ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. CD Wechsler MP3

CD Wechsler MP3

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 20:36

Hallo,

mein Vater hat sich vor ein paar Tagen einen Audi A6 2.4l zugelegt BJ. 2006.

Dort ist MMI mit 6 fach CD Wechsler verbaut. Wenn ich dort eine CD mit mp3 Dateien einlege zeigt er mir CD-ROM an aber keine Dateien.

Habe gehört das es 2 verschiedene Wechsler gibt, einen mit und einen ohne mp3 Unterstützung.

Meine Frage ist also:

Lässt sich der Wechsler ohne Probleme umrüsten also ohne das der eingelesen werden muss oder ähnl. ?

Und wäre es möglich den Wechsler, oder das CD Laufwerk mit dem SD Karten Steckplatz, ohne weiteres einzubauen?

Und meine dritte Frage :) oder kann der derzeitige Wechsler schon durch ein Softwareupdate mp3 Dateien abspielen?

Vielen Dank schonmal im voraus.

Mfg

hMx92

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ab einem Bj ab 2006 (weiß nicht genau ab wann) ist es durch ein Softwareupdate möglich den Wechsler mp3 fähig zu machen. Der Umbau auf einen mp3 fähigen ist auch problemlos möglich allerdings muss der Audihändler danach den Komponentenschutz entfernen sonst funktioniert das Gerät nur immer ein paar sekunden....

Viel mehr dazu findest Du wenn Du die Suchfunktion oben rexhts benutzt.

Gruss Senti

Frank, der CD Wechsler dürfte keinen Komponentenschutz haben.

Ehrlich gesagt habe ich auch einen MP3 fähigen CD - Wechsler ab Werk im Handschuhfach

drin, ich kriege das Dingen via MP3 nicht zum laufen, auch nach dem Update auf 5570 :mad:

Ein Firmware Update für den nichtfähigen MP3 CD-Wechsler gibt es meines Wissens leider nicht.

Die beste Lösung ist ein Original Audi AMI nachträglich einzubauen.

willi

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Frank, der CD Wechsler dürfte keinen Komponentenschutz haben.

 

Ehrlich gesagt habe ich auch einen MP3 fähigen CD - Wechsler ab Werk im Handschuhfach

drin, ich kriege das Dingen via MP3 nicht zum laufen, auch nach dem Update auf 5570 :mad:

Da hättest Du ja auch mal was von erzählen können - gestern...  Bei mir laufen MP3 ohne Probs.

Wie brennst du die denn? Hab da einfach eine Freesoftware. Wichtig ist halt dass die CD abgeschlossen wird...

 

Gruss Kay

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Frank, der CD Wechsler dürfte keinen Komponentenschutz haben.

Ehrlich gesagt habe ich auch einen MP3 fähigen CD - Wechsler ab Werk im Handschuhfach

drin, ich kriege das Dingen via MP3 nicht zum laufen, auch nach dem Update auf 5570 :mad:

Ich hab ja gelesen das das in Deinet Ausstattung steht aber genau da irgendwo war der wechsel auf mp3 fähig...viwleicht hat es Dein Wagen auch um 1 Monat verpasst....

Wenn es keinen Kompo schutze hat geht er so zu tauschen...der TE muss sich nur mal über den Softwarestand von Daddys Auto äußern....

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 22:41

Danke schonmal für die vielen Antworten.

Der derzeitige Softwarestand ist 5150 wenn ich mich nicht verguckt habe :)

Mit dem Softwarestand vom MMi hat das wohl nichts zu tun. Mp3s gingen bei mir auch vor dem Update. Hatte glaube ich eine 1080er Version drauf. Mp3s gingen trotzdem. Meiner ist allerdings Modelljahr 2007. Schaue morgen mal nach der Teilenummer. Vllt. gab es da ja Änderungen zum Modelljahr 2007 - wie bei den Injektoren ect.

Der neue Wechsler hat einen Komponentenschutz. Ich habe meinen Wechsler getauscht und mußte den Komposchutz beim Freundlichen entfernen lassen. Dauer ca. 30 min, Kosten glaube ich waren ca. 20 (T)Euro.

 

Gruß in die Runde

Driver58

Ich lese hier verscheidene Aussagen im Forum ob session der CD "offen" oder " geschlossen sein muss.

Könnte jemand mal den Passus aus der Bedienungsanleitung posten mit der Anleitung zum Erstellen der CD?

Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut

Ich lese hier verscheidene Aussagen im Forum ob session der CD "offen" oder " geschlossen sein muss.

Könnte jemand mal den Passus aus der Bedienungsanleitung posten mit der Anleitung zum Erstellen der CD?

Der MP3-Changer liest keine MultiSession CDs, wenn überhaupt nur die zuletzt hinzugefügte Session.

Also solltest Du nicht nur die Session abschließen, sondern auch die CD.

Multisession CDs können unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt wiedergegeben werden. Audi empfiehlt, bei der Erstellung von Multisession CDs den Brennvorgang immer abzuschließen.

 

Datei- endung

.mp3, .wma, .m4a

Datei- system

Speicherkarte und USB-Massenspeicher: FAT- bzw. FAT32-Verfahren, nur eine Partition

CD/DVD-Laufwerk: Joliet (CDs single session und multisession; DVDs nur single session)

Standard

ISO 9660-Level 1 und 2

Bitraten

32 bis 320 kbits/s und variable Bitraten in den Samplingfrequenzen von 8 bis 48 kHz

Format

Playlisten

M3U und PLS

Anzahl Dateien

CD/DVD-Laufwerk: max. 1000 Dateien pro Medium und Verzeichnis

Jukebox: max. 3000 Dateien insgesamt

USB-Massenspeicher und Speicherkarte: max. 4000 Dateien insgesamt und max. 1000 Dateien pro Verzeichnis

Unterstützte Medien

Speicherkartenleser: Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32 GB

CD/DVD-Laufwerk: Audio-CDs, MP3/WMA/AAC-CDs mit einer Kapazität von bis zu 700 MB

MP3/WMA/AAC-DVDs im Format DVD-5, -9, -10, -14 und -18, Standard DVD-Video/Audio

Audi Music Interface: iPod Link,

USB-Massenspeicher Link

Metainformationen

ID3-Tag

bis zu 50 Zeichen

WMA-Tag

bis zu 50 Zeichen

Unterstützung von Metainformationen

Fazit:

-CD immer anschließen

-Wechsler hat Komponentenschutz

- Mit dem Update 5570 funktionieren nur mehr mp3-Files, die Abspielmöglichkeit von m4a-Files unter sw-Stand 5150 wurde entfernt. (Quelle A6 Wikki )

-vor Mitte 2006 auch durch update kein mp3 möglich (Teilenummer des Wechsler dazu beachten)

Fazit, die Zweite: ;)

Wer gar nicht weiß, was verbaut ist, schaut hier. :D

MMI Versionen und Unterschiede, siehe hier.

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno

Fazit, die Zweite: ;)

Wer gar nicht weiß, was verbaut ist, schaut hier. :D

....nur bedingt zu gebrauchen da es sich um den A8 handelt und es einige Modellspezifische Unterschiede gibt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen