ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Dachreling: Hot or not

Dachreling: Hot or not

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 4. August 2020 um 19:49

Der Titel sagt schon alles.

Haut rein in die Tasten, bin auf eure Meinungen gespannt!

Beste Antwort im Thema

Wozu braucht man eine Dachreling? ...keine Ahnung ! ;)

Die Wingbars von Thule z.B. bekommt man ohne Dachreling viel flacher aufs Auto und muss nicht optisch häßlich und umständlich von der längs verbauten Dachreling nochmal auf quer „umflanschen“.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Auf einen Kombi gehört eine Dachreling.

Optisch gut - notwendig nicht. Würde es mitbestellen...

Wozu braucht man eine Dachreling? ...keine Ahnung ! ;)

Die Wingbars von Thule z.B. bekommt man ohne Dachreling viel flacher aufs Auto und muss nicht optisch häßlich und umständlich von der längs verbauten Dachreling nochmal auf quer „umflanschen“.

Fcf6b714-b3d4-4aec-bd1b-b009c29b432b

Es ist sehr gut, das man die Dach-Trägern platzieren wo es nötig ist/passt, nicht nur in die vier festpunkte am Dach. Dafür stimme ich für den Reling.

Ich habe eine Dachreling und sie gehört für mich auf jeden Kombi und Bus.

Die freie Positionierbarkeit der Grundträger bietet die Flexibilität, auf verschiedene Anforderungen (bspw. Trsp von Langgut, Dachkoffer, Kanus etc. etc.) zu reagieren.

Abgesehen davon empfinde ich eine Reling schon fast als optisches Muss. Und gerade der 447 bleibt trotz Reling unter der magischen Höhe von 2 Metern, also tiefgaragentauglich.

ich fand früher die Dachreling auch immer ein muss. Bis sie aufpreispflichtig wurde. Mittlerweile finde ich ihn ohne schöner und viel windschnittiger. T4 T5 T6 kommen schon lange ohne Dachreling, dort vermisst sie optisch auch niemand, also nein braucht es absolut nicht.

Für mich war die Höhe ausschlaggebend. Parkhäuser mit 190 kein Problem mehr.

Finde es ohne Reling optisch schöner. Befestigung auch so möglich und weniger Windgeräusche. Damit eindeutig keine Reling für mich.

Zitat:

@LiVM schrieb am 5. August 2020 um 08:49:38 Uhr:

Für mich war die Höhe ausschlaggebend. Parkhäuser mit 190 kein Problem mehr.

Da bist du mutig ;)

Nur 2 cm Puffer, bis jetzt fahre ich unter 2m nicht in Häuser rein. Trau mich bei 1.90 nicht ;)

Denke eine Bodenwelle im Parkhaus und ich hab ne Lampe auf dem Dach....

Ich habe eine Reling und fahre auch in 1,90 und aufwärts rein. Bei mir in den Papieren steht glaube ich als Höhe 1,86

In bin 1.93m gemessen (unbeladen) mit Reling hoch und hatte in Europa bisher in keinem 1.9m Parkhaus einen Kratzer. Mir gefällt die Reling.

am 5. August 2020 um 14:29

Haben sie auch wegen der Höheweggelassen, Verkäufer meinte mit Reling 1,92 - mit der alten V Klasse haben wir uns in Frankreich daher in kein 1,90m Parkhaus getraut und die eh nie benutzte Reling nun einfach weggelassen. Optik ist okay auch ohne ;)

Bisher damit keine Probleme. Habe zwar schon paar mal den Kopf eingezogen beim Blick durch das Dach aber immer genug Luft gehabt.

am 6. August 2020 um 14:03

Meiner Meinung nach ein muss, sollte jedoch eloxiert sein. Wertet das Fahrzeug optisch auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen