ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. CBR 500 R Pluspol an Minuspol der Batterie gekommen - nichts geht mehr

CBR 500 R Pluspol an Minuspol der Batterie gekommen - nichts geht mehr

Honda CBR 500 R
Themenstarteram 20. März 2018 um 19:20

Hallo in die Runde,

ich fahre eine 2017er CBR 500 R mit zwei Lauflichtblinkern hinten, die mit Widerständen angeschlossen sind. Des Weiteren habe ich eine Legos 4 Alarmanlage installiert.

Pünktlich zum Saisonstart wollte ich vor ein paar Tagen die Batterie nach der Winterpause wieder einsetzen. Dabei muss ich sie verdreht haben und bevor ich das merkte stieß der Pluspol des Motorrades gegen den Minuspol der Batterie. Ich hörte ein seltsames vibrationsähnliches Surren. Die Pole haben sich geschätzt ca. 1 Sekunde lang berührt. Es gab keine Funken oder Verschmorungen o.ä.

Als ich die Batterie dann richtig einsetzte und anschloss tat sich nichts. Trotz eingeschalteter Zündung passierte nichts. Ein Freund gab mir Starthilfe, da wir vermuteten die Batterie sei leer. Das half auch nichts. Der Tacho etc. blieb aus und mein Liebling gab keinen Mucks von sich. Ich habe die Batterie dann an der Steckdose aufgeladen und sie scheint noch 1A fit zu sein (ist ja auch erst ein Jahr alt). Bei einem weiteren Einbauversuch passierte aber auch nichts.

Ich habe bereits die Sicherungen unter der Sitzbank mit einem Multimeter gecheckt. Die Sicherungen scheinen alle noch intakt zu sein.

Frage 1: Gibt es noch weitere Sicherungen? Ist vielleicht die Hauptsicherung woanders versteckt?

Ich testete auch mal mit dem Multimeter, ob zwischen Motorrad-Pluspol und Motorrad-Minuspol eine Verbindung/Widerstand besteht. Das Multimeter zeigte an, dass der Kreislauf scheinbar nicht geschlossen ist.

Frage 2: Deutet das auf eine defekte Sicherung hin? Muss der Kreislauf sonst geschlossen sein?

Besten Dank für Eure Hilfe schon Mal :)

(Es kann auch sein, dass ich mich irre und beim Einbau sogar nur der Pluspol des Motorrades gegen den Pluspol der Batterie kam. Allerdings bevor der Minuspol angeschlossen war. Dann hätte aber gar nichts passieren können oder könnte da der Fehler woanders liegen?)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. März 2018 um 20:33

Oh man. Das tut mir Leid, ich weiß nicht warum ich da nicht als erstes nachgesehen habe. Ich Vollidiot o.O

Ich hab sogar in der Service Anleitung geguckt, aber nicht in dem Handbuch.

Vielen lieben Dank an euch alle für die Hilfe. Ich habe heute die Hauptsicherung (30 A), die unter der rechten Seitenverkleidung sitzt geprüft. Sie war tatsächlich kaputt und ich habe sie direkt getauscht. Jetzt funktioniert alles wunderbar.

Vielen vielen Dank und beste Grüße

Jnkdr

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Batterie anklemmen und mit einem Ohmmeter prüfen, ob die Masse überall ankommt.

Anschließend den "Plus-pfad" von der Batterie bis zum Sicherungskasten durchmessen. Die Hauptsicherung kommt kurz nach der Batterie.

Hi,

Zitat:

Ist vielleicht die Hauptsicherung woanders versteckt?

die Hauptsicherung sitzt am Pluspol in unmittelbarer Nähe der Batterie, diese würde ich als erstes prüfen. Zumindest, wenn alles aus elektrischer Sicht tot ist. Quasi sich gar nichts mehr tut.

Gruß Jens

Themenstarteram 20. März 2018 um 21:09

Wow vielen Dank erstmal an euch beide!

Ich werde es die Tage direkt Mal testen, sobald ich es schaffe.

Ich habe direkt neben der Batterie zwei Sicherungskästen. Meinst du Jens, dass die Hauptsicherung außerhalb dieser Kästen noch näher an der der Batterie direkt am Pluspol-Kabel sitzt?

Woran kann ich erkennen, welche Seite der Sicherungen positiv ist cementario2? Die Sicherungen im Sicherungskasten haben ja oben einen Zugang wo man mit dem Multimeter ran kann. Ich müsste beide Seiten testen und wenn bei beiden kein Widerstand kommt weiß ich, dass dazwischen der Fehler liegen muss richtig?

Besten Dank nochmal für die schnelle Antwort :D

Hi,

Zitat:

Meinst du Jens, dass die Hauptsicherung außerhalb dieser Kästen noch näher an der der Batterie direkt am Pluspol-Kabel sitzt?

wie sie bei deinem KFZ verbaut ist, weiß ich nicht. Die Hauptsicherung ist in der Regel die erste nach dem Batteriepol, mit einem relativ hohem Ampere-Wert.

Zitat:

Woran kann ich erkennen, welche Seite der Sicherungen positiv ist

Plus und minus ist für die Sicherung irrelevant. Entweder ist sie durchgängig ( also intakt) oder nicht (defekt).

Gruß Jens

Sicherung ersetzen, dann geht sie mit großer Wahrscheinlichkeit wieder. Vermute eine 50-A-Type, meist rote Blocksicherung mit Fenster.

re

Moin,

die Hauptsicherung ist bei Deinem Modell unter der rechten Seitenverkleidung , die unterm Sitz.

Themenstarteram 21. März 2018 um 10:18

Zitat:

@tualek schrieb am 21. März 2018 um 04:59:08 Uhr:

Moin,

die Hauptsicherung ist bei Deinem Modell unter der rechten Seitenverkleidung , die unterm Sitz.

Ich verstehe nicht ganz, ist sie unter der Sitzbank oder muss ich eine Seitenverkleidung abnehmen, um die Sicherung zu erreichen?

Danke dir! :)

@remanuel und JensT76, ich werde mich Mal auf die Suche machen. Bisher habe ich als Höchstwert eine 30 A Sicherung gefunden, die aber mit ABS bezeichnet ist.

Auf der rechten Seite ist eine schwarze Verkleidung. In Höhe vom Sitz. Ich wollte damit nur in etwa die Stelle beschreiben damit Du nicht unter der Frontverkleidung suchst.

Normalerweise müsstest Du aber auch ein Handbuch haben wo da alles drinsteht.

Vieles wäre so einfach, wenn man in der Lage wäre das mitgelieferte Handbuch zu nutzen.....

 

P.S.

Die Suche hat mich (ohne Handbuch) im Internet keine 5 Minuten Lebenszeit gekostet.

Bildschirmfoto-2018-03-21-um-18-38-18
Themenstarteram 23. März 2018 um 20:33

Oh man. Das tut mir Leid, ich weiß nicht warum ich da nicht als erstes nachgesehen habe. Ich Vollidiot o.O

Ich hab sogar in der Service Anleitung geguckt, aber nicht in dem Handbuch.

Vielen lieben Dank an euch alle für die Hilfe. Ich habe heute die Hauptsicherung (30 A), die unter der rechten Seitenverkleidung sitzt geprüft. Sie war tatsächlich kaputt und ich habe sie direkt getauscht. Jetzt funktioniert alles wunderbar.

Vielen vielen Dank und beste Grüße

Jnkdr

Nun ja, danke für die Rückmeldung!

Gruß Jens

Q.e.d. :D

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. CBR 500 R Pluspol an Minuspol der Batterie gekommen - nichts geht mehr