ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Codierung: Dritte Bremsleuchte als Quittierung für die Zentralverrieglung

Codierung: Dritte Bremsleuchte als Quittierung für die Zentralverrieglung

VW Passat B8
Themenstarteram 21. Januar 2018 um 16:26

Hallo zusammen,

könnte mir bitte jemand die Codierung für diese Funktion mitteilen:

- Dritte Bremsleuchte als Quittierung für die Zentralverrieglung

Vielen Dank

Gruß MNO

Beste Antwort im Thema

Dritte Bremsleuchte blinkt mit bei aktiver Warnblinkanlage

STG 09 > Zugriffsberechtigung 31347 > Anpassung > ...

> Kanal "(16)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_EIN" > Wert auf "aktiv" setzen

> Kanal "(17)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_AUS" > Wert auf "aktiv" setzen

> Kanal "(5)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22" > Wert auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken"

> Kanal "(8)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion C 22" > Wert auf "Blinken links Dunkelphase" setzen

> Kanal "(9)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion D 22" > Wert auf "Blinken rechts Dunkelphase" setzen

> Kanal "(11)-Leuchte22BR MA57-Dimming Direction CD 22" > Wert auf "minimize" setzen

> Kanal "(12)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion E 22" > Wert auf "Bremslicht" setzen

> Kanal "(14)-Leuchte22BR MA57-Dimmwert EF 22" > Wert auf "100" setzen

Dritte Bremsleuchte aktiv bei geöffneter Heckklappe*

 

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …

> Kanal "(8)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion C 22" > Wert auf "Heckdeckel offen" setzen

> Kanal "(10)-Leuchte22BR MA57-Dimmwert CD 22" > Wert auf "100" setzen

*macht bei Limo keinen Sinn, weil die Klappe die Leuchte verdeckt, vlt. beim Variant?

106 weitere Antworten
Ähnliche Themen
106 Antworten

Zitat:

@MNO schrieb am 21. Januar 2018 um 17:26:57 Uhr:

Hallo zusammen,

könnte mir bitte jemand die Codierung für diese Funktion mitteilen:

- Dritte Bremsleuchte als Quittierung für die Zentralverrieglung

Vielen Dank

Gruß MNO

Hi soweit ich informiert bin, geht es nicht. Da die Funktion ja für dass VIP gedacht ist.

Na klar geht das und noch einiges mehr ...

Dritte Bremsleuchte als Quittung für die Zentralverrieglung

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …

> Kanal "(3)-Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_zu" > Wert auf "aktiv" setzen

> Kanal "(4)-Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_auf" > Wert auf "aktiv" setzen

> Kanal "(5)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22" > Wert auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken"

Themenstarteram 21. Januar 2018 um 18:10

Zitat:

@DVE schrieb am 21. Januar 2018 um 18:19:49 Uhr:

Na klar geht das und noch einiges mehr ...

Dritte Bremsleuchte als Quittung für die Zentralverrieglung

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …

> Kanal "(3)-Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_zu" > Wert auf "aktiv" setzen

> Kanal "(4)-Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_auf" > Wert auf "aktiv" setzen

> Kanal "(5)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22" > Wert auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken"

Herzlichen Dank!

Zitat:

@DVE schrieb am 21. Jan. 2018 um 18:19:49 Uhr:

Na klar geht das und noch einiges mehr ...

Kannst du uns verraten was noch mehr geht?

Man kann z. B. auch die Bremsleuchten zusätzlich zur Warnblinkanlage blinken lassen ...

Auf der AB bei Stau ist mir schon 2 mal der Hintermann fast draufgefahren, obwohl ich die Warnblinker an hatte. Wenn man nämlich der letzte am Stauende ist, schaut man immer etwas mulmig in den Rückspiegel. Ist man dann leicht am Rollen, blinken nur noch die Blinker. So sind für den nächsten Ankommenden nur noch die Blinker als Lichtsignal zu erkennen, welche beim Passat nicht gerade üppig ausfallen. Mit den zusätzlich blinkenden Bremsleuchten sollte der Warneffekt etwas deutlicher ausfallen.

Zitat:

@DVE schrieb am 27. Januar 2018 um 20:00:05 Uhr:

Man kann z. B. auch die Bremsleuchten zusätzlich zur Warnblinkanlage blinken lassen ...

Auf der AB bei Stau ist mir schon 2 mal der Hintermann fast draufgefahren, obwohl ich die Warnblinker an hatte. Wenn man nämlich der letzte am Stauende ist, schaut man immer etwas mulmig in den Rückspiegel. Ist man dann leicht am Rollen, blinken nur noch die Blinker. So sind für den nächsten Ankommenden nur noch die Blinker als Lichtsignal zu erkennen, welche beim Passat nicht gerade üppig ausfallen. Mit den zusätzlich blinkenden Bremsleuchten sollte der Warneffekt etwas deutlicher ausfallen.

Nette Sache! Top.

Zitat:

@DVE schrieb am 27. Jan. 2018 um 20:0:05 Uhr:

Man kann z. B. auch die Bremsleuchten zusätzlich zur Warnblinkanlage blinken lassen ...

Hast du auch die Codierung dafür?

Kannst mir auch gerne per PN schicken

am 27. Januar 2018 um 22:56

Nö, wenn er schon hier wirbt, dann bitte die Codierung öffentlich!

Dritte Bremsleuchte blinkt mit bei aktiver Warnblinkanlage

STG 09 > Zugriffsberechtigung 31347 > Anpassung > ...

> Kanal "(16)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_EIN" > Wert auf "aktiv" setzen

> Kanal "(17)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_AUS" > Wert auf "aktiv" setzen

> Kanal "(5)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22" > Wert auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken"

> Kanal "(8)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion C 22" > Wert auf "Blinken links Dunkelphase" setzen

> Kanal "(9)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion D 22" > Wert auf "Blinken rechts Dunkelphase" setzen

> Kanal "(11)-Leuchte22BR MA57-Dimming Direction CD 22" > Wert auf "minimize" setzen

> Kanal "(12)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion E 22" > Wert auf "Bremslicht" setzen

> Kanal "(14)-Leuchte22BR MA57-Dimmwert EF 22" > Wert auf "100" setzen

Dritte Bremsleuchte aktiv bei geöffneter Heckklappe*

 

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …

> Kanal "(8)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion C 22" > Wert auf "Heckdeckel offen" setzen

> Kanal "(10)-Leuchte22BR MA57-Dimmwert CD 22" > Wert auf "100" setzen

*macht bei Limo keinen Sinn, weil die Klappe die Leuchte verdeckt, vlt. beim Variant?

@DVE

Lässt du das dritte Bremslicht auch zur warnblinkanlage blinken wenn du ihn mit Zündung aus z. B wo ab stellst??

Wenn der Warnblinker angeschaltet wird, sind die Bremsleuchten immer mit dabei, egal ob Zündung an oder aus.

Welchen Fall meinst Du?

Fall??

 

Z. B mit einer Panne auf der Landstraße oder kurzes halten wo erlaubt und möglich in 2 Reihe um z. B die Oma ein oder aus zu laden.

 

Prinzipiell gut, war auch schon seit längeren mit dem Gedanken am spielen, bislang hat sich mir dann immer die Frage gestellt, könne man dafür Probleme mit TÜV oder Polizei bekommen.... Weil es da doch bestimmt Regelungen gibt...

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. Januar 2018 um 15:49:40 Uhr:

Fall?? z. B mit einer Panne auf der Landstraße oder kurzes halten wo erlaubt und möglich in 2 Reihe um z. B die Oma ein oder aus zu laden.

Da gilt in meinen Augen das gleiche wie auf der AB - der Warneffekt ist größer. Es fahren schließlich genug Träumer herum. Klingt vlt. jetzt ungewöhnlich, aber ich parke nicht in der 2. Reihe oder so. Wenn ich den Warnblinker einschalte, dann ist auch eine Gefahr(enstelle). Als solches würde ich auch eine Panne auf der LS sehen.

Habe ich auch noch nicht gemacht, das war jetzt ein reines Beispiel mit der 2 Reihe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Codierung: Dritte Bremsleuchte als Quittierung für die Zentralverrieglung