ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. CB-Funk - auf welchem Kanal seit Ihr ?

CB-Funk - auf welchem Kanal seit Ihr ?

Themenstarteram 28. August 2008 um 8:39

Servus,

wollt mal fragen auf welchem Kanal Ihr eure Funke an habt ?

Ich hab meine meist auf 9 AM ;)

Grüßle

Beste Antwort im Thema
am 30. August 2008 um 15:28

naja, ob das überwiegene gerede per funk sinnvoll ist oder nicht sei mal dahingestellt, auf jedenfall hab ich sie immer an, da man oft vor abstandskontrollen etc gewarnt wird..bzw ich kollegen davor warnen kann, oder man fragt mal nach staus, ausweichstrecken etc, bekomm ich in 90% eigentlich immer antwort..also von daher macht die funke für mich schon sinn..

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten
Themenstarteram 30. August 2008 um 15:41

Problem is, unser Chef hat vor 10 Jahren oder so mal 50 Funken gekauft und die damals im F90 eingebaut, dann als der F90 verkauft wurde wieder ausgebaut und in den neuen F2000 eingebaut und so geht das jetz bis in die TGX reihe. Sprich wir fahren mit Steinzeit Funkgeräten rum die eine Reichweite von ca 200m haben :mad:

am 30. August 2008 um 15:56

hallo, also will mir einen funk zulegen. welchen könnt ihr mir empfehlen?

bezugsquelle? preis? hersteller?

und was für material benötige ich für die installation?

schonmal im voraus vielen dank

martin aus amberg/oberpfalz/bayern:)

am 30. August 2008 um 20:51

Also ich muss sagen, dass viel unsinn im Funk

geredet wird, aber auch oft vor Staus oder Kontrollen

gewarnt wird was nützlich ist.Leider wird oft

über weiber und Löhne geschnackt und plötzlich

steht man im Stau und alles meckert warums nicht

vorwärts geht. Auf Nebenstrecken wo man

nicht unbedingt mit Staus oder Kontrollen

rechnen muss habe ich das Gerät meist aus.

Auf mein Funkgerät steht sogar Mercedes-Benz

mit Stern obwohls ne Stabo ist.

Ich könnt allerdings kotzen, wenn ich sehe wie

welche die geräte ins Auto eingebaut haben

uns dabei das Auto erhunzt haben.Dasselbe

gilt auch für Ablagetische und anderes Fhs-Zubehör.

Hi 510er.

Also ich habe auch einen Tisch drin aber den großen der über das halbe AB geht und ganz ehrlich ich möchte Ihn nicht wieder her geben weil der lappi steht ordentlich und ich kann mir vernünftig nen brot schmieren besser als auf den tisch der an Kühlschrank is.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von terrrorschlumpf

Problem is, unser Chef hat vor 10 Jahren oder so mal 50 Funken gekauft und die damals im F90 eingebaut, dann als der F90 verkauft wurde wieder ausgebaut und in den neuen F2000 eingebaut und so geht das jetz bis in die TGX reihe. Sprich wir fahren mit Steinzeit Funkgeräten rum die eine Reichweite von ca 200m haben :mad:

Hi Terrorschlumpf,bei 200 m Reichweite kann man doch auch das Fenster runterlassen und sich zurufen was man zu sagen hat! ;-) Bis vor 5 Jahren hatte ich noch meine alte STABO 4012 cirka Baujahr1976 im Einsatz. Das Gerät wurde auch von Auto zu Auto alle paar Jahre neu eingebaut und funktionierte hervorragend. Beim Fahrzeugwechsel vor 5 Jahren wurde es mir allerdings von einem ``netten´´ Kollegen in ausgebautem Zustand entwendet.

Es kommt halt darauf an,daß man eine optimale Masseverbindung erreicht und daß die Stehwelle der Antenne richtig eingestellt wird.

Es stimmt schon, daß viel Mist geredet wird, und dann hat man ja auch noch den Aus-Schalter,aber oft kommt einem doch ein Bekannter entgegen, der verlässliche Angaben zur Kontroll- oder Verkehrssituation geben kann.

Diese Aussagen sind immer noch weitaus besser als jede Staumeldung im Radio,zumal im Radio auch nichts über Kontrollen etc. gemeldet wird.

Und erzählt mir jetzt nicht, daß man immer genau nach Vorschrift fahren soll und man dann keine Befürchtungen wegen Polizei-, BAG-, Abstand- oder Tempokontrollen haben muß.

Für solche Fälle ist doch gerade Kanal 9 AM gut.

Zu Matze,der ja schon so unheimlich erfahren ist noch ein Hinweis: Du kritisierst die Kollegen in den östlichen Bundesländern; meine Erfahrung ist allerdings,daß ich gerade in den neuen Bundesländern meist schon bei der ersten Anfrage über Funk detaillierte Auskunft bekommen habe,wenn ich z.B. eine Baustelle oder Adresse suche,die nicht im NAVI angegeben ist. Die Hilfsbereitschaft im Osten ist meistens viel größer als andernorts.

am 30. August 2008 um 22:12

Zitat:

Original geschrieben von VAchtAndy

Hi 510er.

Also ich habe auch einen Tisch drin aber den großen der über das halbe AB geht und ganz ehrlich ich möchte Ihn nicht wieder her geben weil der lappi steht ordentlich und ich kann mir vernünftig nen brot schmieren besser als auf den tisch der an Kühlschrank is.

Gruß Andy

Moin Andy!

Ich dachte bei den tischen allerdings eher an die selbstgebastelten

Die Tische, die es im zubehör zu kaufen gibt sehen ja meist

gut aus.

am 31. August 2008 um 1:16

hallo, also will mir einen funk zulegen. welchen könnt ihr mir empfehlen?

bezugsquelle? preis? hersteller?

und was für material benötige ich für die installation?

schonmal im voraus vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von 510er

Zitat:

Original geschrieben von VAchtAndy

Hi 510er.

Also ich habe auch einen Tisch drin aber den großen der über das halbe AB geht und ganz ehrlich ich möchte Ihn nicht wieder her geben weil der lappi steht ordentlich und ich kann mir vernünftig nen brot schmieren besser als auf den tisch der an Kühlschrank is.

Gruß Andy

Moin Andy!

Ich dachte bei den tischen allerdings eher an die selbstgebastelten

Die Tische, die es im zubehör zu kaufen gibt sehen ja meist

gut aus.

Hi 510er.

Ja da hast du recht die sehen manchmal sehr Abenteuerlich aus.

Gut meiner is auch selber gebaut.Aber von einen der es echt drauf hat sieht echt geil aus und is 150%ig Verarbeitet.

Du erkennst echt nicht das er selber gebaut wurde nur wenn du es genau weißt.

Hab gehört du hast den neuen als 55iger bekommen.Magst du vllt mit mir Tauschen???:D

Mein alter will immer noch nicht auf mich HÖREN und mir nen LKW kaufen.

Er sagt es gibt nur noch smalle Hütten mit Hochdach wie Uncool.Dabei Fahre ich doch schon nen Unimog XXL:D:D:D:D:D:D

am 6. September 2008 um 16:36

Moin Andy!

Ich selber habe noch meinen 1851,

der ist ja erst nen halbes jahr alt.

Hatte ja auch geschrieben, das bei uns

inner Firma ein neuer 1855 MP3 läuft.

Ausserdem müsste ich ja dann auf

,,550er'' umgetauft werden,oder?:D:D:D

Hi 510er.

Oh dann hab Ich da wohl was falsch gelesen.

Ja gut äh ich mein äh den 51iger nehm ich auch so is des net.:D:D:D:D:D:D:D:D

Moin

Ich bin jetzt seit 1 monat on tour ^^

also noch frischfleisch für den verkehr bis jetzt hat mir die funke nur geholfen ...wegen stau oder bag usw .

kla es wird nur über frauen oder geld geredet ..irgendwann is es langweilig aber es ist auf jeden fall ne sinnvolle sache .

Bin immer auf kanal 9 am aber wenn ich richtung osten fahre .. versteht man nicht so deutlich die leute dann mache ich das ding immer leiser .

aber wenn man die leute gut versteht dann hört man gern ma rein um zu gucken da is stau usw

bingt viel zeit wieder ein.

Ich mache das so wenn ich stau sehe oder so gib ich das durch nur is gibt auch leute die sagen nix und das is nicht so gut , dann wird man auch leicht sauer aber man muss immer ruhg und gelassen nehm , schimpfen hilft ja sowieso nix .

 

Ich habe absichtlich rechsschreib fehler rein gesetzt zur belustigung andere :)

 

gruss Corni

Zitat:

Original geschrieben von terrrorschlumpf

Problem is, unser Chef hat vor 10 Jahren oder so mal 50 Funken gekauft und die damals im F90 eingebaut, dann als der F90 verkauft wurde wieder ausgebaut und in den neuen F2000 eingebaut und so geht das jetz bis in die TGX reihe. Sprich wir fahren mit Steinzeit Funkgeräten rum die eine Reichweite von ca 200m haben :mad:

Hi, sei doch froh . Jenachdem welche Funkgeräte er gekauft hat sind die teilweise besser als jedes neues Gerät. Die Reichweite wird nicht an den Geräten liegen, sondern an den Antennen . Hast du schonmal was vom S-Meter einstellen gehört ? Die neue LWS's haben ja meistens schon ne Antenne drauf , mein Tip ist einfach : Kauf dir ne vernünftige Antenne und guck , dass sie ordentlich Masse hat. Also nicht bei dem TGX ans Hochdach schrauben !

Zitat:

Original geschrieben von amgolf

hallo, also will mir einen funk zulegen. welchen könnt ihr mir empfehlen?

bezugsquelle? preis? hersteller?

und was für material benötige ich für die installation?

schonmal im voraus vielen dank

Kauf dir ne President silber oder schwarz . Dazu holst du dir am besten 2 vernünftige Antennen. Dann wirst du noch 2 mal Antennenkabel mit Anschlüssen benötigen ,sowie ein T-Stück ,wenn du zwei Antennen nimmst. Musst du nicht unbedingt. Jenachdem brauchst du auch noch nen Spannungswandler . Guck mal bei ebay , da kannst du vielleicht Glück haben . Ansonsten fahre mal zu nem vernünftigen Autohof .

am 6. April 2010 um 15:03

ich habe privat ne eigene funkgerät und funke immer auf kanal 9.Habe das gerät auch immer eingeschalten.

Gruß Scania1995

Meine Funkerzeit ist schon gute zehn Jahre her. Wir haben damals von Dorf zu Dorf gefunkt. Neun Meter Antenne auf dem Dach.

 

@ amgolf

Stabo, Alan und Albrecht sind recht bekannte Hersteller. Würde durchaus bei Ebay nach was gebrauchtem schauen. Wie schon gesagt wurde, das Wichtigste ist eine gute Masseverbindung. Der Antennensockel sollte mit der Fahrzeugmasse verbunden sein. Magnetfußantennen oder Antennen die mit Klemmhalter befestigt sind liefern nicht so gute Sende/Empfangsleistungen.

Noch ein Tipp für Anfänger: Niemals Sprechtaste betätigen, wenn keine Antenne angeschlossen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. CB-Funk - auf welchem Kanal seit Ihr ?