ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 500, kaufen oder nicht?

CLK 500, kaufen oder nicht?

Themenstarteram 4. September 2010 um 20:35

Hallo meine lieben CLK Freunde,

 

ich habe vor mir nächste Woche in HH einen 500er CLK zu kaufen.

Das Inserat ist toll...obwohl Fähnchenhändler. Der Verkäufer ist nett aber achtet meiner Meinung nach zu sehr darauf nicht zu viel über das Auto zu sagen. Nach meiner Frage ob Unfallwagen hat er erst gesagt er weiß es nicht und dann irgendwo nachgesehen. Gut, mag sein dass er viele Autos dastehen hat, aber normalerweise weiß man doch ob Unfallwagen oder nicht. Ich hab ihn mir reservieren lassen.

 

Könnt ihr mal prüfen, ob ihr den kaufen würdet?

 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

Günstig ist er, vielleicht zu günstig? Ich weiß einfach nicht.

 

Liebe Grüße

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hi Srce1101,

der Link funktioniert nicht!

LG helli56

Themenstarteram 4. September 2010 um 22:04
am 4. September 2010 um 22:18

Also ich würde ihn nicht kaufen...

1. Verdammt günstig wie ich finde und

2. Div. angaben stimmen nicht bsp. es ist kein Facelift...

Lass es lieber also ist meine meinung....

Hi Srce1101,

von der Beschreibung her (und den Bildern) sieht der Wagen ja ganz gut aus; der Preis allerdings passt nicht wirklich dazu (soviel habe ich vor ein paar Monaten für einen 200k bezahlt, der zwar knapp 40.000km weniger gelaufen hat, aber eben "nur" ein 200K ist (4-Zylinder), ohne Soundpaket, ohne Keyless Go, ohne Distronic und lediglich auf der Fahrerseite einen Memory-Sitz besitzt, ansonsten sehr ähnliche Ausstattung). Vergleichbares im 500er-Bereich fängt so etwa ab 20.000 € an...

Was allerdings fehlt, ist ein Schiebedach (oder habe ich es übersehen?!?), der CD-Wechsler in diesem Modell kann definitiv kein MP3, er hat "nur" Winterbereifung + Felgen (7 1/2 J 17 mit 225/45 rundherum mit M+S), obwohl die Serie hinten schon 8 1/2 J 17 mit 245/40 hatte, die nächste Inspektion dürfte bald fällig sein und TÜV ist im November... Aber dafür hat er "neue Chromschlüssel"! Ansonsten ist der Rest der Ausstattung mehr oder weniger Serie (ausser sowas wie z.B. COMAND oder Xenon).

Es hängt zwar auf den Bildern ein "schöner" DEKRA-Anhänger am Spiegel, aber frage beim Händler doch mal nach, ob er etwas dagegen hat, wenn Du den Wagen von der DEKRA oder dem ADAC mal überprüfen lässt (oder lasse Dir doch einfach den DEKRA-Prüfbericht zeigen!).

Wenn alles ok ist, dann würde ich sagen: ein echtes Schnäppchen! Wenn der ok ist, hätte ich den für das Geld auch gekauft!!!

Viel Glück,

helli56

 

Zitat:

Original geschrieben von Srce1101

Hallo meine lieben CLK Freunde,

 

ich habe vor mir nächste Woche in HH einen 500er CLK zu kaufen.

Das Inserat ist toll...obwohl Fähnchenhändler. Der Verkäufer ist nett aber achtet meiner Meinung nach zu sehr darauf nicht zu viel über das Auto zu sagen. Nach meiner Frage ob Unfallwagen hat er erst gesagt er weiß es nicht und dann irgendwo nachgesehen. Gut, mag sein dass er viele Autos dastehen hat, aber normalerweise weiß man doch ob Unfallwagen oder nicht. Ich hab ihn mir reservieren lassen.

 

Könnt ihr mal prüfen, ob ihr den kaufen würdet?

 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

Günstig ist er, vielleicht zu günstig? Ich weiß einfach nicht.

 

Liebe Grüße

.

.

.

Das ist doch ganz einfach.

1. Das Auto ist 1. Hd. Also den Erstbesitzer nennen lassen und mit dem mal sprechen welche Vergangenheit das Auto hat.

2. Mit der Dekra einen Termin vereinbaren und ein Gebrauchtwagengutachten anfertigen lassen.

3. Wenn 1. u. 2. O.K. ..... sofort kaufen, bevor es ein anderer macht! Das Zubehör kostet schon so viel wie das ganze Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian209

Also ich würde ihn nicht kaufen...

1. Verdammt günstig wie ich finde und

2. Div. angaben stimmen nicht bsp. es ist kein Facelift...

Lass es lieber also ist meine meinung....

Günstig ist relativ. Spritschlucker werden nicht mehr so schnell verkauft bzw. gekauft. Außerdem wird das Fahrzeug 7 Jahre alt. Insgesamt macht das Fahrzeug einen guten Eindruck. Der Händler bietet selber eine Dekra-Prüfung an. Und das Scheckheft scheint auch vollständig zu sein. Bei der Farbe würde man eine Nachlackierung auch relativ schnell sehen können. Und nur ein Besitzer. Der hat das Fahrzeug gepflegt. Grundsätzlich wäre das Fahrzeug kaufenswert, wenn die Dekra Prüfung keine Überraschungen aufweist.

Moin,

wie schon geschrieben kein MOPF, kein Schiededach, nur Winterreifen...

Die Farbe geht in meinen Augen "garnienicht"...einfach nur Rentnergold...der Preis müßte dafür schon ganz weit unten sein....

Gruß Sven...

am 5. September 2010 um 8:33

Den würde ich nur unter zwei bedingungen kaufen:

1.) Wenn der Vorbesitzer die KM angabe und die Unfallfreiheit sowie die technische Historie bestätigt

2.) Wenn die Dekra keine Mängel offenbart...

Ansonsten würde ich NIE beim Wimpelhändler kaufen...

Themenstarteram 5. September 2010 um 8:36

Hallo Zusammen,

es gibt news. :) Er würde mir den TÜV neu machen und mir eine Garantie für 450 Euro (12 Monate) geben. In der Garantie ist wirklich fast alles drin: Motor, Getriebe, Differenzial, Elektronik, Kühlsystem, Lenkung, Kraftstoffanlage, Airbags usw..

Die Inspektion ist in 5.000 km fällig. Da kann mich natürlich auch böses erwarten. Die letzte Inspektion war letztes Jahr. Der Wagen wurde als nicht mehr als 12.000 km im Jahr gefahren vom Erstbesitzer. Gepflegt ist er ja... :confused: Bin verwirrt.

Nach der Frage über den Vorbesitzer hat er gesagt, das Auto sei von einer Auktion - bei Mercedes direkt - von ihm erworben worden. Er will mir den Vorbesitzer noch raussuchen.

Dekra Prüfung hab ich angefordert.

Was ich euch bisher noch nicht gesagt hab ist, dass ich in München wohn und das Auto in HH steht. Also investieren muss ich auf alle Fälle erst mal für Flug, Rückfahrt und so weiter.

Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich liebe dieses Forum.

Grüße

Sabrina

Also anschauen kostet ja nichts. Bei der Ausstattung finde ich den Preis jetzt nicht so supergünstig. Ist halt ein 500er. Mein 350er von 2007 war auch günstiger als ein vergleichbarerer 200K.

In Hamburg gibt es aber auch viel Ramsch zu kaufen. Der Grund ist, dass sich viele Händler auf Export spezialisiert haben, insbesondere nach Afrika. Diese Klientel ist etwas toleranter in Bezug auf kleine Mängel.

Also, hinfahren, checken lassen, kaufen und zukünftig ein breites Grinsen auf dem Gesicht haben:D

Gruss

Chris

Moin,

so, so der Händler hat das Fahrzeug bei einer Auktion von Mercedes gekauft. D.h. das Fahrzeug war für Mercedes nicht "gut" (aus welchem Grund auch immer) genug um es "aufzubereiten" und beim MB-Handler zu verkaufen. Warum sollte sich ein Mercedes Händler, der ein Inzahlungnahme macht, hinterher das Auto in eine "billige" Autkion geben, um Geld zu "verbrennen" ???

An deiner Stelle würde ich mir auf jeden Fall noch ein paar mehr Fahrzeuge in Hamburg anschauen.

Gruß Sven...

Themenstarteram 5. September 2010 um 20:01

Ich werde es lassen mit dem CLK. Trau mich einfach nicht. Ich hatte die ganze Zeit schon ein schlechtes Gefühl und eure Statements haben mir sehr bei der Entscheidung geholfen. :)

Der Händler wollte von mir 500 Euro haben um mir den Wagen eine Woche zu reservieren, für jede weitere Woche weitere 500... Da hätt ichs schon merken müssen. :(

Liebe Grüße und vielen Dank!

War vielleicht die richtige Entscheidung.

CLK aus 2004/05 werden durchaus von MB Niederlassungen verkauft, mit der üblichen, gesetzlichen Gewährleistung. Sind für den Preis aber eher 200K. Die gehen auch schneller weg. Unterhaltskosten, eben.

Ein seriöser Händler reserviert kostenlos für einen Tag, damit ein Kaufinteressent nicht vergebens für Besichtigung und Probefahrt anreist. Mehr aber nicht. Auch nicht für Geld. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, einen Verkäufer um Reservierung für ein oder gar zwei Wochen zu bitten. Einen Termin vereinbaren, für Deckung auf dem Konto sorgen, am Tag der Besichtigung vor dem Losfahren nochmals die Fahrzeugverfügbarkeit bestätigen lassen und ansonsten "cool" bleiben.

Könnte mir aber vorstellen, dass der Händler aufgrund des attraktiven Preises schon von zahlreichen halbstarken Schwätzern angerufen worden ist. Die sind alle auf einen V8 scharf, hadern aber an den Unterhaltskosten oder sind nicht nicht wirklich flüssig. Vielleicht wollte sich die MB Niederlassung genau das ersparen. Und der Fähnchenhändler kommt auf die Idee mit der Reservierungsgebühr.

 

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird

Moin,

so, so der Händler hat das Fahrzeug bei einer Auktion von Mercedes gekauft. D.h. das Fahrzeug war für Mercedes nicht "gut" (aus welchem Grund auch immer) genug um es "aufzubereiten" und beim MB-Handler zu verkaufen. Warum sollte sich ein Mercedes Händler, der ein Inzahlungnahme macht, hinterher das Auto in eine "billige" Autkion geben, um Geld zu "verbrennen" ???

An deiner Stelle würde ich mir auf jeden Fall noch ein paar mehr Fahrzeuge in Hamburg anschauen.

Gruß Sven...

Ich arbeite in einer MB-Vertretung und alle NL um mich herum geben solche Fahrzeuge in Auktionen. Sogar z.B eine E-Klasse Bj. 2007 mit 120000km.

Die haben einfach ihre Prinzipien die teilweise einfach stur durchgesetzt werden. Sind halt MB-Beamte :D

Für uns ist es allerdings ganz gut, da wir mehr Gebrauchte verkaufen :p

Wenn das oben genannte Fahrzeug eine nachvollziehbare Vorgeschichte hat und techn. in Ordnung ist find ich den Preis in Ordnung.

Ich finde es nur immer eine Frechheit die Garantie extra anzubieten. Er steht in den ersten 6 Monaten sowieso in der Gewährleistung...

Desweiteren hast du ab 100000km einen erhöhten Kundenanteil bei der Garantie (nur nebenbei)

Deine Antwort
Ähnliche Themen