Chevrolet

Chevrolet

Hallo an alle Chevyfahrer oder die es werden möchten,
wenn irgendjemand Fragen zu Chevrolet Matiz, Kalos, Lacetti, Nubira, Rezzo und Evanda hat kann ich ihm helfen.
Auch Technische Daten,Preise und Angebote kein Problem.
Man sitzt an der Basis.

In diesem Sinne , ab durch die Rinne!
Es grüßt Euch

Kick

84 Antworten

Nochmal ne Frage: In der Homepage von Chevrolet steht, dass der Lacetti SX einen 2l SOHC (Eine Nockenwelle) Diesel hat und der CDX einen 2l DOHC (Doppelte Nockenwellen) Diesel hat.
Ist das ein Druckfehler? Die Motorleistungen stimmen jedoch überein...
Ist das der Abgespeckte Motor vom Epica bzw. Captiva?

Grüße!

Sicher bin ich mir nicht, aber die Website von Chevrolet strotzt gerne mal nur so von Druckfehlern, ist mir auch schon mal aufgefallen.
Grundsätzlich ist dies aber der gleiche Motor wie im Captiva, Epica und Opel Antara, nur etwas gedrosselt. Konstrukteur ist übrigens VM Motori in Italien, die bauen schon länger Dieselmotoren.

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Sicher bin ich mir nicht, aber die Website von Chevrolet strotzt gerne mal nur so von Druckfehlern, ist mir auch schon mal aufgefallen.
Grundsätzlich ist dies aber der gleiche Motor wie im Captiva, Epica und Opel Antara, nur etwas gedrosselt. Konstrukteur ist übrigens VM Motori in Italien, die bauen schon länger Dieselmotoren.

Das kann ich nur bestätigen.

Diverse Ausstattungsdetails gibt's schon gar net mer beim Epica.

Zudem hat der Epica Benziner dort Direkteinspritzung, richtig müßte es aber heißen - Multipoint-Einspritzung; ein erheblicher Unterschied.

Der neue Diesel hat zwei Liter und 121PS. DEr Benziner im CDX hat ab Euro vier auch 121PS, aber nur 1,8 Liter.

Ähnliche Themen

Also ich hab meinen Matiz 1,0 SX jetzt kanpp 3 Wochen. Is mein erstes Auto, und ich muss sagen, es war eine sehr gute Entscheidung. Knuffig, Klein, Praktisch, verbraucht ungefähr 5,8l auf 100km.

Ich hätte nur einen Frage zum einfahren:
Ich denke ich darf ihn bis 1000km nur bis 3000vUmdrehungen ziehen. Stimmt das, oder muss ich noch merh beachten?

Liebe Grüße,
Sweethasi

Zitat:

Original geschrieben von olds02


Ja, wann bekommen die Modelle wieder ihr altes Deawoo-Logo zurück??

Im Sommer war ich auf einem US-Car-Treffen, da ist doch tatsächlich ein schwarzer Deawoo ("Chevy"😉 Kalos mit Chrom-Radzierblenden auf dem Gelände rumgeeiert!!!

So weit ist es schon!!!

Das nicht alles Ami`s 6 & 8-Zyl. haben ist eine Sache aber mit einem umgelabeltem Koreaner auf ein Treffen zu fahren, das ist schon hart!!!!

tach!... ich sehe es ZUM TEIL(!!!) auch so... aber nur zum teil!! 😉

ich mag den KALOS auch nicht sonderlich vom optischen her und verchromte Radzierblenden sind DEFINITIV peinlich, da gebe ich dir recht!... auch würde ich erst an einem solchen Treffen teilnehmen, wenn ich bereits etwas investiert habe und der wagen optisch einfach aufeinander abgestimmt ist... und das ist bei Radzierblenden ganz sicher NICHT der Fall!! 😉
---------
Nun aber:

Sowohl der NUBIRA, als auch der EPICA und der CAPTIVA sehen durch und durch SCHICK aus, enthalten eine ganze Menge CHEVROLET-Technik und sind (mal abgesehen vom Hubraum und der motorisierung) vom Platzangebot und Abmessungen schon recht beachtlich, auch wenn sie dem europäischen Markt angepasst sind und rein vom optischen her wohl eher WENIG von ihrem Amerikanischen Brüdern abbekommen haben! 😉

Nichtsdestotrotz kann man diese als CHEVROLET-Produkte ansehen scheißegal ob in Korea oder irgendwoanders gebaut!
------------------------

Frage:
Wenn MERCEDES ein NUTZFAHRZEUG für den Internationalen Markt baut, dieses absetzt und auch in anderen Ländern produzieren lässt, ist es dann aufgrund anderer motorisierung, anderer Optik und anderem Herstellungsort KEIN(!) Mercedes mehr und darf deswegen diesem Konern nicht mehr zugeordnet werden??... . . . . ich denke schon!! 😉

Gruß

Hallo Kick,

möchte mir einen Nubira mit Gasanlage kaufen.

Gibt es da Probleme oder wie sind eventuelle Erfahrungen?

Also ich fahre meinen Nubira jetzt etwas länger als 1 Jahr und kann mich nicht beklagen!... alles bestens! :-)

Gruß

Seit einem 3/4 Jahr ohne Probleme. Eins der wenigen zuverlässigen Autos die ich bisher hatte.

Hallo ich möchte mir einen älteren lacetti mit über 90t kaufen kann mir einer sagen worauf ich achten sollte beim kauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen