C30 Druckpunkt Bremsen

Volvo C70 2 (M)

Ahoy, hab ja nun seit zwei Wochen meinen C30 2.0D mit Bodykit und 18er Felgen und bin echt sehr sehr zufrieden, jedoch beschäftigt mich ein Punkt: Die Bremsen! Oder nicht die Bremsen selbst, denn die sind voll in Ordnung, es ist eher der mMn nicht optimale Druckpunkt. Ich finde den Anfangsbereich, bei dem die Bremse eher schwach reagiert zu gross und den Endbereich, bei dem dann die Bremsen stärker anziehen viel zu klein. Ich hab ein ziemlich ungutes Gefühl um ehrlich zu sein und zwei Freunde von mir, die ich das kurz ausprobieren habe lassen, empfinden das ähnlich. Man muss um wirklich abbremsen zu können (und damit meine ich keine Vollbremsung, sondern einfach mal eine stärkere) sehr sehr stark auf das Pedal treten, der Unterschied zu einer Vollbremsung ist dann aber ziemlich gering, da das Pedal dann gleich am untersten Punkt ist.
Bin heute einen V70 MY07 gefahren, bei dem man zwar auch merkt das er einen späten Druckpunkt hat, aber die Bremskurve verläuft viel angenehmer und ich finde das Bremsverhalten um einiges ansprechender.

Jetzt würde mich interessieren ob andere C30 Fahrer diese Eindrücke teilen oder ob das wirklich nur mich stört. Außerdem habe ich von dem Bremsleitungssatz von Heico gelesen, hat den jemand verbaut? Eindrücke? Kosten?

PS: Sorry falls da einige Begriffe nicht ganz korrekt sind, bin mit der Thematik Bremsen was Fachvokabular betrifft nicht sehr bewandt...

18 Antworten

Hallo zusammen,

ich konnte das mit dem späten Ansprechen der Bremsen auch bei meinen Probefahrten mit dem C70 (T5 und D5) feststellen. Zumindest im Vergleich zu meinem jetzigen E36er-BMW 323i. Und auch bei dem ist die Bremse nicht wirklich "straff"...
Mir ist genau das passiert, was schon geschildert wurde: Beim Anbremsen an die rote Ampel an der Kreuzung bin ich irgendwann etwas panisch geworden, weil sich beim Bremsen-Treten so gut wie nichts getan hat.

Alles in Allem sicher einfach Gewohnheitssache...

OK, ich muss zugeben, dass ich vor dem C70 neun Jahre einen 964er von 1992 gefahren bin. Der hatte ein ganz ähnliches Bremsverhalten wie mein C70, ich musste mich da nicht groß umstellen, also wohl doch volvotypisch 😁

Grüße,

Michael

Hallo,

Mein alter 440er hatte schneller zugepackt. Dafür hat der V50 einen Bremsassistent das sich bei niedrigen Geschwindigkeiten schon bemerkbar gemacht hat.

Gruß, Patrick

ich kann die klagen nicht bestätigen ... finde das bremsverhalten im großen und ganzen sehr angenehm und ausgewogen ...

an unterschiedliches bremsverhalten von auto zu auto muss man sich generell immer gewöhnen und 'n bisschen gefühl im fuss (und das richtige schuhwerk) sollte man schon mitbringen.

bisher ist der c30 das bremstechnisch beste kfz das ich jeh hatte ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen