Corrado Rücksitzbank in Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

die Suche hab ich benutzt,leider ohne Erfolg, also hier die Frage.

Was muss ich tun bzw. ändern, wenn ich eine Corrado Rücksitzbank in nen Golf 2 einbauen will?

Die Rücksitzbank von nem Corrado sieht halt schon genial aus find ich und ich würd mir gern eine holen.

Passen denn die Fahrer / Beifahrersitze vorne ohne weiteres in nen Golf 2?

Vielen Dank für die Tipps!

Gruß
Gürkan

48 Antworten

Die Sitze vorne passen ohne weiteres. Die Rücksitzbank ist zu schmal...

MfG

Vielen Dank für die Antwort.

Es gibt doch aber Golf II´s in welchen die Corrado Rücksitzbank verbaut ist. Was wurde denn dabei geändert und krieg ich das hin, ohne das ich ne Sattler-Ausbildung genossen habe?

Ich such die ganze Zeit schon Sportsitze (GT oder GTI) für den Jetta meiner Freundin, ich kann also ruhigen Gewissens auch nach Corrado Sitzen Ausschau halten?

Wie siehts da aus mit Tüv und dergleichen? Muss ich da ne Eintragung vornehmen lassen, wenn die Sitze vom Corrado sind? Rückbank auch?

Meiner Kenntniss nach sind die Vordersitze 1 zu1 Passgenau. Für die Rückbank musst du dir unter anderem längere Stehbolzen zurechtbasteln.
Aber dass wurde doch schon gesagt. Es gibt auch eine Suche auf MT dann gibt es noch www.google.de
vieleicht wusstest du dass noch nicht.
Einen Thread wirst du wohl auf jeden fall finden.

@dennisvw
Mal wieder das Thema Suche!
Wenn es Dir zu müßig ist was zu schreiben, nur weil es schon mal gepostet wurde, dann schreib doch bitte gar nichts. Ich hab eingangs schon erwähnt, das ich auf der Suche nichts gefunden habe.

Also bitte bitte entweder gib mir nen Tipp oder lass es, aber hört doch endlich auf mit dieser s**t Suchfunktion, das hier ist ein Forum und keine Bibliothek.

So, das musste mal raus.
Dennis nicht persönlich nehmen aber mich nervt das Such,Fiffi,Such-Getue.

Also wie siehts aus?

CorradoRücksitzbank? was wo wie?
Ihr könnt mich gern auf nen Thread verweisen.

Ähnliche Themen

😉

Kann dich schon verstehen.
Ich rege mich auch schon manchmal auf wenn einer was fragt und sofort ca 5 Beiträge kommen Bitte Suche benutzen, aber kein einziger Hilfreicher Tipp.
Schau am besten mal Ein paar seiten zurück da war letztens erst noch was.

http://www.golfers-paradise.de/index2.htm

Schau da mal nach.

Vielen Dank Dennis, ich werd gleich mal schauen.

Ich bin halt über die Suche "Corrado Rücksitz*" und "Corrado Rück*" im VW Golf I & II Forum eingestiegen und hab 0 Treffer gelandet.

Wonach hätt ich denn noch suchen können. Die Suche ist (muß man sagen) manchmal auch nich wirklich das Gelbe vom Ei. Beispielsweise mindestens 3 Buchstaben wird schwierig wenn man mit dem Motorkennbuchstaben sucht.

Wie siehts eigentlich aus, wenn ich Corrado Sitze in nen Jetta verpflanze? Erlischt die ABE, muss ich die Dinger eintragen lassen, oder kann ich das einfach tun und gut is?

TÜV ist zwar schon manchmal ein scheißt (geht net, darf man net etc.) aber wenns mal soweit ist, das der Versicherungsschutz flöten geht, dann ist halt schon hart, weil so viel Geld hat glaub keiner.

Gruß
GG

Die Frage gilt auch für die Rückbank?!

Ich würde es einfach machen. Da es die Gleichen gestelle/Aufnahmen sind dürfte dass doch eigentlich keine Probs geben. Bei der Rückbank musst du dich mal erkundigen.
Frag doch mal bei deinem TÜV nach.

der Jetta is aber noch breiter hinten als der Golf 2. Also mußte noch mehr basteln. Jedenfalls passt bei meinem Jetta hinten nichtma die Rückbank vom G2 GTI. Is auch zu schmal. Kannste kriegen wenn du willst... ;-)

Ja die Jetta Rückbank is komplett anders wie die vom Golf 2!

Für den Jetta wären die vorderen Sitze, die Corrado Rückbank wär für meinen GTI. Außerdem gibts mehr CorradoLeder wie Golf Leder, von daher würd ich mir die Überlegung eventuell auch machen.

Was hast für ne Rückbank für den Golf? Mit Kopfstützen?

Rücksitzbank

ich habe noch vor nem halben jahr den umbau vorgenommen. So schwer ist das gar nicht. die beiden Sitzflächen der Corradobank haben jeweils eine Lasche zum Kofferraum hin und einen haken zum Fußraum hin. Die haken passen ohne Probleme in die Ausstanzungen vom Blech (das gleiche Prinziep wie beim Corrado) für die Lasche bzw den Drahtbügel musst du ein Kleines Blech an der Karosse anbringen wo der Drahtbügel drunter gehakt wird. Also bei der montage erst drunterschieben und dann den haken in der Ausstanzung versenken. So nun das Mittelteil das Mitttelteil wird wenn man es richtig macht mit 4 Schrauben befestigt. Da beim Corrado die befestigung über eine Aufnahmeplatte realisiert wird, die bei deinem Golf bis in den Fussraum reichenwürde würde ich auch gleich den hinteren Mittelkanal des Corrado mit verbauen. Aufjedenfall würde ich ein passendes Flacheisen t=4-5 ich glaube das war 100mm breit anfertigen und an der karosse festschrauben (schweissenwürde ich vermeiden). So nun kannst du mal die Rücklehne reinschmeißen. Die bolzen für die ``Einrasstaufnahme`` musst du verlängern! ich habe dazu den alten bolzen entfehrn passendes Rundeisen auf der Drehbank mit gewinde versehen und montiert. Du kannst auch gewindestange mit gewindehülsennnehmen ist aber nicht so schön!(und wir sind doch nicht bei den Rüsselsheimern). So dann die Rückenlehne einhängen ausrichten und die vier befestigungspunkte an den Schanieren anzeichnen. da kannst du am besten für M6 die passenden Gewindebuchen ``Gewindereperaturset``nehmen da das Blech für ein passendes gewinde zu dünn ist und von Blechschrauben halt ich auch nicht viel! Rückenlehne einrasten und festschrauben. Jetzt kommt der letzte schritt: den Abstand zwischen den Aufnahmebolzen rechts und links zur Karosse messen dann ein Flacheisen mit einer 10,5 bohrung anfertigen auf die bolzen schieben und die stelle an der Karosse anzeichnen ! bolzen ab und Lehne wieder raus! nun das flacheisen (je nach form und fertigungsart anschrauben, schweissen, (nicht kleben kennst das ja schon mit den Rüsselsheimern .-) ) so jetzt passt eigentlich alles. Abwr wenn du es richtig schön habenwillst musst du die entstandenen freiräume links und rechts (weil die Bank ja schmaler ist) noch beseitigen. Da gehst du am besten zum Sattler der macht dir passend was Hammergeiles fertig (ist gar nicht so teuer) und schon hast du sie Drinn di gute alte zweisitzer Corrado Rücksitzbank!!!!!! Viel Spass beim basteln!!!!

Kannst du mir vieleicht Bilder vom eingebauten Zustand schicken?
Am besten so dass man alles schön mit den Befestigungen und den Blechen sieht.

Corrado Rücksitzbank

Ich bedanke mich für das interesse Aber mein ein und alles wurde am letzten sonntag gestohlen "oak grüner golf 2 GT Spezal e-fenster Zentral mit funk , 80 60 tiefer , einarmwischer, audi 80 türgriffe, Kotflügel und Hecklappe clean, Grill ohne emble, Fadenkreutz Scheinwerfer, Klarglas Rückleuchten, Leder, E-Schiebedach, Corradorücksitzbank,Rockfort ausbau 2x Kicker,Alpine MP3,antenne clean, Borbett BS in 8,5 x 16,G 60 Bremse,usw... Ich bin sooo fertig :-( wenn du ihn siehst bitte bescheitsagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen