ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Comand Satelitten anzeigen ?

Comand Satelitten anzeigen ?

Themenstarteram 24. Februar 2007 um 19:46

Hallo,

wie kann man sich beim Comand die Menge der Satelitten anzeigen lassen ?

Grüße R

Ähnliche Themen
19 Antworten

Re: Comand Satelitten anzeigen ?

 

Zitat:

Original geschrieben von Raisch2000

Hallo,

wie kann man sich beim Comand die Menge der Satelitten anzeigen lassen ?

Grüße R

Wenn Du die Anzeige in der unteren Leiste von "Ankunftszeit und km" auf die "Position" umstellst.

Dann wird auch die Anzahl der gerade zu empfangenden Satelliten angezeigt.

Grüße

Peter

BTW: Hat jemand genaue Infos, wieviele man maximal empfangen kann? Letztens nahe München kam ich auf 11, was bisher der Spitzenwert war.

Gruß

Der Berliner

am 24. Februar 2007 um 23:28

Hallo Berliner,

das kommt natürlich auf die Gesamtzahl der Satelliten an. Die beträgt "eigentlich" 24, demnach könntest Du theoretisch und bei freier Sicht auf den Himmel zwölf auf einmal empfangen. "Eigentlich", weil immer mal ein Satellit abgeschaltet ist, oder einer der Reservesatelliten zusätzlich sendet. Elf Satelliten ist vermutlich in unseren Breiten ein eher seltener Wert.

Weitere Informationen findest Du z.B. hier.

Gruß,

Klaus

am 24. Februar 2007 um 23:38

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Guten Tag!

Elf Satelliten ist vermutlich in unseren Breiten ein eher seltener Wert.

so selten ist das nicht, das habe ich schon öfter mal gehabt.

Mehr habe ich allerdings noch nicht geschafft.

Gruß

Hans-Jürgen

am 24. Februar 2007 um 23:54

Erde an hajue,

wie ich solche Beträge liebe. Irgendwann wird Dein Ego so aufgebläht sein, dass Du wie ein Wetterballon in die Atmosphäre steigst - und da "schaffst" Du dann auch mehr als elf Satelliten.

Over

am 25. Februar 2007 um 0:12

Entschuldigung, dass ich die Aussage euer Hoheit relativiert habe.

Mein Navigationsgerät zeigt ständig die Anzahl der empfangenen Satelliten an und deshalb kann ich behaupten, dass es ziemlich oft vorkommt, dass dort eine 11 steht.

Das ist leider auch so, wenn es dir nicht passt.

Hans-Jürgen

theoretisch kann er 12 von 24 empfangen ( ob das comand nun 12 anzeigt , weiß ich gerade nicht ) , wobei es dem comand egal ist ob er nun 5 oder 12 empfängt .... nur weniger als drei sollten es nicht sein .

am 25. Februar 2007 um 1:37

Zitat:

Original geschrieben von Andicar

wobei es dem comand egal ist ob er nun 5 oder 12 empfängt .... nur weniger als drei sollten es nicht sein .

das mag dem Comand vielleicht egal sein, ein herkömmlicher GPS-Empfänger benötigt für eine korrekte Positionsbestimmung im Raum allerdings 4 Satelliten. Die Güte der Position ist auch nicht von der Anzahl der Satelliten abhängig, sondern von deren Stellung zum Empfänger. Die Genauigkeit der Position wird in den DOP-Werten angegeben. Für uns Autofahrer ist der HDOP-Wert der entscheidende Wert.

Einfach mal 5 Beiträge höher gehen, den Link anklicken und sich schlau machen.

Ansonsten empfehle ich Dieter Nuhr.

Gruß

Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Andicar

theoretisch kann er 12 von 24 empfangen ( ob das comand nun 12 anzeigt , weiß ich gerade nicht ) , wobei es dem comand egal ist ob er nun 5 oder 12 empfängt .... nur weniger als drei sollten es nicht sein .

Comand kann sogar praktisch 12 Sat verarbeiten.

Die Positionsgenauigkeit hängt nicht nur von der Anzahl der empfangenen Sat ab, sondern auch vom Standort der Sat. Mit nur 3 Sat wird die Position sehr ungenau. Aber macht euch darüber nicht so viel Sorgen, die Genauigkeit reicht für den Zweck immer noch aus.

Hat Hans-Jürgen ein COMAND in seinem Opel oder warum kommt er auf die Idee hier dazwischenzuquatschen :rolleyes:

Ich habe auch kein COMAND, sondern APS50. Aber glücklicherweise einen 211er, sonst wäre ich sicher in dieser herrlichen Sonntagsstimmung, die heute wieder einige haben, rausgeekelt worden.

Danke für alle vernünftigen Antworten und für die Aufklärung.

Gruß

Der Berliner

unser opelfahrer vergisst das es sich hierbei um ein navigationssystem im auto handelt ...und kein hand GPS emfänger .

da gibt es mehre abgleichdaten als nur die emfangene gps signale , um die ortung zu bestimmen .

 

andi

am 25. Februar 2007 um 12:19

Zitat:

Original geschrieben von Andicar

da gibt es mehre abgleichdaten als nur die emfangene gps signale , um die ortung zu bestimmen .

da hat unser Mercedesfahrer mal wieder nicht verstanden, um was es eigentlich ging.

Die zusätzlichen Abgleichdaten können nur eine bereits vorhandene Position fortschreiben. Hier ging es aber um den Satellitenempfang und da ist es egal, ob es sich um ein fest eingebautes oder PDA/PNA-Navigationsgerät handelt.

Gruß

Hans-Jürgen

P.S.: Du solltest mal deine Shift-Taste reparieren lassen

Übrigens hat das Comand einen 12-Kanal-Empfänger, was heute sowieso Standard ist. Früher[TM] hatte ich ein Blaupunkt-Navi, das "nur" 8 Satelliten gleichzeitig empfangen konnte. Der Navigation tat das dank Tachosignal und Kreisel keinen Abbruch.

Wichtig ist es eher für die Jedermannavigatoren aus dem Baumarkt, möglichst viele Satelliten zu empfangen, da die Dinger sonst keine Orientierungshilfe haben und nach dem Losfahren, ohne den Almanach geladen zu haben, zunächst gar nichts anfangen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Comand Satelitten anzeigen ?