ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bremsen - Scheiben ?

Bremsen - Scheiben ?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 11. Juni 2007 um 18:31

Wie lange haben bei euch die ersten Bremsklötze und Bremsscheiben gehalten ?

Bei mir sind jetzt nach knapp 47.000 km alle komplett hinüber vorne und hinten vor ca. 1000 km leuchtete das erste mal Bremsklötze im Display auf. (A6 Avant 3.0 TDI)

Der freundliche meinte das es er welche mit 30.000 und bis fast 70.000 das erste mal gehabt hat.

Er kann es auch nicht verantworten nochmals einen Satz Klötze mit den Scheiben durchzubringen.

Das Problem hatte ich bei einem T-Modell 320 und bei einem M3 nicht gehabt darum bin ich ein wenig erstaunt oder ist dies bei Audi normal. Das würde ja heißen das ich jedes mal bei einem Klotzwechsel auch die Scheiben erneuern muß

Danke für Antworten

Gruß

Huskyle

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wenn Du bei Joachim bist, dann bist Du in guten Händen.

Bremsscheiben müssen wegen Wärmeableitung und weiteren Verschleiß eine gewisse Dicke aufweisen. Weiterhin ist die Bremswirkung durch die Einlaufspuren vermindert. Da du ja erst wieder beim nächsten Pieps der Verschleißanzeige kommen wirst, sind vielleicht Deine Scheiben nicht mehr ausreichend dick.

Den Zustand kann man nur Optisch begutachten - hier so nicht.

Mein alter A6 hat auch Bremsscheiben gefressen. Das scheint eine Krankheit vom Audi bzw. Quattro zu sein.

Oder die :) zocken damit fleißig ab. Will ich aber nur mal so als Gedanken in den Raum werfen...

am 12. Juni 2007 um 5:38

man muss ja auch mal das Gewicht des Fahrzeuges bedenken, was da gebremst werden muss. ;)

ganz abgesehen davon ist es auch abhängig von der Fahrweise bzw. Langstrecke oder nicht.

 

Meine Klötze vorne, waren auch bei ca. 45 tkm runter, jetzt nach 83 tkm wurden alle Scheiben und Klötze erneuert.

Gruß Wolfgang

Hallo,

bei meinem Alpina waren die ersten Bremsklötze nach 25000 km runter. Danach habe ich mein Fahrstiel geändert. Bis zum Leasingende habe ich keine mehr gebraucht.

Bei meinem 545 i habe ich wärend der Leasingdauer keine gebraucht.Fahrzeug wurde nach 3 Jahren und 58000 km zurückggeben. Das einzigste was ich da gebraucht habe sind Reifen so alle 13000 km einen Satz Hinterreifen.

Ich würde mal sagen ändere deinen Fahrstiehl. Vorausschauend fahren dann braucht man fast keine Bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz

Ich würde mal sagen ändere deinen Fahrstiehl. Vorausschauend fahren dann braucht man fast keine Bremsen.

Na geil.

Man holt sich nen 545 und fährt den dann wie nen Roller.

Ach egal - ich muss nicht alles verstehen was hier so geschrieben wird.

Zitat:

Original geschrieben von miwalter

Na geil.

Man holt sich nen 545 und fährt den dann wie nen Roller.

Ach egal - ich muss nicht alles verstehen was hier so geschrieben wird.

@ miwalter

Stimmt! Allein was Du in diesem Thread so geschrieben hast...

 

Nun zum Thema! Das mit den Klötzen und Scheiben ist wirklich eine Sache der Fahrweise! Bei meinem alten 4b (2.5 TDI TT) waren die ersten Klötze nach 30.000km weg! Die zweiten erst nach über 90.000km! Scheiben waren soweit OK. Hab den Wagen dann aber mit knapp 93.000km wieder abgegeben! Weiss nicht wie es da mit den Scheiben ausgesehen hat! Jetzt fahre noch 4 Wochen Volvo V70 D5 (bevor mein neuer A6 kommt) mit Automatik! Hab ihn jetzt nen Jahr und 60.000km und die Bremsklötze sind immer noch in Ordnung!

Aber nichts desto trotz....Scheiben nach 30.000km ist schon heftig!

Zitat:

Original geschrieben von Volvonewcomer

@ miwalter

Stimmt! Allein was Du in diesem Thread so geschrieben hast...

Hier in diesem Forum gibt es eine ungewöhnlich hohe Quote an Trittbrettfahrern. Eklig irgendwie.

Zum Thema: Bei mir waren Bremsklötze bei jeder Inspektion fällig. Bremsscheiben bei jeder zweiten. Mal als grobe Richtlinie. Gefahren bin ich fast ausschließlich Autobahn und sicher nicht gerade in Schleichfahrt (aber auch nicht das Gegenteil - ich würde sagen zügig aber vorausschauend).

Bremsscheiben nach 30.000 klingt für mich nicht übertrieben ungewöhnlich, wenn ich meine eigene Erfahrung (auch mit Mercedes z.B.) berücksichtige.

am 12. Juni 2007 um 8:05

Hallo,

aus aktueller BMW-Erfahrung (M5) darf ich sagen, dass ich alle 20.000 km Scheibe+Klötze runter hatte und beim :) regelmäßig € 1800,- abgeliefert habe. Das wird mir beim S6 nicht anders gehen (noch max. 3 Wochen bis er da ist).

Natürlich hängt es mit der Fahrweise zusammen. Aber entweder entspanntes cruisen mit 120 km/h ohne Belastung der Bremsen oder entspannte Power :D mit entsprechender Bremsbelastung. Mehrfaches Runterbremsen von 300 oder 250 auf 100 km/h kostet nun einmal Material :D

Die 47000 km vom Fred-Ersteller finde ich absolut o.k. - ist aus meiner Sicht ein Mittelwert.

Themenstarteram 12. Juni 2007 um 10:27

Danke für die Antworten.

Wie gesagt bin halt schon etwas baff weil die Bremsscheiben erneuert werden müssen und die beim freundlichen gesgat haben das diese jedes mal mitgewechselt werden müssen.

Beim M3 E36 hatte ich das Prob nicht und damit fährt man ja auch nicht gerade langsam und bremste ab- und zu mal ein wenig heftiger.

Gruß

Huskyle

Zitat:

Original geschrieben von Huskyle

......

weil die Bremsscheiben erneuert werden müssen und die beim freundlichen gesgat haben das diese jedes mal mitgewechselt werden müssen.

......

Hallo,

dass die Bremsscheiben jedes mal erneuert werden müssen ist Quatsch.

Bei mir wurden nach 15.000 aufgrund quietschender Bremsen auch nur die Klötze (auf Gewährleistung) ausgetauscht.

Im übrigen hast Du in Deinem Eingangsbeitrag davon gesprochen, dass der :) es auch nicht verantworten kann, nochmals einen Satz Klötze mit den Scheiben durchzubringen. Also wurden doch auch bei Dir die Klötze seinerzeit ohne Scheiben gewechselt (???)

Themenstarteram 12. Juni 2007 um 18:28

Zitat:

Original geschrieben von a2*4ever

Hallo,

dass die Bremsscheiben jedes mal erneuert werden müssen ist Quatsch.

Bei mir wurden nach 15.000 aufgrund quietschender Bremsen auch nur die Klötze (auf Gewährleistung) ausgetauscht.

Im übrigen hast Du in Deinem Eingangsbeitrag davon gesprochen, dass der :) es auch nicht verantworten kann, nochmals einen Satz Klötze mit den Scheiben durchzubringen. Also wurden doch auch bei Dir die Klötze seinerzeit ohne Scheiben gewechselt (???)

Es ist jetzt das 1 mal das Bremsklötze erneuert werden mussten. Es leuchtete im Display Bremsbelag auf. Dann bin ich hingefahren und es wurden die Klötze begutachtet und die SCheiben und da meinte er das er es nicht verantworten kann nochmal nen Satz Klötze auf den SCheiben durchzubringen. Und er hat auf jeden Fall gesagt das bei den Innenbelüfteten Bremsscheiben diese jedes mal bei einem Klotzwechsel ausgetauscht werden müssten. Diese halten nicht mehr so lange.....

am 13. Juni 2007 um 10:43

Bremsen

 

Hallo, leider sind nicht alle Bremsbelag-Hersteller sehr gut in der Qualität! Versuche es doch mal mit Jurid Bremsbelägen die sind gut und halten auch relativ lange!

Wie sieht es denn bei den 17"-Bremsen aus?

Halten bzw. müssten die länger halten weil etwas grösser?

Hat hier schon jemand Erfahrungen?

Jochen

Thema Bremsen und Bremsscheiben, dass ist bei den Dienstfahrzeugen ein besonderes Thema. Eine ehemaliger Studienkollege von mir arbeitet bei einer Leasingfirma und der hat mir Zahlen vorgelegt, die echt krass sind.

Bei Dienstfahrzeugen in der Fahrzeugklasse Audi A4, Passat, C-Klasse und auch 3er BMw halten die Bremsscheiben im Schnitt 45000km - 58000km. Und er hatte auch noch die Zahlen für Privatfahrzeuge derselben Fahrzeugklasse, dort halten die Bremsscheiben im Schnitt 75000- 83000km. Noch krasser wird das Verhältnis bei den Fahrzeugen der Klasse A6, E- Klasse und 5er BMW, wo der Wechsel durchschnittlich bereits nach 40000- 48000km durchgeführt. Bei Privatfahrzeugen aber erst bei 80000- 92000km. Man kann daraus folgern, dass der Bremsverschleiß sehr durch den Fahrstil beeinflusst wird.

Und zum Thema Bremsscheibenwechsel, wenn man die Bremsscheiben wechselt, werden grundsätzlich auch die Bremsklötze gewechselt, da sonst die neuen Scheiben auch ungleichmäßig abgenutzt werden könnten.

Ich habe bei meinem A6 Avant jetzt knapp 70000km auf der Uhr und bei 55000 km musst die Klötze gewechselt werden. Aber ich habe noch den ersten Satz Bremsscheiben drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bremsen - Scheiben ?