ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. CD-Wechsler-Anschluss-Belegung

CD-Wechsler-Anschluss-Belegung

Themenstarteram 16. April 2008 um 17:34

Hallo!

Habe einen C-180 mit einem Radio Becker Mercedes-Classic BE 1150. Hinten gibt es einen CD-Wechsler-Anschluss. Ich suche nun dringend die Belegung der 10 Pins.

Kann mir jemand helfen?

Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
29 Antworten

Das Classic hat doch keine CD-Wechsler Steuerung!?

Darf ich fragen wofür Du die Belegung willst?

Themenstarteram 16. April 2008 um 20:09

Es hat einen dritten Stecker und dadurch auch die Wechsler-Steuerung. Brauche die Pinbelegung, weil ich einen alten Wechsler bekommen habe und der keinen Stecker am Kabel hatte (kommt halt aus einem Unfallfahrzeug). Bei Mercedes bekommt man zwar den Stecker als Ersatzteil, aber die Belegung kann einem keiner sagen.

Wenn die die Belegung nicht ahben dann sieht's wohl schlecht aus ;)

Ich würd mich aber freuen wenn Du uns auf dem Laufenden hältst!

am 16. April 2008 um 22:36

Voila:

1 NF r

2 NF l

3 NF GND

4 Kl. 30

5 Kl. 15

6 GND

7 Ctrl

8 Shield

Themenstarteram 17. April 2008 um 7:10

Besten Dank! wir gleich ausprobiert! Nur für was sind Pins 9 und 10?

Wie hilft uns jetzt dieser Link konkret weiter?

Hallo,

ich hab mal Brain 1.0 drüberlaufen lassen und bin zu dem Ergebnis gelangt, daß beim BE1150 die 10polige Kammer wohl intern nicht verschaltet ist (zumindest nach den Angaben auf dieser Seite).

Grüße

Weil das Ding keine Wechslersteuerung hat, wie ich als erste Antwort ja schon geschrieben habe ;)

Deshalb möchte ich ja, daß der Threadersteller uns auf dem Laufenden hält :D

am 17. April 2008 um 23:33

Zitat:

Original geschrieben von erdmoebeldealer

Besten Dank! wir gleich ausprobiert! Nur für was sind Pins 9 und 10?

Die sind nicht belegt ...

Themenstarteram 19. April 2008 um 10:12

Habe bisher nur den Line-In ausprobiert und der geht ohne Probleme. Werde bei Gelegenheit den Rest ausprobieren und mich noch mal melden.

Zitat:

Original geschrieben von erdmoebeldealer

Habe bisher nur den Line-In ausprobiert und der geht ohne Probleme. Werde bei Gelegenheit den Rest ausprobieren und mich noch mal melden.

Hallo,

wie hast Du das genau gemacht? Ich hab´s nicht hinbekommen.

Line-In würde mir zum Anschluß des MP3-Players reichen.

Diese Vatiante habe ich erfolglos probiert:

1- NF-Signal rechts

2- NF-Signal links

3- NF-Masse

Welche PIN´s hast Du verwendet?

Grüße

Hört sich für mich unglaublich und deshalb höchst interessant an!!!

Gibt's da einen Bericht mit Bildern dazu? Wie schaltest Du den AUX den es eigentlich garnicht geben dürfte, auf?

Themenstarteram 19. April 2008 um 18:52

Hab mir das alles nochmal ganz genau angeschaut, weil ich absolut kein Problem mit Audio in und dem neuen Wechsler hab. Hab dabei festgestellt, dass es sich nicht um das BE1150, sondern BE1650 handelt (der Aufkleber ist an der Stelle angerissen und daher hab ich das falsch gelesen).

Sorry für die Vertauschung und vielen Dank für die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. CD-Wechsler-Anschluss-Belegung