitat:

@CV626 schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:38:42 Uhr:



Zitat:

Frontscheibenheizung...einfach genial.

Standheizung - noch genialer.

Hab leider beides nicht... 🙁

Tiefgarage - noch noch genialer.

Ähnliche Themen

Am aller einfachsten ist eine Isomatte auf der Scheibe 😉

Zitat:

@BMWRider schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:46:53 Uhr:



Tiefgarage - noch noch genialer.

oder gleich ganz daheim bleiben, das ist das ultimate ratio 😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:37:13 Uhr:


Frontscheibenheizung...einfach genial.

Ich hab neulich einen Leihwagen mit Frontscheibenheizung gehabt. Im dunkeln bei gegenverkehr sehe ich überhaupt nichts mehr. Die Lichter der Entgegenkommer brechen oder spiegeln sich an den einzelnen Heizdrähten.

Ich hab keine Ahnung ob das jetzt ein Einzelfall war oder ob meine alten Augen anders arbeiten als bei anderen, aber ich kann mit dem Ding nicht fahren.

Moorteufelchen

also ich hatte am we nen mokka mit frontscheibenheizung und es war ja nun das ganze we scheiß wetter, gerade an der küste,
ich hatte keine probleme auch imdunkeln mit regen nicht, hab die heizdrähte nicht bemerkt

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es wohl verschiedene Frontscheibenheizung-Technologien gibt. Bei den etwas aufwändigeren sieht man die Heizdrähte auch tatsächlich nicht, bei den billigeren aber wohl schon.

Zitat:

@dodo32 schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:49:27 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:46:53 Uhr:



Tiefgarage - noch noch genialer.
oder gleich ganz daheim bleiben, das ist das ultimate ratio 😁

Standheizung, Frontscheibenheizung, Isomatte, heiße Wasserflaschen und warmlaufen lassen in der Tiefgarage....rundum sorglos! Vor allem im Sommer bei 30 Grad 😁

Wenn man keine Kohlenmonoxidvergiftung kriegt....

Zitat:

@CV626 schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:38:42 Uhr:


Standheizung - noch genialer.

Hab leider beides nicht... 🙁

Standheizung + Frontscheibenheizung, das macht Spass.😎

fehlt nur noch der Chauffeur, der das vorgewärmte Auto mit laufender Sitzheizung vorfährt … Harry, hol schon mal den Wagen.

Den Chauffeur spiele ich gern selbst.😎 Manchmal auch meine Frau.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:37:13 Uhr:


Frontscheibenheizung...einfach genial.

😁 Einsteigen, Motor anlassen, Scheibenheizungen sind bei unter 4Grad dann eh an, und gemütlich die Seitenscheiben mit der Sprühflasche bearbeiten.

Bis dahin ist die Frontscheibe und die Spiegel so weit frei das man lostuckern kann, Heckscheibe ist Mir eh egal.

Bei Einigen habe Ich den Eindruck das Sie grundsätlich nur von Zuhause nach Zuhause fahren, denn irgendwie kommen da keine praktikablen Lösungen für das Parken Auswärts.😉

Zitat:

@1a2b3c schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:48:20 Uhr:


Am aller einfachsten ist eine Isomatte auf der Scheibe 😉

Genau so ist es!

Ich selber habe keine Frontscheibenheizung und ohne so eine Matte ist es einfach nur nervig und Zeitraubend. Nur ist es mir einige Male passiert, dass das Wetter nicht allzu frostig schien und ich am Abend die Matte nicht auf die Scheibe plaziert habe.

Eisige Scheibe am nächsten Morgen war das Ergebnis. 😁 😁

Den Motor starte ich persönlich nie beim Entfernen von Schnee oder Kratzen von Scheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen