ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Cadillac Werkstatt im Norden ? Wo ?

Cadillac Werkstatt im Norden ? Wo ?

Cadillac
Themenstarteram 19. August 2011 um 10:07

Moin,

ich werde mir im nächsten Jahr ein neues Fahrzeug zulegen.

Dabei trage ich mich mit dem Gedanken eventuell einen Cadiillac zu kaufen.

Objekt der Begierde ist momentan ein CTS 3.6 es könnte aber auch ein SRX oder STS werden.

Auf der HP von Cadillac wären meine nächsten Händler in Lohne, Porta Westfalica oder Neubrandenburg.

Ich wohne in Hamburg. Für Inspektionen bzw. Reparaturen etwas weit weg.

Gibt es in HH oder Umgebung vernünftig und zuverlässig arbeitende Betriebe die Hand an solchen Fahrzeugen legen können. Andernfalls müsste ich mich nach (Fahrzeug-) Alternativen umschauen.

Gruß Stefan

Ähnliche Themen
22 Antworten

Opel Dello / Holsteinischer Kamp

am 19. August 2011 um 13:43

Genau! Und obwohl sie jetzt Cadillac nicht mehr offiziell verkaufen, sind sie absolut darauf vorbereitet zu reparieren und zu warten. Schließlich haben die noch sehr viele Kunden denen sie welche verkauft haben. Ansprechpartner: Herr Dittmer Tel. 040/291850.

Dann schließe ich mich der Fragestellung einmal an.

Wo im ostfriesischen Raum oder grenznah in den Niederlanden gibt es Werkstätten mit Cadillac Kenntnissen. Fahre selber einen SRX

CU

Themenstarteram 19. August 2011 um 20:03

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer

Opel Dello / Holsteinischer Kamp

Sorry, ich möchte hier keinem zu nahe treten, aber Dello zähle ich nicht zu den vernünftigen und zuverlässigen Betrieben. Es sei denn, in den letzten zwei, drei Jahren hat sich dort eine Menge geändert.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von AprilWine

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer

Opel Dello / Holsteinischer Kamp

Sorry, ich möchte hier keinem zu nahe treten, aber Dello zähle ich nicht zu den vernünftigen und zuverlässigen Betrieben. Es sei denn, in den letzten zwei, drei Jahren hat sich dort eine Menge geändert.

Gruß Stefan

Wenn Du Dich so gut mit Cadillac und Dello auskennst, warum dann die Frage... Als Hamburger mit Cadillac wirst Du über kurz oder lang nicht an Dello vorbei kommen... Umliegende GM Händler beziehen sämtliche Teile bei Dello.

Dann lass ihn doch in einer freien Werkstatt reparieren oder fahre ein europäisches Fahrzeug... Auch weiß ich nicht welche Erfahrungen Du mit Dello gemacht hast, vielleicht mit dem Opel ?

Ach gegen Spesenübernahme fliege ich gerne nach Hamburg ein :D

Themenstarteram 20. August 2011 um 8:15

Moin Farmer,

meine Erfahrungen rühren von Opel her, korrekt.

Dazu diverse "Verkaufsgespräche".

Daß mit den Teilen ist nicht nur bei Cadillac so.

Es ging mir auch mehr um die Arbeitsleistung.

Wenn deine Empfehlung auf eigene Erfahrung beruht, sollten die Jungs inne LAtzhose, den Mäneken in Anzug und Krawatte mal kräftig in den A... treten.

Gruß

P.S. Werden GM-Fahrzeuge nur noch Holsteinischen Kamp "behandelt" ?

Zitat:

Original geschrieben von AprilWine

Moin Farmer,

meine Erfahrungen rühren von Opel her, korrekt.

Dazu diverse "Verkaufsgespräche".

Daß mit den Teilen ist nicht nur bei Cadillac so.

Es ging mir auch mehr um die Arbeitsleistung.

Wenn deine Empfehlung auf eigene Erfahrung beruht, sollten die Jungs inne LAtzhose, den Mäneken in Anzug und Krawatte mal kräftig in den A... treten.

Gruß

P.S. Werden GM-Fahrzeuge nur noch Holsteinischen Kamp "behandelt" ?

Grias di,

Opel und Cadillac sind bei Dello zwei verschiedene paar Schuhe...

Ich würde nur mit den Latzhosen sprechen und nicht mit den Schlipsträgern ;-)

Generell werden US Fahrzeuge nur im "Holsteinischen Kamp" gemacht,

wird aber ab Herbst komplett in den "Nedderfeld" verlegt.

Natürlich arbeiten bei Dello auch nur Menschen und die machen bekanntlich immer mal Fehler...

Wenn Du Dir einen "neuen" Cadillac kaufen willst, bist Du bei Dello gut aufgehoben,

ist mittelerweile ein Fahrzeug mit Technik wie jedes andere auch...

Worum geht es Dir denn, um Garantieleistungen, Wartungen oder was ?

Einen normalen Caddy kann jede gute Werkstatt machen...

 

 

"

ist mittelerweile ein Fahrzeug mit Technik wie jedes andere auch...

"

:D:D:D:D

 

Ich werf mich gleich weg vor Lachen...!

"mittlerweile" !!!

Wer hat denn die ganzen tollen Sachen wie Anlasser, Nachtsichtgerät, elektrisch adaptive Fahrwerke, Lichtsensor usw. erfunden und entwickelt sowie in den Markt eingeführt?

Cadillac war schon immer DER Vorreiter unter den Fahrzeugentwicklungen.

Dass es nicht immer DER Standard der Welt war wie uns die Werbung weismachen wollte....tja, da sind wir wieder bei den Schlipsträgern, die alles kaputt gespart haben. Das ist das Leiden der AG.

Mir wäre heute eine GmbH, die Autos baut viel lieber! Oder noch lieber ein GbR - die stehen wenigstens hinter ihrem Produkt.

Zitat:

Original geschrieben von DonC

"

ist mittelerweile ein Fahrzeug mit Technik wie jedes andere auch...

"

:D:D:D:D

 

Ich werf mich gleich weg vor Lachen...!

"mittlerweile" !!!

Wer hat denn die ganzen tollen Sachen wie Anlasser, Nachtsichtgerät, elektrisch adaptive Fahrwerke, Lichtsensor usw. erfunden und entwickelt sowie in den Markt eingeführt?

Cadillac war schon immer DER Vorreiter unter den Fahrzeugentwicklungen.

Dass es nicht immer DER Standard der Welt war wie uns die Werbung weismachen wollte....tja, da sind wir wieder bei den Schlipsträgern, die alles kaputt gespart haben. Das ist das Leiden der AG.

Mir wäre heute eine GmbH, die Autos baut viel lieber! Oder noch lieber ein GbR - die stehen wenigstens hinter ihrem Produkt.

Mensch DonC,

nun hau mal nicht so auf die Tonne ;-)

Cadillac ist auch "nur" ein Fahrzeughersteller wie jeder Andere auch...

Wer hat denfolgendes erfunden ?

Ottomotor --> Nikcolaus Otto / Deutschland

Benzinmotor --> Gottlieb Daimmler / Deutschland

Dreipunktgurt --> Nis Bohlin / Schweden

Scheibenbremse --> Frederick Lancester / England

ABS --> Alfred Teves / Deutschland

ESP --> Mercedes

Themenstarteram 20. August 2011 um 11:46

Hi DonC, ich denke jeder Autobauer hat ein paar Dinge entwickelt, auf die er Stolz sein kann.

Farmer meinte "mittlerweile" sicherlich ein wenig anders, als Du es aufgefasst hast.

Es ging ihm da wohl mehr um die "Reparaturfreundlichkeit"; spezielle Teile, spezielles Werkzeug, Ein - und Ausbauaufwändigkeiten.

Ja Farmer es geht mir hauptsächlich um die Wartung "des deutschen liebsten Kind".

Einfach sich gut aufgehoben fühlen. Sich über Problemchen unterhalten können...und nicht; "da müssen wir mal ein Termoin machen, das muss der Meister sich anhören...."

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer

Zitat:

Original geschrieben von DonC

"

ist mittelerweile ein Fahrzeug mit Technik wie jedes andere auch...

"

:D:D:D:D

 

Ich werf mich gleich weg vor Lachen...!

"mittlerweile" !!!

Wer hat denn die ganzen tollen Sachen wie Anlasser, Nachtsichtgerät, elektrisch adaptive Fahrwerke, Lichtsensor usw. erfunden und entwickelt sowie in den Markt eingeführt?

Cadillac war schon immer DER Vorreiter unter den Fahrzeugentwicklungen.

Dass es nicht immer DER Standard der Welt war wie uns die Werbung weismachen wollte....tja, da sind wir wieder bei den Schlipsträgern, die alles kaputt gespart haben. Das ist das Leiden der AG.

Mir wäre heute eine GmbH, die Autos baut viel lieber! Oder noch lieber ein GbR - die stehen wenigstens hinter ihrem Produkt.

Mensch DonC,

nun hau mal nicht so auf die Tonne ;-)

Cadillac ist auch "nur" ein Fahrzeughersteller wie jeder Andere auch...

Wer hat denfolgendes erfunden ?

Ottomotor --> Nikcolaus Otto / Deutschland

Benzinmotor --> Gottlieb Daimmler / Deutschland

Dreipunktgurt --> Nis Bohlin / Schweden

Scheibenbremse --> Frederick Lancester / England

ABS --> Alfred Teves / Deutschland

ESP --> Mercedes

Diese Liste solltest du nochmals überarbeiten...

Zitat:

Original geschrieben von DonC

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer

 

Mensch DonC,

nun hau mal nicht so auf die Tonne ;-)

Cadillac ist auch "nur" ein Fahrzeughersteller wie jeder Andere auch...

Wer hat denfolgendes erfunden ?

Ottomotor --> Nikcolaus Otto / Deutschland

Benzinmotor --> Gottlieb Daimmler / Deutschland

Dreipunktgurt --> Nis Bohlin / Schweden

Scheibenbremse --> Frederick Lancester / England

ABS --> Alfred Teves / Deutschland

ESP --> Mercedes

Diese Liste solltest du nochmals überarbeiten...

Warum, weißt Du genaueres ;-)

am 21. August 2011 um 19:38

Zitat:

Original geschrieben von AprilWine

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer

Opel Dello / Holsteinischer Kamp

Sorry, ich möchte hier keinem zu nahe treten, aber Dello zähle ich nicht zu den vernünftigen und zuverlässigen Betrieben. Es sei denn, in den letzten zwei, drei Jahren hat sich dort eine Menge geändert.

Gruß Stefan

Im Grunde genommen gebe ich dir Recht, ich habe auch schon blöde Sachen bei Dello erlebt, aber es kommt auch immer darauf an mit welchem Auto du kommst. Bei den neueren Cadillac gibt es wohl kaum eine Alternative wegen der ganzen computer Diagnose Sachen. Mit einem Älteren gibt es in Hamburg sicherlich Werkstätten die geeigneter sind. Beispielsweise Route 66, nicht billig aber ultimativ gut (zumindest nach meinen Erfahrungen). Mit meinem Alero gehe ich beispielsweise in die Werkstadt meiner Firme (ich arbeite beim roten Kreuz und wir haben da eine Werkstatt wo jeder hin kann). Bestimmte Sachen muß man aber bei der originalvertretung machen, die kriegen manches einfach auf Anhieb hin. So bin ich mal hier und mal dort, man muß ein Gefühl dafür entwickeln wer was kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Cadillac Werkstatt im Norden ? Wo ?