ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C63 S Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen

C63 S Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 24. März 2023 um 17:26

Mahlzeit zusammen.

Undzwar habe ich folgendes Problem, mein C63 S steht jetzt seit mehreren Monaten nur noch rum da er sich nicht mehr bewegen lässt.

Mahlzeit Leute,

Ich hab seit mehreren Monaten folgendes Problem.

Mein c63 s w205 zeigt die Fehlermeldung „ohne Gangwechsel die Werkstatt aufsuchen“.

Ich habe auch bereits mehrfach nach der Fehlermeldung gegoogelt, aber bei den meisten ging diese Fehlermeldung nach einiger Zeit einfach weg.

Sobald ich den Schlüssel nur reinstecke, hört man das Getriebe wie es versucht sich einzuwählen, aber es nicht schafft.

Wir haben die Batterie getauscht und die Backup Batterie, aber auch das war ohne Erfolg.

Selbst die Werkstatt wusste nicht mehr weiter.

Folgende Fehlermeldung:

U010187 (Motorelektronik)

U010187 (Feststellbremse)

U010187 (ISM Shift Module)

U010100 (Servolenkung)

Vielleicht wisst ihr ja weiter.

 

Danke euch ??

Ähnliche Themen
15 Antworten

Such einen Getriebe-Spezialist auf..

Wenn Du aus dem Ruhrgebiet bist; ATT24.. Kann ich empfehlen.

An den TE. Willkommen bei MT. Klingt interessant. Seit mehreren Monaten steht dein 63er rum. Warum hast du dich erst Gestern hier angemeldet. Nur eine unwichtige Karre, von vielen. ChatGPT bereits bemüht?

Zitat:

@2tr4ng3r schrieb am 24. März 2023 um 18:26:38 Uhr:

. . . Backup Batterie . . .

Der Wechsel war bestimmt schwierig, oder :rolleyes:

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 25. März 2023 um 06:08:25 Uhr:

Warum hast du dich erst Gestern hier angemeldet

Möglicherweise hat er das Forum erst gestern entdeckt.

Kann denn einer was zu den Fehlermeldungen sagen?

U010187 (Motorelektronik)

U010187 (Feststellbremse)

U010187 (ISM Shift Module)

U010100 (Servolenkung)

Hallo,

solche schwerwiegende Probleme wird kaum ein Forumsmitglied lösen könne, zumindest wenn selbst die **Werksatt** nicht helfen kann, es bleibt wohl nur fachgerecht aufladen und in eine Werkstatt ohne ** bringen lassen, diese sollte eine spezielle Aus-Lese-Software zur Verfügung haben.

Gute Fahrt

Nachtrag: eventuell ist dies hilfreich: https://www.youtube.com/watch?v=yI5pXNRsxe0

Gute Fahrt

Themenstarteram 25. März 2023 um 8:18

Okay danke euch trotzdem, wie gesagt das war einfach meine letzte mögliche

Und ja die backup Batterie zu wechseln war sehr schwer….selbst jemand wie ich ohne irgendwelche Ahnung von Autos kann das.

Zitat:

@hotfire schrieb am 25. März 2023 um 07:26:00 Uhr:

Zitat:

@2tr4ng3r schrieb am 24. März 2023 um 18:26:38 Uhr:

. . . Backup Batterie . . .

Der Wechsel war bestimmt schwierig, oder :rolleyes:

Hallo,

da muss ich doch nochmal genauer suchen, wo sich bei meinem Wagen eine solche Batterie versteckt! Bisher habe ich die noch nicht lokalisieren können! ;);)

Beifahrer unterm Fußraum tief unterm Handschuhfach ;) ist nur ein kleiner Kasten mit Kondensatoren

@HavannaClub das ganze war etwas Ironie - es gibt halt keine Backupbatterie sondern nur einen Spannungsstabilisator der einen anderen Ansatz verfolgt.

Zitat:

@hotfire schrieb am 25. März 2023 um 20:00:46 Uhr:

@HavannaClub das ganze war etwas Ironie - es gibt halt keine Backupbatterie sondern nur einen Spannungsstabilisator der einen anderen Ansatz verfolgt.

Nicht nur Spannungsstabilisator für S/S, er versorgt

auch exklusiv das Getriebe, EZS, Wählhebelmodul und Fahrertürschloss mit Notstrom für die Notfall Getriebesperre, somit also theoretisch ein „Notfallkondensator“ oder gewissermaßen Back-Up-Batterie, wenn die Hauptbatterie gekappt ist. ;)

Daher ist die Funktion sehr wichtig!

Zitat:

@hotfire schrieb am 25. März 2023 um 20:00:46 Uhr:

@HavannaClub das ganze war etwas Ironie - es gibt halt keine Backupbatterie sondern nur einen Spannungsstabilisator der einen anderen Ansatz verfolgt.

Für Mercedes ist dieses Teil aber eine Backup Batterie, wird auch als Backup Batterie Fehler angezeigt obwohl es der Spannungsstabilisator ist.

Zitat:

@SoenkeC220 schrieb am 26. März 2023 um 19:18:45 Uhr:

Zitat:

@hotfire schrieb am 25. März 2023 um 20:00:46 Uhr:

@HavannaClub das ganze war etwas Ironie - es gibt halt keine Backupbatterie sondern nur einen Spannungsstabilisator der einen anderen Ansatz verfolgt.

Nicht nur Spannungsstabilisator für S/S, er versorgt

auch exklusiv das Getriebe, EZS, Wählhebelmodul und Fahrertürschloss mit Notstrom für die Notfall Getriebesperre, somit also theoretisch ein „Notfallkondensator“ oder gewissermaßen Back-Up-Batterie, wenn die Hauptbatterie gekappt ist. ;)

Daher ist die Funktion sehr wichtig!

So viel Strom steckt doch niemals in den kondensatörchen?

Probiers mal, Batterie ab, und dann Tür auf und spätestens bei Schlüssel rein solltest du was hören. Ist aber auch ein „langsamer“ Schrittmotor

Hallo,

hilft der fragestellender Person alles wenig wenn dies passiert, wie der ER/Sie/** schreibt;Sobald ich den Schlüssel nur reinstecke, hört man das Getriebe wie es versucht sich einzuwählen, aber es nicht schafft, quasi kommt es erst gar nicht dazu das die Getriebesteuergeräte eine Meinung abgeben, die Frage die jemand mit Star Diagnose klären sollte warum dies so ist.

 

Gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C63 S Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen