ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. ConnectedDrive App

ConnectedDrive App

BMW X1 F48
Themenstarteram 8. Mai 2018 um 19:33

Hallo,

har heute noch jemand Probleme mit der ConnectedDrive App (bei mir unter iOS)? Musste komplett neue Installierend/Laden und sehe aktuell zB nicht mehr ob der Wagen verschlossen ist.

VG

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ja, so mein Sachstand. Hängt schlicht davon ab, ob du das neue Kachel-iDrive hast oder nicht.

Also bei meinem F48 (2018-01 oder so) geht das alles - und zwar via App und GSM.

Bekomme alle Daten angezeigt - allerdings muss man halt für die Remote Services einmalig Geld ausgeben, dann geht auch Fern-Lüften / -öffnen / -hupen und dgl.

Siehe Bilder...

E8ced0c6-1cb8-445c-8c74-584563fc0b34
32ff8345-ce5f-42a3-af5c-73187e7f09ab

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 9. Mai 2018 um 10:22:12 Uhr:

Die Nutzbarkeit hängt hauptsächlich vom Baujahr und von den gebuchten Diensten ab:

Connected Drive Services (Serie seit 7/17)

Remote Services (Serie seit 3/18)

Mit Remote kann man seit 7/17 auch den Status von Türen, Fenstern, Schiebedach usw prüfen.

Standlüften ist Serie und egal welches Baujahr über Remote auch bedienen.

Vielen Dank!

Das ist mal eine hilfreiche Auflistung.

Meiner ist ebenfalls von 06/2016 und ich frage mich ob sich der Kauf von "Remote" lohnt.

Da ich "Connected" aber bereits gekauft habe, werde ich das jetzt einfach testen.

Werde die "Spielereien" vermutlich nur selten nutzen, aber wat kost' die Welt ;)

Anzeige Handbremse wäre noch toll (mega) bzw. nur aktivieren (Duplex)

Und Motor für 10 min starten ...

am 10. Mai 2018 um 6:53

Servus ich habe das Problem , das mir in der App keine Infos angezeigt werden. Muss ich da was einstellen bzw synchronisieren?

Bei mir werden die Infos nur bei einer Verbindung mit dem USB- Kabel angezeigt. Nach dem Entfernen des Kabels verschwinden die Infos und wird nur - - angezeigt

Zitat:

@GRAND62 schrieb am 11. Mai 2018 um 09:27:39 Uhr:

Bei mir werden die Infos nur bei einer Verbindung mit dem USB- Kabel angezeigt. Nach dem Entfernen des Kabels verschwinden die Infos und wird nur - - angezeigt

iPhone oder Android ?

Android

So, hab' nun bei BMW angerufen. Mein X1 von 06/2016 verfügt nicht über den "Last state call".

Sprich, es meldet weder Tankinhalt, Fenster-/Türzustand, etc.

Es gehen lediglich:

- Fahrzeug öffnen

- Fahrzeug schließen

- Licht an

- Hupe

- Fahrzeug orten

- Lüften

- Klimatimer starten

Unter dem Strich fühle ich mich schon etwas von BMW veräppelt.

Die 2017 Modelle haben nicht nur den" Last state call" erhalten sondern auch noch den "Touchscreen".

Ob man diese Funktionen benötigt sei dahin gestellt.

Aber so viele technische Ergänzungen vor einem Facelift heraus zu bringen,

finde ich persönlich den Erstkunden gegenüber nicht OK.

Zitat:

@Fuxxi76 schrieb am 16. Mai 2018 um 10:52:49 Uhr:

So, hab' nun bei BMW angerufen. Mein X1 von 06/2016 verfügt nicht über den "Last state call".

Sprich, es meldet weder Tankinhalt, Fenster-/Türzustand, etc.

Es gehen lediglich:

- Fahrzeug öffnen

- Fahrzeug schließen

- Licht an

- Hupe

- Fahrzeug orten

- Lüften

- Klimatimer starten

Unter dem Strich fühle ich mich schon etwas von BMW veräppelt.

Die 2017 Modelle haben nicht nur den" Last state call" erhalten sondern auch noch den "Touchscreen".

Ob man diese Funktionen benötigt sei dahin gestellt.

Aber so viele technische Ergänzungen vor einem Facelift heraus zu bringen,

finde ich persönlich den Erstkunden gegenüber nicht OK.

Also kann der Tankinhalt nicht dargestellt werden in der App, richtig?

Nur wenn man sein Handy mit gestarter App per USB-Kabel mit dem Fahrzeug verbindet.

Dann sieht man den Tankfüllstand und die Restreichweite. Diese Informationen sehe ich ja aber auch auf denn Tacho/Bordcomputer.

Sobald man das Handy aus dem Fahrzeug entfernt, zeigt die App die zuletzt per Kabel ausgelesenen Daten an. Es findet kein Online-Abgleich statt.

am 26. Mai 2018 um 9:37

@Fuxxi76 Du hast deswegen auch nicht "weniger". Nur nicht ganz so "komfortabel" .... Beim LSC werden die Daten über die SIM Karte beim versperren übertragen und bei dir eben beim Abstecken über USB Kabel. Mir ist eigentlich egal, ich sehe im LSC 0,0 Mehhrnutzen!!!

Zitat:

@Manschgerl schrieb am 9. Mai 2018 um 10:39:28 Uhr:

Also bei meinem F48 (2018-01 oder so) geht das alles - und zwar via App und GSM.

Bekomme alle Daten angezeigt - allerdings muss man halt für die Remote Services einmalig Geld ausgeben, dann geht auch Fern-Lüften / -öffnen / -hupen und dgl.

Siehe Bilder...

Hast ein iphone ?

Bei mir ez 11.17 geht es über inet übet app net

( fester offen usw)

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 26. Mai 2018 um 15:28:34 Uhr:

 

Hast ein iphone ?

Bei mir ez 11.17 geht es über inet übet app net

( fester offen usw)

Ja. Wie es mit den Androiden aussieht, kann ich nicht beurteilen.

Und nur zum testen eines zu koppeln ist mir ehrlich gesagt zu mühselig - und ich hab auch nur welche mit alten Versionen. Wäre also eh‘ nicht aussagekräftig.

tl;dr: Beim Bj 18 mit iPhone geht es.

 

Weg bin

Das Manschgerl

Deine Antwort
Ähnliche Themen