ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C180 ging während der Fahrt der Saft aus

C180 ging während der Fahrt der Saft aus

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 1. April 2018 um 6:38

Hallo zusammen,

das eigentlich schöne Osterwochenende hat dann doch nicht so schön begonnen.

Auf der Fahrt zur Familie ist mein Alter leider liegen geblieben.

Zuerst gemerkt habe ich das das Radio ausgegangen war ( zuerst noch an einen Fehler von dem Radio selbst gedacht weil das sich mal aufgehangen hatte..) doch als ich gesehen habe das der Tacho auch komplett stromlos war wusste ich irgendwas stimmt nicht.

Blinker hat auch nicht funktioniert, Gas Annahme war auch nichts zu spüren.

Konnte mich dann glücklicherweise auf den standstreifen flüchten und hab da dann den ADAC gerufen. Jetzt steht der beim atu vor der Tür und wartet auf Reparatur.

Was meint ihr kommt auf mich zu? Nach Fehlerbeschreibung ist es denke ich mal die LiMa, kenne mich aber zu wenig aus um da mehr zu sagen

Dankbar für jede Art von Hilfe.

Frohe Ostern

Ähnliche Themen
118 Antworten

Wenn Du Glück hast, ist es nur der Regler von der Lichtmaschine. War bei mir damals so bei gleichen Symptomen bei km 70.000. Kostet dann nur einen Bruchteil, mit Einbau damals knapp dreistellig ohne die Appschleppkosten. Viel Glück und frohe Ostern.

Das ereilt irgendwann jedes Auto und ich kenne das von C-Klassen auch so. Da sind die Kohlen der Lichtmaschine irgendwann einfach am Ende.

Bei den meisten kann man entweder neue Kohlen einlöten oder den Regler samt Kohlen ersetzen. Kohlen kosten ca. 6 € und ein neuer Regler ca. 15 €.

Bei späten Baujahren ist der Regler leider extrem tief eingebaut, sodass man ihn nicht mehr von außen wechseln kann, dann wird es aufwändig.

Lass dir kauf keinen Fall eine neue Lichtmaschine andrehen, weil die ja noch bis auf die Kohlen vollkommen intakt sein wird.

Hier meine Anleitung dazu: https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q2578588

Lima, ÜSR, Batterie. In dieser Reihenfolge würde ich prüfen (lassen).

Was hat der ADAC gemacht ? Batterie fremd versorgt ? Ist er dann gelaufen ? Lima Sicherung ? (falls er eine hat,. Bandsicherung) Achtung , nicht bei allen Limas kann Kohlen und Regler tauschen.

Trotz dem Missgeschick Frohe Ostern von Peter

Themenstarteram 1. April 2018 um 9:28

Der ADAC hat aufgeladen und ihn abgeschleppt.

Zum Glück hatte ich ihn in neutral mit Handbremse abgestellt, ansonsten wäre es laut ADAC Mensch wohl nur mit Kran möglich gewesen.

Nachdem ich ihn abgestellt hatte und Zündung aus an gemacht habe tat sich zwar nichts aber der warnblinker lief wenigstens.

Hoffen wir mal das es nur der regler bzw Kohlen ist. Würde glaube ich im Zuge einfach beides machen. Auf jeden Fall günstiger als eine neue Lima.

Berichte dann bitte, was ATU dann alles diagnostiziert hat ;)

Themenstarteram 1. April 2018 um 12:50

Ich weiß halt nicht so recht wie ich nächste Woche vorgehen soll. Für denn Fall dass es an der LiMa liegt wird atu sicher wenig interesse daran haben nur die bürsten und regler zu tauschen. Eine neue LiMa ist da ja viel attraktiver für die.

Aus eigener Kraft komm ich ja nicht von deren Hof. Ich kann ihn sicher nicht lange da einfach so parken bis ich Ersatzteile etc organisiert habe. Und die Chance das er nach dem laden der Batterie dann aufm Heimweg liegen bleibt ist ja auch nicht so gering.

Du kämst mit eigener Kraft weg, wenn du dir eine voll geladene Batterie organisieren kannst. 50 km ohne Licht sind da bestimmt drin.

Themenstarteram 1. April 2018 um 15:15

Na wenn 50km drin sein sollten schaff ich es zumindest zu einem freien Parkplatz in der Nähe.

Die von dir genannte Kombi aus bürsten und regler habe ich aber so noch nicht gefunden. Nur neue bzw aufbereitete LiMas.

Hast du eventuell einen link?

Was hast du denn für eine LiMa? Also Bosch oder Valeo?

Mit der Fahrgestellnummer ließe sich das alles ermitteln.

Themenstarteram 1. April 2018 um 20:03

Kann ich leider nicht mit Gewissheit sagen. Habe ihn mit 150.tkm geschenkt bekommen und bin jetzt bei 180.

Das Ding hat zwar regelmäßig eine Vertragswerkstatt gesehen aber was da gemacht wurde, wurde nicht wirklich protokolliert.

Im besten Fall hat der entweder ne neue Lima bei ca 80tkm bekommen oder halt eine 'andere' eingepflanzt.

Ohne Zugriff aufs Auto vorerst nicht zu beantworten. Und somit ist meine Frage auch hinfällig Wie mir gerade auffällt.

Ich meld mich falls es was neues geben sollte.

Danke Jungs, Ostersonntag doch etwas schöner gemacht.

Themenstarteram 2. April 2018 um 16:46

Also mit meiner Fzg Ident Nummer (0708 464030) konnte ich auf pkwteile de nicht eindeutig feststellen ob Bosch oder Valeo.

Kann das jemand bestätigen?

Bzw brauch man dann wirklich die Fahrgestellnr für eine eindeutige Identifizierung?

Jetzt mal vorrausgesetzt der hat die selbe LiMa wie vom Werk noch drin.

Wenn sie noch original ist, kann man das mit der Fahrgestellnummer und das in der Regel nicht bei irgendwelchen Shops im Internet. Mercedes kann das, Steven auch oder ich oder jeder andere mit dem Mercedes-Ersatzteilkatalog.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C180 ging während der Fahrt der Saft aus