ForumTouareg 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Bremsscheiben und Beläge - Haltbarkeit und Kosten

Bremsscheiben und Beläge - Haltbarkeit und Kosten

VW Touareg 2 (7P /7PH)
Themenstarteram 8. Juli 2016 um 9:36

Bei meiner Frau zeigte das Display nun an, dass die Bremsklötze an der Verschleißgrenze sind (oder so ähnlich, habe die Anzeige nicht selber gesehen).

Nun war sie bei VW und was sagt dieser? Scheiben und Bremsen fällig- Kostenpunkt 1.800 Euro, Laufleistung: 37.000 KM. Kann das normal sein? Sie fährt vorausschauend, geht nie voll in die Eisen, keine Rennstrecke oder sonst verschleißförderndes Fahren.

Beste Antwort im Thema

Der Verschleiss der Bremsanlage hängt recht stark von der Software zwischen den Ohren des Fahrers ab.

338 weitere Antworten
Ähnliche Themen
338 Antworten

Etwas seltsam. Welche Scheiben will denn der :-) wechseln ? Ich bin mit meinen Scheiben und Bremsklötzen ca 73k km gefahren und hab da die vorderen Scheiben und alle Bremsklötze getauscht. 37k km erscheint mir etwas zu früh.

Gruß

Hermann

Habe mir vor kurzem auch einen Kostenvoranschlag für den kompletten Tausch der Scheiben incl. der Beläge vorn und hinten bei VW eingeholt: 1.740,- EUR Material incl. Montage und incl. MwSt.

Die Freie Meisterwerkstatt hat mir das selbe für 1.000,- EUR (incl. MwSt.) angeboten.

M.E. absolut untypisch dass nach 37 tkm auch alle 4 Scheiben gewechselt werden müssen.

Die Aussage des Werkstattmeisters vielleicht deswegen, weil eine Frau vorgefahren ist, und er seine Sommerflaute der Werkstattauslastung füllen muss.

Und beim Thema Bremsen tut man sich ja leicht einem Kunden ins Gewissen zu reden.

Ich würde mir eine zweite unabhängige Meinung von einem Kfz-Kundigen einholen, ob wirklich schon alles rundum erneuert werden muss.

@TTR350

Kaufe dir eine Schiebelehre für 20 Euro und messe die Bremsscheiben nach.

Vorne haben sie eine Dicke von 32mm , tauschen musst du sie unter 30mm.

Hinten haben sie eine Dicke von 28mm, tauschen musst du sie unter 26mm.

Lass dir nicht an der Nase rumtanzen. Klötze musst du aber sicher wechseln.

Absoult TYPISCHE Laufleistung fuer die vordere Bremsanlage eines V6 mit der kleinen Bremsanlage.

Ich hatte drei 7P und jedesmal waren die Scheiben vorne platt zwischen 30 und 40 tkm.

Die Kloetze haetten noch ein bischen gehalten.

Die 17 Zoll Bremsscheiben sind halt ueberfordert mit dem Gewicht des Fahrzeugs.

Der V8 hat eine deutlich groessere Bremsanlage und siehe da dort halten die Scheiben auch viel laenger.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 8. Juli 2016 um 19:31:03 Uhr:

@TTR350

Kaufe dir eine Schiebelehre für 20 Euro und messe die Bremsscheiben nach.

Vorne haben sie eine Dicke von 32mm , tauschen musst du sie unter 30mm.

Hinten haben sie eine Dicke von 28mm, tauschen musst du sie unter 26mm.

Lass dir nicht an der Nase rumtanzen. Klötze musst du aber sicher wechseln.

Davon wuerde ich dringend abraten, wenn du nicht willst das dir eine Scheibe bei einer Notbremsung aus hoher Geschwindigkeit um die Ohren fliegt.

Und jeder serioese VW Betrieb wird sich auch weigern dies zu tun.

Wer bei einem 80.000 Euro teurem Auto nicht das Geld fuer zwei Scheiben hat sollte es lieber verkaufen als an der Sicherheit zu sparen.

 

 

@alderan_22

Was hat messen der Dicke mit der Sicherheit zu tun?

Das messen der Dicke geht mit einer Schublehre nicht so einfach wie von dir beschrieben wenn die Scheibe eingelaufen ist.

Dazu braucht es schon ein spezielles Werkzeug.

Was für eins?

Wenn sie eingelaufen sind oder Risse haben sind sie so oder so zu wechseln. Das hat TTR350 nicht erwähnt.

Ich will dir wirklich nicht auf den Schlips treten aber bei der beschriebenen Laufleistung sind Scheiben vorne so gut wie immer eingelaufen.

Beim V6 sind die Scheiben leider so duenn das sie bei 40tkm häufig fertig sind.

Die Bremsen vorne sind ein Schwachpunkt beim Touareg V6.

Themenstarteram 11. Juli 2016 um 9:14

Danke für die Infos. Ich finde das bei dem Einsatzgebiet des Wagens echt krass, bei der niedrigen Laufleistung!

Naja, kann es nicht ändern. Der nachfolgende SQ5 plus hat ja schon mal 380 mm Scheiben, die sollten länger halten.

Ich lasse das nun bei einer freien Werkstatt machen, die für unsere Firma auch Kleinigkeiten an Dienstwagen repariert. Angebot sind 900 Euro für alles. Analog zu dem was Bubi81 geschrieben hat, wollen die zunächst auch mal erst die Scheibenstärke messen, ob ein Komplettaustausch auch wirklich nötig ist.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 8. Juli 2016 um 19:39:36 Uhr:

Absoult TYPISCHE Laufleistung fuer die vordere Bremsanlage eines V6 mit der kleinen Bremsanlage.

Ich hatte drei 7P und jedesmal waren die Scheiben vorne platt zwischen 30 und 40 tkm.

Das kann ich so nicht bestätigen. Mein Dicker wurde 40.000 km lang vom Vorbesitzer mit Sicherheit nicht verschont (VW-Werksdienstwagen), danach bin ich noch 20.000 km gefahren (auch mit schwerem Anhänger) bis die Meldung im KI kam. Die Scheiben hatten gemessene 30,8 mm, hätten also noch locker bis 100.000 km gehalten. Habe Sie trotzdem erneuert, da ein innerer Belag (ab Werk) verkantet war und ich diese Scheibe nicht mehr einsetzen wollte.

Also ist das (30-40.000 km) keinesfalls eine typische Laufleistung für die V6 Vorderbremse.

Zitat:

@TTR350 schrieb am 8. Juli 2016 um 11:36:29 Uhr:

Sie fährt vorausschauend, geht nie voll in die Eisen, keine Rennstrecke oder sonst verschleißförderndes Fahren.

Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber es gibt wirklich Autofahrer, die ständig auf der Bremse stehen. Andere mögliche Erklärung: viel Stadtverkehr, wo ständig gebremst wird, da ist der Verschleiß natürlich höher. Aber normal ist diese KM-Leistung nicht wirklich.

Themenstarteram 11. Juli 2016 um 10:55

Meine Frau fährt 75% Stadt. Aber- das fährt sie schon ewig. Vorgänger war ein Opel Antara V6, der hatte nach 4 Jahren und 60 TKM alles noch original, das A4 Cabrio ebenso, hatte nach 5 Jahren 75.000 KM runter... usw. Fahrprofil war immer gleich. Also deutet alles darauf hin, das die Bremsanlage zwar standfest ist, aber die Haltbarkeit absolut unzureichend.

Laut der Werkstatt, die die Bremsen nun wechselt, gab es beim TII für den V6 TDI 3 x Änderungen hinsichtlich der Scheiben, wohl auch im Durchmesser.

Zitat:

@TTR350 schrieb am 11. Juli 2016 um 12:55:57 Uhr:

Laut der Werkstatt, die die Bremsen nun wechselt, gab es beim TII für den V6 TDI 3 x Änderungen hinsichtlich der Scheiben, wohl auch im Durchmesser.

Die Info ist leider nicht richtig. Die Scheiben hatten im Jahr 2010 330 mm Durchmesser, genau so wie heute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Bremsscheiben und Beläge - Haltbarkeit und Kosten