ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C30 CDI AMG Startprobleme bei warmen Motor !

C30 CDI AMG Startprobleme bei warmen Motor !

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 30. Mai 2014 um 12:37

Hallo Zusammen.

Bevor einer anfängt zu schreiben die SuFu zu benutzen : Ich habe keine richtige Lösung finden können im Forum !

Nun zum Fahrzeug:

Es ist ein C 30 CDI AMG und hat momentatn ca. 177000km auf der Uhr. Ich besitze das Auto seit Mai 2013 und habe seit ca. 3-4 monaten Startprobleme wenn der Motor warm ist. Im Winter dachte ich, dass es am defekten Glührelais lag, da er auch kalt Probleme mit dem Start hatte. Nachdem es gewechselt wurde, ist er bei Minustemperaturen auch super angesprungen.

Mal eine kurze Auflistung was schon gemacht wurde :

-Batterie ist neu seit letztes Jahr (105 Ah)

-Lichtmaschinenregeler

-Glühkerzen

-Glührelais

-Öl- mit Filterwechsel

-Luftfilter

-LMM gesäubert

-Dieselfilter

Das was erstaunlich für mich war, dass er nach dem ich den Dieselfilter gewechselt habe wieder normal angesprungen ist. Habe ihn davor bewusst, warm gefahren und der Filterwechsel war nach 10 Minuten erledigt. Ich hab ihn dann im Stand bestimmt 10 mal immer wieder gestartet und siehe da, er startet wieder normal ! Daraufhin bin ich eine Strecke von 2-3 Km gefahren und hab ihn dann für eine halbe Stunde stehen lassen und beim nächsten Startversuch hat er wieder 4-5 Sekunden georgelt bis er an war. Und seitdem ist es auch so geblieben. Ich habe auch das Gefühl, dass wenn man beim Startvorgang Gas gibt, er dann besser startet. Injektoren würde ich erstmal ausschliessen , da er auch so kein Leistungsverlust hat und super durchzieht. Auch die äußeren Dichtungen der Injektoren sind dicht und es sifft nichts raus.

Ich weiss nicht weiter und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen, da ich echt nicht mehr weiter weiss.

Mfg

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich würde auf Nockenwellensensor / Kurbelwellensensor mal tippen.

Hast du schon mal einen Kurztest gemacht?

Themenstarteram 30. Mai 2014 um 12:58

Falls du den Fehlerspeicher meinst, ist dort nichts abgelegt. Zuletzt war nur der Fehler wegen den Glühkerzen drin, durch das defekte Glührelais.

Hast du schon mal den Nockenwellensensor / Kurbelwellensensor überprüft?

Du hast neue Dieselleitungen mit Dichtungen vergessen > Dampfblasenbildung , zu niedriger Raildruck.

Themenstarteram 30. Mai 2014 um 17:49

Nein den Sensor habe ich noch nicht überprüft. Das werde ich über das Wochenende mal in Angriff nehmen.

Welche Dieselleitungen sind das denn genau, dass ich auch weiss, welche ich eventuell erneuern müsste ?

Vielen Dank für eure Bemühungen.

Mfg

Der komplette Satz kostet ca 80 EU Hochdruckpumpe / Dieselfilter usw

http://www.motor-talk.de/.../...t-nach-2-3-versuchen-t3667594.html?...

Commonrail-857319381039513767
Themenstarteram 30. Mai 2014 um 20:49

Ich danke dir. Dann weiss ich ja schonmal wo ich anfangen kann. Ich melde mich die Tage, nachdem ich es erledigt habe, ob sich was getan hat.

Schönes Wochenende euch.

Ich stell das mal ein.

Zitat:

Original geschrieben von E320V6

Ich danke dir. Dann weiss ich ja schonmal wo ich anfangen kann. Ich melde mich die Tage, nachdem ich es erledigt habe, ob sich was getan hat.

Schönes Wochenende euch.

.

Und ... Aus den Augen, Aus dem Sinn. :rolleyes:

Themenstarteram 10. Juli 2014 um 18:04

Habe es heute erst nach langer Zeit geschafft :) Die eine Kraftstoffleitung von der Pumpe zum Rail habe ich komplett gewechselt und bei der anderen von Kraftstofffilter zur Pumpe nur den O-Ring, weil es dort etwas rausgesifft hat.

Läuft alles wieder einwandfrei ! :)

Ich danke dir ??

Na das ist doch mal was.

Themenstarteram 10. Juli 2014 um 18:36

Hatte ja schon befürchtet, dass es die Injektoren sind. Jetzt kann ich das Geld nutzen um den Innenraum zu mopfen über Winter.

Von einem hier "Die eine Kraftstoffleitung von der Pumpe zum Rail habe ich komplett gewechselt und bei der anderen von Kraftstofffilter zur Pumpe nur den O-Ring" kann mir jemand da evt teile nr sagen würde es am besten so probieren! Das gleich3 problem hab ich meinem c30 auch. Und wenn möglich kann man das selber machen oder muss man unbedingt in die werkstatt damit! Danke und Gruss

Kriegst Du alles beim Freundlichen, Wechsel ist kein Problem.

http://www.motor-talk.de/.../...-ok-ist-s210-bj-7-97-t4291473.html?...

Wo bleibt das Ergebniss.

In Deinem Profil ist noch kein C30 Bj usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C30 CDI AMG Startprobleme bei warmen Motor !