ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Crossover - aber welcher?

Crossover - aber welcher?

Themenstarteram 29. August 2014 um 20:19

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem (vernünftigen) Crossover.

Hauptsächlich interessiere ich mich für diesen Fahrzeugtyp wegen der Einstiegshöhe. Bin als Kraftfahrer häufiger mit einem Sprinter unterwegs, und da geht das ein- und aussteigen doch durchaus besser als bei einem 'tiefergelegteren' Auto. Zudem soll es ja auch Rückenschonender sein, soweit ich weiß. Und hin und wieder werden auch mal ein bzw. beide Elternteil(e) gefahren - und die sind schon jenseits der 70. Für die wäre das sicher auch von Vorteil.

Angeschaut habe ich mir schon den Ford Kuga und im Qashqai von Nissan schon mal drin gesessen.

Der Tiguan wäre sicher auch nicht schlecht, sprengt aber meine finanziellen Möglichkeiten. Zudem 'leidet' er an der (für mich typischen) VW-Krankheit: Hoher Preis - minimal(st)e Ausstattung.

Was ich bislang gelesen habe, soll es beim KUGA so sein, das die A-Säule häufiger mal im Sichtfeld störend und die Multimedia-Konfiguration auch nicht unbedingt der Burner sein soll - Anordnung der Bedienungselemente / Bildschirmgröße. Beim Qashqai habe ich bislang nur gelesen, das er nur hinsichtlich des Antriebs etwas schwächeln so. Aber ich will ja fahren und nicht rasen.

Was mich als Hundebesitzer (Schäferhundgröße) speziell interessieren würde, ist natürlich der Kofferraum. Er sieht beim Nissan so aus, als sei er für 'normal' große Hunde wie unseren etwas zu klein - solange die Rücksitze nicht umgelegt werden.

Mich würden mal die verschiedensten Meinungen interessieren!

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marcus_S

Sorry, aber irgendwas musst Du überlesen haben!

Mein Budget beträgt maximal 20tsd €. Und hier gehen ja die gebrauchten mit zig KM schon gewaltig drüber.

Altes Problem, es wird empfohlen was man selbst gerne kaufen würde, egal was der Frager will, und der Startbeitrag wird eh bestenfalls überflogen. ;)

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zuerst ist wichtig, über welches Budget wir hier reden und ob es ein Neu-oder Gebrauchtwagen sein soll. Ich werfe hier mal blind den neuen Nissan X-Trail in den Raum. Ähnliche Qualitäten wie der Qashqai, nur mehr Platz.

Themenstarteram 29. August 2014 um 21:36

Hallo!

Danke für die Antwort!

Da ich den finanzieren müsste - und hier gelesen habe das man in der Regel von einem Jahresnettogehalt (~ 17.000) für einen Wagen ausgeht - also maximal um die 20.000 €

Peugeot 3008

Bilder

Für das Budget sehr junge Gebrauchte erhältlich... Xenon, Navi, Pano-Dach, mit etwas Glück auch Ledersitze oder ein interessantes Sondermodell

Wenn du etwas richtig großes suchst, wäre eventuell der Hyundai Santa Fe etwas für dich. Gute Ausstattung, tolle Verarbeitung, die schiere Größe sowie Motor und Getriebe sprechen für das Auto. Der Verbrauch ist zwar auch recht hoch (unter 10 Litern wird's wohl schwierig) und der Wiederverkauf ist eventuell problematisch, doch dafür spart man beim Kauf 5.000 Euro. Und Wuffi kann sich noch eine Freundin für unterwegs suchen ;)

Für das Geld empfehle ich Kia Sportage und Hyundai IX35 - als Neuwagen mit üppiger Garantie und guter Ausstattung.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238504885

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=249816540

am 30. August 2014 um 8:49

Zitat:

Original geschrieben von futura03

Für das Geld empfehle ich Kia Sportage und Hyundai IX35 - als Neuwagen mit üppiger Garantie und guter Ausstattung.

Sehe ich auch so, bei Neukauf ist die lange Garantie ein echter Vorteil, also speziell KIA. Ich liebäugelte früher aus genau den gleichen Gründen auch immer wieder mit dieser Wagenklasse, aber uns sind die Kofferräume angesichts der Aussenmaße einfach zu klein. Und wenn unsere besten Freunde (habe seit 30 Jahren Hunde) alt werden, geht ohne Einstiegsrampe nichts mehr.

am 30. August 2014 um 9:06

Fiat Freemont

 

Ich denke, dass diese Auto eventuell in Frage kommt.

Themenstarteram 30. August 2014 um 9:14

Zitat:

Original geschrieben von Schlawiner98

Wenn du etwas richtig großes suchst, wäre eventuell der Hyundai Santa Fe etwas für dich. Gute Ausstattung, tolle Verarbeitung, die schiere Größe sowie Motor und Getriebe sprechen für das Auto. Der Verbrauch ist zwar auch recht hoch (unter 10 Litern wird's wohl schwierig) und der Wiederverkauf ist eventuell problematisch, doch dafür spart man beim Kauf 5.000 Euro. Und Wuffi kann sich noch eine Freundin für unterwegs suchen ;)

Wow, das ist ja echt ein Panzer. Aber für meine Ansprüche dann doch etwas zu wuchtig.

am 30. August 2014 um 9:33

Wie sieht denn dein Fahrprofil aus, wie viel Kilometer im Jahr, wie viel % Autobahn?

Eine besonders niedrige Ladekante und einen großen Kofferraum haben Toyota Rav4 und Honda CR-V. Auch gut in dieser Hinsicht sind Mazda CX-5 und Subaru Forester.

Bei Nissan ist der neue X-Trail besser für Hunde geeignet als der Quashquai.

Ein echter Geheimtip ist der Ssangyong Korando, der hat keine groben Schwächen, Design von Giugiaro und ist sehr preiswert.

Falls es noch günstiger sein soll ist auch der Dacia Duster eine Überlegung Wert.

Themenstarteram 30. August 2014 um 9:45

Zitat:

Original geschrieben von Manfred der Erste

Fiat Freemont

Ich denke, dass diese Auto eventuell in Frage kommt.

Sorry, aber irgendwas musst Du überlesen haben!

Mein Budget beträgt maximal 20tsd €. Und hier gehen ja die gebrauchten mit zig KM schon gewaltig drüber.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus_S

 

Was ich bislang gelesen habe, soll es beim KUGA so sein, das die A-Säule häufiger mal im Sichtfeld störend und die Multimedia-Konfiguration auch nicht unbedingt der Burner sein soll - Anordnung der Bedienungselemente / Bildschirmgröße.

Hallo

Das sind solche Punkte die eine Probefahrt unumgänglich machen. Da Jeder anderst gebaut ist und andere Prioritäten setzt kann ein Punkt der den Einen stört einem Anderen egal sein oder Er tritt gar nicht auf.

Die A-Säulen sind mittlerweile bei Allen ein Problem, liegt einfach an der Sicherheit die dafür sorgt das die Teile immer Dicker werden. Aber in wie Weit Sie das Sichtfeld stören hängt von der Sitzposition ab, kann man nur selbst rausfinden.

Ob die Bildschirmgröße ausreicht ist auch wieder eine individuelle Frage, dem Einen reichen 10" und der Andere hätte am Liebsten einen 40" Monitor im Auto :D.

Was die Bedienelemente angeht wird in der Regel am absolut Unwichtigsten rumgemäkelt, der 10er Tastatur für Telefon und Radio, wie oft braucht man Die? Und ob es einfacher ist sich durch Untermenüs zu hangeln um einen Radiosender zu wechseln ist wohl fraglich. Ansonsten dürfte es kaum was zum Meckern geben, ausser man erwartet wie anscheinend Autotester das Alles so ist wie bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus_S

Sorry, aber irgendwas musst Du überlesen haben!

Mein Budget beträgt maximal 20tsd €. Und hier gehen ja die gebrauchten mit zig KM schon gewaltig drüber.

Altes Problem, es wird empfohlen was man selbst gerne kaufen würde, egal was der Frager will, und der Startbeitrag wird eh bestenfalls überflogen. ;)

Stimmt, der CR-V hat eine ziemlich niedrige Ladekante. Der Benziner lässt sich unter optimalen Bedingungen gar unter 8 Litern bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus_S

Was ich bislang gelesen habe, soll es beim KUGA so sein, das die A-Säule häufiger mal im Sichtfeld störend und die Multimedia-Konfiguration auch nicht unbedingt der Burner sein soll - Anordnung der Bedienungselemente / Bildschirmgröße.

A-Säule? Keine Ahnung, Probefahrt und selbst ein Bild darüber machen.

Bedienungselemente: Viel mehr Knöpfe wie bei anderen Radios ohne Touchscreen sind da auch nicht vorhanden. Man muss sich eben mal einen Augenblick Zeit nehmen und sich damit befassen, dann macht das keine Probleme. So wird es aber bei anderen Marken auch sein, mit oder ohne Touchscreen. Die wichtigsten Funktionen dürften meiner Meinung nach sowieso klar und auch über das Lenkrad zu steuern sein.

Bildschrimgröße: Er mag zwar klein sein, aber wenn man ein bisschen in den Foren liest, scheint er im normalen Gebrauch immer gut ablesbar zu sein und er liegt gut im Blickfeld.

Wenn einen die Optik stört ist das eine andere Sache.

Auch hier gilt: Einfach mal eine Probefahrt machen.

Kommentare dazu in div. Medien, also Fahrzeug- oder Vergleichstests, halte ich für dummes, unqualifiziertes Geschwätz. Hauptsache halt etwas dazu geschrieben und schlecht gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Crossover - aber welcher?